Handball auf dem Tangrintel

HG Jura gewinnt umkämpftes Duell gegen Städtedreieck

Im bereits dritten Heimspiel der Saison traf die HG Jura auf den Aufsteiger HC Städtedreieck. Nachdem die ersten beiden Spiele in der Tangrintelhalle verloren gingen, wollten die HGler endlich in eigener Halle punkten.

Den besseren Starten hatten aber die körperlich überlegenen Gäste, welche mit 0:2 in Führung gingen. Die HG blieb aber unbeeindruckt und konnte über eine konzentrierte Abwehrarbeit mit einem gut aufgelegten Torwart Lukas Ferstl mit dem 4:3 das Spiel drehen und den Vorsprung in der Folgezeit auf drei Tore erhöhen. Zwar kam Städtedreieck bis zur 23. Minute nochmals auf 10:9 heran, doch mit einem Endspurt wurde der Abstand bis zum Pausenpfiff wiederum auf drei Tore ausgebaut (15:12).

Die Jura konnte zu Beginn des zweiten Durchgangs den Lauf fortführen und erhöhte zwischenzeitlich auf 25:20. Dann kam das Spiel der Gastgeber aber ins stocken. In der Offensive fand man gegen die nun aggressivere Abwehr der Gäste nicht mehr die gewünschten Lösungen und in der Defensive tat sich die HG auch zunehmend schwerer. So konnte der HC den Abstand Stück für Stück verkürzen und glich mit dem 27:27 aus. In der hektischen Schlussphase behielten die HGler aber die Oberhand und gingen am Ende mit einem 29:28 als Sieger vom Platz.

In einem hart umkämpften Duell war die HG vielleicht etwas cleverer und verdiente sich so diese zwei Punkte. Insbesondere ließ man sich nicht von den ständigen Diskussionen der Gäste mit den Schiedsrichtern beeinflussen, welche am Schluss auch zu zwei blauen Karten für den HC Städtedreieck führten.

Aufstellung: TW Lukas Ferstl (+2); TW Oliver Schmid (+1); Jonas Malik (9/3); Willy Bauer (6); Christian Schweiker (4); Leonard Malik (3/1); Lukas Burggraf (2); Sebastian Böhm (2); Toni Steger (1); Ludwig Pilsl (1); Matteo Liebl (1); Lukas Tognotti; Paul Buchhauser; Michael Rappl

Bericht zum Heimturnier der gE-Jugend

Beim Heimturnier zeigte unsere Mannschaft zwei spannende und lehrreiche Spiele, die einmal mehr den großen Teamgeist und die positive Entwicklung des Teams unter Beweis stellten.

Im ersten Spiel trafen wir auf eine noch unerfahrene Mannschaft. Dank einer starken Abwehrleistung und konzentriertem Zusammenspiel gelang uns ein klarer Erfolg. Besonders die geschlossene Mannschaftsleistung war dabei der Schlüssel zum Sieg – alle Spielerinnen und Spieler trugen ihren Teil zu einem überzeugenden Auftakt bei.

Im zweiten Spiel gegen etwa gleichaltrige Gegner verlief der Start dagegen holprig. Uns fehlte zunächst die nötige Aufmerksamkeit, wodurch wir früh in Rückstand gerieten. Trotz einer engagierten Torhüterleistung konnten wir die schnellen Gegenstöße des Gegners anfangs nicht stoppen. In der zweiten Halbzeit fanden wir jedoch zu unserem Spiel zurück, hielten gut dagegen und gestalteten die Partie ausgeglichen. Leider reichte es nicht mehr, das Spiel zu drehen.

Insgesamt war es eine gute Vorstellung unserer Mannschaft. Auch wenn wir uns im zweiten Spiel zeitweise unter Wert verkauft haben, war deutlich zu spüren, dass das Team weiter zusammenwächst und sich kontinuierlich verbessert. Die Stimmung blieb über den ganzen Turniertag hinweg hervorragend – ein weiterer Schritt auf unserem gemeinsamen Weg nach vorne.

Ein herzliches Dankeschön gilt außerdem den vielen Eltern, die mitgeholfen und zum reibungslosen Ablauf beigetragen haben, Simon Waldhier und Michael Ehrl für ihren Einsatz am Kampfgericht sowie Max Hanfstingl für seine souveräne Spielleitung an der Pfeife.

Wir freuen uns über jede und jeden, der Lust hat, Teil dieser tollen Mannschaft zu werden!
Kommt einfach am Mittwoch von 16:30 bis 18:00 Uhr in der Tangrintelhalle vorbei – wir freuen uns auf euch!

