Nach mehrfachen Veränderungen im Trainerstab der mB-Jugend wollte man heuer das Ziel Landesliga verwirklichen. Wir waren nach den ersten beiden Qualifikationsrunden auch voll im Fahrplan und hätten uns das Ticket für diese Liga am Samstag in Roding lösen können.
Zu einer festen Größe im Team entwickelte sich der letztjährige C-Jugend-LL-Spieler Tim, welcher ja schon seit langem in dieser Mannschaft aushilft und eben jetzt altersmäßig B-Jugend spielen muss. Ausgeholfen haben in gewohnt stabiler Manier die C-Jugendlichen Thomas im Tor und Niklas der Allrounder, diese beiden haben auch bei diesem Turnier wieder mal gezeigt was in ihnen steckt. Leider hatten an diesem Tag einige etatmäßige B-Spieler keine Zeit und so konnten wir nur auf zwei Wechsler zurückgreifen, was für solch einen anspruchsvollen Turniertag eindeutig zu wenig ist. Wie in den letzten Jahren war unser Niveau mindestens auf Augenhöhe unserer Gegner, allerdings lagen diese am Schluss der Spiele um ein Tor vorne was ja bekanntlich einen Sieg ausmacht. Warum dieses HG-Team immer bei entscheidenden Phasen die Hosen voll hat vermag niemand richtig zu verstehen. Kurzum wir spielen wieder ÜBOL und haben für die kommende Saison auch schon ein klares Ziel.
Zu den Spielen, im ersten Spiel mussten wir gegen das altbekannte Team aus Cham ran. Diese Mannschaft setzt sich seit heuer aus den Vereinen Roding, Cham und Bad Kötzting zusammen und nennt sich JHG Regendreieck. Wie zu erwarten war es ein Kopf- an Kopf-Rennen welches zum Schluß die JHG, auch dank einiger nicht nachvollziehbarer Entscheidungen der eingeteilten Heimschiedsrichter, mit 15:16 für sich entscheiden konnten.
Bei Spiel zwei und drei erwarteten uns Gegner die auch durchaus schlagbar gewesen wären. Gegen den TV Roßtal verschliefen wir die ersten fünf Minuten und lagen gleich mal 0:5 zurück. Einen solchen Rückstand nach zehn Minuten in ein 5:5 umzuwandeln zeigte wieder mal die Qualität unserer Mannschaft. Leider reichte dieser Kampf wieder nicht und man verlor mit 13:15. Nun kam die HG Ansbach die wir im letzten Quali-Turnier vor 14 Tagen noch mit 8 Toren Unterschied bezwingen konnten. Es gelang auch in diesem Spiel nicht in den entscheidenden Phasen sich abzusetzen und letztendlich einen verdienten Sieg einzufahren. Dieses Spiel endete 13:14 für Ansbach.
Befreit vom Druck und die BOL sicher in der Tasche wollte jetzt jeder noch mal, soweit verletzungsbedingt möglich, Vollgas geben. Die vorhergehenden drei Spiele waren extrem kräfteraubend und so ist es umso bemerkenswerter wie die HG-Jungs beim Turniersieger und Landesligaqualifizierten TSV München-Ost die letzten Kraftreserven mobilisierten. Nach Startschwierigkeiten lief man gleich mal einem Drei-Tore-Rückstand hinterher. Im Laufe des Spiels zeigten die Tangrintler jedoch zu was sie fähig wären, leider zu spät! Hätte man alle Spiele so gespielt wäre alles möglich gewesen. Am Ende stand ein 13:13 auf der Anzeigentafel und dies war dann doch noch ein versöhnlicher Abschluss dieses langen Turniertages.
Fazit:
Diese Mannschaft spielt definitiv auf Augenhöhe mit so manchen Landeslegisten, kann aber in den Entscheidenden Phasen eines Spieles das Zepter nicht in die Hand nehmen und so ein Spiel für sich entscheiden. Die Türe zur Landesliga stand heuer sehr weit offen, leider klappte es auch dieses Jahr nicht und so wollen wir in der kommenden Saison die ÜBOL aufmischen.
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW+1), Thomas Maushammer (TW), Henrik Fuchs (21/10), Luis Mayerhöfer (7), Niklas Lehner (6), Valentin Janes (5), Jonas Höllriegl (5), Tim Vasold (5), Christian Schweiker (3), Philipp Scheler (2),
Am kommenden Wochenende finden die letzten Quali-Runden für die Jugendteams statt. Mit dabei auch noch zwei Mannschaften der HG. Abgeschlossen ist diese Qualifikation schon für die weibliche B-Jugend und auch für die männlichen C-Jugend. Beide Mannschaften wurden Turniersieger in der zweiten Runde und haben somit für die kommende Saison die ÜBOL erreicht.
Nochmals treten am Samstag die männliche B-Jugend in der Landesliga-Quali an. Die Reise geht nach Roding. Hier warten der ASV Cham, der TV Roßtal, die HG Ansbach und zum Abschluß der TSV München-Ost auf die Jungs vom Tangrintel.
Die C-Mädels haben wieder ein Heimturnier erhalten, wenn es um die ÜBOL-Quali am Sonntag geht. Beginn ist um 10.00 Uhr mit folgenden Gegnern: HSG Pyrbaum-Seligenporten, FC Neunburg v. Wald, JHG Schwandorf-Städtedreieck und der TSV Stein.
Wünschen wir beiden Teams ein gutes Turnier und viel Erfolg.
