Handball auf dem Tangrintel

HG Express gewinnt mit 33:17 gegen überforderten ESV

In einem nur zehn Minuten spannenden Spiel gegen den ESV 2 gewinnt der HG Express gegen die Eisenbahn(er) verdient mit 33:17 und einem Halbzeitstand von 18:8.

Von beginn an wollte man sich gegen die Regensburger keine Unsicherheiten erlauben um keine Punkte liegen zu lassen. Nach einer Anfangsphase, die bis zum 3:3 ging, hatte man sich auf den Gegner eingestellt und zog auf 10:3 weg, ehe der ESV wieder zum Torerfolg kommen sollte. Bereits zu diesem Zeitpunkt war klar, daß die Punkte in der Tangrintelhölle bleiben sollten. Nach der nicht von Siegen gespickten letzten Saison wollte und gab man sich auch bis zum Schluss nicht mit einem Sieg zufrieden, sondern spielte weiter mit Druck und Wille um auch für die nächsten Spiele gerüstet zu sein. Wie auch im letzten Spiel bekam jeder seine Einsatzzeiten. Alle Spieler hinterließen einen durchweg sehr guten Eindruck was uns jedoch auch nicht zu schwierig gemacht wurde.

Zum Derby am kommenden Wochenende gegen Kelheim wartet ein Gegner mit sehr schwankenden Leistungen, auch hier wollen wir die Punkte mit nach Hemau nehmen um weiter Kontakt zur Tabellenspitze zu halten. Wir hoffen das auch dieses Derby, mit der Unterstützung unserer super super super (c by Pep) Fans, zu einem weiteren Heimspiel mutiert.

Aufstellung: Alexander Karl; Andreas Nutz; Benjamin Hillert (2); Benedikt Lindner (4); David Hillert (4); Oliver Edenharter (TW); Dennis Mößl (4); Matthias Anzinger (5); Albert Anzinger (2); Dominik Ferstl (1); Martin Kaufmann (2); Christian Böduel (4); Denis Vasold (1); Stephan Obenhofer (4);

mB gewinnt gegen HC Städtedreieck

Am Sonntag, den 17.11.13 war der HC Städtedreieck zu Gast in Hemau. Aufgrund der Tabellensituation wurde ein spannendes Spiel erwartet, und die Zuschauer wurden nicht enttäuscht.

Den besseren Start erwischten dieses mal die Hemauer (2:0), doch nach 10 Minuten konnten die Gäste das erste mal ausgleichen (3:3) und kurz darauf auch in Führung gehen. Der Spielverlauf war weiterhin ausgeglichen und so ging man mit einem Unentschieden in die Halbzeitpause (11:11).

In Hälfte zwei hatten die Gäste lange zeit die Oberhand und konnten sich immer wieder zwei bis drei Tore absetzen (13:15; 15:17). Doch unser Nachwuchs gab nie auf und erzielte immer wieder den Anschluss (17:17). Beim Stand von 20:22 mobilisierte man noch einmals die Kräfte und holte sich nach einem 4:0-Lauf die Führung zurück. Die Spannung blieb jedoch bis zum Schluss.
10 Sekunden vor Ende der Spielzeit kassierten unsere Jungs den 27:26 Anschlusstreffer. Dies sollte jedoch auch der Schlusspunkt einer dramatische Partie zweier auf Augenhöhe spielenden Mannschaften sein.

Um so bemerkenswerter ist der Sieg jedoch, da man dieses mal fast ausschließlich C-Jugendspieler und nur einen Auswechsler hatte.

Aufstellung: TW Lukas Ferstl +2; TW Ernst Heger +1; Hendrik Fuchs 10/5; Valentin Janes 6; Bastian Saller 5; Maximilian Hölzl 4; Christian Schweiker 2; Jonas Höllriegl; Aron Wendland

Niederlage in Rothenburg

Zum dritten Auswärtsspiel in Folge musste die männliche A-Jugend gegen den TSV 2000 Rothenburg antreten. Durch die Verletzung von Tobias Schweiker hatte die HG nur einen einzigen Auswechelspieler.

In der Anfangsphase dominierte der TSV, was vor allem bedingt war durch technische Fehler der HGler. Zudem war das Spiel mit Harz ungewohnt, so dass auch klare Torchancen vergeben wurden. Durch die häufigen Ballverluste der Tangrintler war der Gegner in den ersten 15 Minuten oft im Angriff und schaffte es bis auf 10:3 wegzuziehen. Ab diesem Zeitpunkt hatten die Hemauer Gäste das Spielgerät einigermaßen im Griff und konnten nun ihre Angriffe besser ausspielen, was dazu führte, dass es nach kurzer Zeit nur noch 11:7 für Rothenburg stand. Leider zog der TSV bis zur Halbzeit wieder auf 15:8 davon.

Die HGler kamen mit großem Willen aus der Halbzeit und zeigten in der Abwehr, mit der Umstellung auf ein 4,2-System, eine starke Leistung. Einzig die Chancenverwertung hielt die HG davon ab die Rothenburger nochmals zu gefährden. Man konnte sich besten Falls auf fünf Tore herankämpfen (18:13). Die restliche Partie war relativ ausgeglichen. Aber einen Schockmoment gab es noch. Bei einem Sprungwurf wurde Marco Ferstl mit einem rüden Foul aus der Luft geholt und verletzte sich dabei am Fuß. Da die Tangrintler jetzt keinen Ersatzspieler mehr hatten, ging zum Schluss die Kraft aus und das Spiel endete mit 28:19 für die Gastgeber.

Leider zeigte sich heute wieder das große Problem der Hemauer: Es sind zu wenig Spieler im Kader. Man muss aber sagen, dass sie heute eine starke kämpferische Leistung gezeigt haben und zu keinem Zeitpunkt den Kopf hängen ließen. Jetzt bleibt zu hoffen, dass die Verletzung von Marco Ferstl nicht so schwerwiegend ist – an dieser Stelle gute Besserung -, damit nächstes Wochenende beim Spiel gegen Bayreuth zu mindestens ein Wechsler auf der Bank sitzt.

 

Aufstellung: TW Leonard Malik (+1); Martin Fochler (5); Adrian Meindl (4); Marco Kiendl (3); Fabian Peter (3); Sebastian Böhm (2); Marco Ferstl (2); Moritz Baumer

Zweite Niederlagen der männlichen D -Jugend

Die männliche D – Jugend musste beim Turnier in Roding ihre ersten beiden Niederlagen hinnehmen. In beiden Partien waren die Spieler bis auf wenige Augenblicke nicht im Spiel. In der Abwehr stand man zu weit von den Gegenspielern entfernt und lies sie ungehindert frei auf das Tor zulaufen und werfen. Im Angriff hat die Laufbereitschaft der einzelnen Spieler gefehlt, so dass man nur über Einzelaktionen zum Torerfolg kam. Die beiden Niederlagen gegen den HC – Städtedreieck mit 32 : 8 Toren und gegen Roding mit 22 : 13 Toren gehen somit, auch in dieser Höhe, in Ordnung. Seine ersten beiden Spiele für die männliche D – Jugend der HG Hemau / Beratzhausen machte in Roding Fabian Hammer.

Aufstellung: Thomas Maußhammer (TW), Fabian Hammer, Lukas Lehner (1), Tim Bergbauer (3), Marco Bergbauer (5), Johannes Lell, Felix Böhm (2), Lukas Keil (2)