Handball auf dem Tangrintel

mC1: Bittere Niederlage gegen HV Oberviechtach

No Comment

Gegen den körperlich und altersmäßig weit überlegenen HV Oberviechtach konnte zwar in der Vorrunde durch eine sehr gute Leistung ein Sieg eingefahren werden, jedoch wollten dieses Mal die bislang zu Hause verlustpunktfreien Jungs aus Oberviechtach die zwei Punkte in jedem Falle behalten. Dies zeigten sie ab der ersten Minute und setzten die HG-Burschen mächtig unter Druck. Bis zur 20. Minute (10:10) spielten unsere Jungs gut mit jedoch fehlte immer der nötige Druck auf das gegnerische Tor. So ging man mit 12:15 in die Kabinen.
In der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild, gute Abwehraktionen die im Angriffsspiel nicht zu Torerfolgen umgesetzt werden konnten. Nach einem 14:20 Rückstand in der 35. Minute kämpfte sich die HG noch einmal auf 23:25 heran, konnte aber nach diesem kraftaufwendigen Zwischenspurt nicht mehr viel der sehr aggressiven Spielweise des HVO entgegen setzen. So entete das Spiel verdient für Oberviechtach mit 23:29.
Es wurden in diesem Spiel insgesamt 14 Siebenmeter für uns und nur drei für Oberviechtach gegeben. Alleine diese Tatsache zeigt die sehr harte Gangart des Gegners. Allerdings zeigen auch 9 vergebene Strafwürfe das Unvermögen unserer Jungs ein Spiel gegen einen zwar körperlich und altersmäßigen überlegenen, aber gleichwertigen Gegner zu gewinnen. Der verhinderte Spielgestallter Basti Saller wurde durch den Kreisläufer Jonas Höllriegl und dem Halbspieler Schweiker Christian an der Mittelposition sehr gut ergänzt.
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW), Daniel Keil (TW+1), Henrik Fuchs (10), Jan-Peter Spranger (4/1), Christian Schweiker (4/1), Valentin Janes (3/2), Jonas Höllriegl (1/1), Luis Mayerhöfer (1), Christoph Hierl, Sebastian Röhning

Kantersieg gegen dezimierte Schwandorfer

No Comment

Am Sonntag musste die männliche A-Jugend die Reise zu den in Unterzahl spielenden Schwandorfern antreten. Auf Grund dieser Ausgangslage ist der 43:14 Kantersieg kein Wunder.

Trotz der Überzahl zeigten die Hemauer zu Beginn nicht, was sie könnten. Eine unsichere Abwehr und eine schlechte Chancenauswertung führten dazu, dass der TSV aus Schwandorf bis zum Stand von 12:8 für die Tangrintler mithalten konnte. Eine Blamage wollte man natürlich vermeiden und so zogen die Hemauer 10 Minuten vor der Halbzeit an und bauten den Vorsprung auf 19:8 aus.

Die zweite Halbzeit wurde so begonnen wie man aus der ersten ging und es folgte ein 10:0- Lauf  (29:8). Die restlichen Minuten spielten die HGler locker herunter, was dann zu diesem hohen Endstand führte.

Beachtlich ist die Leistung der Schwandorfer, die trotz der schlechten Ausgangslage stark kämpften. Zu erwähnen ist zudem, dass man auf Hemauer Seite natürlich in diesem Spiel viel ausprobierte und wechselte, um jeden genug Spielzeit zu geben.

 

Aufstellung: TW David Maag (+1), TW Leonard Malik, Marco Kiendl (9), Sebastian Böhm (7), Tobias Bink (6), Marco Ferstl (6), Dennis Mößl (5/1), Fabian Peter (5), Martin Fochler (4), Moritz Baumer (1/1)

