Liebe Handballfreunde, Weihnachten nähert sich mit großen Schritten und so wollen auch die Handballer sich mit einer gemeinsamen Feier von Aktiven der Herren- und Damenmannschaften, Funktionären und Gästen vom Fanclub darauf einstimmen.
Die Teilnehmerlisten sind bereits im Umlauf und sollten bis spätestens Montag, den 06.12. an Thomas Hanfstingl zurückgehen. Sollten wir auf den Listen jemanden vergessen haben, seid uns bitte nicht böse und meldet Euch einfach selbständig bei Thomas oder schreibt Euren Namen einfach dazu. Essen und Getränke müssen wie in den letzten Jahren auch aufgrund unserer angespannten Finanzlage selbst übernommen werden. Wir bitten um Verständnis.
Neben dem gemütlichen Teil der Feier werden wir wie gewohnt auch einige Präsente verteilen und einen Rückblick auf das abgelaufene Jubiläumsjahr halten.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Aktiven, Funktionären, bei unserem Fanclub, unseren Sponsoren und Gönnern herzlich für die geleistete Arbeit und Unterstützung im Jahr 2010 bedanken. Es geht ein wirklich ereignisreiches und arbeitsintensives Jubiläumsjahr zu Ende, das uns allen aber lange in Erinnerung bleiben wird.
Und so wünschen wir Euch und Euren Familien ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue und hoffentlich erfolgreiche Jahr 2011
Thomas Hanfstingl
Organisator Weihnachtsfeier
Am Samstag um 17.30 Uhr gastiert mit dem TV Altdorf eine etablierte BOL – Mannschaft auf dem Tangrintel. Neben einer sehr homogenen Mannschaft verfügen die Franken über den aktuellen Toptorjäger der Liga: Rückraum Links Thomas Liebel schenkte erst letztes Wochenende, bei der knappen 32:34 Niederlage gegen Amberg, den favorisierten Oberpfälzern 13 Tore ein und belegt mit 84 Toren nach 10 Spielen den ersten Platz in der BOL Torschützenliste. Dies verleiht ihm das Prädikat „besonders wertvoll“. Doch nicht nur Liebel ist eine bekannte Altdorfer Waffe, auch der unermüdliche Kampfgeist in Verbindung mit gefährlichen Kontern ist Coach Kessner aus seiner BOL – Zeit als Trainer in Kelheim noch in Erinnerung. Somit kommt auf die aktuell verletzungsbedingt arg dezimierte Mannschaft des HG Expresses eine weitere sehr hohe Hürde auf dem langen Weg zum Ziel Nichtabstieg zu. Neben den Langzeitverletzten Kollmer und Malik, fehlten unter der Woche mit M. Fochler und A. Anzinger zwei weitere wichtige Stützen des Aufsteigers. Zudem laboriert D. Hillert an einer unangenehmen Rückenverletzung. Neben einer geringen Fehlerquote im Angriff, wird es vor allem auf die eigene Defensive ankommen, um die gegnerischen Wurfmaschinen nicht ins Rollen kommen zu lassen. Im Falle eines ähnlich konzentrierten und motivierten Auftritts wie letzte Woche beim überraschenden Unentschieden in Forchheim, könnte auch gegen die Altdorfer eine Sensation möglich sein. Also Hemauer Handballgemeinde, auf zum Endspurt im sensationellen Aufstiegsjahr 2010!
Ein großer Heimspieltag wartet auf die Handballfans vom Tangrintel am kommenden Samstag. Und nachdem draussen alles weiss ist, können viele Zuschauer in die Tangrintelhalle gehen und im trockenen und warmen folgende Spiele verfolgen:
Um 14.00 Uhr empfängt die weibliche B-Jugend die SG Mintraching/Neutraubling danach sind um 15.45 Uhr die männliche C-Jugend am Start gegen den TSV Feucht. Zur gewohnten Zeit um 17.30 Uhr spielt die 1. Herrenmannschaft, der HG-Express gegen den TV Altdorf, und will an die aufsteigende Form und das Spiel gegen Landesliga-Absteiger Forchheim anknüpfen. Wir hoffen, der Handball-Wahnsinn geht weiter!!!
Den Abschluß bildet die Damenmannschaft gegen den TSV Bad Abbach um 19.30 Uhr.
Am Sonntag spielt nur die männliche D-Jugend auswärts ein Turnier beim TSV Neutraubling. Das erste Match gegen den Gastgeber Neutraubling beginnt um 14.00 Uhr und das nächste Spiel ist um 15.20 Uhr gegen den HC Weiden. Spielort ist die Gymnasium-Halle in Neutraubling.
