In der ersten Runde des Bezirkspokals traf der HG Express auf den aktuell Dritten der Bezirksoberliga Ostbayern, die SG Regensburg und verlor denkbar knapp und unglücklich mit 33:34 (16:15).
Von Beginn an zeigten die jungen Hemauer Spieler, dass sie sich nach der peinlichen Vorstellung im letzten Punktspiel gegen den TSV Neutraubling viel vorgenommen hatten. Immer wieder erspielten sich die Mannen von Trainer Kessner gute Tormöglichkeiten und zeigten phasenweise eine starke Angriffsleistung. Einzig vier Pfostentreffer in den ersten 10 Minuten bewahrten den Favoriten aus der Domstadt vor einem Rückstand zu Beginn des Spieles. So konnte sich die weitaus erfahrenere Mannschaft von Gästetrainer Mario Meichel bis Mitte der ersten Hälfte stets einen 1-2 Torevorsprung erarbeiten: 1:3, 3:5, 7:9. Dabei spielten die Regensburger vor allem immer wieder ihre körperlichen Vorteile geschickt aus und wahren im Abschluss einfach wesentlich effektiver. Beim Stand von 9:9 gelang dann doch der bis dahin hoch verdiente Ausgleich und Hemau konnte sich bis zum Pausenpfiff einen knappen 16:15 Vorsprung herausspielen.
In Hälfte 2 kamen beide Teams in ihrer Taktik unverändert aus der Kabine. Hemau versuchte weiterhin über den Kreis und die schnellen Rückraumspieler zum Torerfolg zu kommen, während die SG mit Hilfe einfacher Stoßbewegungen auf die 6-0-Abwehr der Tangrintler zu ihren Toren kam. Bis zum 20:20 entwickelte sich weiterhin ein Spiel zweier Mannschaften, denen man den Klassenunterschied bis zu diesem Zeitpunkt kaum anmerkte. Leider kam es dann um die 40 Minute zu einem Bruch im Spiel des HG Expresses. Einfache Ballverluste und Passivität in der Abwehr ermöglichten dem Gast schnell auf 20:25 davonzuziehen und für eine Vorentscheidung zu sorgen. Doch wer nun dachte, die Spieler um Spielmacher Matthias Anzinger würden den Kopf in den Sand stecken, sah sich getäuscht. Beim Stand von 22:27 kippte die Begegnung nochmals zu Gunsten der Heimmannschaft und Hemau konnte Tor um Tor verkürzen: 24:27, 27:29. Beim Stand von 28:33 gut 2 Minuten vor dem Ende gab Trainer Kessner die Anweisung auf Manndeckung umzustellen. Damit kamen die SGler gar nicht zu recht und mußten den HG Express immer wieder gewähren lassen: 30:33, 32:34. 15 Sekunden vor Abpfiff wurde das viel umjubelte 33:34 erzielt, doch leider reichte die Zeit nicht mehr aus, um sich in die hochverdiente Verlängerung zu werfen.
Alles in allem jedoch, muss man mit der gezeigten Leistung zufrieden sein und kann darauf aufbauen. Neben einer insgesamt deutlichen Leistungsteigerung zum Neutraublingsspiel, war vor allem auch endlich mal wieder Spielwitz und kreatives Angriffsspiel zu sehen. Und irgendwann kommt bestimmt auch wieder Glück hinzu, denn schon wieder landeten bemerkenswerte 8 Bälle am Pfosten bzw Innenpfosten und fanden leider nicht den Weg ins gegnerische Tor.
HG Express: Oli Edenharter (TW), Alex Waldhier (TW), Matthias Anzinger 8, David Hillert 5, Jonas Malik 4/3, Matthias Fochler 3, Bo Kollmer 1, Denis Vasold 3, Albert Anzinger 2, Martin Kaufmann 2, Stephan Obenhofer 4, Bernhard Göll 1
Nachdem der Spielbetrieb bei fast allen Mannschaften schon beendet ist, haben die neugegründeten Teams bereits mit dem Training für die neue Saison begonnen. So ist seit letzter Woche die neue männliche und weibliche E-Jugend im Trainingsbetrieb für die neue Saison. Trainerinnen der E-Mädels sind Steffi Bauer und Eva Obenhofer für die kommende Saison, und für die männliche E-Jugend konnten als neue Betreuer Handball-Urgestein Gerhard Vasold und Bernhard Böhm gewonnen werden.
