Handball auf dem Tangrintel

+++B-Mädels bleiben verlustpunktfrei+++

Bereits vor dem Spiel gegen die HSG Berching/Pollanten war wegen einiger Grippekranken und auch wegen eines Schüleraustauschs nicht klar, ob man eine vollständige Mannschaft auf die Platte bringen konnte. Schlechte Vorzeichen also zum Heimspiel der B-Mädels gegen den bisher unbekannten Gegner aus Berching, der schlecht in die Saison gestartet war.

Und so lief man die gesamte erste Halbzeit einem Rückstand hinterher. Man ließ immer wieder den Rückraum der Gäste frei zum Wurf kommen, der dies auch mit Treffern dankend an nahm. Nach einer Auszeit und einer Umstellung der Abwehr auf 6 : 0 kam man beim 8 : 8 erstmals wieder ran. Zur Halbzeit hieß es dann 9 : 9 und es war viel zu besprechen.

Nach der Pause kassierte man gleich wieder einen Gegentreffer zum 9 : 10 Rückstand. Doch das war dann scheinbar der Weckruf für die zweite Hälfte. Über 13 : 11 und 17 : 12 zog man vorentscheidend davon und ließ sich bis zum Schluß nicht mehr die Butter vom Brot nehmen. Am Ende stand ein schwer erkämpfter 22 : 16 Sieg für die HG-Mädels zu Buche, der weiterhin die Tabellenführung bedeutet.

Aufstellung und Tore: Linda Riepl und Emi Smolis (TW), Christina Uhlig, Tina Binner (2), Hannah Donauer (11), Elli Knaub, Polina Guwa (1), Marina Feuerer (8/3) und Susann Hierl

 

mB1: Heimsieg gegen TSV Milbertshofen

In Hälfte eins versäumten wir es das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Die ohne Wechsler angereisten Milbertshofener Spieler konnten durch gute Einzelaktionen gegen unsere nicht konsequent verteidigende Abwehr das Spiel offen halten. Die Seiten wurden beim Spielstand von 16:13 gewechselt. Nach einer deftigen Kabinenansprache folgte ein beruhigender Fünf-Tore-Lauf unserer Jungs zum 21:14. Weiter ging es mit einer besseren Abwehr und einem zielstrebigeren Angriffspiel, so konnten wir das Spiel über 28:20 zum 35:26 Endstand verdient und letztlich doch souverän vollenden.
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW), Valentin Janes (3), Niklas Lehner, Justin Kirchgessner (3), Tim Vasold (9), Fabian Schweiker (1), Luis Mayerhöfer (3), Lukas Dinauer (2), Alexander Böhm (5), Jonas Höllriegl (2), Christian Schweiker (7)

Fan-Club Fackelwanderung

Am Freitag, 23. Oktober, findet unsere jährliche Fackelwanderung zum Stodlwirt nach Kreith statt.
Abmarsch ist um 18.30 Uhr am Volksfestplatz.

Unglückliche und unnötige Niederlage

Leider haben wir auch unser 3. Auswärtsspiel in Folge verloren. In Winkelhaid kassierten wir mit 26 : 27 eine denkbar knappe und unglückliche Niederlage.

Zu Beginn der Partie gelang es keiner der beiden Mannschaften sich abzusetzen, so dass es nach gut 10 Minuten 6 . 6 stand. Erst ab diesem Zeitpunkt konnten wir vor allem dank einer konzentrierten und engagierten Abwehrleistung langsam in Führung gehen,  was eine Führung  von 5 Toren (12:7) für uns zur Folge hatte. Leider verletzte sich David Hillert , der bis dahin sehr erfolgreich spielte, zu diesem Zeitpunkt , was dazu führte , dass wir den Faden verloren  und bis zur Halbzeit den Ausgleich hinnehmen mussten. In der 2. Hälfte war das Spiel zunächst ausgeglichen und erst Mitte der 2.Halbzeit konnte sich Winkelhaid aufgrund einiger Unkonzentriertheiten mit 4 Toren (22:18) absetzen. Es gelang uns wieder auf 1 Tor aufzuschließen, aber der Gegner ging  ca 2 Minuten vor Schluss wiederum mit 3 Toren in Front. Dank einer Manndeckung kamen wir bis 14 Sekunden vor Ende der Partie noch auf einen Treffer heran und hatten sogar noch die Möglichkeit bei Ballbesitz auszugleichen. Leider konnte der gegnerische Torhüter unseren letzten Wurf parieren, sodass wir letztendlich mit leeren Händen dastanden und das Spiel Mit 26:27 verloren.

Leo Malik, , , David Hillert 7/1, Fabian Peter 4, Bene Lindner 5, Sebi Böhm, Marco Kiendl 2, Marco Ferstl 3/1, Stefphan Obenofer 1, Adrian Meindl 2, Dennis Mößl , Christian Böduel 2 , Bernd Scheid