Die Saison 2012/2013 geht zu Ende und letztmals spielt am Samstag den 06.04.2013 die männliche D2 ein Turnier beim TV Wackersdorf.
Die Spiele sind um 10:45 Uhr gegen den ATSV Kelheim e.V und um 12:15 Uhr gegen Gastgeber TV Wackersdorf. Die Jungs sind aktuell Tabellenführer und hoffen diese auch nach dem letzten Spieltag behalten zu können.
Um 19:30 Uhr dann der letzte Heimauftritt des HG-Express gegen den FC Neunburg v. Wald. Der Gegner als etablierte Mannschaft in der Liga, steht sorgenfrei auf Rang 4 und kann schon für die nächste Saison in der BOL planen. Die Hemauer Handballer sind Tabellenschlußlicht und die Konstellation ist folgende: 2 Siege und der Klassenerhalt wäre theoretisch noch möglich, wobei man die Landesliga beobachten muß, hier könnte nochmals zusätzlich Bewegung in den Abstieg kommen.
Die Personalsituation ist aber noch immer mehr als angespannt. So wird man eine bunt zusammengewürfelte Truppe aus erster Herrenmannschaft, Herrenreserve und eventuell A-Jugend zum letzten Heimauftritt der dieser Saison sehen.
Die HG hofft auf jeden Fall auf viele Zuschauer zum Abschluß, damit die HG nochmals sehr motiviert die hohe Hürde Neunburg angehen kann.
Im letzten Turnier der Bezirksliga Ost in Neutraubling am 16.03.2013 konnte das zweite Saisonziel in diesem Jahr erreicht werden. Mit zwei Siegen gelang es die Meisterschaft ohne Niederlage zu holen.
Im ersten Spiel gegen die Heimmannschaft merkte man schon, dass sich die Jungs nach der bereits sicheren Meisterschaft, mental schon in der wohlverdienten Spielpause sich befanden. Die erste Hälfte verlief zäh und man konnte sich nicht vom Gegner absetzen. So ging man mit nur einem Tor in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte merkte man sofort, dass die Pausenansprache durch Trainer Vasold gefruchtet hatte. Vor allem die Abwehr stand nun wieder mit der gewohnten Sicherheit und man konnte die Gegentreffer in der zweiten Spielhälfte somit halbieren. Das Spiel endete nach Torschützen 29:17.
Das zweite Match gegen Neumarkt war dann wieder ein Abklatsch der ersten Partie. Auch hier konnte weder im Angriff noch in der Abwehr an die guten Leistungen der letzten Turniere angeknüpft werden. Der Halbzeitstand von 7:5 sprach hier Bände. Wie im ersten Spiel erwachten die Hemauer doch noch und gewannen mit 24:15 nach Torschützen.
Eine erfolgreiche Saison 2012/2013 geht für die mD1 zu Ende. Man holte sich ungeschlagen den Meistertitel in der Bezirksliga Ost. Nicht nur dies beeindruckt, sondern auch die Tatsache in der Liga mit einer Tordifferenz von +153 abgeschlossen zu haben.
Aufstellung: Thomas Maußhammer (TW) +2, Leon Lindner (4/0), Valentin Janes (8/0), Niklas Lehner (9/0), Alexander Böhm (2/1), Tim Vasold (10/0), Hans-Jörg Spranger (2/0), Jakob Gaßner, Vendel Racz (1/0), Fabian Schweiker (3/0),
Zum letzten Spiel dieser Saison in der ÜBL konnten die Jung`s der C1 über 50 Minuten so richtig tollen Handball zeigen. Leider liegt man in der Abschlusstabelle denkbar knapp auf Platz drei, Punktgleich mit Platz zwei und einem Punkt hinter dem Meister HC Regen. Trotz eines klar besseren Torverhältnis (473:344 + 129 Tore) gegenüber dem punktgleichen Tabellenzweiten ESV zählt der direkte Vergleich und somit sind unsere Jungs auf Platz drei. Eine sehr gute Leistung über die gesamte Saison gesehen beschert uns diese tolle Platzierung.
Heute wollte man gegen die auf Tabellenplatz 6 stehende Schierlinger Jugend unbedingt über die gesamte Spielzeit eine konzentrierte Leistung zeigen, was hervorragend gelang. Eine sehr gute Abwehrarbeit von Anfang an ließ keinen Zweifel, wer Herr in der Tangrintelhalle ist. Genau diese gute Abwehrarbeit war auch Garant für einen nie gefährdeten Sieg, denn so ist es leicht, mit viel Spielfreude die Angriffe erfolgreich abzuschließen. Schön anzusehen waren heute die schnell ausgeführten Angriffe mit tollen Anspielen auf die Aussenspieler und den Kreisläufer. Immer wieder toll in Szene setzen konnte sich, nach hervorragenden Anspielen, der Kreisläufer Jonas Höllriegl, er belohnte sich mit 10 sehenswerten Treffern. Über einen 19:5 Halbzeitstand konnte man einen sicheren 38:15 Sieg einfahren. Die zahlreichen Zuschauer sahen im letzten Saisonspiel eine dominante C-Jugendleistung, die zu keinem Zeitpunkt Zweifel am Sieg aufkommen ließen.
