Handball auf dem Tangrintel

Posted by HG-Express

Leider kein krönender Abschluss zum Abschied

Ihr allerletztes Spiel bestritt die männliche A-Jugend, die schon seit der D-Jugend mit dieser Truppe aufläuft, am Samstag, den 22.3., in Bayreuth. Leider kam man nicht über eine 21:22 Niederlage hinaus und konnte sich so nicht für das Final Four qualifizieren.

Das Spiel der Hemauer begann gut. Nach einer 3:1 Führung häuften sich jedoch die Probleme, die wohl auch dem Harz geschuldet waren. Vor allem aber taten sich die HGler gegen die erstaunlich offensiv spielenden Bayreuther schwer – teilweise wurden die Tangrintler bis zur Mittellinie zurückgedrängt. Obwohl kaum ein Mittel gegen diesen Abwehrstil gefunden werden konnte, blieb das Spiel eines auf Augenhöhe, was der starken Abwehr der HGler geschuldet war. Halbzeitstand: 9:9

Den Beginn der zweiten Hälfte verschliefen die Hemauer ein wenig und man geriet mit 10:13 ins Hintertreffen. Es folgten ca. sechs Minuten, die in Unterzahl gespielt werden mussten. Zum einen ein rot-würdiges Foul, das zum Glück nur mit einer zwei Minuten Strafe ausgelegt wurde und kurz darauf 2 x 2 Minuten wegen Meckern. Hier ist zu erwähnen, dass das Meckern berechtigt war, da die sonst auch nicht sehr souveränen Schiedsrichter ein klares halten am Hals nicht erkannt haben. Trotz dieser eigentlich schlechten Ausgangslage schafften es die Tangrintler sich wieder in Front zu kämpfen und gingen mit 16:15 in Führung. Bis zum Schluss zeigte sich die gleiche Schwäche wie in Hälfte eins: Probleme zu Torchancen zu kommen und diese dann auch zu verwandeln. Hinzukam zuletzt dann auch noch ein Tor der Wagnerstädter zur entscheidenden 20:22 Führung, bei dem der Werfer klar im Kreis stand.

Im Großen und Ganzen waren es drei Aspekte, die zur Niederlage führten: Das mangelhafte Angriffsspiel, die schlechte Trefferquote und die „Unparteiischen“, die klare Fouls an den HG-Jungs nicht erkannten.

Aufstellung: TW Leonard Malik (+3); Adrian Meindl (5); Martin Fochler (4); Marco Ferstl (4); Fabian Peter (3); Marco Kiendl (3); Sebastian Böhm (2); Tobias Schweiker; Moritz Baumer

Trotz dieses kleinen Rückschlags zum Ende der Jugendkarriere, kann dieses Team mit dieser Saison und mit all den vergangenen Jahren zufrieden sein. Vor der Saison stand, wegen der dünnen Personaldecke, noch nicht einmal fest, ob dieses Jahr eine A-Jugend gemeldet wird bzw. für welche Liga sie sich qualifizieren soll . Unter der Saison hatte man nur zwei Auswechselspieler zur Verfügung. Ein Dank gilt hierbei Tobias Schweiker, der als B-Jugendlicher fast alle Spiele der A-Jugend bestritt. 

Erstaunlich ist die Heimstatistik der Tangrintler Jungs: Sechs Siege und ein Unentschieden, also nur ein Minuspunkt, gäbe es eine Heimtabelle wäre man Erster. Außerdem konnten die HGler gegen jeden Gegner punkten, nur gegen den Derbygegner Neutraubling sprang nur ein Punkt heraus, die restlichen Teams wurden alle mindestens einmal bezwungen.

Auch die Jahre zuvor sind Erfolge verbucht worden:

D-Jugend: Zwei Mal Bezirksfinale in den Saisons 2006/2007 (Vizemeisterschaft) und 2007/2008 (3.Platz)

C-Jugend: Landesligaqualifikation für die Saisons 2008/2009 (7.Platz) und 2009/2010 (3.Platz)

B-Jugend: BOL-Meister 2011 und Landesligaqualifikation für die Saison 2011/2012 (5.Platz)

A-Jugend: ÜBOL-Meister 2013 und Landesligaqualifikation für die Saison 2013/2014 (5.Platz)

Ein Dank gilt auch den Trainern Stephan Kiendl, Mario Mößl,  und zuletzt auch Matthias Fochler, die sich sehr viel Zeit genommen haben, um dieses Team zu leiten. Nun können sie in den wohl verdienten „Ruhestand“ gehen und die Mannschaft an den Herrenbereich übergeben. Zuletzt muss auch die Leistung der Eltern honoriert werden, die unzählige Kilometer mit dem Auto zurücklegen mussten, bei Heimspielen für die Verpflegung sorgten und sich allgemein viel Zeit für das Hobby ihrer Kinder nahmen.

Souveräner Sieg gegen TSV Münnerstadt

Am Samstag, den 15.3., musste die männliche A-Jugend, wieder einmal nur zu acht spielend, die ca 240km lange Reise zum Tabellenschlusslicht, den TSV Münnerstadt, antreten.

Bereits zu Beginn zeigten die Hemauer, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Schnell zog man auf 4:1 davon. Zwar kam Münnerstadt wieder auf ein Tor heran, aber ab dem 5:4 zogen die HGler kontinuierlich davon, sodass nach einiger Zeit ein zehn Tore Vorsprung entstand (16:6). Leider kam dann ein bisschen der Schlendrian ins Spiel und man ging „nur“ mit einer 17:9 Führung in die Pause. Man muss von Glück reden, dass sich noch niemand verletzt hat auf Grund der harten Spielweise des Gastgebers, der meist zu spät war und es so oft zu groben Fouls kam. Dies zeigt auch die Siebenmeterstatistik: 10 „Siebener“ gab es für die HG, von denen aber nur 6 verwandelt werden konnten.

