Handball auf dem Tangrintel

Archive for the Allgemein category

>>>Handballvorschau zum Wochenende<<<

No Comment

Ein Mammut-Wochenende an Spielen findet für die HG Hemau/Beratzhausen dieses Wochenende statt. Sowohl Samstag als auch Sonntag finden Handballspiele in der Tangrintelhalle statt. Auch auswärts treten drei Teams an:

Samstag, den 19.03.2011:

Heimspiele bestreiten:

14.00 Uhr männliche C-Jugend gegen den TV Hilpoltstein
15.45 Uhr männliche B 1 gegen den TV Altdorf
17.30 Uhr HG-Express gegen den VfB Forchheim
19.30 Uhr Herren-Reserve gegen die SG Schierling/Langquaid
dieses Spiel ist gleichzeitig Abschiedsspiel der beiden Handball-Ikonen Thomas „Hampfi“ Hanfstingl und von Hubert „Sam“ Lechner. Handballenthusiasten sollten sich den letzten aktiven Auftritt dieser beiden Handball-Legenden nicht entgehen lassen!!!

Auswärts spielen:

17.00 Uhr weibliche B-Jugend in Mintraching gegen die SG Mintraching/Neutraubling
17.30 Uhr männliche B 2 in Obertraubling gegen den SVO

Sonntag, den 20.03.2011:

10.00 Uhr Turnier der männlichen E-Jugend
14.00 Uhr Turnier der Minis

Auswärts spielt:

15.15 Uhr männliche C-Jugend gegen den TSV Feucht

HG Express empfängt den VFB Forchheim

No Comment

Nach dem Gastspiel des zukünftigen BOL – Meister vom OG Erlangen kommt der nächste Hammer Gegner in die Tangrintelhalle. Mit dem VFB Forchheim gibt ein weiterer großer Name des Bezirks Ostbayern zu gewohnter Anwurfzeit, Samstag 17.30Uhr, seine Visitenkarte in Hemau ab. Nach dem tiefen Fall von Regionalliga – und Bayernligazeiten finden sich die Franken nun in den Niederungen der BOL wieder. Gut zu verstehen, dass der VFB schnellstmöglich wieder den Sprung zumindest in die Landesliga schaffen möchte. Aus dem Ziel wird in dieser Spielzeit nichts mehr, da man nicht die nötige Konstanz aufs Parkett brachte. Nicht nur gegen den Aufsteiger aus Hemau verloren die Forchheimer beim 32:32 Unentschieden im Hinspiel einen fest eingeplanten Punkt. Das Team von Trainer Ehrich steht für tollen Tempohandball, getragen von starken Einzelspielern, die an einem guten Tag wohl mit den stärksten Handball der BOL spielen können. Dementsprechend wird es für die Hemauer vor allem darauf ankommen, in der Rückwärtsbewegung Vieles richtig zu machen und die eigene Fehlerquote in der Vorwärtsbewegung zu minimieren, um nicht postwendend in den Gegenstoss zu laufen. Da die HG Hemau/Beratzhausen aber nicht nur im Hinspiel bewiesen hat, mit jedem Gegner der BOL mithalten zu können, wird es den VFBler sicherlich nicht leicht gemacht werden, die Punkte aus der Oberpfalz zu entführen. Personell geben sich die Spieler momentan buchstäblich die Türklinke in die Hand: Während Albert Anzinger und Lu Pilsl wieder zur Mannschaft stoßen werden, steht hinter den Einsätzen von Chefkanonier Hillert (Handverletzung) und Rechts Außen Vasold (Knieverletzung) ein Fragezeichen.

Letztes Auswärtsspiel der mB-I Jugend in Cham

No Comment

Halbzeit 11:11

Endstand 23:21

Im letzten Auswärtsspiel der Saison gewannen wir beim ASV Cham letztendlich glücklich aber verdient nach einem kampfbetonten aber jederzeit fairen Spiel mit 23:21.

