Handball auf dem Tangrintel

Aufholjagd wurde nicht belohnt

Zum Duell Dritter gegen Vierter kam es beim Spiel der beiden männlichen B-Jugenden zwischen Gastgeber TSV Neutraubling und der HG.
Die Vorzeichen für das Spiel standen auf HG-Seite schlecht. Fehlten doch neben drei altersmäßigen B-Jugendspielern auch noch mit Christian Schweiker ein weiterer C-Jugend-Spieler der sich am Vortag verletzt hatte. Die Neutraublinger konnten auch aufgrund von Verletzungen nur mit 6 Feldspielern plus Torwart antreten, allerdings waren diese Feldspieler überwiegend im B-Jugendalter, auch was die körperlichen Vorteile betraf.
So starteten die Tangrintler Handballer sehr zäh in die Partie. Vorne gelang wenig und hinten traf der Gegner nach Belieben. In der zwanzigsten Spielminute dann endlich der Anschluß zum 10 : 12 aus Hemauer Sicht. Doch ab diesem Zeitpunkt bis zur Pause gelang den HG-Jungs dann gar nichts mehr. Zur Pause lag man weit mit sechs Toren beim 11 : 17 zurück.
Die Pausenansprache des Trainertrios wirkte aber. Endlich gelang das vorgegebene schnelle Spiel über erste und zweite Welle, und einfache Tore aus dem Rückraum verringerten den Rückstand Tor um Tor. Beim 30 : 30 war man erstmals in der Partie gleich auf mit den Gastgebern. Ein Punktgewinn lag im Bereich des möglichen. Aber eine unnötige Zeitstrafe ermöglichte den Neutraublingern eine personelle Überzahl, der den Hemauer Spielern eine 31 : 33 Niederlage bescherte.
Wieder mal hat die B-Jugend als „Patchwork-Team“ der HG gezeigt, daß man zurecht oben steht in der Tabelle. Die verschiedenen Spieler aus drei Mannschaften schaffen es immer wieder gute Auftritte zu zeigen. Hervorzuheben an diesem Tag ist Basti Saller, der als Abwehrchef durchrackerte und auch als Vollstrecker mit 13 Toren glänzte. Bitter nur sein Abgang kurz vor Ende der Partie. Doch sowas wirft die männliche B-Jugend in diesem Jahr nicht um.
Aufstellung und Tore: Ernst Heger und Daniel Keil (TW), Bastian Saller (13/1), Valentin Janes, Henrik Fuchs (5/2), Jonas Höllriegl (1), Tim Vasold (2), Maxi Hölzl (6), Sebastian Röhning (4), Aron Wendland

Heimturnier der wD – Jugenden

Wenig zählbares konnten die D-Jugendlichen in der Tangrintelhalle verbuchen. In einem Spiel der vergebenen Chancen verlor die HG Hemau denkbar knapp mit 6:7 gegen Obertraubling. In deren zweitem Spiel gegen Sulzbach Rosenberg das gleiche, nur mit einem deutlicherem Ergebnis. 4:15 für Sulzbach.

Nicht besser ging es der HG Beratzhausen. Das erste Spiel gegen Sulzbach knapp mit 14:15 verloren. Das zweite Spiel im Ergebnis deutlicher, ging mit 8:29 an Mintraching.

Nach den Erfolgen in den vergangenen Turnieren musste man an diesem Sonntag auch mal einen kleinen Dämpfer einstecken und wartet nun auf die Aufgaben im neuen Jahr. Nach den gezeigten Leistungen wird die HG Hemau nun in der Bezirksklasse weiterspielen und die HG Beratzhausen in der Bezirksliga tätig werden. Nach der Pflicht nun die Kür, es ist serviert für die nächsten Handballschmankerl auf dem Tangrintel.

Ein herzlicher Dank geht an die vielen Helfer bei den Turnieren, natürlich an unseren Schiedsrichter Alexander Karl vom HG Express und dem Schiedsgericht Andrea Schmid und Cristina Uhlig.

