Handball auf dem Tangrintel

Archive for the Allgemein category

Leider zwei Niederlagen am Heimturniertag.

No Comment

Am letzten Sonntag waren die Mädchen um Eva Obenhofer und Gerhard Donauer Gastgeber zum Heimturnier. Die Mannschaften SG Mintraching/Neutraubling I und II, ATSV Kelheim und SG Schierling/Langquaid waren angereist. Im ersten Spiel des Turniers hatten wir den ATSV Kelheim als Gegner, dies wurde von uns Trainern als lösbare Aufgabe eingestuft. Fehlpässe, ungenutzte Chancen und unkonzentrierte Abwehr wurde unseren Mädels zum Verhängnis. Nur die Paraden unserer Torfrau Linda verhinderten eine höhere Niederlage. Und somit mussten wir das Match mit 4:6 nach Torschützen abhaken.
Mit dem Tabellenführer der Bezirksklasse 4 wartete in der zweiten Begegnung mit dem SG Mintraching/Neutraubling I eine härtere Nuss auf unsere Mädels. Diesmal hochmotiviert wollte unsere Mannschaft die Zuschauer nicht enttäuschen und versuchte von Anfang an Druck auf den Gegner auszuüben. Aber dennoch gerieten wir unverdient mit 0:2 in Rückstand. Mit einer hervorragenden Mannschaftsleistung konnten unsere Mädels das Blatt wenden mit 3:2 in Führung und mit 4:3 in die Halbzeit gehen. Auch zu Beginn der zweiten Hälfte schafften wir es nicht, uns mit mehr als einem Tor abzusetzen und bis zum 6:5 war die Partie vollkommen ausgeglichen. Der verletzungsbedingte Ausfall von Marina Feuerer und der Schlendrian des ersten Spiels brachten uns kurzerhand mit 8:6 in Rückstand. Ein letztes Aufbäumen konnte jedoch das Blatt nicht mehr wenden und somit mussten wir uns auch in der zweiten Partie mit 13:12 geschlagen geben. Einen vielversprechenden Einstand in unsere wD Jugend gaben Theresa Seitz und Polina Guwa.

Aufstellung: TW Linda Riepl, Tina Binner(1), Hannah Donauer(1), Marina Feuerer, Julia Ferstl, Jessica Guwa, Polina Guwa, Paula Hardt(3), Nicole Heppler(2), Elisabeth Knaub, Jessica Miroschnik(1), Theresa Seitz, Jessica Stromberger(1).

Herzlich bedanken möchten wir uns für die Unterstützung der Schiedsrichter Hubert Lechner und Markus Meier, beim Schiedsgericht der wB Jugend Marie und Christina, sowie bei den Eltern für die Kuchen- und Essensspenden und die Mithilfe am Verkaufsstand bedanken.

Nächste Demontage des HG Expresses in Hälfte 2

No Comment

Nach einer guten ersten Hälfte wurde der HG Express wie bereits gegen Neutraubling dank einer desolaten zweiten Hälfte mit 24:26 (15:10) letztendlich abgefertigt. Und dies alles, obwohl die HG von Beginn an hell wach und vor allem in der Defensive überlegt und aggressiv aufspielte. Über 3:0 und 7:3 zog man bis 13:8 kontinuierlich davon und versäumte es leider bereits im ersten Spielabschnitt die Partie für sich zu entscheiden. Zu viele Ungenauigkeiten im Angriff verhinderten dies und hielten den merklich beeindruckten SV bis zum Halbzeitpfiff im Spiel. Nachdem die Schiedsrichter kurz vor dem Pausentee das Heimteam mit 4 Minuten Zeitstrafe belegt haben, gab es in der Kabine nur ein Thema: die ersten beiden Spielmiuten des zweiten Abschnitts können zu mehr als einer Vorentscheidung führen, wenn man diese doppelte Überzahl konsequent nutzt und 2-3 Tore auf den Halbzeitvorsprung drauflegt. Alles wurde besprochen, doch leider ging dieser Schuss vollends nach hinten los. Die folgenden 30 Minuten erinnerten stark an das Desaster von Neutraubling. Drucklos, saft und kraftlos spielten alle Hemauer Spieler das Spiel zu Ende. Dieses mal können jedoch fehlende Wechselmöglichkeiten definitiv nicht als möglicher Grund angegeben werden. Volle Auswechselbank, Alternativen auf allen Positionen und regelmäßige Verschnaufpausen der Schlüsselspieler sollten eigentlich den Einbruch von Neutraubling vergessen machen. Leider helfen die besten Vorsätze nichts, wenn man es nicht aufs Parkett bringt. Bis zur 45. Minute wurden trotz zahlreicher Einwurfmöglichkeiten gerade mal 3 Tore erzielt. Buckenhofen kämpfte, „biss und kratzte“ und wunderte sich bestimmt, wie wenig Gegenwehr ihnen bei ihrer Aufholjagd entgegen gebracht wurde. Erst als man bereits 3 Tore im Rückstand war, ging nochmals ein Ruck durchs Team. Dieser wurde dann aber durch unnötige 2 Minuten Strafen gleich wieder im Keim erstickt. Somit verliert die HG Hemau/Beratzhausen wieder gegen einen Gegner, der bis zum Schluss gegen den Abstieg kämpfen wird. Allein diese Tatsache lässt bei den Verantwortlichen die Alarmglocken läuten. Wenn nicht bald ein Hallo wach durch den gesamten HG Express geht, wird es am Ende ein böses Erwachen geben.

