Wieder jede Menge Teams der HG sind dieses Wochenende im Einsatz. Aber auch zuhause finden Samstag und Sonntag in der Tangrintelhalle Spiele statt:
Auswärts spielen:
Sa. 16.11.2013 12:45 ÜBOL WC Mintraching/Neutraubling HG Hemau/Beratzhausen
So. 17.11.2013 10:00 BZK WD Mintraching/Neutraubling II (a.K.) HG Hemau/Beratzhausen II
So. 17.11.2013 11:30 BZK WD HG Hemau/Beratzhausen II HG Hemau/Beratzhausen
So. 17.11.2013 12:00 ÜBL MC HC Weiden HG Hemau/Beratzhausen II
So. 17.11.2013 12:45 BZK MD HC Städtedreieck HG Hemau/Beratzhausen
So. 17.11.2013 13:00 BZK WD HG Hemau/Beratzhausen SV Obertraubling
So. 17.11.2013 14:00 LL MA TSV Rothenburg HG Hemau/Beratzhausen
So. 17.11.2013 14:15 BZK MD HG Hemau/Beratzhausen TB 03 Roding
Folgende Heimspiele finden in der Tangrintelhalle statt:
Sa. 16.11.2013 18:00 BZL M HG Hemau/Beratzhausen ESV 27 Regensbg. II
Der HG-Express hat sich für vergangenes Wochenende in Oberviechtach für die schwache Vorstellung gegen Spitzenreiter Nabburg/Schwarzenfeld rehabilitiert durch eine deutlichen Sieg. Dieses Wochenende nun kommt endlich mal wieder zuhause mit dem ESV 27 Regensburg 2 der aktuelle Tabellenachte in die Tangrintelhalle. Will man an der Tabellenspitze dran bleiben darf man sich gegen die Eisenbahnerreserve keinen Ausrutscher leisten. Diese haben bisher 2 Siege eingefahren gegen Cham und Roding und alle anderen Spiele gingen verloren. Dadurch kann es für das Team der beiden Coaches Meier und Kollmer nur heissen auf Sieg zu spielen.
Sa. 16.11.2013 20:00 BZK F HG Hemau/Beratzhausen SV Obertraubling II (a.K.)
Im Anschluß daran spielt die Damenmannschaft gegen den SVO 2. Da dieses Team ausser Konkurrenz antritt, kann man befreit aufspielen und sich einspielen für die Partien gegen die weitern Mannschaften die in Konkurrenz spielen. Die Damen sind aktuell Tabellenvierter und haben diese Saison schon sehr gute Partien abgeliefert.
So. 17.11.2013 15:00 ÜBL MB HG Hemau/Beratzhausen HC Städtedreieck
Am Sonntag spielt die männliche B-Jugend gegen den HC Städtedreieck. Verzichten muß das Team auf Tobi Schweiker, der sich leider im Spiel der A-Jugend in Lauf verletzt hat. Alle anderen Jungs müssten fit sein bei diesem Spiel Dritter gegen Sechster der Liga.
Mit einer knappen 22:20 (12:9) Niederlage gegen den SV Rednitzhembach musste sich die wA Jugend am Sonntagnachmittag abfinden. Von Beginn an zu lasch in der Abwehr lief man das gesamte Spiel einem Rückstand hinterher. Nach zwischenzeitlichem 6-Tore-Rückstand (11:5) kämpfte man sich bis zur Pause auf 12:9 heran. Trotz einer starken kämpferischen Leistung gab man immer wieder einfache Bälle im Angriff her, die der Gegner ohne Gnade mit Kontern bestrafte. Aus diesem Grund waren es durchweg 2-3 Tore Rückstand. Als man 2 min vor Ende endlich zum 21:20 aufschließen konnte, verschenkte man den Ball postwendend im Angriff und fing sich einen Konter zum 22:20 Endstand ein. Auch eine bärenstark aufgelegten Sofie Edenharter (15 Tore) konnte in einem Spiel mit miserabler Schiedsrichterleistung den Sieg nicht erzwingen.
Aufstellung: TW Sophie Bucher (+5), Sofie Edenharter (15/5), Andrea Schmid (2), Marie Hardt (2), Christina Bleicher (1), Alina Ferstl, Melissa Kutschke, Mona Ortkras, Pia Lindner.
Am Sonntag den 10.11. musste die männliche A-Jugend die Reise nach Lauf antreten. Leider zeigte man hier die bis dahin schlechteste Leistung über 60 Minuten gesehen in dieser Saison, so dass die 24:28 Niederlage völlig in Ordnung geht.
