Am vergangenen Samstag war die Zweite des SV Auerbach zu Gast in der Tangrintelhalle. Zwar standen diese vor der Partie auf einem achten Platz, trotzdem mussten der HG-Express gewarnt sein, denn die Auerbacher verloren ihre Spiele immer nur sehr knapp und konnten mit dem Sieg gegen die starken Erlangen-Brucker ein Ausrufezeichen setzen.
Die HG-Defensive kam sehr gut ins Spiel. Erst nach 6 Minuten mussten die Tangrintler den ersten Gegentreffer hinnehmen. Leider verwarf man zwei, drei Mal den Ball, sodass es nur 2:0 stand. Doch dann kam der HG-Express ins Rollen. Bis zur 15ten Minute mussten die Gastgeber nur drei Gegentore hinnehmen und selbst lief man zahlreiche erfolgreiche Gegenstöße, was zum deutlichen 12:3 führte. Die restlichen Minuten der ersten Hälfte schalteten die HGler dann einen Gang zurück, aber trotzdem gingen die Hemauer mit einer 16:8 Führung in die Pause.
Den zweiten Abschnitt spielte die Heimmannschaft dann souverän runter. Hierbei konnte die HG dann einige Dinge ausprobieren, denn der Sieg war zu keiner Zeit wirklich gefährdet. Einzig zu bemängeln ist, dass nicht wie vom Trainer gewünscht die Leistung 60 Minuten durchgezogen wurde, was aber beim Stand von 25:13 Mitte der zweiten Hälfte verständlich ist. Teils verspekulierte sich die Abwehr, sodass die Auerbach leicht durchbrechen konnten. Letztendlich stand ein souveräner und deutlicher 34:19 Sieg auf der Anzeigetafel.
Nächste Woche steht das schwere Auswärtsspiel beim HC Hersbruck an. Hier muss wieder eine ähnlich starke Abwehr und souveränes Auftreten an den Tag gelegt werden, um dort zu bestehen. Die HCler haben bis jetzt nur gegen die favorisierten Teams aus Buckenhofen, Altdorf und Erlangen-Bruck verloren. Der HG-Express ist also gewarnt.
Aufstellung: TW Leo Malik (+3); TW Lukas Ferstl (+1); Dennis Mößl (6); Benedikt Lindner (6); David Hillert (5/1); Martin Fochler (4); Sebastian Böhm (4); Andreas Nutz (3); Adrian Meindl (3); Marco Ferstl (1); Moritz Baumer (1); Stephan Obenhofer (1); Marco Kiendl; Henrik Fuchs
(ko)Seit der Vorbereitungsphase auf die Handball-Saison 2016/17 hat mit Mario Mößl, ein Eigengewächs der HG Hemau/Beratzhausen, den Posten des Cheftrainers beim HG-Express übernommen. Ihm zur Seite stehen Co- und Spielertrainer Benedikt Lindner, Betreuer Martin Kaufmann und Physiotherapeut Dominik Schaller.
Schon in jungen Jahren war Mario Mößl aktiver Handballer bei der HG Hemau/Beratzhausen, spielte von der C-Jugend bis in die A-Jugend hinauf und verzeichnete auch Einsätze im Seniorenbereich. Seine größten Erfolge als Trainer waren die Meisterschaft mit der A-Jugend in der Bezirksoberliga und der mehrmalige Aufstieg in die Landesliga.
Die Trainerlaufbahn startete Mario Mößl in der Saison 2007/08 bei der männlichen D-Jugend, die heute überwiegend das Gerüst der ersten Herrenmannschaft bildet, mit dabei auch Sohn Dennis. Zusammen mit Stephan Kiendl trainierte er als Co-Trainer diese Mannschaft, spielte in den Saisonen 2008/09 und 2009/10 als C-Jugend Landesliga, danach folgten zwei Jahre B-Jugend, die in der Saison 2011/12 ebenfalls in die Landesliga aufstieg und nach zwei Jahren A-Jugendtrainer von 2013 bis 2014 nahm Mößl eine kurze Auszeit als Coach und Betreuer. Dazwischen legte der 42-jährige Vermessungsbeamte im September 2009 bei einer Trainer- und Schiedsrichterprüfung den Übungsleiterschein in der Tangrintelhalle ab.
Der neue HG-Coach ist verheiratet, wohnt in der Fliederstraße in Hemau und hat drei Kinder. Urlaub macht er gerne in der Türkei, bevorzugt aber griechisches Essen bei Rotwein und einem kleinen Bierchen. Für den FC Bayern München schlägt sein Herz ebenso wie für die HG-Handballer. Hobbys sind neben Handball auch Tennis und vor allem sein vierjähriger Sprößling.
