Handballkrimi in der Tangrintelhalle beim 3. Landesliga-Qualifikationsturnier in der Tangrintelhalle Hemau
Die männliche B-jugend der HG Hemau/Beratzhausen hat sich für die Landesliga qualifiziert.
Am Samstag den 04.06.2011 hatten wir das 3. und somit letzte Qualifikationsturnier zu Hause in der Tangrintelhalle.
Im ersten Spiel mussten wir gegen die Jungs aus Cham antreten. Es sollte ein an Spannung nicht zu übertreffendes Spiel werden. Die Nerven aller Zuschauer waren hier zum zerreißen gespannt. Auch in diesem Spiel gerieten wir (wie aus den letzten Spielen gewohnt) mit 0:3 in Rückstand. Nervosität, Ballverluste und zu schnelle Würfe ließen uns mit 5:8 für Cham die Seiten wechseln. In der zweiten Hälfte zeigten die souverän spielenden Chamer, dass sie die Führung sogar zum 6:12 ausbauen konnten. Die Auswahlspieler der Chamer zeigten ein ums andere Mal, dass mit schnellem Spiel die Lücken in der Abwehr gefunden werden.
Dann kamen aber die letzten 7 Minuten der Hemauer. Cham wechselte den Torwart. Innerhalb 2 Minuten konnten wir hier 4 Tore erzielen und witterten den Hauch einer Chance. Tolle Abwehraktionen mit Ballgewinnen mit schnellen Gegentoren und tollen Torwartleistungen in den letzten Minuten insgesamt 9 Tore erzielen, Cham hingegen nur 2. Nachdem in den letzten Sekunden noch der Siegtreffer zum 15:14 durch Moritz Baumer gelang, war der Bann gebrochen. Die Chamer zeigten Nerven und nahmen die Niederlage somit in Kauf.
Das zweite Spiel musste gewonnen werden um den sicheren Einzug in die Landesliga feiern zu können. So wollte man auch hier gegen den TSV Münnerstadt punkten. Man hatte aber gegen diese Mannschaft keine guten Erfahrungen. Vor 4 Wochen in Rimpar holte man sich hier die entscheidende Niederlage mit 2 Toren Differenz.
Diese Schmach wollten wir wieder Wett machen. Konzentriert von Anfang an ging man hier ans Werk. Den Halblinks konnten wir Anfangs durch Marco Ferstl, danach durch Adrian aus dem Spiel nehmen. Es war das richtige Rezept, da der Spielmacher somit nicht so wie im vorherigen Spiel zum Zuge kam.
Tolle Spielzüge, vorbereitet über Marco Ferstl, verwandelt durch Fabian oder Adrian ließ uns über 9:2 mit einem 9:4 die Seiten wechseln. Im Gefühl des sicheren Sieges ließen wir die 2 Hälfte etwas ruhiger angehen. Marco Ferstl zeigte hier nochmals seine Klasse und wir gewannen sicher mit 20:12. Das Turnierziel war somit erreicht.
Im 3. und letzten Spiel traten wir gegen den Vorjahres-Bayernliga Dritten TuS Fürstenfeldbruck an. Es war bereits alles entschieden. Es sollten somit alle Jungs ihre Spielzeiten erhalten und für die Zuschauer noch etwas geboten werden. Nachdem die Fürstenfeldbrucker eigentlich Favorit waren und gegen Cham mit 6 Toren und gegen Münnerstadt mit 10 Toren gewannen, wollten wir nicht zu hoch verlieren.
Beide Mannschaften geschwächt durch die unerträglichen Temperaturen in der Halle (wg. der defekten Jalousien) zeigte sich das Spiel ziemlich ausgeglichen. Wir waren immer auf Augenhöhe (1:1; 3:3;7:7; 10:10) und wechselten mit 10:11 die Seiten. Die zweite Halbzeit gestaltete sich ebenso bis zum 18:18. Leider gab der Schiedsrichter 5 Sekunden vor Schluß beim 18:19 ein von Marco Ferstl erzieltes Tor nicht mehr, der nachfolgende Freiwurf konnte nicht mehr verwandelt werden. Hätten wir die 2 verworfenen 7m verwertet, hätte bei weitem mehr erreicht werden können.
Vielen Dank an alle Eltern für die Hilfe beim und ums Turnier.
