Die Vorzeichen waren klar vor dem Match am Samstagabend in der Tangrintelhalle. Viertletzter gegen Tabellenzweiter, HG-Express gegen den HC Forchheim. Und in der rappelvollen Tangrintelhalle startete der Gast aus Oberfranken auch standesgemäß. Mit druckvollem Spiel aus dem Rückraum zog Forchheim davon, die HG leistete sich wieder mal zu viel vergebene Chancen. Aber von den 5 Toren Rückstand ließ sich die Freiler-Truppe nicht beeindrucken. Tor um Tor wurde aufgeholt, und kurz vor der Pause war es soweit, der HG-Express ging in Führung und konnte diese auch ausbauen. Beeindruckend, wie man gegen die sehr körperbetonte Abwehrarbeit der Forchheimer immer wieder Lücken fand. Zur Pause stand es 14 : 12 für die Hausherren.
Nach der Pause war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zweier gleich starker Mannschaften. Immer wieder legte die HG vor, aber die Forchheimer zogen nach und konnten besonders durch Rückraumspieler Zuber wichtige Tore erzielen.
Zum Ende der Partie dann kassierte der HG Express zwei dumme Strafzeiten. Der routinierte Gast nutzte dies zum wohl entscheidenden 2-Tore-Vorsprung und der HG-Express konnte in einer spannenden Schlußphase mit offener Manndeckung nur noch auf ein Tor heran kommen. Am Ende stand es 25 : 26 gegen die HG Hemau/Beratzhausen, in einer Partie die an Dramatik kaum zu überbieten war, und vielleicht wäre ein Remis das gerechtere Ergebnis an diesem Abend gewesen.
Es siegte mit Forchheim das routiniertere Team, das druckvoller im Rückraum agierte. Die HG hätte mit einer besseren Chancenverwertung und mit weniger Ballverlusten auch die Punkte in Hemau halten können.
Wichtig für alle HG-Fans in der Halle: Die Einstellung stimmt, die Mannschaft gibt sich zu keinem Zeitpunkt auf und wenn die spielerisch gute Elemente auch noch in Tore umgesetzt werden, dann werden auch wieder Punkte auf der Habenseite stehen.
Aufstellung und Tore: Richard Häusler (TW), Oliver Edenharter (TW), Pfeiffer Stephan (1), Nutz Andy (4), Meindl Adrian, Fochler Matthias (1), Lindner Bene (4), Hillert David (6/1), Kaufmann Martin (4), Obenhofer Stephan (4/3), Vasold Dennis (1), Pilsl Ludwig
25. März 2025
11. März 2025
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.