Beim Derby-Rückspiel in Kelheim hat sich Allrounder Andi Nutz gleich in den Anfangsminuten verletzt. Die niederschmetternde Diagnose vom Kreuzbandriss im Knie hat sich leider bestätigt. Von dieser Stelle aus gute Besserung „Anti“!!
Endlich wieder aus USA zurück ist Albert Anzinger. Der Weltenbummler ist wieder ins Training des HG-Express eingestiegen, und wird die nächsten Spiele über hoffentlich auf der Platte stehen.
Mehrere Talente der HG sind über Ostern beim Kolding-Kempa-Cup in Dänemark aktiv. Die Nachwuchsspieler Leo Malik, Adrian Meindl, Marco Ferstl und Dominik Kerr nehmen mit Auswahltrainer Dieter Hierl an diesem internationalen Turnier teil. Lisa-Marie Vasold und Lukas Böhm werden mit ihren jeweiligen Ostbayern-Auswahlteams weiblich 95 und männlich 94 ebenfalls mit teilnehmen.
Für die ersten Quali-Runden der Landes- und Bayernliga stehen nun Datum und Gegner fest. Die männliche C-Jugend muß zur Landesliga Quali am 18.04.2010 nach Waldbüttelbrunn reisen. Hier stehen als Gegner die HG Zirndorf, VfB Forchheim, SG Rödental und die DJK Waldbüttelbrunn als Gegner fest. Die männliche B-Jugend tritt eine Reise in den Bezirk Altbayern an. In Altenerding trifft man auf den Gastgeber Spvgg Altenerding, die Haspo Bayreuth und den SV-DJK Taufkirchen. Dieses Turnier findet am Samstag den 17.04.2010 statt.
Vergangene Woche wurde die 40.000er Zugriffsmarke auf die Homepage der HG Hemau/Beratzhausen geknackt. Dieser Zähler wurde zu Beginn der Saison installiert, und durch die vielen Berichte der einzelnen Mannschaften lebt diese Seite noch mehr.
Wann: 31.03.2010 um 20:15 Uhr
Wo: Tangrintelhalle Hemau
Wer: HG Express – SG Regensburg I
Der HG Express wünscht sich wie immer jede Menge Zuschauer.
Halbzeit: 15:13
Endstand: 28:29
Am 21.03.2010 haben wir ein Freundschaftsspiel gegen die Handballer aus Schrobenhausen bestritten. Diese Mannschaft war in der Landesliga Süd der C-Jugend Zweiter.
Man konnte also von einem gleichwertigen Gegner ausgehen. Die großgewachsenen Jungs aus Schrobenhausen zeigten wie auch wir einen schönen Handball, so dass wir ein gutes Spiel sehen konnten.
Schöne Anspiele auf den Kreis oder diverse Einzelaktionen führten meist zum Torerfolg, so dass wir mit einem 15:13 die Seiten wechseln konnten.
Geschwächt vom 1-wöchigen Skilager, bei dem 7 unserer Jungs waren, ließen in der zweiten Hälfte die Kräfte ziemlich nach. Der Gegner konnte hier ab Mitte der zweiten Halbzeit erstmals in Führung gehen. Konzentrationsschwächen und der Kraftverlust brachte uns die 28:29 Niederlage.
Ein toller Gegner und ein faires Spiel zeigte uns, dass wir auch gegen groß gewachsene Spieler eine Chance haben.
Lukas Böhm als Schiedsrichter leitete das Spiel souverän.
Aufstellung: TW Malik Leo; Maag David; Kerr Dominik (9); Mößl Dennis (5); Meindl Adrian (5); Ferstl Marco(4): Kiendl Marco (2); Fochler Martin (2); Bink Tobi (1); Bink Markus; Peter Fabian; Böhm Sebi;