Am Samstag, den 21.12., stand wieder einmal das ewige Duell der HG A-Jugend gegen den HC Sulzbach an. Letzte Saison verlor die HG das Auswärtsspiel bei den Herzogstädtern zwar deutlich, aber trotzdem reichte es letztendlich zum ÜBOL-Titel. Auf Grund dieser Niederlage waren die Hemauer hoch motiviert und wollten sich dafür revanchieren. Durch mehrere Neuzugänge konnte der Gegner aber nur schwer eingeschätzt werden.
Das Spiel begann ausgeglichen, wobei ein sehenswerter „No-Look“ Treffer von Adrian Meindl zum 1:2 aus Sicht der Tangrintler zu erwähnen ist. Ab dem 5:5 schafften es die HGler sich abzusetzen und ihren Vorsprung auf fünf Tore auszubauen (12:7). Leider häuften sich dann aber die Fehler im Angriff, sodass der HC schnell wieder bis auf zwei Tore verkürzen konnte. Die restlichen Minuten wurden von den Hemauern konzentriert runter gespielt, was zum 16:12 Halbzeitstand führte.
Im zweiten Druchgang sollte sich ein echter Krimi anbahnen. Zwar blieb der vier Tore Vorsprung bis zum 18:14 erhalten, aber danach war ein Bruch im Angriffsspiel der HG zu spüren und es häuften sich die kleinen Fehler bzw. die Chancen wurden nicht mehr genutzt. Somit konnten die Herzogstädter zum 19:19 ausgleichen. Es folgte ein sehr ausgeglichenes und hochwertiges Handballspiel. Zehn Minuten vor Schluss konnten dann die Sulzbacher mit zwei Gegenstößen mit zwei Toren in Führung gehen (22:24). Darauf ging aber ein Ruck durch die Mannschaft der HG und vor allem die Abwehr zeigte dann ihr Können. Man sollte kein Gegentor mehr in den letzten 8 Minuten mehr bekommen und mit dem letzten Angriff der Tangrintler und dem Tor durch Fabian Peter 15 Sekunden vor Schluss war der 25:24 Sieg besiegelt.
Dieser Sieg war ein wichtiges Erfolgserlebnis vor der Winterpause. Durch großen Willen, eine starke Abwehr und einem gut aufgelegten Torwart konnte man das Spiel gegen den Dauerrivalen aus Sulzbach gewinnen und somit gut gelaunt die, nach dem Spiel anstehende, letzte Weihnachtsfeier im Jugendbereich beginnen.
Aufstellung: TW Leonard Malik; Marco Kiendl (8); Marco Ferstl (5/1); Martin Fochler (3); Moritz Baumer (3); Sebastian Böhm (2/1); Fabian Peter (2); Adrian Meindl (2); Tobias Schweiker
Am Samstag, den 7.12., durfte die männliche A-Jugend nach langer Zeit mal wieder ein Heimspiel bestreiten. Der Gegner war das Tabellenschlusslicht der TSV Münnerstadt, der aber die letzten Spiele alle nur knapp bzw. unglücklich verloren hatten. Deshalb wollten sich die Unterfranken im Spiel gegen Hemau beweisen und ihre ersten zwei Punkte einfahren.
Die HG hatte einen klasse Start und zog schnell auf 6:2 davon. Leider häuften sich die Fehler in der Abwehr, sodass der Vorsprung nicht weiter ausgebaut werden konnte. Bewundernswert war aber die Chancenausbeute der Hemauer. Bereits nach 15 Minuten hatte man 13 Tore auf dem Konto. Leider blieben die kleinen Defensivfehler nicht aus, sonst wäre ein noch höherer Pausenstand möglich gewesen. Durch die das gute Offensivspiel stand es so zur Halbzeit 24:14.
Damit war der Sieg schon ziemlich sicher, trotzdem wollten die Tangrintler nichts mehr riskieren, da man sich an das Spiel in Neutraubling erinnerte, als eine acht Tore Führung noch aus der Hand gegeben wurde. So wurde die zweite Halbzeit konzentriert heruntergespielt und der Gegner hatte zu keiner Zeit eine Chance gegen den guten Angriff der Hemauer. Das Spiel endete mit 44:26 für die HG.
Nach drei Niederlagen in Folge konnten die HG-Jungs endlich wieder ein Erfolgserlebnis einfahren, jedoch muss weiterhin an sich gearbeitet werden. Ohne die kleinen Fehler in der Abwehr wäre ein noch höherer Sieg möglich gewesen. Angemerkt werden muss noch die Rückkehr der Verletzten Marco Ferstl und Tobias Schweiker.