Endlich schaut das ganze wieder nach Handball aus und vor allem nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Die 2 Niederlagen aus den vergangenen Wochen mussten erst verdaut werden, und somit war eine gewisse Unsicherheit zu spüren, wie die HG in diese Partie gehen wird. Der Landesligaabsteiger zeigte schon beim Aufwärmen mit demonstrativem Einlaufen in unsere Hälfte, dass er ungern auf die 2 Punkte verzichten möchte. Unseren Jungs ist es aber recht gut gelungen, das konzentrierte Training vom Donnerstag auf die Platte zu bringen. So entwickelt sich ein recht offener Schlagabtausch. Bis zum 7:7 war es stets die HG, die die Führung erzielte, mal um 1, max. um 2 Tore Vorsprung. Als dann erstmals die Hausherren immer wieder mit dem gleichen überfallartigen Spielzug zum Torerfolg kamen, wechselte zum ersten Mal die Führung auf die andere Seite. Es gelang uns hier einfach nicht richtig, die linke Abwehrseite so dicht zu bekommen, dass hier ein Durchdringen der Forchheimer verhindert werden konnte. Erst Mitte der 1. Halbzeit ist dies durch schnelleres und geschickteres Rückzugsverhalten gelungen. Bene Lindner machte auf der 1er Position einen geschickten Störer, so dass einige Bälle gewonnen werden konnten. Im Angriff wurde geduldig gespielt und eben auf die sich bietende Lücke gewartet. So waren es die Anzinger-Brüder die geschickt die Fäden zogen und entweder selbst zum Abschluss kamen oder durch geschicktes Anspiel einige 7 Meter erzwangen. Auf der Gegenseite gab es dann kurz vor Halbzeit beim Kampf um den Ball in der Luft einen recht schmeichelhaften 7 Meter für die Hausherren, den unser Joungster Bene Macha aber routiniert mit dem Oberarm abwehren konnte. So konnte man mit 1 Tor Führung in die Halbzeitpause gehen. Ärgerlich waren lediglich die leichtfertig zugelassenen Tore über die schnelle Mitte.
Als dann trotz 5 min. Unterzahl zu Beginn des 2. Abschnitts der Vorsprung auf 2 Tore ausgebaut werden konnte, war klar, das wir hier ein deutliches Wort über die Punktevergabe mitsprechen werden. Die berüchtigte Pause im 2. Durchgang konnte durch großen Kampfgeist verhindert werden und so ging das sehr gute Handballspiel wie vorher weiter. Nur bei 19:18 glückte dem VfB Forchheim einmal die Führung, postwendend glichen wir aus und erhöhten auf 20:22. Hier war es einmal mehr David Hillert, der die Kugel ins Netz hämmerte. Die Spannung war riesig und ebenso die Zuversicht, hier etwas mit nach Hause zu nehmen. Gegen Mitte der 2. Halbzeit rächten sich jedoch die bereits gehäuften 2 min. Strafen und die Verletzung von Matthias Fochler, so dass wir gezwungen waren, die Abwehr etwas umzustellen. Gerade in diesem Moment konnte der bullige B. Krämer einfache Tore im 1gegen1 erzielen. Erst die engere Deckung machte dies wieder wett, was aber im Mittelblock größere Lücken auftat, die von Kist und Wackerseuther schnell bestraft wurden. Der Finale Treffer um einmal mit 2 „wegzuziehen“ sollte leider nicht glücken, denn ein „Schuss“ von David Hillert landete nach 2 mal Innenpfosten doch beim Torhüter. Im Endspurt kam es folglich zur Hektik. Immer wieder mit 1 Treffer in Front, passierte bei 56min:35 eine Unachtsamkeit beim Anstoß der Gegenmannschaft, die mit 2 Minuten an Bene Lindner bestraft wurde. Aber unsere jungen Kämpfer überstanden auch diese 2 min. und so konnte man bei Ballbesitz und Gleichstand bei 1:10 auf der Uhr den Sack zu machen. Ein vorher angesagter Spielzug wurde nicht richtig eingeleitet und so der Ball bei 32:32 (26 Sek vor Ultimo) an den Gegner verloren. Es drohte eine bittere Niederlage. Die Auszeit der Hausherrn wurde auch von der HG genutzt, um die klare Abwehransagen zu machen. Der Forchheimer Torwurf wurde jedoch von Stefan Fochler hervorragend pariert. Der anschließende Konter führte 1. Sekunde vor Schluss beinahe noch zum Siegtreffer.
Ja, die Chance war da, auch beim aufstiegswilligen Landesligaabsteiger ein gewaltiges Ausrufezeichen zu setzten, letztendlich ist auf Grund der vergangenen Wochen der Punkt sicher als Gewinn zu sehen.
HG Express: Oliver Edenharter (Tor), Fochler Stefan (Tor), Macha Benedikt (2 Siebenmeter abgewehrt), Fochler Mats (2), Anzinger Mat. (6/1), Pilsl Ludwig, Obenhofer Stefan (2), Lindner Bene (5), Hillert David (9/2), Vasold Denis, Anzinger Albert (5), Ferstl Dominik (1), Kaufmann Martin (2)