Handball auf dem Tangrintel

Vorletzter Spieltag der mD1

Die Saison 2012/2013 neigt sich dem Ende zu. Der vorletzte Spieltag der BL Ost fand am heutigen Sonntag in Neumarkt statt. Leider zeigte sich bereits beim Aufwärmen, dass der Hallenboden eher einer Eisbahn anstatt eines Handballfeldes glich. Aufgrund des glatten Hallenbodens verletzte sich Tim Vasold bereits beim Aufwärmen und musste noch während des Turniers zum Arzt gebracht werden. Doch es blieb  nicht nur bei einem Verletzten. Auch Niklas Lehner musste im ersten Match gegen TB Roding nach wenigen Minuten verletzungsbedingt  ausgewechselt werden und konnte während des Turnieres nicht mehr spielen. Die Jungs ließen sich aber von dem Kurs Meisterschaft BL Ost nicht abbringen. So zeigten sich die, mit ab diesem Zeitpunkt nur noch mit einem Auswechsler spielende D-Jugend, von ihrer besten Seite. Fabian Schweiker zeichnete sich als Abwehrchef aus und trug hier federführend mit Torhüter Thomas Maußhammer dazu bei, die Gegentore im einstelligen Bereich zu halten. Im Angriff gelang es Mitte-Spieler Alexander Böhm die gesamte Hemauer D1-Truppe in Szene zu setzten. Sieben Spieler konnten sich in die Torliste eintragen. Was die ausgewogene Mannschaftsleitung deutlich macht. Am Schluss stand es 23:7 für die HG. Der Titel kann somit den Tangrintlern nicht mehr genommen werden.

Leider konnte man die tolle Leistung des ersten Spieles nicht in das Spiel gegen den ESV mitnehmen. So „schlitterte“ man meistens dem Gegner in der Abwehr hinterer und war nicht nah genug am gegnerischen Spieler in der Abwehr. Die Quittung dafür war ein 2:8 Rückstand nach nur einigen Minuten. Erst nach einer Auszeit begann man mit der Aufholjagd. Ersatzgeschwächt musste dann durch 2 Zwei-Minuten-Strafen  zum Ende der ersten Halbzeit auch noch in Unterzahl gespielt werden. Am Ende fehlte uns dann die Zeit, um vielleicht noch auf ein Unentschieden zu kommen.

Thomas Maußhammer (TW) +2, Jakob Gaßner (2/0), Fabian Schweiker (5/0), Johannes Bock (5/0), Vendel Racz (4/0), Leon Lindner (3/0), Hans-Jörg Spranger (2/0), Alexander Böhm (4/0), Niklas Lehner (1/0)

Bereits vor dem letzten Spieltag kann man auf eine erfolgreiche Saison 2012/2013 blicken. Obwohl der Aufstieg durch eine unglückliche Niederlage leider verweht blieb, konnte der Titel in der BL Ost geholt werden. Mit Daniel Keil und Thomas Maußhammer stehen zwei sehr talentierte Torhüter den „Beelzebuam „ zur Verfügung, die auch bereits Erfahrungen in den C-Jugenden sammeln. Daniel Keil und Tim Vasold können bereits ohne Probleme in der C1 als Leistungsträger eingesetzt werden. Auch ein großer Anteil der C2 wird durch unsere D-Jugend Spieler gestellt.  Wie in vielen Spielen bereits bewiesen, wird die körperliche Unterlegenheit in der ÜBOL durch Technik mehr als ausgeglichen. Auch Spieler der Jahrgänge 2001 wie Niklas Lehner, Hans-Jörg Spranger und Leon Lindner kommen hier erfolgreich zum Einsatz.