2 Niederlagen für unsere gemischte D-Jgd

Am Sonntag, 19.10.2025 ging es für unsere D-Jugend zum Turnier nach Neumarkt. Leider mussten wir krankheitsbedingt dieses Turnier mit nur 6 Spieler(innen) bestreiten. Im ersten Spiel hatte man gleich den Gastgeber als Gegner. Dieser trat fairerweise ebenfalls mit nur 5 Feldspielern an.Über eine schleppende Anfangsphase fand man langsam in das Spiel. Zu diesem Zeitpunkt lag die HG allerdings schon 3:7 zurück. Halbzeitstand: 5:9

Die zweite Hälfte konnten die Hemauer ausgeglichen gestalten. Somit endete das Spiel mit 13:17. Nach Torschützen: 16:21

Aufstellung: TW Korbinian Körbler +1; Willy Zilbauer 9; Leni Schäffer 3; Jonas Stadler 1; Sophie Cichon; Jasmina Seitzinger

Im zweiten Spiel ging es gegen den TSV Berching. Auch dieser spielte fair in Gleichzahl gegen uns. Hier fand man zu keinem Zeitpunkt in die Partie. Zur Halbzeit stand es bereits 3:9 aus Sicht der Tangrintler. Auch im zweiten Abschnitt hatte man keine Lösung im Angriff und war in der Abwehr zu defensiv. Am Ende verloren wir dieses Spiel mit 5:12. Nach Torschützen: 6:19

Aufstellung: TW Korbinian Körbler; Willy Zilbauer 5; Leni Schäffer; Jonas Stadler; Sophie Cichon; Jasmina Seitzinger

HG Jura holt sich die ersten Punkte

Vergangenen Sonntag stand das erste Auswärtsspiel für die HG Jura an. Gegner war die SG Schierling/Langquaid. Aus der Erfahrung wusste man, dass es in den letzten Jahren immer schwierig war, aus Schierling Punkte zu entführen, weshalb die HGler hoch konzentriert in diese Partie gingen.

Die Jungs von Trainer Dominik Ferstl kamen sehr gut ins Spiel. Aufgrund der anfänglichen Manndeckung gegen Jonas Malik hatten die weiteren Spieler auf der Platte Platz ihr Spiel aufzuziehen, sodass man bereits in der elften Minute das neunte Tor erzielen konnte (Spielstand 5:9). Nach einer Abwehrumstellung der Gastgeber tat sich die HG aber nun schwerer. Es häuften sich die Einzelaktionen und so kam es, dass Schierling mit dem 10:10 wieder ausgleichen konnte. Hier waren 20 Minuten gespielt. Die HG Jura blieb aber ruhig und besann sich wieder auf ihre Stärken. Über eine stabile Abwehrleistung, kam auch wieder die Offensive besser ins Spiel und bis zur Pause konnte ein 13:16 Vorsprung herausgearbeitet werden.

Die zweite Halbzeit verlief in den ersten 15 Minuten weitestgehend ausgeglichen. Leider verpasste es die HG hier den Sack schon früher zuzumachen, da sich vor allem wieder die unglücklichen Einzelaktionen häuften. Mitte des zweiten Durchgangs gewann die Jura aber die Oberhand und konnte den Vorsprung bis zur 55. Minute auf 21:28 erhöhen. Einige Wechsel in den letzten Spielminuten brachen den Spielfluss der HG dann etwas, was die Schierlinger nochmals nutzten, um bis zum Schlusspfiff auf 27:30 zu verkürzen.

Über eine starke Abwehrarbeit und in der Konsequenz auch eine gute Torhüterleistung erkämpfte sich die HG Jura die ersten beiden Punkte dieser Saison. Auf dieser Leistung kann die Truppe beim nächsten Heimspiel gegen den HC Städtedreieck aufbauen.

An dieser Stelle noch gute Besserung an den Schierlinger Spieler, welcher sich leider bei einer unglücklichen Aktion im Hemauer Kreis verletzte.

Aufstellung: TW Kevin Kapp (+2); TW Lukas Ferstl (+1); TW Oliver Schmid; Lukas Burggraf (8); Leonard Malik (7/1); Jonas Malik (5/2); Willy Bauer (4); Ludwig Pilsl (2); Christian Schweiker (2); Max Henneberger (2); Toni Steger; Paul Buchhauser; Michael Rappl; Lukas Albin; Matteo Liebl

Seit dieser Saison hat die HG Jura neue (Aufwärm-)Trikots, welche auch als Ausweichtrikots genutzt werden können. Ein Riesendank gilt hier den beiden Kelheimer Sponsoren Gasthof Berzl und Pilsfass No. 1!