Das über lange Strecken offene Spiel mündete letztendlich dank einer klaren Leistungssteigerung in der Abwehr in einem relativ sicherem 29:18 für den Express.
Von Beginn an war der Express zwar immer wieder optisch Überlegen, konnte sich jedoch aufgrund von Pech, in Form von Pfostenwürfen und einiger sehr gravierenden Konzentrationsmängel nicht absetzten. Der HC Weiden konnte aufgrund von Einzelaktionen und seinen schnellen Angriffen immer wieder empfindlich in die HG Seele stechen und so ging es über ein 5:5 und 8:6 erstmals in ein Team Time Out der Hausherren. Diese brachte jedoch auf beiden Seiten nichts neues und wir gingen aus der ersten Halbzeit mit einem 10:8 in die Pause. Dieser Stand zeigt auch die Effektivität der Abwehrreihen bzw. die Ineffektivität der Angriffsreihen. Bedanken können wir uns bei unserem Goali Oliver Edenharter der den gegnerischen Angreifern ein ums andere Mal den Zahn zog.
Nach der Halbzeitpause das gleiche Bild in den ersten 5 – 10 Minuten und bis zu einem Stand von 12:12. Danach jedoch erwachte der Express und konnte dank der oben angesprochenen Leistungssteigerung 8 !! Tore in Folge erzielen und es Stand plötzlich 20:12 für die HG. An diesem Tag eine Vorentscheidung. Diese 8 Tore zeigen wieder einmal sehr deutlich das in dieser Liga jeder Gegner gefährlich sein kann, wenn in der Abwehr nicht mit aller Konsequenz zu Werke gegangen wird, was zum Teil auch in den 7m abzulesen ist, wir hatten in diesem Spiel 11!! davon gegen uns. Über die Berechtigung kann man diskutieren muss man jedoch nicht wäre der eine oder andere Schritt mehr oder schnellen gekommen .. man kann es nicht sagen. Einen großen Anteil an diesem Zwischenspurt in Hälfte zwei hatten unter anderem Matthias Anzinger und Martin Kaufmann die den Laden auf der rechten Seite dicht machten. David Hillert und Christian Böduel gleiches Spiel auf der linken Seite. Besonders David kam über den Kampf in der Abwehr und unzähligen Pfostentreffern wieder ins Spiel zurück und konnte doch noch 8 mal einnetzen. Eine deutliche Effizienzsteigerung im Angriff war auch durch die Einwechslung von Dennis Mößl zu verzeichnen der seine Distanzwürfe auch sehr sicher versenken konnte.
Aufstellung: Oliver Edenharter (TW + 3); Leonhard Malik (TW); Benedikt Lindner (3); Martin Kaufmann (2); Stephan Obenhofer; David Hillert (8/1); Sebastian Böhm (1); Jonas Malik; Dennis Mößl (5/1); Matthias Anzinger (3); Albert Anzinger (2); Dominik Ferstl (2); Christian Böduel (3)
HG Express nimmt die nächste Hürde.
Nachdem die Damen gegen den ATSV Kelheim vorgelegt hatten, konnten die Herren nicht widerstehen und mussten dem ATSV auch zwei Punkte abknöpfen. Das Spiel war vorbei, ehe es richtig begonnen hatte. Mit 6:1 lag man nach wenigen Minuten vorne und der Gast musste nach 8 Minuten seine erste Auszeit nehmen, um sich vom Luftzug des vorbeirauschenden HG Express zu erholen. Zu diesem Zeitpunkt schaute der ganze ATSV ziemlich besorgt auf die Anzeigetafel, denn dieser klare Zwischenstand war doch ein deutliches Zeichen in welche Richtung die Reise gehen sollte.
