Nachdem Saisonauftakt der Herrenreserve wird es an diesem Wochenende für die Hemauer Handballfans auch endlich zuhause wieder „Live-Handball“ geben. Am Sonntag spielen zwei Teams der HG zuhause in der Tangrintelhalle. Das erste Heimspiel bestreitet die weibliche A-Jugend um 14.15 Uhr, dann folgt die männliche B-Jugend.
Sa. 28.09.2013 11:00 ÜBL MC ATSV Kelheim e.V HG Hemau/Beratzhausen II
12:45 ÜBOL MC TSV Rottenburg HG Hemau/Beratzhausen
12:45 ÜBOL WC ASV Dachau HG Hemau/Beratzhausen
18:00 BZK F TSV Bad Abbach HG Hemau/Beratzhausen
So. 29.09.2013 10:45 BZK WD HG Hemau/Beratzhausen Mintraching/Neutraubling II
13:00 BZK WD HC Sulzb.Rosenb. HG Hemau/Beratzhausen
14:15 ÜBL WA HG Hemau/Beratzhausen HC Hersbruck e.V
16:15 ÜBL MB HG Hemau/Beratzhausen Nabburg/Schwarzenfeld
17:30 BZK M DJK Neumarkt HG Hemau/Beratzhausen II (a.K.)
Die beiden Heimmanschaften würden sich sehr über Fans und Unterstützung in der Halle freuen.
Obwohl am ersten Spieltag nur drei Spieler der eigentlichen Reserve zur Verfügung standen, konnten wir, da die Reserve in diesem Jahr außer Konkurrenz antritt, mit 12 Spielern in Berching antreten.
Gleich von Beginn an hatten wir immer wieder Probleme gegen die Berchinger Spieler zu verteidigen, die ohne Ball einliefen. Hier fanden wir die gesamte erste HZ kein Gegenmittel. Immer wieder konnten die gegnerischen Spieler ungehindert in die 9m Zone einlaufen, wurden angespielt und trafen nach Belieben. Dadurch konnten wir uns über 4:4 und 10:10 niemals entscheidend absetzen und mussten gegen Ende der ersten HZ noch zwei Tore in Folge zum 15:12 Pausenrückstand hinnehmen.
Auch wenn wir gleich mit zwei Gegentoren zum 17:13 in die zweite Hälfte starteten, standen wir in der Abwehr nun stabiler, da wir die Halb-Spieler früher angriffen. Dadurch konnten wir bis zu 45. Minute beim 22:22 erstmals ausgleichen und die Führung bis zum 30:27 ausbauen. Leider konnten wir das entscheidende 31. Tor nicht mehr im gegnerischen Gehäuse unterbringen und so kam es wie es kommen musste: 3 Konter in den Schlußminuten besiegelten das Unentschieden beim 30:30.
Da bei den außer Konkurrenz antretenden Mannschaften kein Schiedsrichter eingeteilt wurde, obwohl das vorangegangene weibliche C-Jugendspiel gleich von zwei Schiedsrichtern geleitet werden konnte, erklärte sich ein Berchinger Schiedsrichter spontan dazu bereit, das Spiel zu pfeifen. Leider konnte man nicht erkennen, ob er es nicht besser konnte oder er uns bewusst benachteiligte. Trotz der ständigen Bevorteilungen hätte man aber mit mehr Ruhe in den letzten Minuten den Sieg sicher mit nach Hause nehmen können.
Aufstellung: Leonard Malik(3/3 7m gehalten); Benedikt Lindner(6), Andreas Nutz(5), Sebastian Böhm(5), Jonas Malik(4/1), Alexander Karl(3), Martin Fochler(2), Dieter Hierl(2), Michael Ehrl(2), Fabian Peter(1), Johannes Rappl, Dominik Ferstl;
Geschafft – die handballlose Zeit auf dem Tangrintel ist endlich vorbei. Nachdem die vergangene Saison Geschichte ist, eröffnet die Herrenreserve am Sonntag, den 22.09.2013 mit einem Auswärtsspiel in Berching die Punktspielrunde für die kommende Saison.
