Durch einen 38:23 Kantersieg am Sonntag den 30.9. gegen Schwandorf konnte die männliche A-Jugend vorzeitig die Tabellenführung in der ÜBOL übernehmen. Aber es war auch ein teilweise durchwachsenes Spiel der Jungs von Trainer Mößl, Kiendl und Matthias Fochler.
Die Hemauer Jungs verschliefen den Start und gerieten schnell mit 2:5 in Rückstand, doch dann fand man ins Spiel und ging mit 10:6 in Führung. Daraufhin folgte bis zur Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel, das nicht gerade von spielerischen Aktionen geprägt war und so ging man mit 18:13 in die Pause. Zu Beginn der 2. Halbzeit zeigten die Tangrintler ihr Können und zogen auf 11 (25:14) und zwischenzeitlich sogar auf 12 Tore (30:18) davon. Daraufhin konnte der TSV aus Schwandorf aber den Abstand, wegen einer schlechten Wurfausbeute der Hemauer auf 30:21 reduzieren. Dies sollte aber nicht lang halten und die HGler bauten ihren Vorsprung stetig durch viele Konter bis zum Endstand von 38:23 aus.
Mit mehr Konzentration im Abschluss und Bewegung im Angriff wäre sicher ein höherer Sieg möglich gewesen. Bleibt zu hoffen das sich dies im nächsten Spiel in 2 Wochen gegen Sulzbach ändert und die Tabellenführung behalten werden kann.
Aufstellung: TW David Maag (+1), TW Leonard Malik, Moritz Baumer (2), Adrian Meindl (8), Marco Kiendl (4), Martin Fochler (2), Sebastian Böhm (3), Fabian Peter (5), Tobias Bink (2), Marco Ferstl (10), Dennis Mößl (2)
Am Samstag den 22.9. hatte die männliche A-Jugend ihr erstes Saisonspiel in der neu formierten ÜBOL gegen den TSV aus Altenfurt. Es war ein weitgehend glanzloser Auftritt der Jungs von Trainer Mario Mößl und Stephan Kiendl, der jedoch zum Schluss mit einem 33:22 Sieg gekrönt wurde.
Die HGler erwischten einen hervorragenden Start und konnten gleich zu Beginn auf 7:1 davonziehen, jedoch zeigten sich dann erste Unkonzentriertheiten in der Abwehr und Altenfurt kam mehrmals über ihre Halblinke Position zum Abschluss und verkürzte auf 8:4. Daraufhin stabilisierte sich die Leistung wieder, es blieb aber ab Minute 20 eher ein kämpferisches als spielerisches Spiel der Hemauer, trotzdem ging man mit einer 9 Tore Führung in die Pause (18:9). In der zweiten Halbzeit machte es sich der HG-Nachwuchs das Leben selbst schwer und es traten wieder die Unkonzentriertheiten der ersten Hälfte auf , sodass die Altenfurter wieder bis auf 22:16 und 27:21 herankamen. Erst ab der 50 Minute zeigten die in der Qualifikationsrunde ungeschlagenen HGler wieder ihr übliches Spiel und konnten bis zum Ende ihre Führung kontinuierlich ausbauen.
Trotz vieler Schwächen in der Abwehr, aber auch im Angriff, war es ein souveräner und nie richtig gefährdeter Sieg des HG-Nachwuchs. Als Resultat muss man ziehen, dass man in so einem Spiel immer konzentriert bleiben muss, speziell in der Abwehr, und im Angriff mit mehr Laufarbeit und Druck auf den Gegner mehr einfache Tore erzielen kann.
Aufstellung: TW David Maag, TW Leonard Malik (+2), Moritz Baumer (5), Adrian Meindl (8), Marco Kiendl (1), Martin Fochler (5), Sebastian Böhm (4), Fabian Peter (2), Tobias Bink (1), Marco Ferstl (4), Dennis Mößl (3)
Am Sonntag den 01. Juli (der Tag nach dem Bürgerfest) hatten wir das dritte Qualifikationsturnier in Erlangen/Niederlind.
