An beiden Tagen können die Handballfans vom Tangrintel Handball in der Tangrintelhalle erleben.
Los geht´s am Samstag den 09.03.2013 um 17.15 Uhr. Dort tritt die Herrenreserve zum letzten Mal in dieser Saison gegen den HC Weiden in der Bezirksliga Ost an. Das Reserveteam hat in der Liga bisher nur einen Sieg errungen. Die Trauben hängen auch beim letzten Heimspiel der Saison recht hoch. Stellt sich doch mit dem HC Weiden das wohl erfahrenste Team der Liga nach dem ESV Regensburg vor. Die Herrenreserve will nochmal ein passable Leistung abliefern und sich quasi anständig aus der Liga verabschieden.
Um 19.30 Uhr ein weiteres Schicksalsspiel des HG-Express in der BOL Ostbayern. Gegner ist der SV 08 Auerbach 2, der im Hinspiel mit einer souveränen Leistung deutlich besiegt werden konnte. Ob dies zuhause auch möglich ist, scheint sehr zweifelhaft, da die personelle Situation weiterhin sehr angespannt ist. So wird man sich weiter zusammen mit der A-Jugend eine Mannschaft zusammenstellen müssen, die zwar eingespielt, aber körperlich der Liga nicht gewachsen scheint. Dies musste man in Herzogenaurach spüren und wenn dann vorne nichts geht, in der Abwehr nicht dagegen halten kann, hat man keine Chance. Doch gibt es noch vier Mal in dieser Saison die Möglichkeit einen Sieg zu landen, und vielleicht stehen die Sterne ja mal wieder gut für den HG-Express. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Sonntag, den 10.03.2013:
Die E-Jugend hat ein Heimturnier ab 10.00 Uhr in der Tangrintelhalle. Nach diesem Turnier das Heimspiel der männlichen C 1 gegen den ASV Cham. Die Jungs wollen vorne dran bleiben und den Gästen keine Punkte mit in den Bayerwald geben. Anwurf ist um 15.15 Uhr.
Auswärts spielen:
10:00 Uhr die weibliche D-Jugend gegen den SV Obertraubling und um 11.15 Uhr gegen den HC Städtedreieck.
10:00 Uhr die weibliche C-Jugend gegen den HV Oberviechtach
14:00 Uhr die männliche C 2 gegen den HV Oberviechtach
Um 15:00 Uhr die Abschiedsvorstellung der männliche A-Jugend in der ÜBÖL beim TSV Altenfurt. Will man die Minimalchance auf die Meisterschaft noch wahren, zählt nichts anderes als ein Sieg für die Burschen der HG.
Ein Turnier bestreitet die männliche D1 in Roding mit Spielen gegen den TB 03 Roding und den ESV 27 Regensburg 2. Anwurfzeiten 15.00 Uhr und 16.30 Uhr.
Den Abschluß des Abends bilden die Mädels der weiblichen A-Jugend um 16:00 Uhr gegen den HV Oberviechtach.
Die mD1 des Trainerduos Vasold/Böhm liegt derzeit voll auf Erfolgskurs. Die erste Partie gegen TSV Neutraubling konnte mit einer tollen Mannschaftsleistung und gutem Zusammenspiel souverän 32:14 gewonnen werden.
Im zweiten Spiel gegen DJK Neumarkt machten die Jungs sich das Leben selbst schwer. Die offensive Manndeckung wurde nicht konsequent angewandt. Auch versuchten immer wieder einzelne Spieler mit dem Kopf durch die Wand zu gehen. Ein Zusammenspiel schien in dieser Phase nicht möglich.
Nach einer Standpauke in der Halbzeit fanden unsere Jungs wieder in ihr Spiel und konnten auch hier mit 27:19 als Sieger vom Platz gehen.
Wollen wir hoffen, dass der derzeitige 1. Tabellenplatz die nächsten zwei Turniere gehalten werden kann.