Insgesamt 12 Mannschaften sind am Spielbetrieb gemeldet, dazu kommen noch die beiden E-Jugendteams und natürlich die Minis. Eine Mammutsaison für alle Aktiven und Betreuer.
Und der Herrenreserve ist es heuer vorbehalten die Saison zu eröffnen. War man zum Ende der Vorsaison noch sehr pessimistisch überhaupt ein Reserveteam in den Spielbetrieb zu melden, so ist man nun froh das die Meldung erfolgt ist. Durch die ungeheure Verletzungsmisere im Herrenbereich sah es lange Zeit nach zu wenig Aktiven für diese Mannschaft aus. Noch dazu hat sich die männliche A-Jugend in die Landesliga qualifiziert, und hier ist aufgrund der weiten Fahrstrecken eine Aushilfe oft nicht möglich.
Und so beginnt die 2. Herrenmannschaft am kommenden Sonntag um 17.00 Uhr in der Bezirksklasse Mitte mit dem Match gegen den TSV Berching. Mit dabei sind diesmal einige A-Jugendliche und neben Manschaftsverantwortlichen Dieter Hierl auch einige „ältere Herren“ was ein gute Mischung für die kommenden Spiele gegen Eckental, Neumarkt, Feucht und auch Röthenbach ergeben soll. Wobei man heuer überwiegend westlich orientiert in die mittelfränkische Nachbarschaft kommt.
Gegen den TSV Berching gab es zwar in der Vergangenheit schon einige Partien, doch die vergangenen Spielzeiten waren die Aufeinandertreffen eher selten. Berching wollte für diese Saison ein Spielgemeinschaft mit Neumarkt eingehen, was aber letzendlich scheiterte. Und so kann die 2. Herrenmannschaft gegen beide Oberpfälzer Teams antreten.
Hoffen wir auf eine erfolgreiche, spannende und vor allem verletzungsfreie Saison für alle Teams der HG Hemau/Beratzhausen, und drücken wir gleich der Herrenreserve am kommenden Wahlsonntag kräftig die Daumen.
Ohne Henrik, Basti (beide BHV Auswahltraining) Christian, Philipp und den verletzten TW Lukas musste die verbleibende achtköpfige Mannschaft am Samstag bereits um 07.30 Uhr die Fahrt nach Forchheim antreten. Beim ersten Spiel gegen den HC Forchheim legten die Jungs gleich mal richtig los, die Mittelachse Jojo, Jonas und Sebastian übernahmen Verantwortung und so konnte ein klarer 22:15 Sieg verbucht werden. Im zweiten Spiel das gleiche Bild, Jonas als Vorbereiter und alle anderen als eiskalte Vollstrecker. Auch dieses Spiel endete deutlich und verdient mit 21:10 gegen HC Bamberg. So wurde das dritte Spiel gegen den TSV Schwandorf zum Entscheidungsspiel zum Turniersieg. Bereits beim Auflaufen der beiden Mannschaften sah man 14 total erschöpfte Spieler auf der Platte, keiner der beiden Teams konnte sich über 28 Min. absetzen und so wurde die Führung munter gewechselt. Erst in den letzten 2 Min. verschaffte sich Schwandorf einen 2-Tore-Vorsprung zum 14:16 Endstand. Ärgerlich ist nur das sich unsere Jungs für zwei super Spiele nicht mit den Turniersieg belohnt haben! Eine tolle Leistung zeigte Luis der im Spiel eins und drei als TW eingesetzt wurde, genau wie Valentin der im Spiel zwei als TW im Einsatz war.
Ein großes Lob geht an die Organisatoren vom HC Forchheim, ein tolles Turnier mit guten Gegnern und tollem Umfeld!!
Aufstellung:
Luis Mayerhöfer (TW / 3 Tore), Valentin Janes (TW / 8 Tore), Sebastian Röhning (21), Jonas Höllriegl (10), Christoph Hierl (8), Johannes (Jojo) Bock (6), Aron Wendland (1), Benny Dausel,