Der Start verlief für die HG sehr gut und man konnte sich schnell mit 3:0 und dann 6:3 absetzen. Ab diesem Zeitpunkte hörten die Tangrintler aber auf einmal das Handballspielen auf. Im Angriff keine Ideen mehr und in der Abwehr war man meist zu spät am Mann. Dadurch kamen die Laufer häufig frei zum Wurf. Sie glichen schnell aus und konnten sich bis zur Halbzeit mit 17:10 absetzen. Ein weiterer Grund für diesen hohen Rückstand waren die unnötigen technischen Fehler, die den Hemauern immer wieder passierten.
Trotz des Rückstands kamen die HG-Jungs aber motiviert aus der Pause und zeigten sofort, nach der Pausenansprache der Trainer, eine deutlich bessere Abwehrarbeit. Leider merkte man aber wieder die geringe Zahl der Ersatzspieler und so ging nach einiger Zeit wieder die Kraft aus und es häuften sich abermals die Fehler der ersten Halbzeit, so dass man es nicht mehr schaffte den Laufer Sieg noch einmal zu gefährden. Nach einer einigermaßen passablen zweiten Hälfte endete das Spiel mit 24:28 aus Sicht der Hemauer.
Zusammenfassend muss gesagt werden, dass die erste Hälfte schlecht und die zweite Hälfte passabel war. Lauf war wahrlich kein unschlagbarer Gegner, den man mit einer besseren Einstellung und mit mehr Trainingsfleiß auch besiegen kann.
Aufstellung: TW Leonard Malik (+3); Martin Fochler (7); Sebastian Böhm (4); Fabian Peter (3); Adrian Meind (3); Moritz Baumer (3); Marco Kiendl (2); Marco Ferstl (2); Tobias Schweiker
Mit einem deutlichen 28:19 Erfolg zeigt der HG Express die richtige Reaktion auf das schlechteste Saisonspiel in Nabburg.
Am gestrigen Samstag ging es gegen die bis Dato beste Abwehr der Liga. Es war klar, das eine ähnliche Leistung wie am letzten Wochenende das selbe Ergebnis zur folge haben würde. Die erste Saisonniederlage wurde unter der Woche jedoch gut ver – bzw. aufgearbeitet und einige Schwächen konnten ausgeschalten werden, sodass in den nächsten Trainingseinheiten wieder an den eigenen Stärken gearbeitet werden kann.
Das Spiel wurde von beginn an von den Abwehrreihen bestimmt, über 2:0 und 5:1 konnten wir jedoch die wesentlich bessere Abwehr inklusive Torwart Leo Malik stellen. Nach einem 10:4 nahmen wir uns eine kurze Auszeit und ließen die Oberviechtacher auf 10:8 herankommen ehe wir wieder auf der Höhe des Geschehens befanden und bis zur Pause wieder auf 15:9 ausbauen konnten. In Halbzeit zwei folgten 5 Tore in Folge zum 20:10 und das Spiel war eigentlich gelaufen, da der Gegner auch von der Bank aus nichts mehr nachlegen konnte. Dieser Vorsprung sollte dann für den Rest des Spiels bestand haben und Endete in einem Leistungsgerechten 28:19 für den HG Express.
Wie auch in den ersten Spielen der Saison konnten wir wieder auf die sehr starke Bank bauen und fast jeder trug sich in die Torschützenliste ein.
Ein starkes Spiel zeigte Dennis Mößl der ab der 20. Minute den angeschlagenen David Hillert ersetzte und mit drei Toren und einigen Assists sein können aufblitzen ließ. Die meisten Tore steuerte Christian Böduel ( 5 ) bei, wobei er dafür nur zwanzig Minuten brauchte, ehe er sich ebenfalls für die kommenden Aufgaben schonen konnte. Den Beton in der Abwehr rührten in diesem Spiel Martin Kaufmann und Albert Anzinger an.
Aus dem Ergebnis könnte man nun auf ein relativ leichtes Spiel schließen, was jedoch in keinster Weise so war. Der Unterschied zum letzten Spiel war letztendlich, daß gegen Oberviechtach zwingender und konsequenter gespielt wurde. Um die Leistung nun zu stabilisieren und auszubauen, muss die Trainingsbeteiligung aber noch gesteigert werden.
Aufstellung:
Leo Malik (TW); Alexander Karl (2); Andreas Nutz (1); Benjamin Hillert (3); Benedikt Lindner (2); David Hillert (2); Bernd Scheid; Dennis Mößl (3); Albert Anzinger (3); Dominik Ferstl; Martin Kaufmann (3); Christian Böduel (5); Stephan Obenhofer (3); Denis Vasold (1);