Aufstellung HG Beratzhausen: Susann Hierl (TW+1); Angelika Gross(TW); Eva-Maria Höllriegl (7); Lucia Kollmer (1); Carmen Maerle (4); Corinna Uhlig; Pauline Baumer (1); Sabine Bauer; Lisa Dinauer; Anna Ferstl (1);

Aufstellung HG Hemau: Anna Schmitt (TW), Anja Silberhorn; Valentina Schmid; Kristin Meier (3); Elisabeth Bock (3); Maria Hofmann; Abethare Hashani; Antonia Lammert; Amaia Mirwald-Fernandez;

mC1: Sieg gegen Mainburg

Wir wurden von den Trainer-Kollegen vom ESV, Städtedreieck und Neunburg auf die sehr harte Gangart vom TSV Mainburg hingewiesen, bekamen diese auch promt voll und ganz zu spüren! Leider verletzte sich unser Christian bei diesem echt harten Spiel am Handgelenk, so dass er die nächsten Spiele wohl ausfallen wird, an dieser Stelle gute und schnelle Genesung!!
Aber nun zum Spiel: Wie erwähnt agierten die Mainburger Jungs extrem hart gegen unsere Abwehr, unzählige Stürmerfouls wurden von den beiden jungen Schiris aus Schleißheim nicht geahndet und führten zu Toren. Aber auch nicht wirklich die beste Einstellung des HG Nachwuchses ließen die Heimmannschaft bis zur Halbzeit auf vier Tore (19:15) davonziehen. Die Halbzeitansprache der Trainer und ein Zurückstellen auf Null in Halbzeit zwei sollte die Wende bringen! Aber auch der anwesende Schiedsrichterlehrwart fand wohl die richtigen Worte gegenüber den Jungschiedsrichtern. Gleich zu Beginn konnten unsere Jungs Ihren schnellen und konsequenten Handball umsetzen und holten Tor um Tor bis zum verdienten Ausgleich auf. Nun war sicher, dass wir die 2 Punkte von Mainburg nach Hemau mitnehmen würden! Die letzten zehn Minuten konnten die Mainburger kein Tor mehr erziehlen, was auch an einem, zumindest in Halbzeit zwei, sehr gut aufgelegten Keeper lag. So endete das Spiel völlig verdient für unsere HG-Jungs mit 27:33.
Körperliche Überlegenheit und eine sehr harte Gangart von Mainburg konnte durch spielerisches Können und eine sehr konzentrierte Leistung der Spieler in Hälfte zwei kompensiert werden, so geht dieser Sieg trotz des bitteren Beigeschmacks, der Verletzung vom Chrissi, voll in Ordnung.
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW+1), Henrik Fuchs (17/2), Christian Schweiker (6), Bastian Saller (4), Jonas Höllriegl (2), Sebastian Röhning (2), Luis Mayerhöfer (1), Christoph Hierl (1), Valentin Janes, Johannes Bock, Philipp Scheler, Aron Wendland

Heimniederlage für wA

Mit einer 12:19 (5:11) Heimniederlage gegen die SG Schwabach/Roth/Abendberg musste sich die stark ersatzgeschwächte wA Jugend am Samstagnachmittag begnügen. Ohne 3 etatmäßige Rückraumspieler angetreten musste improvisiert werden und so geriet man schnell mit 1:5 in Rückstand. Aufgrund einer straken kämpferischen Leistung konnte man sich jedoch wieder auf 5:6 herankämpfen und gut mitspielen, eher man während einer 2 min Strafe 5 min vor der Pause einbrach, und so wurden beim 5:11 die Seiten gewechselt. Zu Beginn der zweiten Hälfte konnte man nochmals auf 7:11 verkürzen, jedoch schwanden zusehends die Kräfte und der Gegner fuhr einen Schnellangriff nach dem anderen (volle Bank). Im Endeffekt machten sich die fehlenden Spielerinnen bei der HG bemerkbar und man musste die Partie an den Gast abtreten.

Aufstellung: TW Sophie Bucher (+3), Sofie Edenharter (11/3), Franziska Schuderer (1), Andrea Schmid, Alina Ferstl, Pia Lindner, Mona Ortkras, Melissa Kutschke.