Wieder einmal musste ein Auswärtsspiel bestritten werden, ohne dass der eingeteilte Schiedsrichter erschien. Der vom ASV Cham gestellte Schiedsrichter leitete das Spiel aber souverän. Es war eine sehr ordentliche Schiedsrichterleistung zu verzeichnen.

Bei dem einen oder anderen unserer Jungs merkte man die Ferien, so dass man die Abfahrt schon etwas später antreten musste.

Nach einem guten Start (1:5) schlichen sich sehr viele Abwehrfehler und Ballverluste ein, so dass der Gegner dadurch besser ins Spiel fand und erstmalig beim 6:6 ausgleichen konnte und sogar beim 10:9 in Führung ging. Unserem Torwart bzw. der schlechteren Wurfausbeute der Chamer war es hier zu verdanken, dass wir mit 11:11 die Seiten wechseln konnten. Der Chamer Torwart mit guten Paraden, und der Halblinks machte uns immer wieder das Leben schwer(er erzielte über den ganzen Spielverlauf 11 der 21 Tore).

Anfangs der zweiten Spielhälfte war unsere Abwehr etwas stabiler. So konnte man über 12:16 bzw. 17:22 die Führung ausbauen. 10 Minuten vor Spielende bekam Cham nochmals Auftrieb durch unsere leichtfertigen Ballverluste und so kämpften sie sich bis auf 21: 22 heran. Tobias Bink entschied 10 Sekunden vor dem Abpfiff mit einem schönen Treffer von Außen das Spiel für uns mit 23:21.

Aufstellung: TW Leo Malik (+1); TW David Maag; Dennis Mößl (7/3); Marco Ferstl (6); Tobi Bink (3); Fabi Peter (3); Adrian Meindl (3); Martin Fochler (1); Sebi Böhm; Markus Bink; Alex Fritz;

HG verpasst Sensation gegen OG Erlangen

No Comment

Mit dem Olympischen Gedanken Erlangen kam der mehrmalige und auch zukünftige Meister der BOL Ostbayern in die Tangrintel Halle. Diese war selbstredend wieder sehr gut gefüllt und es herrschte klasse Handballatmosphäre. Hätte man den beteiligten Hemauern den knappen 24:26 (10:14) Endstand vorausgesagt, wäre dies wohl mehr gewesen, als von vielen Spielern, Funktionären und Fans vor der Partie erwartet worden wäre. War man jedoch in der Tangrintelhalle anwesend und sah das Zustandekommen dieser Niederlage, so ist dieses Ergebnis schon mehr als ärgerlich. Doch wie immer der Reihe nach.

Der OG reiste mit drei Wechselspieler in die Oberpfalz und zeigte von Beginn an, mit welcher nicht unbedingt überraschenden Spielweise sie den Aufsteiger die Grenzen aufzeigen wollten: defensive 6-0 – Abwehr, behäbige Spielweise nach vorne und im gebundenen Spiel kamen die Franken immer wieder über Einzelaktionen zu Torabschlüssen. Die Heimmannschaft kam jedoch genauso so in die Partie, wie man sich das vorgestellt hatte. Aus einer funktionierenden Abwehr lief man Konter um Konter und ging nach 5 Minuten mit 3:0 in Führung. Torhüter Stephan Fochler hielt stark. Leider wurden klare Torgelegenheiten vergeben, ansonsten wäre ein noch höherer Anfangsvorsprung möglich gewesen. Erst nach 10 Minuten schlichen sich auch in der Verteidigung erste Unkonzentriertheiten ein. Der OG wäre nicht der OG, hätten die Spieler um Goalgetter Groß (7 Tore) diese Unzulänglichkeiten nicht eiskalt zur 6:7 Führung genutzt. Die HG verlor nun immer mehr an Stabilität und hielt sich jedoch mit großem Kampf und prima Einstellung bis zum Halbzeitpfiff der beiden bis dahin gut leitenden Schiedsrichtern im Spiel. Die Seiten wurden bei 10:14 gewechselt. In der Pause stellte Trainer Kessner klar, dass man nur aus einer starken Abwehr wie zu Beginn des Spiels wieder ins Konterspiel kommen und somit die langsame Rückwärtsbewegung der weit älteren Erlanger ausnutzen kann.