Aufstellung: TW Leonard Malik; Marco Kiendl (10/1); Martin Fochler (9/1); Moritz Baumer (6); Fabian Peter (5); Sebastian Böhm (5/3); Marco Ferstl (4/1); Adrian Meindl (3); Tobias Schweiker (2)
Zum dritten Auswärtsspiel in Folge musste die männliche A-Jugend gegen den TSV 2000 Rothenburg antreten. Durch die Verletzung von Tobias Schweiker hatte die HG nur einen einzigen Auswechelspieler.
In der Anfangsphase dominierte der TSV, was vor allem bedingt war durch technische Fehler der HGler. Zudem war das Spiel mit Harz ungewohnt, so dass auch klare Torchancen vergeben wurden. Durch die häufigen Ballverluste der Tangrintler war der Gegner in den ersten 15 Minuten oft im Angriff und schaffte es bis auf 10:3 wegzuziehen. Ab diesem Zeitpunkt hatten die Hemauer Gäste das Spielgerät einigermaßen im Griff und konnten nun ihre Angriffe besser ausspielen, was dazu führte, dass es nach kurzer Zeit nur noch 11:7 für Rothenburg stand. Leider zog der TSV bis zur Halbzeit wieder auf 15:8 davon.
Die HGler kamen mit großem Willen aus der Halbzeit und zeigten in der Abwehr, mit der Umstellung auf ein 4,2-System, eine starke Leistung. Einzig die Chancenverwertung hielt die HG davon ab die Rothenburger nochmals zu gefährden. Man konnte sich besten Falls auf fünf Tore herankämpfen (18:13). Die restliche Partie war relativ ausgeglichen. Aber einen Schockmoment gab es noch. Bei einem Sprungwurf wurde Marco Ferstl mit einem rüden Foul aus der Luft geholt und verletzte sich dabei am Fuß. Da die Tangrintler jetzt keinen Ersatzspieler mehr hatten, ging zum Schluss die Kraft aus und das Spiel endete mit 28:19 für die Gastgeber.
Leider zeigte sich heute wieder das große Problem der Hemauer: Es sind zu wenig Spieler im Kader. Man muss aber sagen, dass sie heute eine starke kämpferische Leistung gezeigt haben und zu keinem Zeitpunkt den Kopf hängen ließen. Jetzt bleibt zu hoffen, dass die Verletzung von Marco Ferstl nicht so schwerwiegend ist – an dieser Stelle gute Besserung -, damit nächstes Wochenende beim Spiel gegen Bayreuth zu mindestens ein Wechsler auf der Bank sitzt.
Aufstellung: TW Leonard Malik (+1); Martin Fochler (5); Adrian Meindl (4); Marco Kiendl (3); Fabian Peter (3); Sebastian Böhm (2); Marco Ferstl (2); Moritz Baumer
Am Sonntag den 10.11. musste die männliche A-Jugend die Reise nach Lauf antreten. Leider zeigte man hier die bis dahin schlechteste Leistung über 60 Minuten gesehen in dieser Saison, so dass die 24:28 Niederlage völlig in Ordnung geht.
Der Start verlief für die HG sehr gut und man konnte sich schnell mit 3:0 und dann 6:3 absetzen. Ab diesem Zeitpunkte hörten die Tangrintler aber auf einmal das Handballspielen auf. Im Angriff keine Ideen mehr und in der Abwehr war man meist zu spät am Mann. Dadurch kamen die Laufer häufig frei zum Wurf. Sie glichen schnell aus und konnten sich bis zur Halbzeit mit 17:10 absetzen. Ein weiterer Grund für diesen hohen Rückstand waren die unnötigen technischen Fehler, die den Hemauern immer wieder passierten.
Trotz des Rückstands kamen die HG-Jungs aber motiviert aus der Pause und zeigten sofort, nach der Pausenansprache der Trainer, eine deutlich bessere Abwehrarbeit. Leider merkte man aber wieder die geringe Zahl der Ersatzspieler und so ging nach einiger Zeit wieder die Kraft aus und es häuften sich abermals die Fehler der ersten Halbzeit, so dass man es nicht mehr schaffte den Laufer Sieg noch einmal zu gefährden. Nach einer einigermaßen passablen zweiten Hälfte endete das Spiel mit 24:28 aus Sicht der Hemauer.
Zusammenfassend muss gesagt werden, dass die erste Hälfte schlecht und die zweite Hälfte passabel war. Lauf war wahrlich kein unschlagbarer Gegner, den man mit einer besseren Einstellung und mit mehr Trainingsfleiß auch besiegen kann.
Aufstellung: TW Leonard Malik (+3); Martin Fochler (7); Sebastian Böhm (4); Fabian Peter (3); Adrian Meind (3); Moritz Baumer (3); Marco Kiendl (2); Marco Ferstl (2); Tobias Schweiker