Handball auf dem Tangrintel

Turnier der wD HG Beratzhausen in Weiden

Vergangenen Samstag bestritt die wD HG Beratzhausen ihr erstes Turnier in der Rückrunde. Da in der D Jugend nach der Vorrunde die Würfel neu gemischt werden und den Torbienen dieser Mannschaft vor Weihnachten der Aufstieg gelang, stehen uns jetzt ganz andere Mannschaften gegenüber, deren Spielweise und Spielmacher wir noch nicht kannten. Dem entsprechend respektvoll, aber auch mit Vorfreude auf die neue Herausforderung traten wir den Weg nach Weiden an.

Unsere ersten Gegner in der Bezirksliga Ost waren die Mädchen vom HC Weiden. Die Anfagnsphase dieses Spiels bestand aus gegenseitigem Abtasten und vorsichtiger Annäherung in Richtung Tor. Dabei gelang dem HC Weiden ein Führungstreffer, der unsere Mädchen wachrütteln sollte! So kam es, dass wir nach 3 Toren in Folge die Führung übernehmen konnten, was dann aber nur zu einem 3:3 zur Pause reichen sollte. Nach der Pause nahmen sich beide Mannschaften nichts mehr und so schaukelte sich das Spiel zu einem 7:7 Endstand.Nach der Berechnung der Torschützen endete das Spiel leider mit 10:11, für den maximalen Lernerfolg der Mannschaft also ein sehr gutes Spiel.

In der zweiten Begegnung dieses Tages gingen wir gegen den Tabellenzweiten rechneten wir mit schlimmeren, da die Mannschaft aus dem durchwegs älterem Jahrgang bestand. Doch auch dieses Spiel konnte man relativ ausgeglichen gestalten. Über ein 3:3 ging es mit 3:7 in die Pause. 2 schnelle Tore nach der Pause schraubte den Stand auf 5:7 was zu einem Endstand von 8:12 (12:16 nach Torschützen) führte.

Besonderes Lob an unsere Torfrau Susann Hierl die mit 4 gehaltenen 7 Metern und anderen tollen Paraden am Erfolg beteiligt war.

Aufstellung: Susann Hierl (TW/1); Eva-Maria Höllriegl (6); Lucia Kollmer (3); Carmen Maerle (5); Pauline Baumer; Lisa Dinauer; Anna Ferstl; Anja Silberhorn; Kristin Meier

Heimturnier der wD HG Hemau

Am letzten Samstag hatte die wD HG Hemau ihr erstes Heimturnier in der Rückrunde. Nachdem man zur Rückrunde in eine neue Gruppe eingeteilt wurde, kam es in dem Turnier zu den Rückspielen gegen Altdorf und Eltersdorf.

Gegen Eltersdorf konnten wir die Leistung aus dem ersten Turnier fast bestätigen. In einem Spannenden Match gingen die Eltersdorfer diesmal mit einem Zähler mehr aus der Partie als wir. ( Das Hinspiel konnten wir, wie berichtet, noch mit einem Zähler gewinnen ).

Alles in allem ein relativ gerechtes Ergebnis da die ersten 10 Minuten völlig verschlafen wurden. Als wir dann 0:5 hinten lagen wachten wir auf und konnten das Spiel fast noch drehen, was ja schon eine gewaltige Leistung ist, wenn man bedenkt das das Spiel 13:14 ( 8:11 ohne Torschützen ) endete. Wir konnten uns hier wieder mal auf unsere Mauer im Tor und den kampfeswillen unsere Torbienen verlassen.

Das zweite Spiel konnten wir wie in Eltersdorf gegen Altdorf relativ klar mit 16:12 ( 11:9 ohne Torschützen ) für uns entscheiden.

Die durchgehend hohe Anzahl an Torschützen und unsere Zweikampfstärke sind immer wieder das Zünglein an der Waage, wenn es um knappe Entscheidungen geht. Auch der allgemeine Aufwärtstrend ist klar zu erkennen und verdient Lob von höchster Stelle.

Ein Lob an alle Beteiligten, die das etwas schwächere Auftreten im letzten Turnier vergessen lassen.

