Am Donnerstag, den 03.01.2013 findet um 20.00 Uhr das Training der Herren 1 und 2 sowie der A-Jugendspieler die bereits im Herrenbereich integriert sind statt. Gleichzeitig wird Trainer Freiler alles Organisatorische für die Fahrt zum Freundschaftsspiel in die Pfalz am darauffolgenden Freitag bekannt geben. Es sollen alle Teilnehmer am „POTT-Cup“ in jedem Fall in der Halle sein. Es wären auch noch einige Plätze frei für Kurzentschlossene zum Mitfahren in die Heimat von Coach Freiler!
Verhaltene Freude beim 25 : 23 Sieg des HG Express gegen die TS Herzogenaurach. Der Sieg wurde durch die schwere Verletzung von Stephan Pfeiffer doch sehr getrübt. Bereits am Donnerstag musste Bene Lindner mit Verdacht auf Bänderriss die Teilnahme absagen. Gute Besserung schon mal an dieser Stelle an beide!
Nach dem ersten Sieg der 2. Mannschaft war die Stimmung in der Halle schon mal richtig gut. Marco Ferstl aus der A-Jugend wurde zu seinem ersten Herrenspiel in der BOL nach nominiert, was sich als goldrichtig herausstellen sollte.
Aber der Reihe nach. Die Gäste aus Herzogenaurach waren mit viel Personalsorgen nach Hemau gekommen, denn Spielertrainer Heimpel war nicht einsatzfähig und wohl auch die gesamte Passmappe blieb gleich krank zuhause, was zu einiger Arbeit für das gute Schiedsrichter-Brüderpaar Bauer aus Neutraubling sorgte. Zudem musste die Heimmannschaft in ungewohnt aber gefälligen roten Aufwärmtrikots antreten.
Nur am Anfang konnten die Gäste 3 x in Führung gehen. Hier netzte gerade Stephan Pfeiffer bereits 2 x ein, bevor er mit lautem Aufschrei zu Boden ging und sich eine schwierige Fußverletzung zuzog.(3:3) Ab hier wurde der Zugriff in der Abwehr deutlich erhöht und wir konnten uns schon recht gut absetzen und führten 8:4. Dass die Gäste auch kämpfen konnten und wir uns teilweise das Leben selbst schwer machten, wurde beim 9 : 8 klar. Die sehr fleißige Abwehrarbeit forderte natürlich ihren Preis und mit den Einwechslungen von Marco und auch Matthias Anzinger (konnte für das Spiel aus dem „Handballurlaub“ zum Mitmachen überzeugt werden) wurde wieder besser zugepackt. Dies tat der Mannschaft sichtlich gut. Konzentriert wurde weitergespielt und der Abstand wieder auf 13 : 9 zur Halbzeit hergestellt werden. David Hillert hatte hier zusammen mit Andy Nutz am Kreis ihren Anteil. Was natürlich zur Manndeckung von David führte.
Nach dem Seitenwechsel eigentlich das gleiche Bild. Jetzt mit „Seppi“ Böhm am Kreis und auch von der Mitte legten wir gleich noch einen Treffer drauf, bevor sich der Gast wieder etwas einmischte. (15:14) Die Spannung war auch auf der Tribüne angekommen und so feuerten die rund 200 Zuschauer die Heimmannschaft nach vorne. Hemau blieb zwar stets mit 1 oder 2 Treffer in Führung aber zwischen der 45 bis zu 50 min schien die Luft auszugehen und prompt fing man durch unerklärliche Abspielfehler und technische Unzulänglichkeiten 3 Konter und es stand 20:20. Gute Abwehrarbeit und ein toll aufgelegter Oli Edenharter zwischen den Pfosten, der zum richtigen Zeitpunkt einen freien Wurf rausnahm, sorgten für einen 4 : 0-Lauf. Natürlich konnte auch Richard Häusler für einen 7 Meter seinen Gegenüber wieder so viel Respekt einflößen, dass dieser prompt nur den Pfosten traf. Leider war das Spiel noch nicht entschieden, denn etwas Pech im Abschluß brachten die Gäste nochmal heran, aber Matthias Fochler (der leider wieder in den Ruhestand wechseln will) setzte mit dem 25:23 den Schlußpunkt.
Zu erwähnen ist die tadellose Leistung von Stephan Obenhofer auf Rechtsaußen, der seine Zuspiele aus fast aussichtlosem Winkel im Tor versenkte, und auch die ersten Treffer von Marco und Sebastian!
