Handball auf dem Tangrintel

Archive for the Herren I category

Sieg gegen Altdorf

Sieg im Vier – Punkte – Spiel gegen Altdorf
Beide Mannschaften waren am Samstag mit ähnlichen Vorzeichen in die Partie gestartet, der TV Altdorf mit zwei starken Ergebnissen gegen Forchheim und Erlangen / Niederlindach und die HG mit drei Unentschieden plus einem sehr guten Spiel in Neutraubling. Den Trend konnte im Spielverlauf jedoch nur die HG bestätigen. Über ein 3:0 konnten wir relativ schnell die Kontrolle über das Spiel erlangen und diesen Vorsprung in die Pause bringen. Auffällig in der ersten Hälfte war, dass der Topscorer des TV nicht ein Tor bis zur Halbzeitpause erzielen konnte. In der Pausenansprache wurden nur Details besprochen, die wir in der zweiten Hälfte verbessern wollten. Und so kam es dann auch, dass wir in Halbzeit zwei wieder drei Tore mehr erzielen konnten als Altdorf und den Endstand von 29:22 buchen konnten. Nicht das erste mal in dieser Saison, versuchte der Gegner unseren Halblinks durch eine Manndeckung auszuschalten, was den jedoch herzlich wenig daran hinderte, seine Tore zu machen und dem Rest der Mannschaft mehr Räume zum freien Spiel öffnete. Diese Lücken wurden auch immer wieder durch unsere wieselflinken Angreifer in Tore umgewandelt. Auch in diesem Spiel war der Garant für den Sieg, die stabile Abwehr um Kapitän Christian Böduel, der die Organisation der Abwehr bestens im Griff hatte. Durch eine kontinuierliche Leistungssteigerung, vom Anfang der Saison an war dieser Sieg ein logischer Meilenstein in der Entwicklung dieser Mannschaft. Soll erfüllt. Am kommenden Wochenende könnte das Sahnehäubchen, ein Sieg gegen den viertplatzierten Auerbach, die sehr gute Leistung und die erfolgreiche Integration der A – Jugendlichen ( 10 der 29 Toren steuerte die A-Jugenachse Ferstl/Peter/Fochler bei ), zum Abschluss der Vorrunde krönen. Alle Aktiven und vor allem das Publikum, werden dem SV 08 Auerbach unter Garantie einen heißen Empfang in der Tangrintelhölle bereiten.

Aufstellung: Martin Fochler (1); Benedikt Lindner (6); David Hillert (6/1); Richard Häusler (TW); Marco Ferstl (5); Sebastian Böhm; Albert Anzinger (1); Fabian Peter (4); Christian Böduel; Boris Kollmer (4/2); Stephan Obenhofer (2/1); Leonard Malik (TW)

