Handball auf dem Tangrintel

Archive for Oktober, 2009

>>>Handballvorschau zum Wochenende<<<

No Comment

Ein Mammutspieltag steht für die Handballgemeinschaft Hemau/Beratzhausen dieses Wochenende an. Insgesamt neun Mannschaften sind im Einsatz, angefangen von der E-Jugend bis zur Herrenreserve.
Doch nun schön der Reihe nach:

Das erste Turnier bestreiten sowohl die gemischte, als auch die männliche E-Jugend am Samstag um 10.00 Uhr in Wackersdorf. Für beide Mannschaften finden jeweils zwei Spiele statt, und die Trainerinnen Steffi Bauer und Eva Obenhofer, als auch die beiden Trainer der männlichen E, Hannes Höllriegl und Robert Ferstl, sind schon gespannt, wie Ihre Schützlinge denn so drauf sind.

Das große Heimspielwochenende eröffnet am Samstag um 15.30 Uhr in der Tangrintelhalle Hemau die männliche A-Jugend. Nach zwei Niederlagen hoffen die Jungs endlich auf einen Erfolg gegen den TSV Berching.

Um 17.30 dann Saisonauftakt der 1. Herrenmannschaft gegen den TSV Neutraubling 1.
Endlich ist die Warterei des HG-Express auf den Saisonstart vorbei, und es geht um Punkte in der Bezirksliga Ost. Auf eine gute Unterstützung von den Rängen würde sich der HG-Express und Trainer Kessner sehr freuen. Der Gegner aus Neutraubling zählt mit Sicherheit auch zu den Mannschaften, die oben mitspielen wollen, obwohl der Start zuhause gegen den HC Weiden mit einer Auftaktniederlage alles andere als gut war. Die Zuschauer dürfen sich auf jeden Fall auf schnellen Tempohandball mit vielen Toren freuen.

Den Spieltag beendet um 19.30 Uhr die Herrenreserve gegen den TSV Neutraubling 2. Nach dem leider abgesagten Spiel gegen Roding 2, ist der Big-Block schon ganz heiss auf das erste Heimspiel in der Tangrintelhalle.

An diesem Samstag können sich die Handballfreunde auch über den neu gegründeten Handball-Förderverein informieren. Mitglieder des Fördervereins informieren Interessierte über die Arbeit und den Zweck dieses Vereins.

Am Sonntag morgen um 09.00 Uhr heisst es dann Heimturniertag in der Tangrintelhalle. Die bereits zwei Mal siegreiche männliche D-Jugend trifft um 9.00 Uhr auf die SG Schierling/Langquaid, und um 11.00 Uhr auf den ASV Cham.

Um 15.15 Uhr spielt zuhause die weibliche C-Jugend gegen die SG Regensburg. Die ebenfalls einmal siegreiche Truppe von Lu Pilsl und Gerhard Vasold hoffen auf einen guten Einstand zuhause.

Das Heimspielwochenende wird um 17.00 Uhr von der Damenmannschaft beendet. Gegner der Truppe von Thomas Kollmer ist die Turnerschaft Regensburg. Die Damen haben nach dem schlechten Start gegen Roding, nochmal die Chance einen Heimsieg zu landen.

Auswärts tritt am Sonntag in der Landesliga Nord die männliche C-Jugend an. Gegner ist der fränkische Traditionsclub TS Herzogenaurach, der momentan als Schlusslicht mit 0 : 6 Punkten auf den Tabellendritten aus Hemau trifft. Doch darf man keinen Gegner auf die leichte Schulter nehmen, wenn man sich vorne festsetzen will in der Tabelle.

HG – Damen vs. Roding

No Comment

Der erste Gegner der Saison hieß TB Roding 03 gegen den wir gut starteten.
Unsere Leistung konnten wir aber nicht lange halten und so kam es über ein 7:10 zur Pause zu einer 11:21 Niederlage in einem Spiel in dem von unserer Seite aus noch viel Luft nach oben ist.

In den kommenden Trainings gilt es nun die Schwachpunkte ( allein 6 vergebene Starfwürfe ) zu analysieren und für das nächste Heimspiel am Sonntag gegen den TS Regensburg zu verbessern.