Die wichtigen Punkte sind zum Jahresende eingefahren, hoffen wir auf schnelle Genesung unserer Verletzten und viel Glück fürs neue Jahr! Danke auch an die treuen Zuschauer für die tolle Unterstützung.
Tore: TW Richard Häusler (1/1), Oliver Edenhardter, (1/1),
Mathias Anzinger 1, Martin Kaufmann 1, Denis Vasold 1, Stefan Obenhofer 6, David Hillert 5/1, Ferstl Marco 1, Andy Nutz 4, Stephan Pfeiffer 2, Böhm Sebastian 1, Fochler Matthias 3, Ludwig Pilsl
7 Meter 3/1 Zeitstrafen 3/4
Vergangenen Samstag stand ein wichtiges Spiel für den HG-Express zuhause gegen den HC Sulzbach 2 an. Das ein vermeintlich schwächerer Gegner aus der BOL Gast war, machte die Sache nicht leichter, da man ja punkten musste.
Und die HG begann nach ca. 10 Minuten immer besser in die Partie zu kommen. Variables Spiel im Angriff, hinten eine gute Abwehrarbeit unter der Regie von Abwehrchef Matthias Fochler, der den jungen Mitspielern den Takt vorgab. Im Tor unser „Methusalem“ Richard Häusler, der den Vorderleuten immer wieder Sicherheit durch tolle Paraden gab und das gefüchrtete Konterspiel ein ums andere Mal antrieb. Zur Halbzeit eine beruhigende 19 : 14 Führung, die auch zum Ende noch Bestand haben sollte.
Nach der Pause dann die laut Trainer Freiler beste spielerische Leistung in dieser Saison mit einem beruhigenden Zwischenstand von 26 : 17 aus Sicht des HG-Express. Waren diese 9 Tore dann der Grund für die kurzzeitige Schwächephase, oder waren es dumme 2-Minuten-Strafen gegen Hemau, die das Spiel wieder spannend machten? Die Sulzbacher nutzten diese Phase auf jeden Fall gekonnt, mit einfachen Toren und kamen Tor um Tor auf. Als man zehn Minuten ohne Torerfolg blieb (3 Holztreffer!), war der gegnerische HC urplötzlich auf 2 Tore herangekommen. Aber das Team riss das Spiel mit einem Zwischenspurt und sicheren fünf Toren Vorsprung wieder aus dem Feuer. Die Freiler-Truppe gewann am Ende verdient mit 30 : 27 ein sogenanntes „Vier-Punkte-Spiel“ da man niemals zu keiner Zeit aufgab und auch in kritischen Phasen an sich glaubte.
Trainer Freiler sieht eine stete Entwicklung der Mannschaft, und heute hat sein Team die sehr gute Leistung gegen Forchheim bestätigt, und auch ein Spiel gewonnen das man gewinnen musste.
Sehr zufrieden war Harald Freiler mit der Leistung von Richard Häusler im Tor und von Abwehrchef Matthias Fochler, der auch im Angriff mit wichtigen Toren das Team führte. Laufwunder Bene Lindner wird immer sicherer im Gegenstoß und spult vor allem als Einser in der Abwehr ein enormes Pensum runter. David Hillert zeigte trotz Bänderdehnung aus dem Montagstraining wieder seine Torgefahr mit blitzsauberen Treffern. Immer besser auf Touren kommt Allrounder Martin Kaufmann der in bester „Ivano-Balic- Manier“ immer da hin geht wo es weh tut, und blitzsaubere Treffer wirft. Seinen Einstand im Dress des HG-Express gab A-Jugendspieler Sebastian „Seppi“ Böhm der ein Sonderlob von Coach Freiler für seine mannschaftsdienliche, intelligente Spielweise erhielt. Nun heisst es zum nächsten Samstag diese Leistung zu kompensieren und gegen die TS Herzogenaurach ebenfalls Punkte zu sammeln.
Aufstellung und Tore: Richard Häusler (TW), Oliver Edenharter (TW), Martin Kaufmann (5), Benedikt Lindner (7), Ludwig Pilsl, Sebastian Böhm, David Hillert(7) , Matthias Fochler (4), Dennis Vasold (1), Stephan Obenhofer (2/1), Ludwig Pilsl, Stefan Pfeiffer (1), Martin Fochler, Andy Nutz (3/1)
Am Sonntag Nachmittag kam es zum ersten richtigen 4-Punkte-Spiel gegen die Reserve der 3.Liga-Mannschaft aus Auerbach.