Das ging so über 9:3 und 19:11 bis zum 21:14 Pausenstand. Zwischenzeitlich kamen jedoch dann doch einige menschlichen Züge zum Vorschein, denn auch die Hemauer konnten den eindeutigen Stand auf der Anzeigetafel einordnen und nahmen den Fuß ein bisschen vom Gas. Auf der Siegerstraße hatten wir dann doch noch ein zwei Schlaglöcher, denen wir einfach nicht ausweichen wollten und so kam es, angetrieben vom Denker und Lenker Lindner / Anzinger und den Vollstreckern Hillert / Mößl / Nutz zum Endstand von 38:29 der zumindest in den Toren des ATSV ein bisschen zu hoch war.
Es konnten sich mal wieder alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen, seinen erstes Spiel in dieser Saison beim HG Express absolvierte Martin Fochler und legte gleich ein Tor mit drauf. Nach der Pause am nächsten Wochenende wartet der HC Weiden am Sonntag den 23.03. auf uns, der mit zuletzt zwei respektablen Ergebnisse aufhorchen ließ.
Wir sind also gewarnt…..
Aufstellung: Oliver Edenharter (TW); Leonhard Malik (TW); Bene Lindner (9); David Hillert (7/2); Stephan Obenhofer (1/1); Mattias Anzinger (2); Andreas Nutz (5); Albert Anzinger (1); Dennis Mößl (3); Jonas Malik (2); Martin Fochler (1); Martin Kaufmann (1); Christian Böduel (3); Dominik Ferstl (3);
Nun gilt:
3….. 2…. 1…… M……… listiges Grinsen
Mit einem verdienten 24:18 im Spitzenspiel der Bezirksliga Ost wurde der HV Oberviechtach das nächste Opfer des HG Abwehrexpress.
Wie auch schon in den letzten Spielen, konnten wir dank einer überragenden Abwehrleistung ( inklusive Torwart ), die leichten Mängel in der Angriffsmaschine überdecken. Zu Beginn des Spiels konnten wir uns gleich auf 4:1 absetzen und nach dem zwischenzeitlichen 8:8 mit 12:9 in die Pause gehen. Trotz aller aufgebotenen Altstars des HV Oberviechtach, waren wir wieder mal in der Lage nach der Halbzeitpause noch einen Gang hochzuschalten und zogen gleich nach der Pause, über ein 16:11 auf 19:11 weg. Zu diesem Zeitpunkt konnte man eigentlich schon relativ beruhigt mit dem Spiel umgehen. Die Abwehr konnte das ganze Spiel über auf einem relativ hohem Niveau gegen die Oberviechtacher bestehen. Im Angriff erahnte man bei dem einen oder anderen die kleinen fiesen Trainingsrückstände aufgrund der Verletzungs – und Sonstigen Pausen. Ein großes Kompliment an dieser Stelle sollte hier mal Platziert werden, denn diese Rückstände werden immer wieder durch den enormen Siegeshunger der einzelnen egalisiert. Es handelt sich hier nicht um gravierende Sachen sondern um Kleinigkeiten die durch die nächsten Trainingseinheiten wieder korrigiert werden müssen. Aber für was hat man eine volle Bank, die gemeinsam mit einem engerem Zusammenrücken und großartigen individuellen Stärken, den Unterschied zur letzten Saison ausmacht. Nach diesem enorm wichtigen Sieg blicken wir nun auf die nächsten 300 Nettospielminuten bis zum großen Ziel……
Welche eindrucksvolle Bilanz in der Tangrintelhölle herrscht machen folgende Zahlen deutlich: 18:0 Punkte und 244:163 Tore das sind im Schnitt ( und gerundet ) gerade mal 20 Gegentore, gegenüber 30 erzielten Toren.
Aufstellung: Jonas Malik (1); Benedikt Lindner (1); David Hillert (7/1); Oliver Edenharter (TW); Dennis Mößl (3); Matthias Anzinger (1); Albert Anzinger; Dominik Ferstl (2); Thomas Parsberger; Martin Kaufmann (3); Christian Böduel (1); Boris Kollmer (2); Stephan Obenhofer (3/2); Leonhard Malik (TW/+2);