Mit einem, leichter als gedachtem Spiel konnte der HG Express das Derby mit 29:16 gewinnen.
Nach zahlreichen ausfällen und absagen fuhren wir mit einem etwas mulmigen Gefühl nach Kelheim, da der Gegner in der Woche zuvor relativ klar gegen Naabtal gewonnen hatte.
Wie sich in verlauf des Spiels herausstellte war diese Sorge jedoch unbegründet, denn auch die verbliebenen 11 Spieler hatten das geschehen jederzeit im Griff. Wie auch in den Spielen davor, in denen wir keinen erkennbaren Leistungsabfall durch Auswechslungen hatten, konnten unsere Spieler das Niveau der vorangegangenen Spiele bestätigen. Seit der Niederlage in Nabburg, ist ein ständiger Aufwärtstrend bei allen Spielern zu vermelden.
Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt, über ein 2:0, 2:1, führten sechs Tore in Folge zu einem 8:2. Nach einigen Glanzparaden unseres Keepers Oliver Edenharter und einer bombensicher stehenden Abwehr, steckten die Kelheimer langsam aber sicher auf. Zur Halbzeit stand es 16:8 und die Halbzeitansprache konnte relativ Moderat ausfallen.
In Halbzeit zwei das gleiche Bild, zwei sehr gute Keeper im Rücken einer Topabwehr, war für die Kelheimer zu viel des Guten, um uns noch ernsthaft in Gefahr bringen zu können. Der HG Express spulte sein Programm mit einigen sehenswerten Aktionen ab und gewann, auch in der höhe verdient, mit 29:16.
Wie immer in spielen gegen Kelheim hatte man, auch dieses Mal wieder, das Gefühl eines Heimspiels. Gestützt durch unseren FanBLOCK konnten wir wieder zwei Punkte einfahren und blicken nun auf das Heimspiel gegen Weiden. Auch hier ein Gegner mit sehr schwankenden Leistungen…….
Aufstellung: Oliver Edenharter (TW 4 von 4 Siebenmeter gehalten); Richard Häusler (TW); Alexander (the rock) Karl; Jonas Malik (3); David Hillert (6); Matthias Anzinger (3); Albert Anzinger (5); Dominik Ferstl (2); Martin Kaufmann (2); Stephan Obenhofer (6); Denis Vasold (2);
In einem nur zehn Minuten spannenden Spiel gegen den ESV 2 gewinnt der HG Express gegen die Eisenbahn(er) verdient mit 33:17 und einem Halbzeitstand von 18:8.
Von beginn an wollte man sich gegen die Regensburger keine Unsicherheiten erlauben um keine Punkte liegen zu lassen. Nach einer Anfangsphase, die bis zum 3:3 ging, hatte man sich auf den Gegner eingestellt und zog auf 10:3 weg, ehe der ESV wieder zum Torerfolg kommen sollte. Bereits zu diesem Zeitpunkt war klar, daß die Punkte in der Tangrintelhölle bleiben sollten. Nach der nicht von Siegen gespickten letzten Saison wollte und gab man sich auch bis zum Schluss nicht mit einem Sieg zufrieden, sondern spielte weiter mit Druck und Wille um auch für die nächsten Spiele gerüstet zu sein. Wie auch im letzten Spiel bekam jeder seine Einsatzzeiten. Alle Spieler hinterließen einen durchweg sehr guten Eindruck was uns jedoch auch nicht zu schwierig gemacht wurde.
Zum Derby am kommenden Wochenende gegen Kelheim wartet ein Gegner mit sehr schwankenden Leistungen, auch hier wollen wir die Punkte mit nach Hemau nehmen um weiter Kontakt zur Tabellenspitze zu halten. Wir hoffen das auch dieses Derby, mit der Unterstützung unserer super super super (c by Pep) Fans, zu einem weiteren Heimspiel mutiert.
Aufstellung: Alexander Karl; Andreas Nutz; Benjamin Hillert (2); Benedikt Lindner (4); David Hillert (4); Oliver Edenharter (TW); Dennis Mößl (4); Matthias Anzinger (5); Albert Anzinger (2); Dominik Ferstl (1); Martin Kaufmann (2); Christian Böduel (4); Denis Vasold (1); Stephan Obenhofer (4);
Mit einem deutlichen 28:19 Erfolg zeigt der HG Express die richtige Reaktion auf das schlechteste Saisonspiel in Nabburg.
