Der HG Express siegt gegen den SV Grafenwöhr mit 35:20, diese 35 Tore wurden von 11 !! verschiedenen Torschützen erzielt, was die Gesamtleistung wiederspiegelt die zu diesem Ergebnis geführt hat. Keine Haupttorschützen, sondern gefährlich im Kollektiv und auf jeder Position, fahren wir nun am kommenden Wochenende nach Nabburg wo wir sicherlich auf einen besseren Gegner treffen werden.
Zum Spiel, in der etwas zähen Anfangsphase konnten wir uns, gestützt auf unseren bestens Aufgelegten Torwart Oliver Edenharter, über 5:1 absetzten ehe Grafenwöhr auch wieder zu Torerfolgen kam. Wir waren in dieser Phase meist etwas schneller und näher am Ball und konnten Tor um Tor davonziehen was zum Halbzeitstand von 17:7 führte.
Wie auch schon in der ersten Halbzeit nutzten wir den Vorsprung um die Spielanteile gleichmäßig zu verteilen was wie in den Vorbereitungsspielen, keinen Bruch im Spiel erzeugte. Im Gegenteil, sämtliche Einwechselspieler ersetzten ihre Vorgänger in gleich hoher Qualität so das über 60 Minuten Tempohandball gespielt werden kann.
Trotzdem schlich sich in der zweiten Halbzeit der eine oder andere Fehler im Abschluss oder als technischer Fehler ein, der bei einem anderen Ergebnis sicherlich nicht so passieren sollte.
Einige vergebene 100 prozentige verhinderten den Fall der 40 er Marke. Das klingt alles so ein bisschen nach jammern auf hohem Niveau, solche Sachen können in engen Spielen aber den Unterschied ausmachen. Somit hat das Trainerteam die Aufgabe für die kommende Woche schon definiert, Wurftraining aus allen Lagen und die eine oder andere Abwehrvariante, dann sollten wir für die nächsten Spiele bestens Präpariert sein.
Aufstellung: Oliver Edenharter ( TW ); Richard Häusler ( TW ); Alexander Karl (2 ); Andreas Nutz ( 4 ); Jonas Malik ( 2 ); Benedikt Lindner ( 3 ); David Hillert ( 7); Matthias Anzinger ( 2 ); Albert Anzinger ( 1 ); Tommy Parsberger; Martin Kaufmann ( 2 ); Christian Böduel ( 5 ); Stephan Obenhofer ( 4 ); Denis Vasold ( 3 );
Im ersten Spiel der Saison konnten nach anfänglichen Schwierigkeiten dann doch die ersten beiden Zähler eingefahren werden.
Die ersten fünfzehn Minuten im Spiel gegen den TV Wackersdorf waren geprägt von unseren eigenen Abstimmungsproblemen und einer starken Phase des gegnerischen Torwarts. Nach einigen Fehlwürfen und überhastet abgeschlossenen Angriffen kamen wir jedoch immer besser ins Spiel und gingen dann auch verdient mit zwei Toren Vorsprung in die Pause.
Unsere Spieler hatten ihr Visier eingestellt und auch die Organistion in der Abwehr klappte immer besser, was auch unserem Torwart ins Konzept passte, da die Würfe der Wackersdorfer aus immer ungünstigeren Situationen aufs Tor kamen und somit immer öfter seine Beute wurden.
Der Sieg generierte sich letztendlich aus einer ansteigenden Mannschaftsleistung in der jeder seinen Teil zum Spiel beigetragen hat. Hier ist sehr deutlich zu erkennen das wir immer noch mit der letzten Saison zu kämpfen haben, wo einige Spieler mit schweren Verletzungen zu kämpfen hatten und nun auch wie unsere „neuen“ erst mal wieder ins Spiel kommen müssen.
Für die nächsten Wochen gilt nun, auch in den nächsten Spielen, jede Minute zu nutzen um die PS, die das Team ohne Frage hat, auf die Straße bringen zu können.
