Neben einem Fachübungsleiterlehrgang fand in Hemau auch ein Schiedsrichterlehrgang statt. Das ganze fand wieder unter der bewährten Organisation von Gottfried Lipfert statt. So war der theoretische Teil des Lehrgangs am 11 und 12.07.2009 in der Tangrintelhalle. Zeitlich etwas versetzt fanden dann die praktischen Prüfungen statt. Diese sind nun abgeschlossen, und die HG hat neben den bereits aktiven Schiedsrichtern Thomas Lell, Willy Bauer und Gottfried Lipfert ab sofort noch fünf Neu-Schiedsrichter mit im Team. Diese wären: Markus Meier, Sam Lechner, Mario Mößl, Lukas Böhm und Jonas Malik.
Diesen fünf Teilnehmern überreichte der Vorsitzende des Fördervereins, Gottfried Lipfert, am vergangenen Dienstagabend jeweils eine Schiedsrichtertrikotgarnitur. Diese Grundausstattung soll eine Anerkennung für die oft nicht leichte Tätigkeit als Handballschiedsrichter sein. Gottfried Lipfert wünschte den Jung-Schiris stets die richtige Entscheidung in den Handballspielen die sie zukünftig leiten werden, und vor allem ein dickes Fell.
Seinen ersten Einsatz als Schiri hatte bereits Markus Meier, der nach seiner Verletzung im letzten Saisonspiel des Big-Block vergangene Saison, weiterhin voll bei der HG engangiert ist. Nach eigenen Aussagen ging es dem „Magic“ beim Spiel in Mintraching sehr gut. Der nächste Einsatz findet am übernächsten Wochenende in Teublitz statt. Geplant ist zukünftig ein Schiri-HG-Dream-Team!!! Magic Meier uns Sam Lechner wollen unter Umständen als Schiri-Team pfeiffen. Bis dahin müssen aber beide noch als Einzel-Schiedsrichter Erfahrung sammeln.
Am 10.01.2010 findet in der Regensburger Donau-Arena ein Länderspiel der Deutschen Herrennationalmannschaft gegen den Silbermedaillengewinner Island statt. Dieses Event will sich die HG Hemau/Beratzhausen natürlich nicht entgehen lassen. Da mit Sicherheit einige Handballfans vom Tangrintel am Sonntag den 10.01.2010 um 15.00 Uhr die besten Handballer Deutschland sehen wollen, organisiert die HG eine Sammelbestellung der Tickets.
Wer nun also Lust hat dieses Spiel zu sehen, soll sich bei Gottfried Lipfert melden. Möglich ist dies unter der Telefonnummer 09491-1078 oder per E-Mail LipfertGottfried@t-online.de. Also bitte die nächsten Tage mit Gottfried Lipfert wegen der Kartenreservierung Kontakt aufnehmen.
Aktuelle Info für alle EURO2010 Mitfahrer: Die bestellten und bezahlten Karten sind bis dato noch nicht eingetroffen. Auf Mailanfrage und auf ein Telefonat mit Organisator Wolfgang Böhm, wurde nochmals ausdrücklich vom Veranstalter ÖHB bestätigt, daß die Karten die nächsten Wochen kommen müssten.
Das Quartier für die Übernachtung ist bereits reserviert, und die Biathlon-Karten für Antholz ebenso. Sobald
die Karten eingetroffen sind, gibt es weitere Hinweise für die EURO2010 in Presse und auf www.hg-express.de.
Auch aus Übersee wird auf die HG geschaut. Unser weiterer Neuzugang aus Kelheim, Albert Anzinger, weilt derzeit weit weg von zuhause in den USA. Via Gästebuch drückt er seinem HG-Express die Daumen, und freut sich schon auf Mitte März, wenn er wieder in das Geschehen eingreifen kann.