Am gestrigen Samstag ging es gegen die bis Dato beste Abwehr der Liga. Es war klar, das eine ähnliche Leistung wie am letzten Wochenende das selbe Ergebnis zur folge haben würde. Die erste Saisonniederlage wurde unter der Woche jedoch gut ver – bzw. aufgearbeitet und einige Schwächen konnten ausgeschalten werden, sodass in den nächsten Trainingseinheiten wieder an den eigenen Stärken gearbeitet werden kann.
Das Spiel wurde von beginn an von den Abwehrreihen bestimmt, über 2:0 und 5:1 konnten wir jedoch die wesentlich bessere Abwehr inklusive Torwart Leo Malik stellen. Nach einem 10:4 nahmen wir uns eine kurze Auszeit und ließen die Oberviechtacher auf 10:8 herankommen ehe wir wieder auf der Höhe des Geschehens befanden und bis zur Pause wieder auf 15:9 ausbauen konnten. In Halbzeit zwei folgten 5 Tore in Folge zum 20:10 und das Spiel war eigentlich gelaufen, da der Gegner auch von der Bank aus nichts mehr nachlegen konnte. Dieser Vorsprung sollte dann für den Rest des Spiels bestand haben und Endete in einem Leistungsgerechten 28:19 für den HG Express.
Wie auch in den ersten Spielen der Saison konnten wir wieder auf die sehr starke Bank bauen und fast jeder trug sich in die Torschützenliste ein.
Ein starkes Spiel zeigte Dennis Mößl der ab der 20. Minute den angeschlagenen David Hillert ersetzte und mit drei Toren und einigen Assists sein können aufblitzen ließ. Die meisten Tore steuerte Christian Böduel ( 5 ) bei, wobei er dafür nur zwanzig Minuten brauchte, ehe er sich ebenfalls für die kommenden Aufgaben schonen konnte. Den Beton in der Abwehr rührten in diesem Spiel Martin Kaufmann und Albert Anzinger an.
Aus dem Ergebnis könnte man nun auf ein relativ leichtes Spiel schließen, was jedoch in keinster Weise so war. Der Unterschied zum letzten Spiel war letztendlich, daß gegen Oberviechtach zwingender und konsequenter gespielt wurde. Um die Leistung nun zu stabilisieren und auszubauen, muss die Trainingsbeteiligung aber noch gesteigert werden.
Aufstellung:
Leo Malik (TW); Alexander Karl (2); Andreas Nutz (1); Benjamin Hillert (3); Benedikt Lindner (2); David Hillert (2); Bernd Scheid; Dennis Mößl (3); Albert Anzinger (3); Dominik Ferstl; Martin Kaufmann (3); Christian Böduel (5); Stephan Obenhofer (3); Denis Vasold (1);
Das Spitzenspiel in Nabburg begann wie erwartet, mit einer immer wieder wechselnden Führung, mal hatte Nabburg die Nase vorn mal wir. Über ein 6:3 und ein 9:6 ging es mit 12:9 in die Pause. Bereits in der ersten Halbzeit zeigte sich das wir uns keine Pausen erlauben sollten denn die erste Durststrecke in unserem Spiel nutzte die HSG zu einem 6 – Tore lauf von 6:3 auf 6:9. In Halbzeit zwei leisteten wir uns dann immer mehr Pausen und Aussetzer oder brachten unsere Chancen einfach nicht im Tor unter. In der Abwehr offenbarten sich immer wieder Löcher die den Gegner meist zu freien Würfen einlud. So kam es, das in der zweiten Halbzeit beim Stand von 18:26 wohl beide Seiten sich dem Schicksal fügten und das Spiel nach Hause spielten. Fazit der Partie zum einen, das in dem Spiel sicherlich mehr drin gewesen währe, zum anderen aber auch, das der in dieser Saison sicherlich gute Kader in den meisten Spielen die mangelnde Trainingsbeteiligung überdecken kann, aber nicht immer muss. So gilt es nun bis zum nächsten Spiel an unseren Fehlern zu arbeiten und die nächste Aufgabe wieder mit dem nötigen Vertrauen in die eigene Stärke anzugehen, zumal die Niederlage nicht dem übermächtigem Gegner sondern der eigenen Schwäche geschuldet war.
Aufstellung: Richard Häusler ( TW ); Oliver Edenharter ( TW ); Alexander Karl; Andreas Nutz ( 3 ); Benjamin Hillert ( 1 ); Benedikt Lindner ( 8 ); David Hillert ( 5 ); Dennis Mößl; Matthias Anzinger ( 1 ); Albert Anzinger ( 1 ); Thomas Parsberger; Martin Kaufmann ( 1 ); Christian Böduel ( 2 ); Stephan Obenhofer ( 1 );