Handball auf dem Tangrintel

Posted by HG-Express

Männliche A-Jugend muss wieder in die Landesliga-Quali

Am Samstag den 27.4. musste die männliche A-Jugend zum zweiten Quali-Turnier die Reise nach Landsberg antreten. Da die HGler das erste Turnier der LL-Quali gewonnen hatten, spielte man nun in der Bayernliga-Quali. Leider musste man auf den Einsatz von Tobias Bink und Daniel Peter verzichten, sodass man wieder nur mit drei Auswechselspielern (TW David Maag wurde zum Feldspieler umfunktioniert) kommen konnte.

Der erste Gegner war der Turnierfavorit TSV Lohr. Dieser hatte mit ca 360 km die weiteste Anreise. Die Unterfranken zogen schnell auf 3:0 davon, aber dann kamen die Tangrintler ins Spiel und man konnte auf 4:3 verkürzen. Leider kam dann, genau also die Hemauer ihr Spiel gefunden hatten, die Aktion, die wohl den ganzen Turnierverlauf der Hemauer beeinflusste. Marco Kiendl wurde in der Luft geschupst und flog unglücklich auf den Arm, wobei er sich diesen brach (Hier von allen gute Besserung). Dies brachte die HGler total aus dem Konzept und der TSV zog bis zur Halbzeit auf 10:4 davon. Zwar hatte man vor dem vereinbart dieses Spiel ruhig anzugehen, da man gegen starke Lohrer eigentlich wenig Chancen hat, aber leider lies man sich in der zweiten Hälfte „abschlachten“ und verlor letzt endlich mit 24:8.

Im zweiten Spiel musste man gegen den Gastgeber TSV Landsberg ran. Dieses wollten die Hemauer unbedingt gewinnen und so startete man auch in die Auseinandersetzung. Im Angriff spielte man die Tore gut heraus und in der Abwehr lies man wenig zu, sodass man über ein 7:1 zum 9:3 Halbzeitstand kam. Leider verschlief man den Anfang der zweiten Hälfte und die Landsberger kamen schnell auf 9:7 heran. Aber die Hemauer ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und spielten konzentriert weiter und bauten ihren Vorsprung wieder auf 6 Tore aus. Natürlich war der Kräfteverschleiß wegen der wenigen Auswechselmöglichkeiten bemerkbar, sodass man sich wesentlich mehr Gegentore wie in der ersten Hälfte einfing. Außerdem wollte man sich Kräfte für das letzte Spiel sparen. Endstand: 18:12.

Das letzte Spiel sollte das Entscheidende sein. Bei einem Sieg wäre man eine Runde weiter und schon sicher in der Landesliga, bei einer Niederlage müsste man das letzte Turnier der Landesliga-Quali bestreiten. Der Gegner hieß SC Unterpfaffenhofen/Germering. Schnell kam die HG mit 3:0 ins Hintertreffen. Vor allem der Angriff der Tangrintler konnte sich gegen gut stehende Oberbayern nicht durchsetzen. Zur Halbzeit stand so ein 7:4 für die Germeringer auf der Anzeigetafel. Für die zweite Halbzeit gab man das Ziel aus nochmal alles zu geben. Leider gelang dies den Hemauern nicht und schell stand es 10:4. Man merkte den Kräfteschwund bei jedem Spieler und man konnte nichts mehr gegen den Gegner tun. Zu allem Überfluss verletzte sich Sebastian Böhm bei einer Abwehraktion im Mund. Letztendlich verlor man das Spiel mit 21:13.

In zwei Wochen folgt nun das letzte Landesliga-Qualiturnier. Man hofft, dass dieses nach Hemau verlegt werden kann und dass man für dieses Turnier wieder mehr Spieler zur Verfügung stehen hat. Leider muss man dort auf Marco Kiendl verzichten, der ein starkes erstes Quali-Turnier spielte.

 

Aufstellung: TW Leonard Malik (+3); Marco Ferstl (13/1); Sebastian Böhm (6); Fabian Peter (5); Adrian Meindl (5);  Moritz Baumer (5/3); Martin Fochler (4); Tobias Schweiker (1); Marco Kiendl; David Maag

Grandiose Leistung der männlichen A-Jugend beim ersten Quali-Turnier!

Am Sonntag den 14.4. mussten die HG-Jungs die Reise nach Regensburg zum ESV für das erste Landesliga-Quali-Turnier antreten, wobei dieser Tag, nicht nur durch das Wetter bedingt, ein schöner Tag werden sollte.

Gleich zu Beginn musste man gegen der vermeintlich stärksten Gegner, den HaSpo Bayreuth, ran, der eigentlich als Favorit galt. In diesem Spiel zeigten die Hemauer vor allem in der Abwehr was sie können, aber leider wurden in der ersten Halbzeit zu viele Chancen vergeben, sodass man „nur“ mit 10:9 nach der ersten Halbzeit in Front lag. Die zweite Halbzeit wurde weiterhin konzentriert angegangen und beide Mannschaften schenkten sich nichts. So war das Spiel die meiste Zeit ausgeglichen bis die Bayreuther sieben Sekunden vor Schluss das Führungstor warfen. Aber wie gesagt: Es standen noch sieben Sekunden auf der Uhr. Die Tangrintler machten einen schnellen Anwurf, ein Pass auf den freien Moritz Baumer und dieser verwandelte in der letzten Sekunde durch einen Kraftakt zum Ausgleich. Dieser Punktgewinn sollte später noch entscheidend werden.

