Sechs Teams stehen am Wochenende für die HG auf der Platte. Das Highlight ist sicherlich das Derby des HG-Express gegen den ATSV Kelheim am Samstag.
Heimspiele bestreiten in der Tangrintelhalle am Samstag den 16.10.2010:
Bezirksliga Ost weibl. B-Jugend – ASV Cham um 14.00 Uhr
Bezirksliga Mitte männl- C-Jugend – TV 1881 Altdorf um 15.45 Uhr
Auswärts treten an:
16.10.2010
BOL Ostbayern ATSV Kelheim – HG-Express um 18.00 Uhr in der Sporthalle am Rennweg
17.10.2010
Bezirksklasse 4 weibliche D-Jugend – SG Mintraching/Neutraubling II um 10.50 Uhr
und gegen die SG Regensburg um 12.10 Uhr, beide Spiele ebenfalls in Kelheim
Bezirksklasse Süd TB 03 Roding – Damenmannschaft um 14.15 Uhr in Roding
BOL Ostbayern DJK Neumarkt – männliche B 1 um 16.00 Uhr Hauptschule West
Die Heimteams freuen sich auf rege Unterstützung, und der HG-Express hofft auf Heimspielatmosphäre in Kelheim am kommenden Samstag!!!
Halbzeit 14:15
Endstand 23:26
Am Sonntag den 10.10.10 bestritten wir unser erstes Heimspiel der BOL-Saison 2010-2011, der Gegner war der ATSV Kelheim.
Aufgrund des Sieges in der Vorwoche und des kompletten Kaders war die Erwartungshaltung der Jungs Hoch.
Dieser m.E. selbst auferlegte Druck in der Truppe ließ uns zu keiner Zeit richtig handballspielen. Ständige Ballverluste im Angriff und unkonzentrierte Abwehrhandlungen brachte eine ausgeglichene erste Halbzeit mit sich. Lediglich bei 7:5 oder 9:7 konnten wir mit 2 Treffern in Führung gehen. Kelheim glich erstmalig zum 10:10 aus und konnte dann mit einer 14:15 Pausenführung die Seiten wechseln.
Auch in der zweiten Hälfte des Spiels waren wir meist durch Einzelaktionen erfolgreich, konnten aber die Kelheimer Führung nicht mehr verhindern. Die körperliche Überlegenheit und die damit verbundene Härte im Spiel des Gegners ließ die letzte Konsequenz beim Abschluss vermissen. Durch die vergebenen klaren Chancen (verworfene Konter oder 2 nicht verwandelte 7m) war bei diesem Spiel Kelheim der verdiente Sieger. Das Spiel endete somit 23:26 für Kelheim. Nächste Woche in Neumarkt sollten wir wieder versuchen, den Ball laufen zu lassen und über das Spielen ins Spiel zu finden.
Malik Leonhard (1x 7m geh.); Maag David TW, Peter Fabian 1; Meindl Adrian 2; Kiendl Marco 3; Fochler Martin 2; Böhm Sebastian; Kerr Dominik, 4; Bink Markus; bink Tobias; Ferstl Marco 4/1; Mößl Dennis 7/1 Paul Maximilian;
„Des war nix!“ so die einstimmige Meinung der Trainer und mitgereisten Eltern zum ersten Turniertag beim ESV 27 Regensburg. Im ersten Spiel mussten die HG Kids gegen den Heimverein antreten. Nach einer überzeugenden Leistung in der Abwehr, jedoch nur ein Tor im Angriff stand es zur Halbzeit 1 : 3. Nach dem Seitenwechsel wurden bereits erste Konditions- und Konzentrationsschwächen erkennbar und so kam es zu Leichtsinnsfehler am laufendem Bande. Am Ende stand es 2 : 14 nach Torschützenwertung, erwähnt muss schon noch werden das beim Qualiturnier in Röthenbach gegen die selbe Mannschaft des ESV das Siel mit 11 : 38 verloren wurde. Im zweiten Spiel musste die HG gegen die SC DJK/SC Regensburg ran und verlor mit 2 : 21 nach Torschützenwertung. Hier wurde ebenfalls nur ein Tor erzielt und durch zahlreiche Fehler wie Schritte, Doppel oder Fehlpässe ein Spielfluss im HG Angriffspiel selber verhindert. Dazu kommen in beiden Spielen einhundertprozentige Torschancen die nicht verwertet werden konnten, da immer auf den Torwart geschmissen wurde der sich nicht ein mal bewegen musste um die Bälle abzuwehren oder gar die schwachen Würfe sicher zu fangen.
Da die Mannschaften des ESV sowie der SC DJK/SC durchgehend mit 1998 Jahrgängen spielen, sehen die Trainer diese Saison als Vorbereitung für die kommende Saison bei der unsere 1999 und 2000 Jungs sicherlich sich besser verkaufen werden.