Nach der Pause sollte der Vorsprung weiter ausgebaut werden, um ja nichts mehr zu riskieren. Dies gelang auch. Über 22:12 kam man zwischenzeitlich sogar auf ein 32:17. Mit dem sicheren Sieg in der Tasche lies man das Spiel den letzten Minuten noch ruhig ausklingen, was sich aber in der Abwehrarbeit bemerkbar machte, sodass die Tangrintler doch noch 21 Tore kassierten. Endergebnis: 35:21 für die HG.

Dieser Sieg war sehr wichtig, um noch Chancen auf das Final Four zu haben, in dem jeweils der Erste und der Zweiter aus den jeweiligen Landesligastaffeln, Nord und Süd, antreten. Mit einem Sieg nächste Woche gegen Bayreuth würden die HG-Jungs Vizemeister der Landesliga Nord werden und sich somit für das Tunier um die Gesamtmeisterschaft qualifizieren.

 

Aufstellung: TW Leonard Malik (+3); Martin Fochler (8); Marco Kiendl (7/1); Sebastian Böhm (6/2); Tobias Schweiker (4); Marco Ferstl (4/2); Moritz Baumer (3/1); Fabian Peter (3)

Männliche A-Jugend verliert gegen HC Sulzbach

Am Samstag, den 23.2., musste die A-Jugend eine relativ hohe 37:29 Auswärtsniederlage einstecken. Dies war die erste Niederlage seit sieben Spielen.

Die HG-Jungs konnten zwar mit 1:0 in Führung gehen, aber danach ist das Spiel schnell erklärt. Die zuletzt so hochgelobte Abwehr der Hemauer fand überhaupt nicht ins Spiel und war meist zu spät am Mann, so dass der HC seinen Vorsprung bis zum 7:13 immer weiter Ausbauen konnte. Bis zum Halbzeitpfiff schafften es die Tangrintler zwar den Abstand gleich zu halten, aber ein 13:19 ist eindeutig zu hoch.

In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild in der Abwehr, nur der Angriff funktionierte jetzt besser. Man kam zwar noch öfters auf fünf Tore heran, aber jeden Versuch einer Aufholjagd der HGler blockten die Herzogstädter ab. Zum Schluss stand eine recht deutliche Niederlage für die Hemauer auf der Anzeigetafel.

Fazit: Die Abwehr verkaufte sich an diesem Tag deutlich unter Wert, hinzu kam Pech mit zahlreichen Aluminiumtreffern und einige unverständliche Schiedsrichterentscheidungen gegen die HG. Zu letzterem ist anzumerken, dass einer der beiden Schiedsrichter aus Amberg kommt und Sulzbach in dieser Saison vier Amberger in der Mannschaft hat, auch drei Heimspiele werden dort ausgerichtet.

 

Aufstellung: TW Leonard Malik (+4); Marco Ferstl (7); Adrian Meindl (6); Martin Fochler (4); Fabian Peter (3); Sebastian Böhm (3); Moritz Baumer (3/1); Marco Kiendl (3/1); Tobias Schweiker

Männliche A-Jugend erobert Tabellenführung!

Am vergangenen Samstag, den 15.2., kam es zum Duell des Zweiten, dem TSV aus Rothenburg und dem Dritten, der HG A-Jugend. Beide Teams trennte nur ein Minuspunkt von einander. Im Hinspiel gab es für die Tangrintler eine hohe Niederlage, da man vor allem in Halbzeit eins eine schlecht Angriffsleistung bot, die vermutlich auch durch das Harz bedingt war. Es war das allerletzte Heimspiel dieser HG-Mannschaft

Zum Spiel: Das Duell begann, wie zu erwarten war, ausgeglichen. Bis zum 4:4 konnte sich keine Mannschaft absetzen bzw. längerfristig in Führung gehen, dann gelang es den Hemauern aber sich leicht abzusetzen. Es wurde eine starke Defensivleistung gezeigt, aber leider kam man zu selten zum Torerfolg, auch wegen einem stark aufgelegten Rothenburger Torwart. Der Halbzeitstand von 11:8 für die HG-Jungs hätte also höher ausfallen können.

Für die zweite Halbzeit wurde die Devise ausgegeben nicht, wie gegen Neutraubling geschehen, den Beginn zu verschlafen. Und dies gelang auch. Zwar kam der TSV auf 11:10 heran, danach zeigten die Gastgeber aber wieder ihre starke und konzentrierte Abwehrarbeit und setzte sich kontinuierlich weiter ab. Über 15:10 kam es sogar zu einer 23:14 Führung. Letztendlich stand ein 25:17 Heimsieg auf der Anzeigetafel, was ein würdiger Abschied dieser Mannschaft aus der Heimstätte ist.

Dieses Spiel war wieder von der überragenden Abwehrleistung der Hemauer geprägt, wie es auch schon im Spiel gegen Lauf der Fall war. Durch diesen Sieg blieb man in dieser Saison zu Hause ungeschlagen, einzig allein Neutraubling konnte den Hemauern einen Punkt abknöpfen. Zudem steht man jetzt an der Tabellenspitze, da der bis dato Führende in der Liga, der HC Sulzbach, gegen Lauf verloren hat. Im nächsten Spiel kommt es dann zum Spitzenspiel gegen die eben genannten Sulzbacher.

 

Aufstellung: TW Leonard Malik (+3); Martin Fochler (8); Adrian Meindl (5); Marco Ferstl (4/1); Marco Kiendl (3); Moritz Baumer (2); Sebastian Böhm (2); Tobias Schweiker (1); Fabian Peter