24:25 Niederlage gegen den Tabellenführer

Keine Belohnung nach großem Kampf beim Tabellenführer.
Das es am Ende so knapp werden würde, konnte man aufgrund der Tabellensituation nicht vermuten. Ein oder zwei Punkte, waren jedoch durchaus im Bereich des möglichen. Zwei kleine Fehler gaben am Schluss den Ausschlag in einer äußerst hart umkämpften Partie in der sich keine der beiden Mannschaften absetzen konnte.
Vom 1:1 bis zum Halbzeitstand 12:12 waren fast alle möglichen Unentschieden in der ersten Halbzeit vorhanden. Geführt von zwei überragenden Akteuren, unserem Keeper Leo Malik und dem glänzend aufgelegten David Hillert, konnte der Tabellenführer keine spielerischen Akzente setzten. Aufgrund unserer wirklich mal wieder überragenden Abwehrarbeit, gepaart mit unserem Torwart, fand Neutraubling kein wirklich effektives Mittel um in der eigenen Halle zu überzeugen. Im Angriff gab es die überragende Person des Spiels, David Hillert, der aus allen Lagen und Positionen nach Belieben traf und 14 Tore beisteuerte. Wie auch in den letzten drei Spielen, war es spannend bis zum Schluss, es wurde wieder gekämpft bis zum Umfallen, jedoch muss man auch sagen das die Neutraublinger die bis Dato stärkste Mannschaft waren, gegen die wir in dieser Saison gespielt haben. Die individuelle Stärke war immer wieder der Grund für einige Tore, die wir aus Einzelaktionen schlucken mussten. Eventuell war das dann auch der ausschlaggebende Grund, daß wir ganz am Ende vielleicht dann doch ein bisschen weniger Konzentriert waren und so beide Punkte in Neutraubling lassen mussten.
Letztendlich wieder ein richtiges spannendes BOL Spiel, in der einfach keine Mannschaft nachgeben wollte und am Ende halt das Ergebnis vielleicht nicht ganz gerecht ist. Diese Spiele sind es auch, von denen wir in der letzten Saison eindeutig zu wenige hatten und somit in den ersten Spielen, ein bisschen Lehrgeld zahlen mussten.
Nach dieser sehr sehr sehr guten Leistung, sollten wir nun tunlichst das Niveau hoch halten, um in den nächsten Heimspielen gegen Altdorf und Auerbach die verdienten Punkte einzufahren.
Aufstellungen: Martin Fochler; Benedikt Lindner (1); David Hillert (14/3); Marco Ferstl; Dennis Mößl (3); Sebastian Böhm; Albert Anzinger; Thomas Parsberger (1); Fabian Peter; Christian Böduel (1); Boris Kollmer (2); Stephan Obenhofer (2); Leonard Malik (+1); Richard Häusler

Herren erkämpfen einen Punkt gegen Amberg

Am letzten Sonntag, hatte der HG Express die HG Amberg in der Tangrintelhölle zu gast. Ähnlich wie die Heimmannschaft ist auch der Gast relativ durchwachsen in die Saison gestartet, lies jedoch durch die jüngsten gute Ergebnisse aufhorchen. Alles in allem war es ein Spiel zweier Mannschaften die auf Augenhöhe agierten. Beide Mannschaften durchlebten während des Spiels Höhen und Tiefen und somit war das Ergebnis am Ende durch die Punkteteilung gerechtfertigt.
Zum Start des Spieles konnten wir relativ schnell auf ein 4:2 vorlegen ehe die Gäste dann beim 4:4 erstmals ausgleichen konnten. Es folgte eine kleine Schwächephase auf Seiten des HG Express und es Stand 6:8. Diese zwei Tore konnten wir beim 10:10 wieder ausgleichen. Halbzeitstand war dann 10:12 für Amberg. In Hälfte zwei gleiches Bild, jede Mannschaft war mal ein oder zwei Tore in Front, ehe die andere Mannschaft wieder ausgleichen konnte. In den letzten zehn Minuten neigte sich der Spielverlauf jedoch ein bisschen in Richtung der Amberger und wir mussten noch mal alles was zur Verfügung stand, in die Waagschale werfen. Beim Stande von 19:22 ca. 7 Minuten vor Schluss war die Situation nicht gerade rosig aus hemauer Sicht.
Der Druck, vor dem zahlreichen und lautstarkem Publikum, stieg zusehends. Der junge HG Express konnte diesen Druck jedoch in die richtige Richtung lenken und gepeitscht von der unermüdlich anfeuernden Fangemeinde konnten wir den Rückstand noch aufholen und zum 26:26 Endstand ausgleichen. Der letzte Angriff sollte sogar noch dem HG Express gehören und einige Sekunden vor Schluss, hatten wir sogar noch die Möglichkeit zum Sieg, was jedoch dem Spielverlauf nach etwas zu viel des guten gewesen wäre. Die Partie die 60 Minuten lang auf des messers Schneide gestanden hatte und alles geboten hatte was das Handballherz begehrt endete in einem gerechten 26:26. Ein Dank an die vielen Fans die wie immer als 8. Mann hinter uns standen. Ein besonderes Lob auch an die Mannschaft, die auch immer mehr zur Mannschaft wird und in schwierigen Situationen immer enger zusammenrückt. Je schwieriger die Situation desto exklusiver die Lösungen. Die nächste schwere Aufgabe wartet am nächsten Wochenende in Neutraubling auf uns, wo der Express gegen den Tabellenführer spielt, die Liga lehrt uns jedoch, dass eigentlich, jeder jeden schlagen kann…..
Aufstellung: Richard Häusler (TW+1); Martin Fochler; Benedikt Lindner (2); David Hillert (7/3); Marco Ferstl (3); Dennis Mößl (1); Sebastian Böhm (1); Albert Anzinger (1); Fabian Peter; Christian Böduel (3); Boris Kollmer (3); Stephan Obenhofer (4); Marco Kiendl (1); Lonard Malik (TW+2)

