Seit nun 4 Wochen befindet sich der HG Express in der Vorbereitung auf die zweite BOL – Saison der Vereinsgeschichte. Neben intensiven Halleneinheiten und Ausdauerläufen besucht das Team von Trainer Michael Kessner auch regelmäßig das Fitnessstudio, um sich vor allem in Punkto Kraftausdauer kontinuierlich zu verbessern. Seit Donnerstag fliegt zur Freude aller Spieler auch das runde Leder wieder durch die Tangrintelhalle. Folgende Vorbereitungsspiele stehen ab kommender Woche auf dem Terminkalender des HG Expresses:
Höhepunkt der Vorbereitung werden zwei Vorbereitungsturniere sein: Zum einen veranstaltet die HG zum zweiten Mal ein Vorbereitungsturnier in eigener Halle. Am Sonntag, den 11.9. werden ab 10.00 die Teams der TG Landshut II, der Haspo Bayreuth II, des TUS Pfarrkirchen und des ATSV Kelheim auf dem Tangrintel zu Gast sein. Eine Woche später, am 17.9., nehmen die Hemauer an einem Turnier des MTV Ingolstadt teil, bevor man dann am 02.10. gegen den ersten Titelaspiranten Herzogenaurach in die neue Spielzeit startet.
Personell gibt es nicht viel Neues: Die Mannschaft der letzten Saison ist weitgehend unverändert und besucht fleißig die Trainingseinheiten von Trainer Michael Kessner, der in seine dritte Amtszeit geht. Er wird unterstützt von Reinhard Lindner. Einen großen Aderlass musste jedoch schon hingenommen werden: Torhüter Bene Macha erlitt vor Vorbereitungsbeginn einen Kreuzbandriss und steht für die komplette Saison leider nicht zur Verfügung. Da auch Stephan Fochler aus beruflichen Gründen nicht immer da sein kann, bleibt abzuwarten, wie sich dieses Problem weiter entwickelt.
Vorläufiger Kader HG Express: Olli Edenharter (TW), Stephan Fochler (TW), Matthias Fochler, Stephan Obenhofer, Fabian Rauch, Matthias Anzinger, Albert Anzinger, Jonas Malik, David Hillert, Dominik Ferstl, Bene Lindner, Martin Kaufmann, Ludwig Pilsl, Thomas Paßberger, Denis Vasold, Boris Kollmer
Saisonausblick: Das Ziel ist klar: Klassenerhalt. Auch wenn man in der letzen Runde als Aufsteiger sensationell den 4. Platz belegen konnte, darf dies nicht über den echten Anspruch des HG Expresses hinweg täuschen. Es gilt sich in der BOL zu etablieren. Und dies wird im Kampf gegen die fränkische Handballübermacht sicherlich eine sehr schwere Aufgabe: Neben den alten bekannten Herzogenaurach, OG Erlangen, VFB Forchheim, SV Buckenhofen und TV Altdorf komplettieren die aufstiegwilligen Mannschaften des Landesligaabsteigers TV Erlangen-Bruck und des HC Erlangen III die breite Frankenfront. Aus der Oberpfalz bleiben da nur noch wenige Teams: die traditionell starken Gegner vom ESV Regensburg und FC Neunburg und die sicherlich hochmotivierten und brandgefährlichen Aufsteiger aus Auerbach und Neutraubling. In dieser Riege namhafter Vertrteter des Ostbayerischen Handballs gilt es sich am Ende auf einem Nichtabstiegsplatz einzuordnen. Dafür gilt es nun zu arbeiten und zu hoffen, dass weitere Hiobsbotschaften ausbleiben.
Einen Sieg und sechs Niederlagen der C-Jugend sowie fünf Niederlagen und einen Sieg der D2-Jugend und jede Menge Spaß und Erfahrung so lautet die Bilanz unseres Ausfluges mit den männlichen Jugenden nach Lohr.
Die durchweg körperlich besseren Voraussetzungen unserer Gegner gaben bis auf eine Ausnahme den Ausschlag und wir konnten in diesem Turnier nur je einen Sieg davon tragen.
