Handball auf dem Tangrintel

Archive for the Allgemein category

mC gewinnt in Hilpoltstein

No Comment

Am Samstag, den 03.12.11 war unsere mC-Jugend zu Gast beim TV Hilpoltstein. Das Spiel konnten die Hemauer mit 25:10 für sich entscheiden.

Ein nervöser Beginn brachte die Tangrintler zunächst mit 0:1 in Rückstand. Dieser hielt bis zum 2:3, ehe sich die Hemauer auf 7:3 absetzen konnten. Diese Führung wurde bis zum 13:5 Halbzeitstand ausgebaut.

Auch in der zweiten Hälfte zeigte unser Nachwuchs eine sehr gute und konzentrierte Abwehrarbeit und ließ wieder nur fünf Gegentreffer zu. Jedoch wurden weiterhin im Angriff nur vereinzelnd die Vorgaben der Trainer umgesetzt. Der Vorsprung konnte über 20:6, 22:8 zum 25:10 Endstand ausgebaut werden.

Torwart Ernst Heger zeigte eine tolle Leistung und konnte nicht nur zwei Strafwürfe entschärfen.
Tim Auzinger glänzte in der ersten Halbzeit und erzielte in dieser acht Tore.

Aufstellung: TW Ernst Heger +2; Tim Auzinger 9/1; Maximilian Hölzl 6; Jan-Peter Spranger 5; Alexander Janes 2; Michael Bock 1; Christian Schweiker 1; Sammy Venegas 1; Jakob Fischer; Christian Pollinger; Dominik Schweiker

>>>Handballvorschau zum Wochenende<<<

No Comment

Sechs Mannschaften sind dieses Wochenende im Einsatz und alle spielen Samstag. Das schöne daran: Wieder mal drei Spiele in der heimischen Tangrintelhalle. Das Wetter kann also machen was es will, langweilig wirds nicht, denn wir haben Heimspieltag!!

Um 13.40 Uhr spielt die männliche C-Jugend beim TV Hilpoltstein und will Platz 1 verteidigen. Die männliche D 1 hat wieder einen Turniertag zu absolvieren. Ebenfalls um 13.40 Uhr wartet die HSG Nabburg-Schwarzenfeld und um 15.40 Uhr der FC Neunburg v. Wald als Gegner.

Die weibliche B-Jugend eröffnet den Heimspielsamstag um 14.15 Uhr gegen den ATSV Kelheim. Die Herrenreserve hat wieder Heimrecht gegen den ASV Cham 3. Anwurf für dieses ewig junge Duell ist um 16.00 Uhr. Den Spieltag in der Tangrintelhalle beendet um 18.00 Uhr der HG-Express gegen den VfB Forchheim. Die Burschen von Trainer Kessner hoffen endlich mal das Glück über 60 Minuten auf ihrer Seite zu haben und gegen den Favoriten aus Oberfranken zu bestehen. Der HG Express hofft wieder auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen und ist auch stolz solche Fans zu haben!!

Den Spieltag beendet um 17.30 Uhr die Landesliga B-Jugend bei der SG Kitzingen/Mainbernheim. Hier wollen die Burschen nicht mit leeren Händen nach Hause fahren.

mB-Jugend gegen Auerbach

No Comment

Am Sonntag den 27.11.2011 war ein erstes Adventsgeschenk für die Jungs vom Tangrintel fällig. Man konnte die ersatzgeschwächten Auerbacher mit 27:21 besiegen.

 

Unsicherheiten in der ersten Halbzeit waren noch aufgrund der unnötigen Niederlage aus Zirndorf zu verspüren. So waren es unnötige und leichtfertige Ballverluste unserer Jungs, welche das Spiel in der ersten Halbzeit ausgeglichen gestalteten. Der schnelle und wurfstarke Maximilian Lux brachte die Abwehr immer wieder in Verlegenheit, so dass man die Seiten mit einem Rückstand von 13:14 wechselte.