Aufstellung: Oliver Edenharter, Alexander Karl 4, Benjamin Hillert 2, Jonas Malik 1, David Hillert 6, Benedikt Lindner 5, Dennis Mößl, Albert Anzinger 1, Dominik Ferstl, Tommy Parsberger, Martin Kaufmann 2, Christian Böduel 1, Boris Kollmer 4, Stephan Obenhofer 2
Am Sonntag fand das bereits traditionelle Vorbereitungsturnier der HG Hemau/Beratzhausen für Männermannschaften in der Tangrintelhalle statt. Zu Gast waren der TSV Olching, der TSV 1846 Nürnberg 2, der HC Hersbruck sowie die 1. Herrenmannschaft und eine mit einigen „Senioren“ verstärktes Team der A-Jugend.
Gleich zu Beginn um 10.00 Uhr gab es das Derby, HG-Express gegen HG-Youngster. Obwohl sich der Nachwuchs gerade in der Anfangsphase vehement wehrte und schöne Spielzüge zeigte, wurde es am Ende ein 18 : 7 Sieg für den HG-Express. Das Herrenteam konnte vor allem mit gelungenen Einzelaktionen und eine starken Abwehr glänzen. Schon das nächste Spiel gegen den HC Hersbruck war für das 1. Herrenteam ein stärkere Bewährungsprobe. Die körperlich starken Mittelfranken mit guten Rückraumwerfern und einem gut haltenden Torwart liessen sich nicht abschütteln. Erst nach 20 von 30 gespielten Minuten konnte man sich auf 4 Tore absetzen. Zum Ende reichte es zu einem knappen aber sicheren 11 : 10 für die Hemauer Ballwerfer.
Eiskalt erwischten die HG-Youngster den TSV 1846 Nürnberg. Jeder Wurf ein Treffer nach schönen schnellen Ballstaffetten und ein bärenstarker Leo Malik im Tor waren der Grundstein für einen Start nach Maß zum 9 : 1!!! Als die Kräfte dann doch schwanden führte dies zu einem immer noch überlegenen 15 : 5 Sieg.
Genau gegen diesen Gegner bestritt der HG-Express das nächste Match. Eine wieder mal starke Abwehr führte zu zahlreichen leichten Gegenstoßtoren und einem sicheren 22 : 7 Erfolg. Die A-Jugend eiferte den Herren nach und besiegten den TSV Olching mit 16 : 13. Allerdings waren die Altbayern eine härtere Nuß und der Aufwand zum Sieg war höher als beim souveränen Erfolg gegen Nürnberg.
Das Abschlußspiel des Turniers bestritten die HG-Herren ebenfalls gegen TSV Olching. Auch diese Aufgabe wurde mit einem sicheren 21 : 7 Erfolg gut gemeistert. Es trugen sich fast alle Spieler in die Torschützenliste ein und auch die ständigen Rotation im Angriffsspiel brachten den HG-Express nicht aus der Spur. Durch den vierten Sieg stand der Turniersieg für die Herren der HG fest.
Mit Spannung wurde nun das Abschlußspiel der A-Jugend gegen den starken HC-Hersbruck erwartet. Es war ein zähes Kopf an Kopf-Rennen zweier spielstarken Teams mit sehr guten Torhütern. Doch gegen Ende des Spiels setzten sich die körperlich stärkeren Hersbrucker entscheiden ab, und der Glaube der HG-Youngster an einen Sieg wurde vielleicht etwas zu früh begraben.
So ergab sich folgender Endstand:
1. HG-Express 8 : 0 Punkte
2. HC Hersbruck 6 : 2 Punkte
3. HG-A-Jugend 4 : 4 Punkte
4. TSV Olching 2 : 6 Punkte
5. TSV 1846 Nürnberg 2 0 : 8 Punkte
Die weiteren Ergebnisse ohne Beteiligung von HG-Teams: TSV 1846 Nürnberg – TSV Olching 14 : 15, TSV Olching – HC Hersbruck 11 : 13, HC Hersbruck – TSV 1846 Nürnberg 14 : 10,
Handballchef Reinhard Lindner bedankte sich bei Turnierleiter und Organisator Dr. Dieter Hierl sowie den gut leitenden Schiedsrichtern Michael Kessner, Sven Werner, Gerhard Vasold, Thomas Lell und Markus Meier. Die Handballdamen zeigten sich für eine hervorragende Verpflegung aller Teams und der zahlreichen Zuschauer verantwortlich. Den anwesenden Teams wünschte er eine gute Heimreise, eine verletzungsfreie Saison und viel Erfolg. Besonders nach Hersbruck alles gute den beiden Spielern, die sich Bänderverletzungen bei einem ansonsten reibungslosen Turnier holten!!