Aufstellung:
Daniel Keil (TW 1/1), Jonas Höllriegl (10), Henrik Fuchs (8), Sebastian Röhning (5), Basti Saller (4/1), Maxi Hölzl (3), Valentin Janes (2), Luis Mayerhöfer (2), Philipp Scheler (2/1), Christoph Hierl (1/1), Benny Dausel,
In einem wahren Herzschlagfinale zwischen dem TSV Wendelstein und dem HC Sulzbach entschied sich am vergangenen Sonntag die Meisterschaft der ÜBOL Nord-Mitte. Durch den Sieg der Wendelsteiner wurde die männliche A-Jugend Meister der ÜBOL mit 16 : 4 Punkten und sorgte so für ein lang ersehntes positives Zeichen in der momentan sportlich dürftigen Lage der HG Hemau/Beratzhausen.
Das es am Ende für die Truppe der Trainer Stephan Kiendl, Mario Mößl und Matthias Fochler noch so spannend wurde, hätte man nach der furiosen Hinrunde nicht gedacht. In der schwer einzuschätzenden Gruppe startete man die Vorrunde mit zwei nie gefährdeten Auftakterfolgen gegen den TSV Altenfurt und den TSV Schwandorf. Mitte Oktober dann der sehr wichtige Sieg gegen Meisterschaftsfavoriten HC Sulzbach. Die Herzogstädter lagen in der 2. Halbzeit mit 6 Toren in Führung, doch dann rührte das Team Beton an und die Sulzbacher waren stehend K.O. und es gelang ein nicht mehr erwarteter 28 : 26 Sieg in der Tangrintelhalle. Der Teamgeist und die Breite des Teams zahlten sich hier aus. Die Woche drauf dann das Hinspiel in Wendelstein. Die Hemauer Jungs hatten das ganze Spiel über die Nase vorne und konnten in der Höhle des Löwen gegen die körperlich überlegenen Mittelfranken mit 21 : 20 gewinnen. Auch die restlichen Spiele der Vorrunde wurden ohne Punktverlust absolviert und mann ging mit 10 : 0 Punkten in die Weihnachtspause.
Im neuen Jahr dann ein souveräner Auftakt gegen den TSV Schwandorf, der optimistisch für das entscheidende Match beim HC Sulzbach stimmte. Doch nach einer guten ersten Halbzeit mit einer verdienten 1-Tore-Führung, kam es in Durchgang zwei knüppeldick. Erst eine rote Karte gegen Fabi Peter, dann der Nasenbeinbruch bei Marco Ferstl brachte die HG-A-Jugend voll aus dem Konzept. Was folgte war eine 21 : 31 Niederlage, die wirkte. Nun hiess es keine Niederlage mehr einfangen, da man ja erst 2 Minuspunkte auf dem Konto hatte. Und am Spieltag drauf passierte es schon. Beim Schlußlicht SV Obertraubling kassierte man eine dumme 27 : 28 Niederlage. Meisterschaft ade, man mußte sich auf andere verlassen, und die schwere Heimaufgabe gegen Tabellenführer TSV Wendelstein stand ja noch an.
Es musste unbedingt ein Sieg her gegen die körperlich stärkeren Wendelsteiner. Doch danach sah es lange nicht aus. Immer wieder rannte man einem Rückstand hinterher und konnte niemals aufschließen. Auch die zweite Halbzeit ging genauso wie die erste endete weiter. Wendelstein sah lange wie der sichere Sieger aus. Doch eine gut funktionierende Abwehr und der größere Wille zum Sieg ließ die Tangrintler aufschließen und am Ende stand ein glücklicher aber nicht unverdienter 21 : 20 Sieg fest. Und eben diese Wendelsteiner sicherten der HG durch den Sieg gegen den HC Sulzbach die Meisterschaft. Mit 16 : 4 Punkte belegt man den ersten Platz der Liga, punktgleich mit dem TSV Wendelstein, den man im direkten Vergleich zweimal besiegte.
Für das Meisterteam spielten: Leonard Malik und David Maag im Tor, Fabi Peter, Marco Ferstl, Sebi Böhm, Marco Kiendl, Martin Fochler, Adrian Meindl, Moritz Baumer, Dennis Mößl und Tobi Bink auf dem Feld.
Gefeiert wird das ganze am Freitag den 05.04.2013 im Gasthof „Zum Deglbauer“ in Hemau. Beginn ist um 18.30 Uhr und die Ehrung seitens den BHV nimmt Anna Weinberger aus Obertraubling vor.
Das ganze Team samt Trainern bedankt sich bei allen Eltern, Fahrern, Zeitnehmern und Zuschauer für die Unterstützung während dieser Saison. Diese Meisterschaft soll der ganzen HG-Handballfamilie Auftrieb geben und optimistisch in die Zukunft schauen lassen.