HG entführt Punkt gegen den Tabellendritten

Die Vorzeichen im Spiel gegen den Dritten der BOL Ostbayern standen nicht gerade gut. Nach dem verletzungsbedingtem Ausfall unseres Topschützen David Hillert, der immer noch an den Folgen des ESV Spiels zu knabbern hat, mussten andere diese Torgefährlichkeit kompensieren, was an diesem Tag durch Kampf und Leidenschaft gemacht wurde.

In Hälfte eins legten wir los, als sollte für die HSG an diesem Tag die Sonne nicht mehr aufgehen. Über 3:0 und 7:2 war der geneigte Handballkenner kurz in Versuchung, an einen defekt in der Spielstandsanzeige zu glauben. Dies war nicht der Fall. Wie Maschinen spulten wir unsere Pensum in der Abwehr ab und im Angriff hatte die träge Abwehr der Hausherren irgendwie erst realisiert das wir im Angriff waren als der Ball von unseren wieselflinken Angreifern schon im Tor versenkt wurde. Irgendwie lief das Spiel zu gut für uns und irgendwann wachte dann auch unser Gegner auf und kämpfte sich zurück ins Spiel. Nach vier Toren in Folge für die HSG waren wir dann beim 11:11 und gingen mit 13:12 in die Pause. Die zweite Hälfte gestaltete sich dann zu einem wahren Handballkrimi, so wie schon manche Begegnung zwischen diesen beiden Teams. Eine Abwehrschlacht mit zwei sehr guten Torhütern ist noch milde Ausgedrückt. Wir schafften 8 Tore, die HSG 9 in der zweiten Hälfte. Leider muss man wieder anmerken das wir 3 von 7 Strafwürfen nicht verwerten konnten. Dies war dann wieder so eine Kleinigkeit die uns den einen Punkt gekostet hat. Nach zähem hin und her endete das Spiel mit einem abgefangenen Ball in unserer Abwehr und ca. zehn Sekunden vor Schluss durch einen misslungenen Konterpass unsererseits, der nochmal zu einem Angriff der Hausherren führen sollte. Dieser wurde von Leo Malik und den vielen Händen in der Abwehr jedoch entschärft. Das Spiel endete 21:21.

Letztendlich haben wir die wahrscheinlich beste Abwehrleistung in der BOL Saison abgerufen und werden an unserer Strafwurfquote arbeiten müssen, um im nächsten Heimspiel gegen Amberg am Sonntag den 30.11. in der Tangrintelhölle dieses 4 – Punktespiel zu gewinnen. Sollte es uns gelingen die hervorragende Einstellung und den Kampf bis zum letzten Blutstropfen in diese Spiel zu übertragen, werden wir der HG Amberg auch einen heißen Empfang liefern.
Aufstellung: Andreas Nutz; Martin Fochler; Benedikt Lindner (2); Marco Ferstl (3/1); Dennis Mößl (6/1); Sebastian Böhm (2); Albert Anzinger (4/1); Thomas Parsberger; Fabian Peter; Christian Böduel (3); Stephan Obenhofer (1/1); Leonard Malik (TW +1)