Aufstellung: Lukas Ferstl (TW +2), Sebastian Röhning, Philipp Scheler,, Christoph Hierl (1), Bastian Saller, Jonas Höllriegl, Valentin Janes, Luis Mayerhöfer, Henrik Fuchs (1), Tim Vasold,
Nächster Spieltag ist am 30.10.2010 bei der SG DJK/SC Regensburg:
Spiel 1: 12.30 gegen SG DJK/ Regenburg
Spiel 2: 13.30 gegen ATSV Kelheim
Momentan lohnt es sich zum Handball in die Tangrintelhalle zu kommen. Auch gegen die HG Amberg konnten die Hemauer nach einem Wechselbad der Gefühle und absoluter Hochspannung bis zum Schluß beide Punkte einfahren. Am Ende stand es 28:27 und nach Herzogenaurach stolperte bereits der zweite Favorit beim Aufsteiger von Trainer Michael Kessner. Amberg legte los wie die Feuerwehr und überrollte in den ersten Minuten die Hemauer mit 1. und 2.Welle. Nach knapp drei Minuten stand es bereits 0:3 und es wurde höchste Eisenbahn dagegen zu halten. Dies sollte auch gelingen. Über 2:4 und 4:6 konnte die junge Heimmannschaft beim 6:6 nach 12 Minuten zum ersten Mal ausgleichen. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zweier vor allem in der Offensive überzeugenden Mannschaften. Hemau nutzte immer wieder die Nachlässigkeiten in der Defensive des Landesligaabsteigers geschickt aus und verwandelte meist sicher die sich bietende Torchance. Amberg lebte in der Offensive wie erwartet vornehmlich von seinen klasse Einzelspielern, wie Basti Schindler im Rückraum und HG-Urgestein Tobias Hirsch auf Links Außen. Beide sollten zusammen am Ende 17 Tore erzielen. Beim Stand von 15:15 wurden schließlich die Seiten gewechselt.
HG Coach Matthias Steinert rüttelte seine Mannen in seiner Halbzeitansprache so richtig wach. Die HG kam wesentlich aggressiver aus der Kabine und setzte sich nach 36 Minuten mit 16:19 erst mal wieder etwas ab. Trainer Kessner war gezwungen seine Auszeit sehr früh in Hälfte 2 zu nehmen und stellte im Rückraum wieder um. David Hillert und Matthias Anzinger kamen zurück. Genau dies sollte an diesem Tag die richtige Entscheidung sein. Der HG Express zeigte sich von seiner gewohnt kämpferischen Seite und drehte das Spiel innerhalb weniger Minuten: 20:19. Amberg war sichtlich beeindruckt, vergab gute Einwurfmöglichkeiten und Hemau spielte sich kurzzeitig in einen Rausch: 22:21, 26:21. In dieser Phase funktionierte auch der Mittelblock um Matthias Fochler mit dem vorgezogenen Bene Lindner hervorragend und begrenzte den Wirkungskreis von Basti Schindler. Somit fiel den Ambergern nicht fiel ein und der HG Express konnte seinem Namen alle Ehre machen. HG Trainer Steinert zog 9 Minuten vor Schluss seine grüne Karte und stellte seine Abwehr von 6-0 auf 5-1 bzw. dann auch 4-2 um. Dies ergab jede Menge Platz für die Hemauer Angreifer, den sie auch hervorragend nutzen konnten. Nur wollte der Ball nicht mehr ins Tor. Jede Menge klarster Torchancen wurden vergeben oder endeten unglücklich am Amberger Innenpfosten. Da auch Amberg gute Möglichkeiten auslies, konnte der HG Express bis 4 Minuten vor dem Ende eine 4 Tore Führung behaupten. Doch wer glaubte, dies wäre es gewesen, der kennt die Faszination Handball noch zu wenig. Basti Schindler bestrafte Hemauer Fehler eiskalt und verkürzte Tor um Tor. Schließlich konnte Tobi Hirsch 15 Sekunden vor dem Ende per Strafwurf zum 27:27 ausgleichen. Doch wenn es läuft, dann läufts: Schneller Anwurf, Sprungwurf David Hillert, Tor, Sieg, riesen Jubel und wieder zwei unerwartete Punkte in der mit 250 Zuschauern vollen Tangrintelhalle.
HG Express: Oliver Edenharter (TW), Stephan Fochler (TW), Matthias Anzinger 3, Martin Kaufmann 1, Matthias Fochler 6, Ludwig Pilsl, Stephan Obenhofer, Benedikt Lindner 3, David Hillert 8/2, Denis Vasold 1, Albert Anzinger 4, Dominik Ferstl, Boris Kollmer 2/2, Thomas Paßberger
7m: HG Express 5/4 HG Amberg 5/5
2min: HG Express 4 + 1 Disqualifikation mit Bericht HG Amberg 6