Handball auf dem Tangrintel

+++ Aufwärmtrikots +++

Die Damen bestellen sich neue Aufwärmtrikots.

Wenn eine Mannschaft auch Aufwärmtrikots möchte, können sich die Mannschaftsverantwortlichen bei

Eva Obenhofer (eva-obenhofer@web.de) per Mail oder gere im Training melden,

dann gibt es weitere Informationen.

mC1: Saisonvorbereitungsspiel gegen die DJK Neumarkt

Am Freitag 19.07.2013 trafen sich die beiden ÜBOL qualifizierten C-Jugendmannschaften aus Neumarkt und Hemau in der Tangrintelhalle. Die Trainer der mC1 der HG Hemau/Beratzhausen Höllriegl/Mayerhöfer wollten dieses Spiel nutzen, um frühzeitig in der Vorbereitung noch Defizite im Spiel ihrer Jungs erkennen zu können.
Die ebenfalls mit Bezirks-Auswahlspielern bestückten Neumarkter konnten lediglich die ersten zehn Minuten der HG-Jugend Paroli bieten, dies aber auch nur weil unsere Mannschaft nach der verpatzten Qualirunde zur Landesliga ziemlich nervös wirkte und nicht wieder die gleichen Fehler machen wollten die zum Nichterreichen der Landesliga führten. Nach 10 min. stand die Partie ausgeglichen 4 : 4, dann schaltete die Mannschaft um nicht nur einen Gang hinauf und zeigte eindrucksvoll wer Herr in der Tangrintelhalle ist. Eine sehr agile Abwehr sowie tolle Einzelaktionen und mannschaftliche Kombinationen im Angriff waren dann der Garant für eine 10 : 4 Führung nach den ersten 20 min.
Nicht viel zu bemängeln gab es im zweiten Drittel der Begegnung, wieder zeigten unsere Jungs eine starke aber auch kräfteraubende Abwehrarbeit und ein schnelles direktes Angriffspiel mit starken und sehenswerten Abschlüssen. Das zweite Drittel endete 22 : 10 für die HG Jugend.
Die Sicherheit eines Sieges im Rücken konnte nun im dritten Drittel frei aufgespielt werden. So wurden munter die Positionen getauscht und jeder konnte auch bei für ihn unüblichen Positionen sein Können zeigen. So endeten die dritten 20 min. verdient mit 36 : 25 für unsere HG Jungs.
Nicht dabei waren Henrik Fuchs, Benjamin Dausel und Aron Wendland.
Vielen Dank sagt die C-Jugend beim Schiri Gerhard Vasold, der sich nach etlichen Absagen sehr kurzfristig als Schiedsrichter dieser Partie bereit erklärt hat!
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW), Basti Saller (11/1), Sebastian Röhning (7), Jonas Höllriegl (6), Luis Mayerhöfer (4), Philipp Scheler (3/1), Valentin Janes (2), Christoph Hierl (2), Christian Schweiker (1), Johannes Bock,

+++Saisonplanung 2013/2014+++

Seit dieser Woche stehen die Termine aller Teams der HG Hemau/Beratzhausen für die neue Saison fest. Eine Mammutaufgabe hatte Chefplaner Gottfried Lipfert zu bewältigen, um insgesamt zwölf Mannschaften die am Spielbetrieb in Konkurrenz teilnehmen, von September 2013 bis April 2014 in der Tangrintelhalle unter zu bringen.
Im Seniorenbereich starten zwei Herrenmannschaften und eine Damenmannschaft. Nach dem Doppelabstieg beider Herrenteams spielt der HG-Express in der Bezirksliga Ost. Hier warten wieder Derby´s gegen alte Bekannte, wie den ATSV Kelheim. Die Herrenreserve wurde ausser Konkurrenz angemeldet. Zu Beginn der Meldefrist war unklar, wieviel Personal zur Verfügung steht. So meldete man vorsichtshalber a.K. und kam in die Bezirksklasse Mitte, was dieses Mal Fahrten nach Mittelfranken beschert. Nächstliegende Vereine sind noch der TSV Berching und die DJK Neumarkt.
Die Damen sind bereits voll im Trainningsbetrieb und werden von Ricarda Ortkras zusammen mit der weiblichen A-Jugend auf die kommende Runde in der Bezirksklasse vorbereitet. In der Bezirksklasse Süd trifft man auf bereits bekannte Gegner.

Im Jugendbereich hat die A-Jugend wieder das anvisierte Ziel Landesliga erreicht. In der Landesliga Nord stehen Fahrten nach Lohr am Main, Bayreuth und Münnerstadt an. Insgesamt werden es rund 2000 km sein die die Jungs von Stephan Kiendl zurücklegen. Schön das es auch zu Treffen mit alten Bekannten wie HC Sulzbach und dem TSV Neutraubling kommt.

Die weibliche A-Jugend hat es in der ÜBL Nord Ost 2 überwiegend mit fränkischen Mannschaften zu tun. Hier heisst es oft die Autobahn Richtung Nürnberg zu nutzen.

Mit einer sehr dünnen Personaldecke startet die männliche B-Jugend in der UBL Nord-Ost. Diese hofft auf Unterstützung der beiden C-Jugendteams die einmal als C 1 in der ÜBOL Nord-Ost mehr in Richtung Niederbayern tendiert. Die C 2 hat in der ÜBL Nord-Ost grösstenteils Teams aus dem Bezirk Ostbayern als Sparringspartner.

Die weibliche C-Jugend hat es erfreulicherweise in die ÜBOL Ost geschafft. Das in dieser Gruppe Teams aus Dachau und Altenerding in der Gruppe sind, macht die Liga sehr interessant, gab es doch mit diesen Teams meist bisher noch keine Begegnungen.

Die D-Jugendteams weiblich und männlich spielen die Meisterschaft in Turnierspieltagen aus, wie auch die beiden E-Jugendteams und die Minis.

Der Startschuß fällt am 28.09.2013 in der Tangrintelhalle mit einem Heimspielwochenende diverser Jugendmannschaften. Bis dahin müssen die Handballfans noch ausharren, aber dann gibt es wieder reichlich Handball auf dem Tangrintel.

>>>BHV-Erstsichtung für den Bezirk Ostbayern in Hemau<<<

Ein zweites Mal war die HG Hemau/Beratzhausen Gastgeber für die Erstsichtung der männlichen Jahrgänge 2000 und die weiblichen Jahrgänge 2001. Und so kamen am vergangenen Samstag insgesamt 65 talentierte Mädchen in die Tangrintelhalle und ließen sich vor den Augen von verschiedenen Auswahltrainer sichten. So waren vor den Augen von BHV-Auswahltrainerin Maria Dushkova auch einige Hemauer Handballmädels dabei, die Ihr Können zeigen durften. Nach diversen Übungen und Gruppenspielen wurden folgende drei Mädels in die Ostbayern-Auswahl berufen: Carmen Maerle, Lucie Kollmer und Eva-Maria Höllriegl.

Am Sonntag dann waren 61 Jungs an der Reihe, ihr Können zu zeigen. Unter den Augen von Landestrainer Christoph Kolodziej mussten ähnliche Übungen wie am Vortrag absolviert werden. Aus den Reihen der HG waren auch einige Handballjungs dabei, allerdings schaffte hier keiner den Sprung in den Ostbayern-Kader.

Bedanken will sich die HG bei allen Helfern und vor allem den vielen Spielereltern, die mithalfen ein guter Gastgeber für die jungen Handballer aus Ostbayern zu sein. Die Verpflegung und Organisation war wie auch oftmals durch die Offiziellen erwähnt wurde, wieder einwandfrei.