Für das nächste Spiel muss vor allem eine Steigerung im Abwehrverhalten stattfinden um gegen die Regensburger zu bestehen.

Aufstellung : TW Sabine Kollmer ( 2 ); Kerstin Kollmer ( 4 ), Theresa Ferstl ( 4 ), Alexandra Winter ( 1 ); Marion Hoßbach ( 1 ); Stephani Bauer ( 1 ); Barbara Vasold; Eva Obenhofer; Marina Betz; Elisabeth Fochler; Christine Pickl

Handballdebakel der mA-Jugend

No Comment

Beim A-Jugendspiel HSG Erlangen/Niederlindach gegen HG Hemau/Beratzhausen

verhinderte unser Torwart Benedikt Macha mit „Weltklasse-Paraden“ ein größeres Debakel. Das BOL-Spiel endete mit 34:27 zugunsten der Hausherren.

Die aggressive Abwehrarbeit der Erlanger überforderte unseren Angriff, der unzählige technische Fehler fabrizierte. Die logische Konsequenz daraus war der 6:1 Rückstand nach 15 Minuten!!! Einzig unser Torwart sorgte dafür, dass das Spiel zu diesem Zeitpunkt noch nicht gelaufen war!

Viele Torwürfe unserer Angriffsreihen landeten neben oder über dem Tor und so schickten uns die Franken mit (8:3; 12:7) 16:9 in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff konnten unsere Jungen der einfachen und schnellen Spielweise

der Niederlindacher nicht Paroli bieten und so verlor man weiter an Boden mit 21:11; 26:18; 30:20 und zum Endstand von 34:27. Einziges positives Resümee aus der Begegnung ist das ausgeglichen Torverhältnis der zweiten Spielhälfte mit 18:18 Toren.

Benedikt Macha +1; Lukas Burggraf: 1; Hiltl Stefan: 6; Jakob Lindner: 2: Thomas Paßberger: 2; Dennis Mößl: 3/2; Daniel Wagner: 5; Jonas Malik: 8.

+++HG-News+++

No Comment

Michael Kessner, Trainer des HG Express, hat vorletzte Woche seine Trainerprüfung erfolgreich abgelegt. Damit sitzt beim HG-Express ein Trainer mit C-Fachübungsleiter-Schein auf der Bank.
Wir gratulieren unserem Kessy, und wünschen ihm eine erfolgreiche Saison bei der HG.

Am kommenden Wochenende heisst es für insgesamt 11 aktive Handballer der HG Hemau/Beratzhausen ebenfalls Finale. Diese haben ebenfalls die praktische und theoretische Abschlußprüfung für den C-Trainerschein. Die HG verfügt derzeit über einen B-Trainer und zwei C-Trainerschein-Inhaber. Wenn diese elf weiteren Personen dazu kommen, steht der weiteren guten Ausbildung der vielen Handballmannschaften nichts mehr im Wege.
Initiiert hat diese Übungsleiter-Ausbildung Gerhard Vasold, der auch teilnimmt, und in seiner Funktion als 2. TV-Vorstand sich auch für den Hauptverein große Vorteile verspricht.
Hervorragend organisiert und gemanagt wurden die zahlreichen Lehrgangstage durch Gottfried Lipfert, der Lob von höchster Stelle bekam. Der Bayerische Handballverband hat bereits wieder angefragt, ob die Tangrintelhalle und hier insbesondere die HG nochmals eine solche dezentrale Trainerausbildung organisieren würde. Zahlreiche Dozenten waren begeistert von der tadellosen Organisation in Hemau mit einer idealen Tangrintelhalle aus Standort. Die praktische Ausbildung erfolgte in der Dreifachhalle, der Spiegelsaal war quasi Klassenzimmer und Lehrsaal!

Ein Trainingsspiel bestritt die 1. Herrenmannschaft beim Bezirksligisten TSV Mainburg. Am verganenen Freitag traf man auf den Gegner aus Niederbayern, und es setzte eine 20 : 25 Niederlage. Die Leistung laut Aussagen einiger Akteure war miserabel, und zwischenzeitlich betrug die Tordifferenz knapp 10 Tore. Nun gilt es zum Saisonauftakt am kommenden Wochenende anders als bei den Niederbayern aufzutreten.