Auf diesem Wege wünschen wir unseren verletzten Spielern Tim und Niklas gute Besserung.

wC-Jugend: Niederlage gegen Tabellennachbarn in Oberviechtach

Showdown um Platz 6 der ÜBL in Oberviechtach hieß es für die Mädchen der weiblichen C-Jugend letztes Wochenende. Hochmotiviert aber leider unterbesetzt stellten sich 7 Mädchen dem fast doppelt so gut besetzten Tabellennachbarn. Nach Anfangs offenem Schlagabtausch schafften es die Gastgeberinnen sich bis zur Halbzeit mit einem Spiel-vorentscheidenden 14:7 abzusetzen.
Körperlich und Altersmäßig unterlegen steckten wir zu keinem Zeitpunkt zurück und schafften es die zweite Hälfte für uns zu entscheiden, dies reichte aber nicht aus um die 21:16 Niederlage abzuwenden. Alle Achtung gegenüber unserer Rumpfmannschaft die sich über die komplette Spielzeit an der Leistungsgrenze bewegte und sich dennoch zu keiner Zeit versteckte.

Aufstellung: TW Hannah Donauer(+1),TW Tina Binner(2), Paula Hardt(5/1), Marina Feuerer (4/1), Andrea Schmid (1), Jessica Stromberger(2), Christina Uhlig (2)

Turnier der wD in Obertraubling

Keine Punkte geholt aber doch was gewonnen

Zum Turnier in Obertraubling traten wir, aufgrund vieler Ausfälle und dem gleichzeitigen Spiel der wC in Oberviechtach,

in stark dezimierter Formation an.

Unsere durchwegs um zwei Jahre jüngeren E – Jugendlichen hatten zwar nicht wirklich die Chance auf Punkte,

aber doch sichtlichen Spass am ausspielen ihrer Schnelligkeit und Zweikampfstärke.

Die Aufstellung:

Carmen Maerle ( 1 ); Susann Hierl ( 1 ); Lucia Kollmer ( 2 ); Anna Schmitt; Pauline Baumer; Anja Silberhorn ( 1 );

Die Ergebnisse samt Tabelle gibts hier:

Torbienen1

Bezirksliga-Heim-Abschied der Herrenreserve

Vergangenen Samstag beendete die Herrenreserve zuhause das Abenteuer Bezirksliga. Wie erwartet setzte des gegen den HC Weiden eine 17 : 28 Niederlage. Hatte man noch am Donnerstag sechs Feldspieler zur Verfügung so waren es bei Spielbeginn doch noch 10 Feldspieler die beim letzten Heimauftritt dabei waren. Die nordoberpfälzer Gäste zogen zu Beginn mit leichten Kontertoren davon. Die HG schaffte es immer wieder dran zu bleiben. Beim 5 : 6 vergab man die Chance auszugleichen, und hier dann der Knackpunkt der ersten Hälfte, als man unkontrolliert abschloß und die Weidener auf 5 : 10 davon zogen. Zum Ende der 1. Hälfte stand es dann 8 : 15 gegen die Hausherren.
Nach der Pause konnte man bis zum 16 : 22 mithalten und es schaute gut bei der Abschiedsvorstellung der Herrenreserve aus, doch in einer sehr hektischen und turbulenten Schlußphase verlor man dann viel zu hoch 17 : 28.
Erfreulich das sich fast alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Einzig Thomas „Bomber“ Lell blieb ohne Torerfolg. Er durfte an diesem Abend sein letzten Spiel im Dress der Reserve bestreiten und will zukünftig kürzer treten. Wieder mal ein Gastspiel gab Sam Lechner, der aufgrund der derzeitigen Personalsituation kurzfristig einsprang. Beiden vielen Dank für Ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der HG. Nun folgt noch ein Auswärtsspiel bei der HSG Naabtal, dann ist die Mission Bezirksliga beendet.
Aufstellung und Tore: Alexander Waldhier und Leonard Malik (TW), Christian Gschlössl (1), Tommy Passberger (1), Dominik Ferstl (1), Stephan Kiendl (1), Marco Kiendl (5/1), Jerry Rappl (2), Thomas Lell, Sebastian Böhm (2), Reinhard Lindner (2), Sam Lechner (2),