Am vergangenen Samstag bestritt die Erste der HG Hemau/Beratzhausen ihr erstes Testspiel. Wie schon im Jahr zuvor hieß der Gegner SG Regensburg III, jedoch waren die Voraussetzungen nun deutlich andere. Die Regensburger konnten sich mit einigen Spieler verstärken. Auf der anderen Seite war das Gegenteil der Fall. Nach einigen Abgängen (u.a. die gesamte Rückraumachse) nach der letzten Saison und zudem verletzten Spielern musste sich der HG-Express komplett neu finden. So reiste die Mannschaft lediglich mit 10 Spielern an, darunter 3 Torhüter und „Spielertrainer“ Dominik Ferstl. Ihre Debüts gaben Willy Bauer, der aufgrund der fehlenden A-Jugend bereits bei den Herren mittrainiert und Torwart Andrei Serb. TW Lukas Ferstl wurde ab Halbzeit zwei zudem als Feldspieler eingesetzt. Leonard Malik, der die letzten Jahre im Tor stand, schulte bereits aufgrund der Personalnot während der Vorbereitung um.
Zwar konnten die Hemauer mit 0:1 in Führung gehen, doch in den Anfangsminuten des Spiels merkte man, dass das neu zusammengestellt Team noch nicht 100% eingespielt war. Vor allem in der Defensive taten sich die Tangrintler schwer Zugriff auf die Regensburger zu bekommen. Damit gelang es den Gastgebern aus der Domstadt bis zur 20. Minute ihren Vorsprung stetig bis zum 15:6 auszubauen. Mit Umstellung in der Abwehr kam der HG-Express defensiv besser ins Spiel, sodass der Abstand bis zur Pause auf 19:13 verringert werden konnte.
Nach zwei Treffern der SG nach dem Wiederanpfiff entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Zwar hielt die Abwehr weiterhin gut stand, doch leider merkte man mit der Zeit auch die geringen Wechselmöglichkeiten der HG. So fehlten auch die Kräfte, um den Regensburgern nochmals gefährlich zu werden. Bis zum Ende der Partie blieb der Abstand bei acht Toren, was einen Endstand von 31:23 für die Domstädter bedeutete.
Dieser Test war wichtig für die Hemauer, um zu sehen wie weit die Mannschaft bereits ist. Zwar zeigten sich Schwächen, insbesondere in der Abstimmung der Defensive, doch diese waren aufgrund der neuen Mannschaftskonstellation zu erwarten. Jetzt heißt es die letzten 1,5 Wochen vor Saisonstart nochmals zu nutzen, um dann gut gegen Erlangen/Baiersdorf in die Spielzeit zu starten.
Aufstellung: TW Lukas Ferstl; TW Thomas Maußhammer; TW Andrei Serb; Jonas Malik (9/5); Willy Bauer (5); Niklas Lehner (3); Leonard Malik (3); Dominik Ferstl (2); Jonas Höllriegl (1); Bernhard Göll
Zur ungewöhnlichen Spielzeit am Dienstagabend fand das Derby des HG-Express gegen den ATSV Kelheim statt. Zwar ging die HG aufgrund der Tabellensituation als Favorit in die Partie, doch in diesem Spiel waren natürlich die Gastgeber aus Niederbayern hoch motiviert.
Das Duell war ab der ersten Minute auf Augenhöhe, was aber vor allem an Unkonzentriertheiten der Tangrintler lag. Die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig und leichte Ballverluste nutzten die Kelheimer häufig zu Gegenstößen aus. Erst ab dem 7:7 konnte sich die HG etwas absetzen und einen drei Tore Vorsprung erarbeiten- Daraufhin kam es jedoch wieder zu denselben Problemen. In der Defensive konnte man zwar in Zusammenhang mit Torwart Leonard Malik Bälle immer wieder erobern, doch im Angriff war man oft zu ideenlos. So kam es, dass der ATSV bis zur Halbzeit wieder zum 12:12 ausgleichen konnte.
Nach der Pause ergab sich ein ähnliches Bild. Auf beiden Seiten blieben die spielerischen Akzente aus und das Spielgeschehen wurde mehr durch den Kampf bestimmt. Vor allem auf Seiten der Kelheimer war dies anhand einiger Zeitstrafen erkennbar. Bis zum 21:21 konnte sich keine Mannschaft absetzen, ehe die Hemauer wieder auf drei Tore davonziehen konnten (21:24). Leider machten sich daraufhin auch die fehlenden Wechselmöglichkeiten in der Schlussphase bemerkbar – bereits in der ersten Halbzeit fielen Thomas Paßberger und Sebastian Böhm, der sich nach einem Aufprall auf den Boden durch einen Schubser in der Luft eine Platzwunde zuzogen, verletzungsbedingt aus. Die Kelheimer konnten mit dem 25:25 wieder ausgleichen. Da Torwart Thomas Maußhammer kurz vor Ende der Partie noch einen Siebenmeter parieren konnte, war der 25:26 Treffer durch Jonas Malik das entscheidende Tor zum Erfolg.
Zwar zeigte die HG in diesem Duell nicht ihre beste Saisonleistung, dennoch bewies die Mannschaft wiederum ihren Kampfgeist. Für das Derby wurde auch Albert Anzinger wieder reaktiviert, der sein Comeback nach drei 2-Minuten-Strafen mit der roten Karte feierte. Da aufgrund von Spielermangel das Spiel am Samstag gegen die Zweite des ASV Cham abgesagt wird, war die Partie gegen Kelheim das letzte Spiel dieser Saison. Der HG-Express steht somit auf dem zweiten Tabellenplatz (14:6 Punkte) hinter dem ESV Regensburg II.