 

Unnötige Niederlage der mB-Jugend in Zirndorf

No Comment

Am Sonntag den 13.11. musste die Reise nach Zirndorf angetreten werden. Bei diesem Spiel wollte man eigentlich punkten, wobei die Spielanlage des Gegners nicht den Tabellenstand widerspiegelt.

Der Zirndorfer Angriff verstand es immer wieder, die Lücken in der Abwehr zu finden und somit im Spiel zu bleiben. Sowohl in der ersten als auch in der zweiten Halbzeit waren es immer wieder die engen Spielstände (8:8; 11:11, 16:16 Halbzeitstand, 22:22, 25:25) welche das Spiel spannend gestalteten. Die gut leitenden Schiedsrichter waren aber jederzeit Herr der Lage. Leider war Mitte der zweiten Halbzeit das Selbstvertrauen verloren gegangen und der Gegner erstmalig mit 26:25 in Führung. Der Zirndorfer Torwart hatte hier wahrscheinlich das Spiel seines Lebens gemacht. So hielt er in dieser Phase des Spieles was ging und gab somit seinen Vorderleuten die entsprechende Motivation. Der erste Sieg der Zirndorfer war somit mit 31:33 unter Dach und Fach.

 

Aufstellung: TW Leo Malik (+3); Marco Ferstl (10);  Moritz Baumer (8); Sebi Böhm (4); Martin Fochler (3); Marco Kiendl (3); Markus Bink (1); Tobi Bink (1); Adrian Meindl (1);

>>>Handballvorschau zum Wochenende<<<

No Comment

Acht Teams sind dieses Wochenende im Einsatz für die HG Hemau/Beratzhausen, und wer will kann auch noch ein besonderes Vorspiel vor dem Spiel des HG-Express in Buckenhofen anschauen, doch dazu später mehr.

Samstag, den 19.11.2011:

In der Tangrintelhalle Hemau findet um 13.00 Uhr ein Testspiel der männlichen B-Jugend gegen die SG Regensburg statt. Dieses Spiel wurde kurzfristig anberaumt, und soll das spielfreie Wochenende überbrücken.
Danach um 16.00 Uhr spielen die Mädels der weiblichen B-Jugend gegen den FC Neunburg vorm Wald.
Auswärts tritt die Herrenreserve bei der SG Regensburg II um 15.30 Uhr an.

Sonntag, den 20.11.2011:

Um 09.30 Uhr startet die weibliche D-Jugend in der Tangrintelhalle den Heimspieltag gegen den ATSV Kelheim. Um 11.30 Uhr findet das zweite Match gegen die SG Mintraching/Neutraubling statt.
Anschließend hat die männliche D 2 ebenfalls Heimspieltag gegen den TSV Neutraubling und das zweite Spiel gegen den ESV 27 Regensburg beginnt um 14:20 Uhr. Beide Teams hoffen auf zahlreiche Zuschauer in der Tangrintelhalle beim ersten Auftritt in der neuen Saison zuhause.

Auswärts hat ab 10.00 Uhr die weibliche E-Jugend das zweite Turnier beim ESV 27 Regensburg. Die männliche D 1 spielt ab 10.50 Uhr in der Hauptschulhalle in Neunburg gegen den HC Städtedreieck und um 12.10 Uhr gegen den HC Weiden.
Den Abschluß an diesem Sonntag macht der HG Express um 16.00 Uhr in Buckenhofen. Hier trifft man in der Realschulhalle auf den Tabellenletzten SV Buckenhofen. Für die Mannen von Trainer Kessner ist dies bestimmt eine sehr schwierige Aufgabe. Der HG-Express hofft auf zahlreiche Unterstützung seiner treuen Fans zu diesem richtungsweisenden Spiel.
Wer von den Hemauer Fans schon etwas früher Zeit hat, kann sich ab 13.30 Uhr in der Erlanger Karl-Heinz-Hiersemann-Halle bei freiem Eintritt die männliche A-Jugend des HC Erlangen gegen die TSG Friesenheim anschauen. Hier spielt ja der Hemauer Lukas Böhm im Team und sein Team will den 3. Platz in der Tabelle verteidigen. An diesem Tag starten die Erlanger das „Projekt 1000“ und versuchen zu diesem Spiel eine volle Halle zu bekommen, und damit einen Zuschauerrekord in der Jugendbundesliga aufzustellen. Wer Karten braucht kann sich bei Wolfgang oder Lukas Böhm melden!