Im nächsten Spiel traf man auf den HG Eckental. Zu Beginn des Spiels taten sich die Hemauer Jungs schwer gegen diesen Gegner und die Partie blieb meist ausgeglichen(3:3; 5:5; 6:6). Nach ca. einer viertel Stunde fand die Kiendl-Truppe ins Spiel und konnte bis zur Halbzeit eine 13:9 Führung erspielen. Nach der kurzen Halbzeitpause wollte man das Spiel schnell entscheiden, was auch gelang. Der Vorsprung wurde kontinuierlich ausgebaut und so stand am Ende, auch ein in der Höhe verdienter, 31:15 Erfolg zu Buche.

Im letzten Spiel traf man auf den Gastgeber ESV Regensburg. Wie schon im Spiel gegen Eckental zeigten sich Anfangsschwierigkeiten, die aber wiederum nach etwa 10 Minuten verschwanden und so zog man von einem 4:4 auf 10:4 bis zur Halbzeitpause davon. Den zweiten Spielabschnitt konnte man dann locker herunterspielen, sodass es am Ende 22:8 für Hemau stand.

Da auch Bayreuth seine beiden restlichen Spiele deutlich gewonnen hatte, musste jetzt der Turniersieg und der Aufstieg in die Bayernliga-Quali im Siebenmeter-Werfen entschieden werden. Für Hemau traten Marco Kiendl, Sebastian Böhm, Adrian Meindl, Fabian Peter und Marco Ferstl an. Die ersten Vier der Hemauer verwandelten ihre Siebenmeter, aber da Keeper Leonard Malik zwei der gegnerischen parieren konnte, musste Marco Ferstl nicht mehr antreten.

Die Freude nach dem Turniersieg war riesig, auch weil die HGler an diesem Tag zeigten welches Potenzial in ihnen steckt. In der Abwehr lies man nur sehr wenig zu und im Angriff wurden die Chancen sauber herausgespielt und auch gut genutzt. Erfreulich war auch der Einsatz der beiden B-Jugendlich Tobias Schweiker und Daniel Peter, die sich gut integrierten und sich auch beide in die Torschützenliste eintragen konnten.

 

Aufstellung: TW Leonard Malik (+5); Marco Kiendl (20/1); Martin Fochler (14); Adrian Meindl (9); Marco Ferstl (9); Fabian Peter (8); Tobias Bink (8); Moritz Baumer (3); Sebastian Böhm (3); Daniel Peter (2); Tobias Schweiker (1)

Siebenmeter-Werfen: Leonard Malik (+2); Marco Kiendl, Sebastian Böhm, Adrian Meindl, Fabian Peter je 1

MEISTER !!

Dank eines Sieges von Wendelstein im Topspiel gegen Sulzbach ist die männliche A-Jugend ÜBOL – Meister 2013. Nach einer Saison, in der viele Spieler im Jugend- so wie im Herrenbereich auflaufen mussten, ist dies wohl der verdiente Lohn für diese harte Spielzeit.

Ein Dankeschön gilt allen Sponsoren und Fans, die uns diese Saison sehr unterstützt haben.

Arbeitssieg gegen TSV Altenfurt

Am Sonntag den 10.3.13 musste die männliche A-Jugend die Reise nach Nürnberg zum TSV Altenfurt antreten. Im letzten Saisonspiel konnten die HGler das umkämpfte Spiel mit 26:23 für sich entscheiden und hoffen nun auf einen Punktgewinn Wendelsteins gegen Sulzbach um sich die Meisterschaft zu sicher.

Einigen Akteuren der HG merkte man an, dass sie am Vortag bereits gespielt hatten und so verschlief man den Start. Der TSV zog auf 2:0 davon und bauten ihren Vorsprung bis zum 9:4 aus. Vor allem der Angriff der Hemauer zeigte erhebliche Schwächen im Abschluss. Immer wieder wurde der Altenfurter Torwart, der eigentlich Feldspieler war (!), angeworfen. Aber auch die Abwehr zeigte Schwächen und der Gegenspieler wurde meist zu spät angegriffen. Nach 20 Minuten rissen sich die Tangrintler endlich zusammen und man konnte sich bis zum 11:12 aus Sicht der Gäste herankämpfen.

In der zweiten Hälfte ging die HG schnell in Führung, konnte sich aber nicht absetzen . Dies lag einerseits an kämpfenden Altenfurtern, andererseits an unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen gegen die Hemauer Mannschaft. Trotzdem blieben die HGler ruhig und zogen bis kurz vor Schluss auf 26:21 davon. Die letzten beiden TSV-Tore waren dann nur noch reine Ergebniskosmetik.

Mit diesem Sieg bewahrt man die Chance auf die Meisterschaft, jedoch muss dazu auf den TSV Wendelstein im Spitzenspiel gegen den HC Sulzbach hoffen.

Siebenmeter: TSV 8          HG 1

2 Minuten: TSV 0               HG 6

 

Aufstellung: TW David Maag; TW Leonard Malik (+2); Dennis Mößl (8/1); Adrian Meindl (4); Marco Ferstl (4); Moritz Baumer (4); Marco Kiendl (4); Martin Fochler (2); Tobias Bink; Sebastian Böhm; Fabian Peter