Noch mehr freut er sich aber auf Mama´s Küche, wie sein Bruder Matthias mitgeteilt hat. Die USA ist ein wunderbares Land, aber die Küche lässt laut Albert sehr zu wünschen übrig!! Viele Grüße von hier über den großen Teich an unseren US-Bertl, und bis bald in Hemau!!!!
Mit Beginn der Herbstferien steht am kommenden Wochenende der Spielbetrieb für die HG Hemau/Beratzhausen fast still.
Einzig die männliche A-Jugend bestreitet ein Punktspiel. Gegner am Samstag um 13.00 Uhr in der Tangrintelhalle ist der Tabellennachbar Baiersdorfer SV. Beide Mannschaften stehen am Ende der Tabelle und warten auf das erste Erfolgserlebnis. Die HG hofft natürlich nach der unglücklichen Niederlage gegen den TSV Berching auf den ersten Sieg in der BOL Ostbayern. Genauso ging es den Mittelfranken aus Baiersdorf. Sie verloren am letzten Wochenende ebenfalls mit einem Tor gegen den TV Wackersdorf. Man darf also gespannt sein auf ein Duell auf Augenhöhe der beiden Tabellenschlußlichter am Samstagnachmittag.
Sabine Kollmer ( TW ); Barbara Vasold ( 1 ); Eva Obenhofer; Marion Hoßbach; Kerstin Kollmer ( 2 ); Elisabeth Fochler;
Christine Pickl ( 1 ); Theresa Ferstl ( 9 ); Eva Tischler ( 1 )
Wir hatten uns für dieses Spiel einiges vorgenommen was in den Anfangsminuten auch in Teilen gelang.
Mitte der ersten Halbzeit war ein kleiner Bruch im Spiel zu bemerken da wir auch nur mit 9 Spielerinnen antraten was zu einem Halbzeitstand von 9:13 führte.
Dieser Trend setzte sich auch in der 2. Halbzeit fort und so kam es zu einem Endstand von 14:22.
Was es an diesem Spiel hervorzuheben gilt ist das die Mannschaft langsam vertrauen in das neue Abwehrsystem findet und dies auch immer häufiger belohnt wird.
Ebenfalls eine gute Leistung lieferte Theresa Ferstl mit 9 Toren ab schade nur das aus dieser Jugendmannschaft die meisten Spielerinnen dem Handball den rücken gekehrt haben.
Ernst Heger ( TW ); Alexander Janes ( TW ); Tim Auzinger ( 5 ); Tobias Schweiker ( 7 ); Dominik Schweiker ( 2 ); Christian Schweiker; Jakob Fischer ( 2 ); Jan – Peter Spranger ( 3 ); Maximilian Hölzl ( 1 ); Christian und Thomas Pollinger; Michael Bock; Henrik Fuchs; Josef Waldhier;
D – Jugend gegen SG Regensburg 8:5 und 13:8 nach Torschützen
Ein guter start und ein starker Schlussspurt reichten um die Regensburger in die Schranken zu weisen.
Die Kombinationen der HG war in diesem Turnier ein wenig von der Halledimension eingeschränkt da die langquaider Halle eine der kleinsten in der Liga ist.
D – Jugend gegen Kötzting 12:9 und 17:12 nach Torschützen
Angesichts der „leichten“ Aufgabe gegen den bis dahin sieglosen Gegner begann unsere Mannschaft das Spiel mit einem 1:4 und 3:6 Rückstand bewies dann aber eine sehr gute Moral und lies in der zweiten Hälfte nur 2 Treffer des Gegeners bei 7 eigenen Toren zu.
Was das ganze Turnier wieder bewiesen hat ist das unsere Mannschaft in sachen Torschützen bei jeder Begegnung die Nase vorne hat und somit die unberechenbarste und ausgeglichenste Mannschaft der Liga ist.
Im nächsten Turnier kommt es zum ersten Aufeinandertreffen der HG mit dem ESV der bis jetzt nur 2 Minuspunkte auf dem Konto hat dieses Duell ist ein entscheidendes Duell um Platz eins in der Hinrunde.