Handball auf dem Tangrintel

Katastrophale Vorstellung in Forchheim

Nach einer katastrophalen Vorstellung haben wir unser 2. Auswärtsspiel mit 33 : 11 verloren. Bereits nach knapp 7 Minuten lagen wir  mit 7:1 im Rückstand. Die aggressive, offensive 5 : 1 Deckung bereitete unserer Offensive große Probleme , so dass der Gegner immer wieder durch unsere teilweise unüberlegten Aktionen zu schnellen Gegenstößen und somit schnellen Toren kam. Nach dieser sehr schwachen Anfangsphase stellten wir unsere 5:1 Deckung um und nahmen 2 Spieler der Forchheimer in Manndeckung. Dies brachte uns einen kurzfristigen Erfolg, der uns bis auf 7:3 heranbrachte. Zu diesem Zeitpunkt hätten wir durchaus noch näher herankommen können, aber durch Fehlwürfe und Fehlpässe gerieten wir bis zur Pause mit 14:5 in Rückstand. Fünf erzielte Tore zeigen schon das Hauptproblem in der 1. Halbzeit, Außerdem kam der Gegner durch unsere schwache Angriffsleistung zu vielen Gegenstoßtoren. In der 2.Halbzeit verbesserte sich unser Spiel kaum. Was wir uns in der Pause vorgenommen hatten, wurde nur selten umgesetzt, so dass Forchheim recht schnell  einen nicht mehr einholbaren Vorsprung herausspielte. In dieser Phase schwächten wir uns zusätzlich immer wieder durch unnötige Zeitstrafen. Leider erreichte kein Spieler auch nur annähernd seine Normalform, so dass wir am Ende eine 33:11 Packung kassieren mussten.

Jetzt gilt es die Niederlage möglichst schnell zu verkraften und die Konzentration auf das nächste Auswärtsspiel gegen den Aufsteiger aus Winklelhaid zu richten!

 

Aufstellung:

Leo Malik, Martin Fochler, Tom Paßberger 1, David Hillert, Fabian Peter 1, Bene   Lindner 1, Sebi Böhm, Marco Kiendl, Marco Ferstl 4/1, Stephan Obenhofer 1, Moritz Baumer, Adrian Meindl,2 Albert Anzinger, Dennis Mößl 1/1

Zeitstrafen : HG 8  , 1x rot (3x2min), Forchheim 2

Verworfene Siebenmeter . HG 2,  Forchheim 2

wB-Jugend: Heimsieg gegen FC Neunburg v. Wald

Zum zweiten Heimspiel empfingen unsere B-Jugend Mädels die letztjährigen C-Jugend BOL Meister aus Neunburg vorm Wald. Mussten wir uns in der letzten Saison gegen die Pfalzgrafenstädter noch zweimal geschlagen geben wollten wir diesmal die Partie offener gestalten. Von Beginn an versuchten wir druckvoll auf’s Tor zu spielen was uns auch anfangs bis zum 3:0 gelang. Die Neunburger Mädels steckten allerdings nicht zurück. Kaum hatten wir uns ein paar Tore Vorsprung erarbeitet holten die Gäste wieder auf. Über den Halbzeitstand von 8:6 und dem Zwischenstand von 12:11 in der zweiten Hälfte konnten wir die Partie schließlich dank der größeren Kraftreserven und der grandiosen Publikumsunterstützung mit 19:12 für uns entscheiden.

Aufstellung: TW Emi Smolis(+1), TW Linda Riepl, Tina Binner(2), Hannah Donauer (10), Marina Feuerer(4), Polina Guwa, Paula Hardt (2), Susi Hierl, Elli Knaub, Jessica Miroschnik(1),

Sieg der C- Jugend gegen Auerbach

Nach der klaren Niederlage am letzten Samstag fuhr die männliche C – Jugend mit gemischten Gefühlen zur SG Auerbach / Pegnitz. Von der ersten Spielminute an war die HG jedoch wie ausgewechselt. In der Abwehr stand man sehr sicher, unterstützt von einem sehr gut aufgelegten Torwart und im Angriff zeigte man die nötige Laufbereitschaft um die Abwehr des Gegners ein ums andere in Verlegenheit zu bringen. Über 1 : 1 setzte man sich sehr schnell auf 8 : 2 ab. Dieser Vorsprung wurde bis zur Pause gehalten und so wechselte man die Seiten beim Stand von 11 : 5 für die HG. Im zweiten Spielabschnitt stellte sich der Gegner besser auf die HG ein, konnte jedoch aus den sich ergebenen Torchancen kein Kapital schlagen. So kam die HG zu einem ungefährdeten 20 : 13 Sieg. Trotz des klaren Sieges muss man bemängeln, dass zu viele klare (100%) Torchancen nicht genutzt bzw. leichtfertig vergeben wurden.
Aufstellung: Thomas Maußhammer (TW), Lukas Lehner, Justin Kirchgessner, Niklas Lehner, Johannes Lell, Hans – Jörg Spranger, Felix Böhm, Leon Lindner

HG-Express vs. Forchheim

In unserem 2. Spiel müssen wir erneut auswärts ran und haben mit Forchheim einen Gegner, der  das erste Spiel ebenfalls verloren hat.

Die Forchheimer belegten im letzten Jahr den 7. Tabellenplatz und gewannen zweimal gegen unser Team (39 : 30  , 26 :24 ).

Wir wollen aber weniger auf den Gegner als auf uns selber schauen. Es gilt noch kompakter in der Abwehr zu stehen und die unnötigen Fehler zu verringern bzw. zu vermeiden. Die im ersten Spiel gesundheitlich angeschlagenen Spieler  sind wieder einigermaßen genesen, ein Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Christian Böduel und Martin Fochler , so dass die Endaufstellung erst relativ kurz vor dem Spiel klar sein wird.

Wenn wir unser Spiel so aufziehen wie in Herzogenaurach , lässt sich sicherlich wieder ein spannendes Spiel erwarten, bei dem wir hoffentlich besser als in der letzten Saison und beim letzten Spiel abschneiden werden.