Nach der Umstellung auf 6-0 funktionierte der Abwehrverbund nach Wiederanpfiff dann auch wieder. Es entwickelte sich in den ersten 15 Minuten des zweiten Durchgangs ein offenes, ausgeglichenes BOL – Spiel zweier in ihrem Spielsystem komplett unterschiedlicher Mannschaften. Die Erlanger verteidigten mit all ihrer Erfahrung und Schlitzohrigkeit den 4 – 5 Tore Vorsprung souverän, wobei der HG Express niemals aufsteckte und immer auf seine Chance den Rückstand doch noch zu verkürzen geduldig wartete. Unnötige technische Fehler und vergebene Einwurfmöglichkeiten erschwerten dies jedoch über fast die gesamte Spielzeit. Beim Stand von 18:21, zehn Minuten vor dem Ende, setzte der Trainer des Außenseiters früh alles auf eine Karte und schickte seine Mannschaft in die offene Manndeckung. Dieser Schachzug brachte die konditionell deutlich angegriffenen OGler arg ins Wanken. Die Tangrintler verkürzten auf 20:21 und waren drauf und dran das Spiel zu drehen. Auch die Einwechslung von Torhüter Oliver Edenharter zeigte Wirkung. Das die Erlanger letztlich nicht fielen, hatte dann zwei vermeidbare Gründe: Zum einen wurden mehrere klare Tormöglichkeiten leichtfertigt vergeben. Dabei machten die jungen Hemauer alles richtig und liefen aus der Manndeckung Konter um Konter, nur der Ball wollte nicht ins Tor. Zum anderen reagierten die Betreuer des HG Express auf eine eindeutig falsche Freiwurfausführung des Gastes, welche einen 7m und eine 2min Strafe gegen die HG nach sich zog, sehr ungehalten und erhielten von den nun, aus Hemauer Sicht, zunehmend unglücklich leitenden Schiris eine 2 Minute Strafe, welcher 4 Minuten später sogar noch eine weitere Bankstrafe folgen sollte. Damit erwiesen die Trainer den Spielern natürlich einen Bärendienst, der den Schwung aus der Hemauer Aufholjagd verpuffen lies. Der OG legte in 6-4-Überzahl wieder auf 21:25 vor und entschied somit das Spiel zu seinen Gunsten. Sobald der HG Express wieder im 6-6 offene Manndeckung spielen konnte, verkürzte man schnell zum Endstand von 24:26.

Die HG Hemau/Beratzhausen vergab durch seine Schwächephase in Hälfte 1, der unglücklichen Wurfausbeute und der unprofessioniellen Undiszipliniertheiten auf der Bank einen möglichen Sieg. Dieses Paket an Unzulänglichkeiten wird von diesem Gegner natürlich gnadenlos bestraft. Trotzdem können die nie aufsteckenden Spieler um Mannschaftsführer Matthias Fochler erhobenen Hauptes ins nächste schwere Spiel gegen Forchheim gehen. Besonders hervorzuheben ist der Auftritt von Fabian Rauch, der über seine gesamte Einsatzzeit große Torgefahr ausstrahlen konnte.

HG Express: Stephan Fochler (TW), Oliver Edenharter (TW), Benedikt Macha (TW), Matthias Fochler 3, Stephan Obenhofer 3/1, Benedikt Lindner 1, Denis Vasold 1, Dominik Ferstl, Martin Kaufmann 2, Matthias Anzinger 1, Fabian Rauch 6, Jonas Malik, David Hillert 7/1