Gleich im ersten Spiel hatte man es mit der uns aus den Vorjahren bekannten Mannschaft des TSV Münnerstadt zu tun. Die sehr motivierten Jungs aus Münnerstadt haben sich sehr viel vorgenommen, erzielten auch gleich das erste Tor und hatten bis zum 6:5 auch geführt. Danach drehten wir den Spieß um und konnten bis zur Halbzeit mit drei Toren in Führung gehen (11:8). Nach dem Seitenwechsel verloren wir unseren Rhythmus und mussten bis zum 19:19 einem 1bis 2 Tore-Rückstand hinterherlaufen. Kurz vor Schluss konnten wir das 20:19 erzielen und Leo konnte dann noch 10 Sekunden vor Schluss einen gegebenen 7-Meter super parierte, wobei dieser Schütze die bisher 4 gegeben 7 Meter sicher verwandeln konnte.
Der erste Sieg war somit geschafft.
Gleich danach stand in der stark aufgeheizten Halle das Spiel gegen den favorisierten TV 77 Lauf auf dem Programm. Die Laufer hatten ihr erstes Spiel gegen Erlangen bereits mit 14:22 für sich entschieden, präsentierten sich auch dementsprechend selbstbewusst und führten bis zum Seitenwechsel mit 12:10. Kurioserweise hatte der Schiedsrichter ein Tor von Marco Kiendl zum 5:3 nicht gewertet, was aber der faire gegnerische Trainer monierte und dieses daraufhin gegeben wurde. Die Aussage von ihm zu dieser Zeit war „hoffentlich ist dieses nicht Spielentscheidend.
Auch im zweiten Spielabschnitt mussten wir dem Rückstand weiterhin hinterherjagen und konnten erstmals beim 16:16 ausgleichen und einen vielumjubelten 16:17 Siegtreffer von Moritz feiern.
Bereits zu diesem Zeitpunkt stand der Turniersieg fest und so konnte man befreit gegen die Erlanger aufspielen.
Hier konnten wir einen sicheren 26:22 Sieg mit nach Hause nehmen.
Die sichere BOL-Qualifikation war der Preis des tollen Turniers. So konnte man sich in diesem Jahr bei drei Turnieren drei Mal als Turniersieger feiern lassen.
Aufstellung: TW Leo Malik (+1); Adrian Meindl (13); Marco Ferstl (11/2); Moritz Baumer (11); Marco Kiendl (9); Sebi Böhm (7); Fabi Peter (6); Martin Fochler (3); Tobi Bink (2); W. Heppler; Marius Hernandez;
Die 2 Qualifikationsrunde zur bezirksübergreifenden Oberliga der männl. A-Jugend fand am Samstag den 19.05.2012 in Hemau statt.
Leider musste der HC Hersbruck wg. Spielermangel am Abend zuvor absagen, so dass das bisherige dreierturnier lediglich mit Hemau und Schwandorf stattfand.
Die Schwandorfer, welche derzeit wieder gute Jugendarbeit betreiben mussten leider auch ersatzgeschwächt antreten, so dass die Vorzeichen sehr schnell auf Sieg gestellt waren. Zu keiner Zeit des Spieles war der Sieg gefährdet. Es konnten einige Spielzüge probiert werden. Nach 60 Spielminuten konnte man mit einem 37:22 in die dritte Runde einziehen. Die beiden restlichen Spiele, welche gegen den HC Hersbruck stattfinden sollten, wurden jeweils mit X:0 für die anwesenden Mannschaften gewertet.
Wir möchten uns bei allen Zuschauern und den fleißigen Eltern für die tolle Unterstützung bedanken.
Aufstellung: TW Leo Malik; TW David Maag; Moritz Baumer (8); Adrian Meindl (7); Marco Ferstl (6/1); Dennis Mößl (6/1); Fabi Peter (5); Martin Fochler (4/1); W. Heppler (1); Tobi Bink; Sebi Böhm; Marco Kiendl;