Im Nachholspiel gegen Neunburg traten wir nach dem Spiel am Vortag gegen Amberg sehr ersatzgeschwächt an. Zu der langen Verletztenliste gesellten sich am Sonntag vormittag noch drei Grippefälle dazu. So musste Marco Kiendl auf der RL Position im Angriff in die Presche springen, da David Hillert verletzungsbedingt nur in der Abwehr eingesetzt werden konnte.
Die stark ersatzgeschwächte Truppe zeigte zu Beginn des Spiels auch, was man mit einer kämpferischen Einstellung vollbringen kann. Bis zum 8:8 war man ein ebenbürtiger Gegner, bevor die Gastgeber in den letzten 5 Minuten vor der Pause noch auf 12:8 davon ziehen konnten.
Die Vorentscheidung fiel dann in den ersten 10 Minuten nach der Pause als Neunburg auf 23:12 erhöhen konnte. In dieser Phase hatten wir keinerlei Zugriff auf die Neunburger Angreifer und spielten im Angriff nicht zwingend genug, um die jetzt gut stehende Neunburger Abwehr in Bedrängnis zu bringen. Das Spiel endete mit 31:16, wobei an der kämpferischen Leistung wiederum nichts auszusetzen war.
Aufstellung: Richard Häusler, Oliver Edenharter; Stephan Obenhofer(5/2), Denis Vasold(3), Martin Fochler(2), David Hillert(2), Thomas Paßberger(1), Ludwig Pilsl(1), Marco Kiendl(1), Sebastian Böhm(1), Benjamin Hillert;
Die personelle Situation bei den Hemauer Handballer hat sich immer noch nicht verbessert. So musste wieder auf Spieler der mA und der Reserve zurückgegriffen werden.
Nach einem nervösen Start lag man gleich mit 6 Toren beim 2:8 im Rückstand. Vor allem im Angriff hatten wir Probleme, Lücken zu finden und einen kontrollierten Angriff zu spielen. Viele Leichtsinnsfehler machten uns dabei das Leben zusätzlich schwer. Bis zur Pause blieb es mit dem 8:14 bei einem 6 Tore Rückstand.
In der zweiten Hälfte konnten die Amberger immer wieder über Expresspässe Lücken in unserer Abwehr nutzen und ihren Vorsprung stetig ausbauen. Am Ende stand eine klare 19:31 Niederlage.
Aufstellung: Richard Häusler(+1), Oliver Edenharter; Stephan Obenhofer(7/3), Bernd Scheid(3), Boris Kollmer(3/2), David Hillert(2/1), Benjamin Hillert(1), Thomas Lell(1), Fabian Peter(1), Denis Vasold(1), Marco Kiendl(1), Ludwig Pilsl, Dennis Mößl, Sebastian Böhm;
Letzten Sonntag traten die Mädels der weiblichen wC Jugend den Weg zum Tabellennachbarn HSG Nabburg/Schwarzenfeld an. Es galt sich für die unnötige Niederlage der Hinrunde zu revanchieren. Die Partie war anfangs relativ ausgeglichen bis wir uns zum Ende der ersten Hälfte mit 4 Toren in Folge zum 7:11 Halbzeitstand absetzen konnten. Nach der Pause kontrollierten wir das Match bis zum verdienten Endstand von 13:21 für die HG. Hervorzuheben ist die tolle Mannschaftsleistung und unsere Torfrau Linda die mit tollen Paraden und 4 gehaltenen 7-Metern zum Sieg beitrug.
Aufstellung: TW Linda Riepl(+4), Tina Binner(1), Hannah Donauer(2), Paula Hardt(8/2), Nicole Heppler(1), Marina Feuerer (4), Jessica Miroschnik (3), Andrea Schmid(1), Jessica Stromberger, Christina Uhlig(1/1)
Bei der bislang nicht so positiv verlaufenden Rückrunde konnten die Jungs der C-Jugend bei diesem Spiel endlich mal wieder ihre Klasse zeigen. Die Trainer forderten bei diesem Spiel von Anfang an eine konzentrierte Abwehrarbeit, was in den vergangenen Spielen einfach nicht umgesetzt wurde. Heute sollte über weite Strecken genau diese konzentrierte und besonders konsequente Abwehrarbeit der Garant für einen deutlichen Sieg sein. Nur über eine so gute Abwehrleistung kann ein Spiel gewonnen werden. Die so gewonnene Sicherheit durch die gute Abwehrarbeit setzten die HG Jungs in sehr ansehnlicher Art und Weise auch im Angriffsspiel um und konnten verdient über eine 15:7 Halbzeitführung bis zum 30:13 Endstand ihr Spiel gestalten.
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW), Daniel Keil (TW), Henrik Fuchs (9), Jonas Höllriegl (6), Basti Saller (5), Jan-Peter Spranger (3), Christian Schweiker (2), Tim Vasold (2), Sebastian Röhning (1), Max Hölzl (1), Luis Mayerhöfer (1), Christoph Hierl, Johannes Bock, Valentin Janes,