Aufstellung: TW Leo Malik (+3); TW David Maag; Marco Ferstl (19); Adrian Meindl (11); Fabi Peter (7); Marco Kiendl (5/2); Moritz Baumer (5); Martin Fochler (2); Tobi Bink (2); Sebi Böhm (1); Wiktor Heppler (1); Markus Bink;
Die mB Jugend der HG ist am Samstag den 04.06.2011 Ausrichter des 3. Qualifikationsturniers zur Landesliga.
An diesem Turnier werden neben uns noch drei weitere Teams teilnehmen.
Diese sind:
ASV Cham, TuS Fürstenfeldbruck und der TSV Münnerstadt.
Beginn ist um 11.30 Uhr mit dem Spiel HG-ASV Cham.
Unsere weiteren Anwurfzeiten sind:
14.30 Uhr gegen TSV Münnerstadt
16.30 Uhr gegen TuS Fürstenfeldbruck
Für Speiß und Trank ist an diesem Tag bestens gesorgt.
Wir hoffen auf eine große Anzahl an Zuschauern die uns an diesem Tag lautstark unterstützen werden.
Nachdem Sommerpause herrscht und der allgemeine Spielbetrieb ruht, hier die wichtigsten Termine für alle Aktiven die nächsten Wochen über:
17.06.2011 Besprechung im Sportheim Hemau 19.00 Uhr, Themen: Bürgerfest, Sommernachtsfest
22.06.2011 Beginn Aufbau Bürgerfest, Treffpunkt 18.00 Uhr bei der Garage im Sportheim
24.06.2011 Aufbau Bürgerfest, Treffpunkt 16.00 Uhr Altes Feuerwehrhaus
25.06.2011 Bürgerfest
26.06.2011 Abbau Bürgerfest ab 10.00 Uhr
01.07.2011 Sommernachtsfest der Handballer im Waldbad Hemau mit der Band „Acoustic Circus“
04.07.2011 Trainingsauftakt der Herrenmannschaften in der Tangrintelhalle
09.09.2011 Abteilungsversammlung im Sportheim Hemau, Beginn 19.30 Uhr
11.09.2011 Vorbereitungsturnier des HG-Express in der Tangrintelhalle
Bitte diese Termine vormerken. Je mehr Helfer dabei sind, umso besser uns schneller läufts! Auch die älteren Jugendmannschaften sollen mithelfen bei Bürgerfest und Sommernachtsfest.
Die mC-Jugend der HG Hemau spielte am Sonntag, den 22.05.11 gegen den ATSV Kelheim, ESV Regensburg und Tunierausrichter TSV Neutraubling. Leider konnte unser Nachwuchs nicht in Bestbesetzung antreten.
Im ersten Spiel hatte man mit dem ATSV einen ebenwürdigen Gegner. Die Anfangsphase wurde jedoch verschlafen und somit lagen die Hemauer bis zur Pause mit 3:7 zurück.
Die zweite Hälfte konnte dann ausgeglichen gestalltet werden. Somit ging die Partie mit 10:14 verloren.
In der zweiten Begegnung gegen den späteren ungeschlagenen Tuniersieger ESV Regensburg, hatte der HG-Nachwuchs keine Chance.
Erschöpft aus dem vorherigen Spiel, wollte nichts funktioniern und die HG wurde mit 5:20 (2:11) abgefertigt.
Nach einer Pause ging man mit neuer Kraft in die letzte Partie. Mit einem Erfolgserlebnis wollten die Hemauer dieses Tunier beenden. Doch der Rückschlag erfolgte mit dem Anpfiff. Schnell zog der TSV Neutraubling auf 5:10 davon. Erst jetzt zeigte unser Nachwuchs, was sie können und verkürzten bis zur Pause auf 10:12.
Bis zum 15:17 war die zweite Halbzeit ausgeglichen, ehe sich der Gegner auf das Spiel der HG einstellte. Nun fand man im Angriff kein geeignetes Mittel mehr, auch in der Abwehr war unsere C-Jugend immer diesen einen berühmten Schritt zu spät. Am Ende verlor man entäuscht mit 16:21.
Tim Vasold bestritt seine ersten Spiele in der mC-Jugend und machte seine Sache richtig gut.
Aufstellung: TW Heger Ernst; Auzinger Tim 11/1; Fischer Jakob 7/1; Hölzl Maximilian 6/1; Spranger Jan-Peter 3; Pollinger Christian 1; Venegas Sammy 2/1; Bock Michael; Janes Alexander; Vasold Tim; Waldhier Josef