Ein Dank gilt auch unseren fleißigen Eltern für die Bewirtung sowie dem Schiedsgericht. Nicht zu vergessen unsere Schiedsrichter Sam Lechner und Dieter Hierl vielen Dank.

Aufstellung: Anna Schmitt (TW); Anja Silberhorn (1); Valentina Schmid (2); Kristin Meier (3); Elisabeth Bock; Maria Hofmann; Abethare Hashani (3); Antonia Lammert; Laura Federl; Amaia Mirwald – Fernandez; Eva – Maria Höllriegl (4); Carmen Maerle (6);

mB Unentschieden in Cham

Am Sonntag, den 02.02.14 war unsere bunt durchgewürfelte mB-Jugend zu Gast in Cham. Schon beim Aufwärmen merkten die Trainer die zu lasche Einstellung der Jungs und motivierten Sie zusätzlich. Doch im Kopf hatte man das Spiel schon gewonnen und dies übertrug sich auf das folgende Spiel.

In der ersten Hälfte konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzten und man ging mit einem 10:10 in die Pause.

Auch die Halbzeitansprache brachte nichts ein. Schnell lag man mit 14:10 zurück. Immer wieder ließen sich unsere Abwehrspieler gegen die nicht überragenden Rückraumwerfer aus der Abwehr ziehen. Dies sah der Gegner und spielte gut und konsequent den Kreis- oder Einläufer an, der zum Abschluss kam.
Erst in den letzten 10 min. des Spiels setzte unser Nachwuchs die vorgaben der Trainer um und konnte sogar einen Führungswechsel erzwingen (19:20 ; 20:21).
Doch auch drei gute Chancen in der Schlussphase konnten nicht verwandelt werden und verhinderten somit den Sieg.
Mit einem, dem Spielverlauf betrachtetem, gerechten 21:21 ging es zurück in die Heimat.

Aufstellung: TW Lukas Ferstl +1; TW Ernst Heger +1; Maximilian Hölzl 5; Christian Schweiker 4; Tobias Schweiker 4/2; Dominik Schweiker 3; Hendrik Fuchs 2; Tim Vasold 2; Bastian Saller 1; Jonas Höllriegl; Schweiker Fabian; Aron Wendland

mC1: Sieg gegen HC Städtedreieck

Seit Anfang des Jahres spielen die Jugendmannschaften des TSV Schwandorf und des HC Städtedreieck (wie bereits seit längerem im Seniorenbereich) in einer Spielgemeinschaft. So wusste man nicht viel über den neuformierten Gegner. Dieser legte gleich mal los wie die Feuerwehr und lies unsere extrem langsam agierende Abwehr mit sehr schnell ausgeführten Angriffen ziemlich alt ausschauen. Nach 10 Min. und einem nicht gerade befriedigenden 4:5 setzten die Trainer eine Auszeit um die Spieler daran zu erinnern wie eine gut funktionierende Abwehrreihe stehen sollte. Die Ansprache fruchtete, bis zur Pause wurden lediglich noch 5 Gegentore kassiert und im Angriff führten wunderschöne, schnell ausgeführte Ballstafetten zu 14 Toren. Keeper Lukas zeigte besonders in dieser Phase sein Können und hielt in Halbzeit eins schon mal 3 Siebenmeter (sechs im ganzen Spiel!) und wehrte weitere 100%ige auf sein Tor ab. So wechselte man mit einer bereits vorentscheidenden 9:19 Führung die Seiten.
In Hälfte zwei konnte der HG-Nachwuchs sein schnelles und konsequentes Spiel weiter durchziehen, so wurde ein sicherer 21:40 Sieg eingefahren. Erwähnenswert sind die 16 Tore unseres torhungrigen Henrik und die sehr stabile Leistung in der Abwehr von Luis, Jonas, Basti und Christian. Wieder überzeugen konnte mit schönen Aktionen Jungstar Johannes (Jojo) dessen Leistungskurve stark nach oben zeigt.
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW +6), Henrik Fuchs (16), Basti Saller (9), Christian Schweiker (5/1), Jonas Höllriegl (5), Johannes Bock (2), Valentin Janes (1), Philipp Scheler (1), Luis Mayerhöfer (1), Aron Wendland,