Gegen die namhaften Gegner wie Forchheim Waldbüttelbrunn usw. hatten unsere Balljäger wenig Chancen im Rasenturnier von Lohr, was teilweise auch immer wieder durch ein paar Regentropfen zur Rutschpartie wurde.
Umso höher ist zu bewerten das sich unsere Jungs auch vom teilweise schlechten Wetter nicht die Laune verderben haben lassen.
So geht es nun bestens Vorbereitet in die Saisonvorbereitung für die kommende Saison.
Bedanken möchten wir uns beim Förderverein und bei der Handballabteilung für die Unterstützung sowie bei Kolping für die Zelte.
Ein besonderer Dank geht auch an die Eltern unserer Jungs die sich als Fahrer und Aufsichtspersonen zur Verfügung gestellt haben.
Ergebnisse C-Jugend:
HG – DJK Waldbüttelbrunn 1 5:20
HG – JSG Untermain 2 7:14
HG – Sonneberger HV 7:6
HG – JSG Untermain 1 8:16
HG – TSV Partenstein 7:10
HG – DJK Waldbüttelbrunn 2 3:9
HG – Forchheim 2 4:10
Ergebnisse DII-Jugend:
HG – Forchheim 1 4:11
HG – Forchheim 1 5:6
HG – Untermain 4:6
HG – Waldbüttelbrunn 3:8
HG – Forchheim 1 6:8
HG – Forchheim 1 7:2
Aufstellung C:
Ernst Heger ( 1/7m ); Tim Auzinger ( 16 ); Tobias Schweiker ( 7 ); Dominik Schweiker ( 6 ); Maximilian Hölzl ( 6 ); Jakob Fischer ( 3 ); Alexander Janes ( 2 ); Christian Schweiker ( 1 )
Aufstellung DII:
Daniel Keil (TW 6/7m); Thomas Maußhammer (TW 3/7m); Tim Vasold (9); Fabian Schweiker (6); Christian Schweiker (5); Tobias Schweiker (3); Leon Lindner (2); Maximilian Hölzl (2); Alexander Böhm (1); Justin Kirchgessner (1); Hans-Jörg Spranger; Bastian Kollmer; Jakob Gaßner
Am kommenden Samstag, 30. Juli, findet ab 18.00 Uhr im Gasthof Ferstl-Bruckmeier das alljährliche Sommernachtsfest des HG Fan-Club statt.
Alle Fan-Cluberer, Handballer, Sponsoren und Fans sind Herzlich willkommen.
Die Vorstandschaft
Nach über zwei Monaten Ruhe was den Handballsport auf dem Tangrintel betrifft, ist es am kommenden Montag um 20.00 Uhr vorbei mit der Ruhe!! Um 20.00 Uhr bittet Trainer Kessner seine Herren zum Trainingsauftakt in die Tangrintelhalle.
Eingeladen sind alle Spieler des HG-Express sowie die Perspektivspieler der Herrenreserve und auch einige ältere Herren haben versprochen die Saisonvorbereitung mit zu machen.
Sind wir gespannt, was Coach Kessner in seiner handballfreien Zeit alles so geplant hat, bis zum offiziellen Saisonauftakt im September. Erster Gradmesser wird am 11.September das Vorbereitungsturnier in der Tangrintelhalle Hemau.
Die Saison selber wird bestimmt schwieriger als letzte Saison. Die diesjährige BOL hat mit dem TV Erlangen-Bruck und auch dem HC Erlangen III zwei sehr spielstarke Teams dazubekommen. Freuen darf man sich auf das Landkreisduell gegen den TSV Neutraubling, daß bestimmt eine volle Halle verspricht. Die üblichen namhaften Teams aus Forchheim, Herzogenaurach und auch der ESV 27 Regensburg wollen mit Sicherheit um den Titel mitspielen, und sich keine unnötigen Ausrutscher wie letzte Saison leisten.
Man darf also gespannt sein, wie sich diese BOL-Saison entwickelt, denn die Fans sind schon wieder heiß auf Handball in der Tangrintelhalle.
Darum morgen Tangrintelhalle: Auftakt zur Saison 2011/12 in der BOL Ostbayern mit dem HG-Express!!