Sportliches Ziel mit dem HG-Express ist eine verletzungsfreie Saison, Integration der Jugendspieler und für alle viel Erfolg und Freude am Handballsport. Beim Umsetzen dieser Vorhaben in der Handball-Hochburg auf dem Tangrintel, wünschen seine Spieler, die Fans und auch der Handball-Förderverein dem neuen Chef-Trainer des HG-Express viel Erfolg.
Durch einen Sieg gegen den TSV Berching und der Niederlage Buckenhofens gegen Erlangen-Bruck steht der HG-Express nun auf dem zweiten Tabellenplatz in der Bezirksliga West. Vor dem „Derby“ in Berching warnte Coach Mario Mößl seine Jungs, dass die Gastgeber sehr gefährlich sein können, sodass man mit einem gewissen Respekt in dieses Duell ging.
Die Warnungen waren zu Beginn des Spiels auch angebracht. Schnell schafften es die Berchinger mit 4:1 in Führung zu gehen, was vor allem an der zu langsam Abwehrarbeit der HGler lag. Bis zum 7:4 war es daraufhin ein ausgeglichenes Duell, doch dann kam der HG-Express immer besser ins Rollen. Ein 8:0-Lauf der Gäste führte zum 12:7 aus Hemauer Sicht. Bis zur Halbzeit konnte die HG noch ein Tor auf den Vorsprung drauflegen – 15:10.
Kurz nach der Halbzeit traf es die Berchinger hart. Zwei Zwei-Minuten-Strafen der Gastgeber nutzten die Tangrintler aus, um auf 18:10 davon zu ziehen. Und auch in Unterzahl überzeugte die HG, sodass man während einer Strafe zwei Tore werfen konnte und keines kassieren musst. Leider blieben die Gäste mal wieder nicht am Ball. Die letzten 15 Minuten häuften sich die technischen Fehler und das Spiel nach vorne wurde immer ideenloser. Dennoch war ein Sieg nie gefährdet und so stand es am Ende 26:18 für den HG-Express.
Nächste Woche gilt es den zweiten Platz im Heimspiel gegen den SV Auerbach II zu verteidigen.
Aufstellung: TW Leo Malik (+1); TW Lukas Ferstl (+1); David Hillert (9/4); Benedikt Lindner (5); Stephan Obenhofer (3); Andreas Nutz (2); Martin Fochler (2); Dennis Mößl (2); Adrian Meindl (2); Sebastian Böhm (1); Moritz Baumer; Henrik Fuchs; Marco Kiendl; Luis Mayerhöfer
Zum dritten Heimspiel des HG-Express kam die Zweite des HC Forcheim nach Hemau. Gegen die ersatzgeschwächten Franken konnte der Gastgeber einen nie gefährdeten und deutlichen 37:22 Sieg einfahren und steht nun punktgleich mit Buckenhofen und Berching auf Platz drei der Bezirksliga West.
Nach einem holprigen Start, bei dem die HGler wieder Schwächen in der Defensive aufzeigten und oft zu spät am Gegner waren, kam der HG-Express immer besser in Fahrt und baute ab dem 7:5 den Vorsprung kontinuierlich aus. Zudem zeigte man jetzt eine stabilere Abwehr, sodass die Hemauer immer wieder über schnelle Konter zum Torabschluss kommen konnten. Leider schalteten die Gastgeber zum Ende der ersten Hälfte einen Gang zurück, ansonsten wäre der 18:8 Halbzeitstand wohl noch höher ausgefallen.
In Halbzeit zwei kamen wieder die üblichen Schwächen auf. Keinen Zugriff in der Abwehr und zu fahriges Offensivspiel zeichneten sich wieder ab. Dies hatte aber keinen Effekt auf das Ergebnis, da die HG wieder einige Konter fahren konnten und so oft zu einfachen Toren kamen. Außerdem ist zu erwähnen, dass wegen des hohen Vorsprungs einige Sachen ausprobiert wurden und Spieler auf teils ungewohnten Positionen eingesetzt wurden. Letztendlich wurde der Sieg souverän eingefahren.
In der nun folgenden drei wöchigen Spielpause sollen die Schwächen, die sich im Spiel noch aufzeigen, beseitigt werden, um dann perfekt vorbereitet am 20.11.16 in Berching antreten zu können.
Aufstellung: TW Leo Malik (+2); TW Lukas Ferstl; Sebastian Böhm (7); David Hillert (6/1); Dennis Mößl (5); Martin Fochler (4); Benedikt Lindner (3); Moritz Baumer (3); Fabian Peter (3); Stephan Obenhofer (3); Marco Kiendl (2); Henrik Fuchs (1); Bernd Scheid; Adrian Meindl