Aufstellung: Daniel Keil 2/2, Hans-Jörg Spranger, Fabian Schweiker 8/0, Alexander Böhm 2/0, Tim Vasold 7/0, Valentin Janes 11/0, Johannes Bock 2/0, Niklas Lehner 7/0, Leon Lindner 4/0
Zum vorletzten Heimspiel dieser Saison waren die C-Jugend Mädels des DJK Neumarkt zu Gast in der Tangrintelhalle. Wie wir aus der Hinrunde noch wissen ist die DJK obwohl ohne Auswechselspielerin brandgefährlich. Mit neuer offensiver Abwehrformation versuchten wir diesmal die Gegnerinnen in Schach zu halten, aber das erste Gegentor lies nur kurz auf sich warten. Ohne Respekt gegenüber den älteren Gegnern schafften wir nach kurzer Zeit den Ausgleich zu erzielen. Der 1:2 Rückstand aus Sicht der HG war nur noch Formsache da dies die letzte Führung in dieser Partie für die Gäste war. Mit einer konsequenten Abwehrleistung und guter Ausnutzung unserer eigenen Chancen konnten wir bis zur Pause auf 9:5 vorlegen. Mit Beginn der zweiten Hälfte nahm das Match deutlich an Härte zu. 9 für uns gegebene 7 Meter zeigen jedoch auf dass die Mädchen aus Neumarkt meistens einen Schritt zu langsam waren. Leider schafften wir es nur vier Strafwürfe zu verwandeln. Durch eine kompakte Mannschaftsleistung beendeten wir hochverdient mit 19:8 die Partie.
Aufstellung: TW Linda Riepl(+4), Tina Binner(2/1), Hannah Donauer, Jessica Guwa (1/1), Polina Guwa, Paula Hardt(6), Nicole Heppler(2), Elisabeth Knaub(1/1), Marina Feuerer (6), Jessica Miroschnik (1/1), Jessica Stromberger, Christina Uhlig
Nach einem sehr intensiven Trainingswochenende für die C-Jugend stand als krönender Abschluss das Liga-Spiel C1 gegen C2 auf dem Programm. Die C1 musste ohne den Verletzten Spielgestalter Henrik Fuchs und dem Stammtorwart Lukas Ferstl antreten, was dem Nachwuchskeeper Maushammer Thomas (Jahrgang 2001!) die Chance gab, sich in der C1-Jugend zu beweisen. Er nahm diese Herausforderung an und zeigte durch tolle Paraden gegen teilweise drei Jahre ältere Gegenspieler der C2 (B-Jugendspieler) sein Können. Das Ergebnis dieser Begegnung war nicht ausschlaggebend, da die meisten der C-Jugendlichen doch den Trainingseinheiten des Wochenendes Tribut zollten. Eine absolute Spitzenleistung erbrachten Tim Vasold und Valentin Janes die zusätzlich zu den Trainingseinheiten am Freitag und Samstag an diesem Tag auch noch am Vormittag zwei Spiele für die D-Jugend absolvierten.
Die erste Halbzeit wurde sehr ausgeglichen gespielt und endete mit einer 17:16 Führung für die C2, Mitte der zweiten Halbzeit konnte sich die C2 mit drei Toren absetzen und baute diese Führung auf fünf Tore bis zum 34:29 Endstand aus.
Das Trainer- und Betreuerteam Höllriegl / Mayerhöfer für die C1 und Vasold / Böhm für die C2 waren sich nach dem Spiel einig, diese gezeigte Leistung der Jungs beider Mannschaften lässt für die Zukunft noch sehr viel Spaß und Erfolge erwarten.
Aufstellung:
C2:
Daniel Keil (TW +1, 1/1), Tim Vasold (11), Dominik Schweiker (10), Max Hölzl (7), Niklas Lehner (3), Alexander Böhm (2/1), Johannes Bock, Benjamin Dausel,
C1:
Thomas Maushammer (TW +1), Jonas Höllriegl (8), Christian Schweiker (6), Valentin Janes (5), Bastian Saller (5/1), Luis Mayerhöfer (3), Christoph Hierl (2),