Aufstellung: TW Leonard Malik (+3); TW Thomas Maußhammer (+1); TW Lukas Ferstl; Henrik Fuchs (8/3); Jonas Malik (7/2); Marco Ferstl (3); Stephan Obenhofer (3); Sebastian Böhm (2); Alber Anzinger (1); Jonas Höllriegl (1); Thomas Paßberger (1); Dennis Mößl
Die Hinspiele gegen den ATSV Kelheim und den ASV Cham II, die in den beiden Wochen zuvor stattfinden hätten sollen wurden von den gegnerischen Teams abgesagt, sodass diese Spiele mit X:0 für die HG gewertet wurden.
Stark ersatzgeschwächt mit insgesamt nur acht Spielern stand für den HG-Express am vergangenen Samstag das Rückspiel gegen den TV Wackersdorf an. Aus diesem Grund zog sich sogar TW Leonard Malik ausnahmsweise das Feldspielertrikot über, um im Bedarfsfall aushelfen zu können.
Die HG kam vor allem im Angriff gut ins Spiel. Mit drei Toren hintereinander führte Henrik Fuchs die Mannschaft zur 4:2-Führung. Der Gast aus Wackersdorf konnte diesen Rückstand jedoch schnell wieder wettmachen, sodass das Spiel bis zum 11:11 ausgeglichen blieb. Obwohl die Mannschaft aus Hemau in dieser Konstellation wohl noch nie zusammenspielte zeigte sie im Angriff größtenteils eine sehr konzentrierte Leistung, was nach 20 Minuten auch dazuführte, dass der HG-Express mit einem 4:0-Lauf auf 15:11 davonziehen konnte. Leider konnte dieser Vorsprung bis zur Halbzeit nicht ganz gehalten werden, sodass der TV wieder auf 16:14 anschloss.
In den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit wurde das Team von Coach Mario Mößl etwas unkonzentrierter in der Abwehr und auch beim Torabschluss, was wohl auch an den fehlenden Wechselmöglichkeiten lag. Dadurch glich der Gast zum 20:20 aus, ehe er sogar mit 22:23 in Führung gehen konnte. Daraufhin bekamen die Tangrintler aber wohl nochmals ihre zweite Luft und auch dem Gegner waren seine geringen Wechselmöglichkeiten anzumerken, wodurch man in der 52. Minute die Führung wieder zurückerobern konnte. Wichtig in dieser Phase des Spiel war auch der von Lukas Ferstl parierte Sieben-Meter, der den 26:25-Anschluss bedeutet hätte. Mit dem 28:25-Treffer in der 58. Minute gelang die Vorentscheidung. Am Ende konnte ein 29:27-Erfolg gefeiert werden.
Mit einer starken moralischen Leistung und auch einem guten Rückhalt im Tor gelang dem HG-Express ein schöner Erfolg. Wie die Saison weitergeführt wird ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht klar, es sieht jedoch so aus als wäre das vorerst das letzte Spiel gewesen, da sich die Terminfindung für die Duelle gegen Kelheim und Cham schwierig gestaltet.
Aufstellung: TW Lukas Ferstl (+1); Henrik Fuchs (13/3); Jonas Malik (7); Stephan Obenhofer (5/1); Niklas Lehner (2); Jonas Höllriegl (1); Thomas Paßberger (1); Leonard Malik
Am vergangenen Wochenende hatte der HG-Express sein Rückspiel gegen den Tabellenführer, die Zweite des ESV Regensburg. Leider standen Coach Mario Mößl lediglich acht Feldspieler zur Verfügung, sodass die Ausgangslage nicht optimal war.
Die HG tat sich zu Beginn der Partie schwer mit den sehr dynamisch spielenden Gastgebern. Zwar blieb man noch bis zum 4:3 am ESV dran, doch danach zog der Tabellenführer davon. Bereits nach elf Minuten lagen die Hemauer mit 9:4 im Rückstand. Daraufhin stabilisierte sich die Defensivleistung der HG, sodass man bis zur 20. Minute wieder auf drei Tore aufschließen konnte. Leider konnte der Lauf nicht weitergeführt werden, was vor allem an einer schlechten Chancenverwertung lag. So kam es, dass der ESV den Vorsprung bis zur Pause auf sieben Tore ausbauen konnte.
Natürlich wollten sich die Tangrintler wieder ins Spiel kämpften und nochmals eine Aufholjagd starten. Bis zum 19:14 konnte das Team auch zwei Tore aufholen, doch für mehr sollte es an diesem Tag nicht mehr reichen. Ab der 45. Minute machten sich dann auch die geringen Wechselmöglichkeiten spürbar und die Regensburger zogen bis zum zwischenzeitlichen 28:19 davon. Am Ende musste sich die HG Hemau/Beratzhausen mit 31:24 geschlagen geben.
Trotz dieser Niederlage gibt es auch erfreuliche Nachrichten. Die Tangrintelhalle steht dem Verein wieder zur Verfügung, sodass wieder bessere Trainingsbedingungen vorherrschen. Unklar ist zum aktuellen Zeitpunkt aber noch, wann die restlichen Spiele ausgetragen werden.
Aufstellung: TW Leonard Malik (+1); TW Thomas Maußhammer; TW Lukas Ferstl; Valentin Janes (8); Sebastian Böhm (5/2); Jonas Malik (3); Stephan Obenhofer (3/1); Niklas Lehner (2); Leon Lindner (2); Dennis Mößl (1); Johannes Rappl