Zum ersten Auswärtsspiel in dieser Saison musste die mB1 nach Neufahrn reisen. Nach dem geglückten Saisonstart letztes Wochenende wollte man am gezeigten anknüpfen und auch noch eine Schippe drauflegen. Es entwickelte sich ein heiteres hin und her zweier gleichwertiger Teams mit wechselnden Führungen. Zur Halbzeitpause konnten wir uns durch eine gute Abwehrarbeit dann doch auf eine Zwei-Tore-Führung zum 16:18 Pausenstand absetzten. In Hälfte zwei verließen uns dann zusehens die Kräfte und es zeigte sich die fehlende Bank mit Wechselmöglichkeiten. Der Zwei-Tore-Vorsprung wurde von Isar-Mitte ausgeglichen und gleich auf eine 21:19 Führung ausgebaut. Wir konnten immer wieder dagegen halten, ausgleichen und wieder in Führung gehen. Zum Schluss verließen uns dann gänzlich die Kräfte und wir vergaben auch noch einen Siebenmeter zum Ausgleich. So blieb am Schluss eine bittere 34:33 Niederlage für die HG-Jungs auf der Anzeigentafel.
Fazit:
Mehrere vergebene Großchancen, zweifelhafte Entscheidungen des Unparteiischen in der Schlussphase und fehlendes Glück hatten uns heute den verdienten Sieg gekostet. Der Kampfgeist der Truppe ist jedoch positiv zu werten, die Jungs standen immer wieder auf und kämpften weiter. Respekt, weiter so!
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW), Daniel Keil (TW), Valentin Janes (6), Tim Vasold (7), Luis Mayerhöfer (3), Lukas Dinauer (1), Alexander Böhm (4), Jonas Höllriegl (3), Christian Schweiker (9)
(TK)Im Heimspiel gegen die HSG Nabburg / Schwarzenfeld feierte man dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen klaren Sieg. Die C – Jugend begann nach der Niederlage in Wackersdorf nervös, vergab anfangs klare Torchancen und hatte Glück das der Gegner die sich bietenden klaren Torgelegenheiten nicht nutzen konnte und so stand es nach 5 Minuten 2 : 1 für die HG. Die Jungs fanden schön langsam in die Begegnung gestützt auf eine sichere Abwehr wurde der Vorsprung Tor für Tor bis zur Halbzeit auf 12 : 1 ausgebaut. In der 2 Halbzeit knüpfte man im Angriff nahtlos an die Leistung der ersten Spielhälfte an, jedoch arbeitete man in der Abwehr, mit zunehmender Spieldauer, nicht mehr so konsequent und ließ zu viele Torchancen zu. Am Ende stand jedoch ein verdienter 26 : 7 Erfolg für die HG zu buche.
Aufstellung: Thomas Maußhammer (TW), Maximilian Bissinger (TW), Lukas Lehner, Justin Kirchgessner, Niklas Lehner, Johannes Lell, Hans – Jörg Spranger, Felix Böhm, Leon Lindner
(ko)Am Freitag (25. September) findet um 19.30 Uhr im Gasthof Donhauser die Jahreshauptversammlung des Handball-Fanclub statt. Begrüßung, Bericht des Schriftführers, Kassiers und Kassenprüfers sowie Sonstiges, Wünsche und Anträge stehen auf der Tagesordnung. Auch zum anschließenden Bingo-Abend lädt die Vorstandschaft alle Mitglieder und Handballfreunde recht herzlich ein und freut sich auf zahlreichen Besuch.
In dieser Saison für die ÜBOL qualifiziert wussten wir nicht wirklich, wo wir zum Saisonstart standen. Wir mussten wieder mal Abgänge verkraften und der Trainingseifer in den Ferien lies auch zu wünschen übrig. Nichtsdestotrotz waren wir zuversichtlich mit den neuformierten 1999/2000er Kader gut da zustehen.
Zum Start der Saison erwarteten wir am Sonntag den SSG Metten in der Tangrintelhalle. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (3:3 in der achten Minute) kam die HG-Jugend richtig in Fahrt und zeigte ihre individuellen Stärken der einzelnen Spieler. Zur Halbzeit stand eine beruhigende 13:6 Führung auf der Anzeigentafel. Hälfte 2 verlief ähnlich wie Hälfte 1, ab der achten Minute, schnelle Angriffe, schöne Kombinationen (leider wurden zu viele Chancen frei vor dem Keeper leichtfertig vergeben!), eine sehr stabile Abwehr und zwei gut aufgelegte TW`s waren heute die Garanten für diesen Sieg. Metten wird wohl nicht das Maß aller Dinge in dieser Liga sein, aber es waren schon mal die ersten zwei Punkte für eine gute Platzierung.
Fazit:
Das 29:20 ist völlig verdient, jedoch kann man festhalten dass noch Luft nach oben ist. Diese Luft nach oben wird auch bitter nötig sein, um die nächsten Spiele so gut als möglich zu meistern.
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW), Daniel Keil (TW), Valentin Janes (3), Tim Valsold (9), Fabian Schweiker (3), Luis Mayerhöfer (2), Gaßner Jakob, Lukas Dinauer (2), Alexander Böhm (4), Christian Schweiker (6)