Bei diesem Turnier waren die HG-Herren erstmals unter der Leitung des neuen Trainer-Teams Tom Kollmer und Markus Meier. Diese beiden Hemauer C-Schein-Inhaber sind ab sofort für den Herrenhandball in Hemau zuständig. Der Turniersieg ist ein gelungener Einstand in die neue bestimmt spannende Saison in der Bezirksliga Ost. Allerdings wird man als BOL-Absteiger nie unterschätzt und viele starke Teams werden im Osten des Bezirks Ostbayern auf den HG-Express warten.
Erfreuliche News auch von den HG-Damen: Bei einem Vorbereitungsspiel gelang ein 12 : 9 Sieg und die diese Saison hochmotivierten Damen von Ricarda Ortkras und Barbara Vasold sich ebenfalls schon heiß auf den Saisonstart.
Nachdem das erste Heimspiel der Saison der Punkterunde erst im Oktober stattfindet, haben die Handballfans vom Tangrintel schon am 08. September die Möglichkeit das neue Team zu sehen. Wie jedes Jahr hat der sportliche Leiter der HG, Dr. Dieter Hierl, ein Vorbereitungsturnier organisiert, daß an diesem Tag in der Tantrintelhalle stattfindet. Mit von der Partie ist auch die Landesliga-A-Jugend, die sich ebenfalls mit folgenden Herrenteams messen darf: Dem TSV 1846 Nürnberg und dem HC Hersbruck aus dem Bezirk Mittelfranken, und dem TSV Olching aus dem Handballbezirk Alpenvorland, der die wohl weiteste Strecke zurücklegen wird um nach Hemau zu kommmen.
Das Turnier beginnt um 10.00 Uhr mit dem Match des HG-Express gegen die eigene A-Jugend, und wird nach vorläufigem Spielplan um 16.45 Uhr mit der Siegerehrung in der Tangrintelhalle enden. Alle Teams spielen jeweils einmal 30 Minuten und so kann vor Saisonbeginn noch die ein oder andere Schwachstelle für die kommende Saison ausgemerzt werden.
Nach dem Abstieg aus der Bezirksoberliga Ostbayern besteht nun für den Hemauer Herrenhandball die Möglichkeit einen Neuanfang zu wagen. Mit dabei bei diesem Neuanfang sind einige neue aber auch bekannte Gesichter. So freut sich die gesamte Handballfamilie auf die Rückkehr von Alexander Karl, der bei der HG das Handballspielen lernte und ab der A-Jugend zur SG Regensburg wechselte. Der abwehrstarke Kreisläufer soll der Mannschaft vor allem hinten helfen weniger Tore zu kassieren. Mit nach Hemau kam ebenfalls von der SG Regensburg mit Christian „Paule“ Böduel ein sehr erfahrener Handballer, der im Angriff sehr vielseitig einsetzbar ist und auch die Abwehr verstärken wird. Er verfügt über höherklassige Spielpraxis und kann und soll die Truppe auf dem Feld auch führen.
Neben diesen beiden Neuzugängen freut sich die HG auch auf einige wiedergenesene Spieler, die zum Ende der letzten Seuchensaison was Verletzungen betrifft, wieder mit angreifen wollen. Albert Anzinger, Martin Kaufmann und Jonas Malik sind wieder beschwerdefrei im Training dabei und machen das Spiel noch variabler. Aus der A-Jugend ist im ersten Seniorenjahr Dennis Mößl eingestiegen, der vor allem im Rückraum eingesetzt werden kann.
Die Handballfans sollen also am Sonntag den 08.09.2013 auf jeden Fall vorbeischauen und sich einen Vorgeschmack auf die kommende Saison abholen.