HG-Express mit zuviel Respekt beim BOL-Spitzenreiter

No Comment

Das es kein leichter Gang nach Erlangen zum dortigen souveränen Spitzenreiter HC Erlangen 3 wird, war jedem klar, doch das es eine so schlimme erste Halbzeit wird, damit hatte keiner gehofft. Und das die Seuche weiter geht, was das Verletzungspech diese Saison betrifft, damit hatte keiner gerechnet.
Mit Pfeiffer, Hillert und Lindner fehlten im Vorfeld drei Stützen des Teams. Matthias Fochler hat seine Drohung wahr gemacht, und will wieder kürzer treten, es war also der Abwehrchef der immer wieder den Laden dicht hielt auch nicht mit dabei. Freudig erwartete man die Rückkehr von Albert Anzinger, der den Job von Matthias Fochler übernehmen sollte.
Doch mit viel zu viel Respekt gegen die bissige Abwehr der Mittelfranken kam man nicht in Tritt. Viel zu schnell fing man einfache Tore, und der Respekt war gegenüber dem Ligaprimus einfach zu hoch. Dann die Schrecksekunde der 1. Halbzeit, der scheinbar die gesamte Mannschaft in Schockstarre versetzte. Albert Anzinger fiel unglücklich auf einen Gegenspieler und schon vom ersten Eindruck her war es keine kleine Verletzung. Albert hat sich eine Rippe gebrochen und auf diesem Weg gute Besserung. Die Seuche geht also weiter. Der Halbzeitstand von 5 : 20 spricht Bände. Die Partie war gelaufen.
Nach der Pause konnte Coach Freiler viel Experimentieren. So gab er der jungen Garde der A-Jugendlichen viel Spielanteile, und diese zahlten es mit einer couragierten Leistung zurück. Besonders Fabian Peter aus dem Rückraum zeigte welches Potential in ihm steckt, ihm gelangen 4 blitzsaubere Tore. Am Ende stand eine erwartete aber zu hohe 17 : 37 Niederlage fest. Wichtig ist es nun wieder an sich zu glauben, und zu wissen, das jedes Spiel bei 0 : 0 beginnt.
Coach Freiler lobte das ganze Team, aufgrund der couragierten zweiten Halbzeit. Trotz Verletzung und aussichtslosem Rückstand und einiger sehr einseitiger Schiedsrichterentscheidungen hat die Mannschaft das beste aus den Möglichkeiten gemacht.
Aufstellung und Tore:
Richard Häusler und Oliver Edenharter (TW), Ben Hillert (1), Andi Nutz (4), Martin Fochler (1), Fabian Peter (4), Sebi Böhm, Ludwig Pilsl, Dennis Vasold (2), Martin Kaufmann, Stephan Obenhofer (5/2), Albert Anzinger.

Achtungsniederlage der Herrenreserve

No Comment

Die Vorzeichen waren sehr schlecht für die Herrenreserve vor dem Spiel gegen den Tabellenfünften HV Oberviechtach. Nur mit einem Wechselspieler auf der Bank und Rückraumspieler Michael Ehrl aus Aushilfstorhüter fuhr man zum ersten Auswärtsspiel der Rückrunde.

Doch das Team zeigte Charakter. Die Vorgabe, geduldig im Angriff und die sich bietende Chancen konsequent zu nutzen, wurden befolgt. Hinten wollte man Keeper Michael Ehrl mit guter Abwehrarbeit gegen die schnellen, quirligen Angriffe gut unterstützen. So sahen sich die Oberviechtacher einem gleichwertigen Gegner gegenüber. Über 2 : 4 kam man beim 5 : 5 erstmals ran, führte 8 : 6 und musste auch aufgrund zweier nicht verwandelter Siebenmeterwürfen mit 10 : 11 Rückstand in die Kabine gehen.
Nach der Pause wollte man nach wie vor auf Schlagdistanz bleiben, unnötige Ballverluste verhindern und so den schnellen Oberviechtachern keine leichten Kontertore ermöglichen. Bis zum 12 : 12 gelang dies auch, aber dann schafften die Gegner einen spielentscheidenden 20 : 12 Vorsprung, der aber durch den überragend haltenden Keeper Michael Ehrl in Grenzen gehalten wurde, da kaum Druck in der Abwehr, dafür aber viel zu viele Ballverluste produziert wurden.
Am Ende stand eine 15 : 23 Niederlage, die weder die Oberviechtacher noch die Hemauer so erwartet hatten. Mit einer Verlegenheistmannschaft wurde das eingespielte Team aus dem Vorwald mehr gefordert, als erwartet. Die HG-Reserve war trotz der Niederlage überglücklich und stolz auf eine starke Vorstellung trotz ungünstigster Vorzeichen.
Hervorzuheben aus einer sehr homogenen Mannschaft ist zweifelsfrei Goalkeeper Michael Ehrl, der 16 Paraden ablieferte und sogar von den heimischen Fans Applaus erhielt für seine einzigartigen Paraden meist bei freien Würfen!! Wenn die wüssten, daß der im normalen Handballerleben eigentlich Tore wirft!!
Aufstellung und Tore: Michael Ehrl (TW), Gerhard Vasold (1/1), Johannes Rappl, Christian Gschlössl (1), Thomas Lell (3), Moritz Baumer (2), Dennis Mößl (5/3), Dominik Ferstl (3/1),