Handball auf dem Tangrintel

>>>Handballvorschau zum Wochenende<<<

Handball total an diesem Wochenende bei der HG Hemau/Beratzhausen und das an beiden Tagen in der Tangrintelhalle.

Hier die Paarungen:

Sa. 05.10.2013 14:30 ÜBL MC HG Hemau/Beratzhausen II TSV Schwandorf
16:15 ÜBL MB HG Hemau/Beratzhausen TV Wackersdorf
18:00 BZL M HG Hemau/Beratzhausen TV Wackersdorf
So. 06.10.2013 10:00 BZK MD HG Hemau/Beratzhausen HC Städtedreieck
12:15 BZK MD TB 03 Roding HG Hemau/Beratzhausen
14:45 ÜBL WA SG Rohr/Pavelsbach HG Hemau/Beratzhausen
16:00 ÜBOL WC HG Hemau/Beratzhausen TSV Schwandorf
16:00 LL MA TSV Lohr II HG Hemau/Beratzhausen

Das Highlight am Samstag sicherlich der erste Heimauftritt des HG-Express um 18.00 Uhr in der Tangrintelhalle gegen der TV Wackersdorf. Nach der Vorbereitung die ja sehr erfreuliche verlief, geht es nun darum auch in der Liga gut zu starten. Die Voraussetzungen dafür sind gut. Die beiden Coaches Markus Meier und Tom Kollmer können aus dem Vollen schöpfen und sicherlich war eine 1. Herrenmannschaft noch nie so breit aufgestellt wie in dieser Saison. Doch die teils unbekannten Gegner wie am Samstag der TV Wackersdorf, werden allesamt voll motiviert gegen die HG antreten. Die Favoritenrolle wird als BOL-Absteiger immer die HG haben.
Der TV Wackersdorf hat bereits letzte Woche die Saison eröffnet. Es setzte zuhause in Wackersdorf eine knappe 1-Tor Niederlage ausgerechnet gegen den Nachbarn HSG Naabtal (Schwandorf und Städtedreieck) und diese Scharte will man nun ausmerzen.

Am Sonntag dann erster Heimauftritt um 16.00 Uhr der C-Mädels, die sich letztes Wochenende knapp geschlagen geben mussten in Dachau. Es wäre mehr drinn gewesen, wenn man auf die volle Truppe hätte zurückgreifen können. Das kann man aber sicher beim ersten Heimspiel.

Die erste Partie bestreitet am Sonntag zur gleichen Zeit auswärts die männliche A-Jugend beim TSV Lohr 2 in der Landesliga Nord. Die Truppe hat heuer im letzten A-Jugendjahr die zweithöchste Liga Bayerns erreicht und will ähnlich gut abschneiden wie vor 2 Jahren. Das es gleich zum am weitesten entferntesten Gegner der Liga geht, fast an die hessische Grenze macht das ganze nicht einfacher.

Turnier der wD in Schierling

Aufstellung: Eva Maria Höllriegl (4); Carmen Maerle (7); Lucia Kollmer (1); Paula Hardt (7); Susann Hierl (2); Pauline Baumer; Sabine Bauer;

HG – TSV Neutraubling Mintraching 2 12:29

HG – HC Sulzbach – Rosenberg 19:2

Im ersten Spiel gegen die Mannschaft aus Neutraubling, die nur mit Spielern des Jahrgangs 2001 angetreten waren, konnten unsere Mädels nur den Lerneffekt aus dem Spiel mitnehmen. Der Rest war Formsache für die Neutraublinger wobei man sich schon fragen muss was eine solche Mannschaft in der Bezirksklasse zu suchen hat.  Ähnlich wie uns erging es dann jedoch auch unserem nächsten Gegner der gegen unsere Spielerinnen nichts entgegensetzen konnte. Als Fazit aus dem Turnier lässt sich sagen das wir in dieser Liga gut mithalten können jedoch in Neutraubling unseren Meister gefunden haben. Wir bedanken uns recht herzlich bei der C- Jugendlichen Paula die uns aufgrund der vielen  Absagen kurzfristig ausgeholfen hat.

Sieg im ersten Saisonspiel für wA

Mit einem 14:9 (6:5) Heimsieg über den HC Hersbruck e.V. startete die weibliche A Jugend der HG in die neue Saison. Durch Unachtsamkeiten in der Anfangsphase geriet man schnell mit 0:2 in Rückstand, konnte jedoch aufbauend auf einer starken Abwehrleistung mit 4:2 in Führung gehen. Der Rest der ersten Hälfte verlief relativ ausgeglichen und man konnte sich einen 1 Tore Vorsprung in die Pause retten. In der zweiten Hälfte agierte das Team von Ricarda Ortkras und Ludwig Pilsl noch konzentrierter und man konnte sich vom 8:6 stückweise bis zum 12:6 absetzen, was letztlich die Vorentscheidung sein sollte. Aufgrund einer konzentrierten Abwehr und einer bärenstarken Torhüterin Sophie Bucher (8 von 11 7m gehalten) war der 14:9 Sieg durchaus verdient.

Aufstellung:  TW Sophie Bucher (+8), Sofie Edenharter (5), Elisa Pickl (5), Melissa Kutschke (2), Alina Ferstl (1), Franziska Schuderer (1), Mona Ortkras, Sabrina Riepl, Pia Lindner, Andrea Schmid.

Trotz niedriger Chancenverwertung ersten Sieg eingefahren

Wie bereits im ersten Spiel gegen Berching taten wir uns auch im Spiel gegen die DJK Neumarkt besonders schwer, die nötige Einstellung in der Abwehr zu finden. Vorne wurden freie Würfe vergeben und in der Abwehr fehlte jeglicher Zugriff auf die Rückraumspieler des Gastgebers. So lagen wir gleich mit 5:1 im Hintertreffen, bevor wir mit dem Handball spielen anfingen. Durch eine Umstellung in der Abwehr konnten wir über 8:4 und 11:6 auf 11:10 verkürzen und waren mit dem 14:13 Pausenstand wieder im Spiel. Vor allem die Chancenverwertung im Angriff machte uns aber immer noch das Leben selbst schwer.
Im zweiten Abschnitt glichen wir beim 19:19 erstmals aus und erzielten mit 23:27 gefühlt die Vorentscheidung. Durch unerklärliche Abwehrschwächen und erneut die ungenügende Chancenverwertung schafften die keineswegs übermächtigen Neumarkter mit 27:27 den Ausgleich. Nachdem wir jedoch in jedem Angriff die Führung zurückerobern konnten, war es Alexander Karl vorbehalten, mit einem Trickwurf das entscheidende Tor zum 29:30 zu erzielen.
Erneut wurde kein Schiedsrichter für das Spiel eingeteilt. Ein Dank gilt dem Neumarkter Trainer, der als Schiedsrichter fungierte und die Partie gut im Griff hatte.
Aufstellung: Richard Häusler(+2); Stephan Obenhofer(6), Alexander Karl(5), Denis Vasold(4), Marco Kiendl(4), Dieter Hierl(3), Bernd Scheid(3), Dominik Ferstl(3), Ludwig Pilsl(1), Marco Ferstl(1), Christian Gschlößl, Sebastian Böhm, Johannes Rappl;