Nach dem bisherigen Saisonverlauf des HG-Express und dem überraschenden Sieg der Auerbacher gegen Forchheim konnte kaum jemand vorhersagen, wie stark der Gegner wirklich ist. Sicher war man sich, dass die jungen Auerbacher sicher nicht nachgeben und ohne Kampf die Punkte abgeben wollten.
Genau so kam es in der ersten Halbzeit. Hemau war stets am Drücker und konnte meist ein bis zwei Tore in Front gehen. Die Abwehr wurde durch den Rückkehrer Matthias Fochler wieder stabilisiert, dennoch wurden gerade über die Aussenpositionen zu viele Gegentreffer zugelassen. Die Gegenstöße konnten aber recht sicher verwandelt werden. Und auch alle von den sehr umsichtig leitenden Reverees aus Cham (Preußl und Späth) zugesprochenen
7-Meter wurden auch in Tore umgemünzt.
Immer wenn die Tordifferenz auf 4 oder 5 Treffer ausgebaut werden konnte, wurden die Spielzüge etwas hektischer und der Gegner kam wieder auf 2 Tore heran. Aber es sollte eben heute auch der Tag des „Oldies“ Richard Häusler werden, als er mit seinen Reflexen und Paraden die Gegner verzweifeln lies. So konnten nicht nur fünf der insgesamt elf 7-Meter vernichtet werden, sondern auch so mancher freie Wurf, gerade von Außen und aus der Distanz wurden entschärft. Er war für die HG ein wahrer Fels in der Brandung, der dann immer wieder mit Präzisionspässen Bene Lindner bediente.
Auffällig war auch die sehr diziplinierte und kämpferische Spielweise in Unterzahl egal ob Angriff oder Abwehr. Wie gewohnt schoss David Hillert die Kugel in des Gegners Kasten und wir wechselten mit einer 3-Tore-Führung die Seiten.(20:17)
In der Pauseansprache wollte Trainer Freiler, dass vor allem die Konzentration in der Abwehr hoch gehalten wird. Es klappte recht gut und die Tore wurden gefällig rausgespielt. Bei den verschiedenen Auswechslungen gab es keinen Bruch, sondern die Eintragungen in der Torschützenliste wurde erweitert. Sobald aber nicht jeder Angriff im Gehäuse untergebracht werden konnte, bestrafte dies der Gegner umgehend. In der 40 Minute gab es eine Zeitstrafe gegen Richard Häusler, und prompt konnte der eingewechselte Olli Edenharter gleich sein Können unter Beweis stellen.
Bei 26:29 aus Sicht der Gastgeber wurde die Auszeit gezogen und man hatte Gelegenheit, die kurze Deckung gegen David Hillert und auch Bene Lindner neu zu besprechen. Ein Rückwechsel auf der Tortwartposition und schnelle Gegenstöße brachten jedoch den HG-Express endgültig auf die Siegerstraße. In den letzten Minuten setzten die Gastgeber alles auf eine Karte und stellten auf offene Deckung um, was unsere Jungs nur kurz vor ein Problem stellte. So konnten Stephan Obenhofer über die Aussenposition schöne Treffer erzielen und wenn dann doch im Angriff mal ein Wurf durchkam, stand der HG-Hexer wieder richtig. So gewann der HG-Express mit 37:30 Toren.
Bei aller Freude über die wichtigen Punkte ist es nur ein Sieg, der sich durch die tolle Trainingsarbeit in den letzten Wochen schon abzeichnete. Aber der nächste Gegner HC Forchheim dürfte ein ganz anderes Kaliber sein, der am Wochenende deutlich gegen Neunburg gewonnen hat. Also volle Konzentration, fleißig Trainieren und dann versuchen, das Unmögliche zu schaffen.
Spieler und Torschützen:
R.Häusler (+5) O.Edenharter, Stefan Pfeiffer (3/2), Martin Fochler, Matthias Fochler (3), Martin Kaufmann (5) David Hillert (10/4), Bene Lindner (8), Stephan Obenhofer (7/3), Denis Vasold (1), Ludwig Pilsl, Adrian Meindl, Andy Nutz,