In der zweiten Halbzeit hat man sich wieder auf die eigenen Stärken besonnen. Die zahlreichen Zuschauer sahen hier eine sehr disziplinierte und konsequent aufspielende Truppe. Immer wieder wurde der freie Mann gefunden, so dass sich fast alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Die vorwiegend in der zweiten Halbzeit gewährten 7m wurden alle von Moritz Baumer verwandelt.

Mit dieser zweiten Halbzeit lässt sich auf die weiteren schweren Aufgaben in Kitzingen bzw. gegen Erlangen aufbauen.

 

Aufstellung: TW Leo Malik; TW David Maag; Moritz Baumer (11/7); Marco ferstl (5/1); Martin Fochler (4); Adrian Meindl (2); Marco Kiendl (2); Fabian Peter (1); Tobi Bink(1); Sebi Böhm (1); Markus Bink;

Niederlage gegen Auerbach II

1 Comment

Fünftes Spiel in Folge ohne Punktgewinn, noch dazu die nächste völlig unnötige 1 Tor Niederlage gegen einen vermeintlichen Mitkonkurrenten im Abstiegskampf. 25:26 (15:12) hieß es nach spannenden 60 Minuten für den Aufsteiger aus Auerbach. Die Geschichte des Spiels ist in wenigen Worten erzählt, eigentlich würde es auch ausreichen die Spielberichte gegen Neutraubling und Buckenhofen zu lesen, dann ist man bestens informiert. In der ersten Halbzeit versäumte es die Kessner Truppe immer wieder sich vom Gegner abzusetzen. Erst 5 Minuten vor dem Halbzeitpfiff gelang dies verdientermaßen. Beim leistungsgerechten 15:12 wurden die Seiten gewechselt. Nach dem Pausentee kam der HG Express zunächst gestärkt und konzentriert aus der Umkleide. 18:14 hieß es nach 40 Minuten. Doch wie bereits in den vorausgegangen Spielen schlichen sich immer mehr unerklärliche Fehler ins Hemauer Angriffsspiel. Reihenweise wurden Großchancen vergeben, 7m verworfen oder Abspielfehler verursacht. Auerbach wurde es sehr leicht gemacht den Rückstand Tor um Tor zu verkürzen: 18:16, 21:19, 23:22. Wieder einmal fehlte in der jetzt auf der Messers Schneide stehenden Partie irgendeine souveräne Hand, welche das Spiel beruhigt und für das unverzichtbare System im Hemauer Angriffsspiel sorgt. Stattdessen verzettelte man sich im Klein Klein und nahm sich schließlich unvorbereitete Würfe, welche der Auerbacher Mittelblock abwehren konnte. Selbst eine gute Abwehr- und Torhüterleistung reicht dann nicht aus, wenn man nur selbst 10 Tore in einer Halbzeit erzielt. Symptomatisch für die momentane Situation sind auch vier Holztreffer, die mit ein bißchen Glück auch im Tor sein können. So kam wie es kommen mußte: Auerbach geht 90 Sekunden vor dem Ende mit 24:25 in Führung, Hemau gleicht postwendend aus, erkämpft sich den Ball, vergibt eine weitere Großchance und bekommt 10 Sekunden vor dem Ende das 25:26.

Nun darf man gespannt sein, wie sich die Mannschaft in den kommenden beiden Wochen gegen die wohl momentan übermächtigen Gegner aus Forchheim und Erlangen/Bruck präsentieren wird. Irgendwann wird sich der Glückspegel auch wieder auf Seiten des HG Expresses schlagen, denn wenn man eines der Mannschaft nicht vorwerfen kann, dann ist dies Trainingsfleiß und Kampf.

HG Express: Stephan Fochler (TW), Oli Edenharter (TW), Ludwig Pilsl, Boris Kollmer 3/1, Matthias Fochler 1, Stephan Obenhofer, Bene Lindner 1, Denis Vasold 6, Albert Anzinger 3/1, Martin Kaufmann 3, Dominik Ferstl 2, David Hillert 6