Trotz den nicht günstigen Vorzeichen vor dem Turniertag, unser zweiter TW verletzte sich am Außenband, wäre bei der entsprechenden Einstellung wieder eine Überraschung möglich gewesen. Leider wurde die gute Chance, sich bereits in diesem Turnier für die LL zu qualifizieren, leichtfertig und selbst verschuldet vergeben.
Im ersten Spiel gegen den HC Ansbach trafen wir auf einen Turniersieger der ersten Runde der LL-Quali und einen uns unbekannten Gegner. Eine gute Abwehrarbeit legte dabei bereits in der ersten HZ mit 10:5 den Grundstein für den nie gefährdeten 17:11 Auftaktsieg.
Leider bewerteten unsere Spieler diesen Sieg anscheinend schon für ausreichend, so dass ein weiteres, konzentriertes Vorbereiten auf den nächsten Gegner, denTV Eibach, nicht mehr als notwendig eingestuft werden sollte. Durch diese Einstellung wurden wir das eine oder andere mal in der Vorwärtsbewegung gegen die flinken Eibacher gnadenlos ausgekontert und obwohl wir im Angriff keine Linie in unser Spiel brachten, stand es nur 8:9 für Eibach zur Halbzeit, was ohne die vergebenen Chancen und Fehlpässen bereits zu einer Vorentscheidung für hätte führen müssen. Leider schlichen sich nun ebenfalls Fehler in unsere Abwehrarbeit ein und man konnte gegen den keinesfalls übermächtigen Gegner nichts mehr entgegensetzen, was sich in der 20:13 Niederlage auch zeigt. Dieses Spiel war wohl die schlechteste Leistung der Mannschaft in der gesamten Vorbereitung zur Quali und in der Quali selbst.
Das nächste Spiel gegen den späteren Turniersieger aus Erlangen gestaltete sich als ein körperloses und unmotiviertes Spiel, wobei wir wegen unserer Einstellung schon vor dem Spiel nichts zu gewinnen hatten. Das Spiel endete nach einem 14:7 Halbzeitrückstand mit 26:15 für Erlangen.
Im letzten Spiel gegen den HSC 2000 Coburg wäre bei einem Sieg immer noch der 3.Platz möglich gewesen, der uns bereits für die LL qualifiziert hätte. Trotz einer Manndeckung gegen den torgefährlichsten Coburger wurden aufgrund von fehlender Cleverness, viermal der gleiche Spielzug der Coburger mit einem Tor abgeschlossen. Eine Reaktion der Mannschaft blieb leider aus. Daher verloren wir gegen den Turniersieger der 1.Bayernligaqualirunde mit 15:11 auch völlig verdient.
Sollte sich an der Einstellung der gesamten Mannschaft in der 3.Runde der LL Quali am 16.Mai, in die wir nun zurückgefallen sind, nichts ändern, werden dort die Trauben, sprich die Qualifikation zur LL, sehr hoch hängen.
Aufstellung: Lukas Ferstl(TW); Valentin Janes, Niklas Lehner, Henrik Fuchs, Luis Mayerhöfer, Tim Vasold, Fabian Schweiker, Alexander Böhm, Jonas Höllriegl, Christian Schweiker;
Zum Bezirksoberligaqualifikationsturnier der männlichen C – Jugend in Hersbruck fuhr man mit gemischten Gefühlen nach der unglücklich gelaufenen 1 Qualifikationsrunde für die Landesliga.
Man merkte den Spielern vor der ersten Begegnung gegen den Gastgeber HC Hersbruck die Nervosität an. Es dauerte einige Minuten um in das Spiel zu kommen, jedoch mit zunehmender Spielzeit übernahm man die Regie und lies dem Gegner keine Chance. Über eine starke Abwehr mit den beiden überzeugenden Torleuten kam man über den 5 : 1 Pausenstand zum 12 : 3 Sieg. In der zweiten Begegnung gegen die HSG Nabburg / Schwarzenfeld tat man sich in der ersten Halbzeit sehr schwer. Die sich bietenden Torchancen wurden nicht genutzt und so baute man den Gegner immer wieder selbst auf. Halbzeitstand 6 : 4 für die HG. Nach Wiederanpfiff war die HG wie ausgewechselt und der Gegner hatte nichts mehr entgegenzusetzen, so kam man schließlich zu einem klaren 13 : 6 Sieg. Beflügelt von den ersten beiden Siegen ging man hoch konzentriert in die nächste Partie gegen die HSG Erlangen / Niederlindach. Der Gegner wurde in den Anfangsminuten förmlich an Wand gespielt und so führte man bereits nach 4 Minuten mit 5 : 0 Toren. Bis zur Halbzeit wurde der Vorsprung auf 12 : 2 Tore ausgebaut. Nach Wiederanpfiff konnte man Kräfte schonen und gewann schließlich mit 18 : 3 Toren. In der letzten Begegnung des Turniers gegen den TV Marktleugast war die HG nicht zu bremsen um den Turniersieg und die damit verbundene direkte Qualifikation für die BOL einzufahren. Über den 9 : 0 Pausenstand kam man zu einem klaren 18 : 5 Erfolg. Die HG ist somit als Turniersieger für die Bezirksoberliga qualifiziert.
Man muss der Mannschaft ein großes Lob für die gezeigten Leistungen aussprechen, da Sie diesen Erfolg nur als Team erreichen konnten.
Aufstellung: Thomas Maußhammer TW), Maximilian Bissinger (TW), Lukas Lehner, Justin Kirchgessner, Niklas Lehner, Johannes Lell, Hans – Jörg Spranger, Felix Böhm, Leon Lindner, Marco Bergbauer, Tim Bergbauer