Handball auf dem Tangrintel

>>>Handballvorschau zum Wochenende<<<

No Comment

Die Feiertage sind vorbei und am zweiten Januarwochenende starten die Teams der HG wieder in den Spielbetrieb. So spielen am Samstag, den 12.01.2013 um 18:00 Uhr die Herrenreserve auswärts gegen den HV Oberviechtach. Das Hinspiel zuhause war die Premiere der Herrenreserve in der Bezirksliga, und hier setzte es eine deutliche Niederlage. Und so heisst es sich auswärts so gut wie möglich zu verkaufen. Abfahrt zu diesem Spiel ist um 15.30 Uhr an der Tangrintelhalle.

Um 20:00 Uhr dann der schwere Gang des HG-Express zum Tabellenführer HC Erlangen III. Die Freiler-Truppe hat den Jahreswechsel nicht gut verdaut. Aktuell sind die Rückraumspieler Pfeiffer, Hillert und Lindner verletzt, und werden nicht am Ball sein gegen den Talentschuppen des Bundesligisten aus Erlangen. Die Truppe von Martin Obermüller setzte in der Tangrintelhalle im Hinspiel einen 20 Tore-Sieg gegen die HG aus Hemau und ist seit dem ersten Spieltag an der Spitze der Tabelle. Und da will man bis zum Ende der Saison auch bleiben, was für die technisch und athletisch bestens ausgebildete Truppe auch möglich sein müsste. Bei den Hemauer Handballern setzt man auch auf die Jugend. Und so nimmt Trainer Freiler ein Quartett aus der A-Jugend mit in die Eurohalle nach Erlangen und will sich so gut wie möglich verkaufen. Es gilt sich so gut wie möglich zu verkaufen und ein gutes Spiel mit hoffentlich keiner Verletzung zu erleben.

Bereits um 10.00 Uhr vormittags haben die Mini-Teams der HG ein Turnier in Schwandorf.

Sonntag, den 13.01.2013:

Um 12:00 Uhr tritt die männliche C 1 beim HV Oberviechtach an. Die C-Jugend-Mädels haben um 15:00 Uhr Anwurf beim TV Wackersdorf, gefolgt von der männlichen C 2, die beim ESV 27 Regensburg antreten muß.
Den Abschluß am Handballsonntag macht um 16:00 Uhr die männliche A-Jugend beim TSV Schwandorf. Das Nachwuchsteam der HG ist Spitzenreiter in der ÜBOL und konnte zuhause deutlich mit 36 : 23 gewinnen und will weiterhin verlustpunktfrei an der Spitze bleiben. Doch hat auch das A-Jugendteam einige Verletzte in ihren Reihen. Aber als Team konnte die Truppe schon oft überzeugen und so fährt man als Favorit in die Oberpfalzhalle nach Schwandorf.

mC2 verliert gegen Cham

No Comment

Mit einer durchwachsenen Leistung verabschiedete sich die mC2 in die wohlverdiente Winterpause. Wir spielten von Beginn an wieder unsere offensive Halbfeldmanndeckung, was den Gegner sichtlich in Bedrängnis brachte. Leider agierten wir im Angriff meistens zu nah und zu drucklos an der gegnerischen Abwehr, die uns durch leichtfertige Abspielfehler mit 5 Gegenstößen bestrafte. So konnten wir uns niemals absetzen und über 6:6 bis zum 12:13 Rückstand zur Pause war es ein ausgeglichenes Spiel von beiden Seiten.
In der zweiten Hälfte kam es dann noch dicker. Jetzt wurde auch noch in der Abwehr nicht mehr richtig gearbeitet und Torwart Lukas Festl restlos im Stich gelassen. In dieser Phase gab es niemanden der die Verantwortung für die Chamer Leistungsträger in der Abwehr übernehmen wollte. Dies nutzten nun die Bayerwälder zum 15:20 und diesen Trend konnte auch die fällige Auszeit nicht verhindern. So ergab man sich bis zum 19:29 Rückstand und leistete keinen erkennbaren Widerstand. Am Ende konnte man zwar das Ergebnis auf 22:31 noch korrigieren, aber man hat zum wiederholten Male gegen einen gleichwertigen Gegner deutlich verloren.
Ein besonderes Lob verdiente sich Niklas Lehner, der dreimal nur 7m-reif gestoppt werden und sich als Jahrgang 01 trotzdem mit einem Tor belohnen konnte.
Aufstellung: Daniel Keil(+1), Lukas Ferstl; Sebastian Röhning(6/1), Tim Vasold(5), Christoph Hierl(3), Luis Mayerhöfer(2), Philipp Scheler(2), Valentin Janes(1), Johannes Bock(1), Jonas Höllriegl(1), Niklas Lehner(1), Benedikt Brück, Leon Lindner;

Herren-Training in den Ferien!!

No Comment

Am Donnerstag, den 03.01.2013 findet um 20.00 Uhr das Training der Herren 1 und 2 sowie der A-Jugendspieler die bereits im Herrenbereich integriert sind statt. Gleichzeitig wird Trainer Freiler alles Organisatorische für die Fahrt zum Freundschaftsspiel in die Pfalz am darauffolgenden Freitag bekannt geben. Es sollen alle Teilnehmer am „POTT-Cup“ in jedem Fall in der Halle sein. Es wären auch noch einige Plätze frei für Kurzentschlossene zum Mitfahren in die Heimat von Coach Freiler!

Weihnachten ist die Zeit sich selbst zu beschenken!!

No Comment

Verhaltene Freude beim 25 : 23 Sieg des HG Express gegen die TS Herzogenaurach. Der Sieg wurde durch die schwere Verletzung von Stephan Pfeiffer doch sehr getrübt. Bereits am Donnerstag musste Bene Lindner mit Verdacht auf Bänderriss die Teilnahme absagen. Gute Besserung schon mal an dieser Stelle an beide!
Nach dem ersten Sieg der 2. Mannschaft war die Stimmung in der Halle schon mal richtig gut. Marco Ferstl aus der A-Jugend wurde zu seinem ersten Herrenspiel in der BOL nach nominiert, was sich als goldrichtig herausstellen sollte.
Aber der Reihe nach. Die Gäste aus Herzogenaurach waren mit viel Personalsorgen nach Hemau gekommen, denn Spielertrainer Heimpel war nicht einsatzfähig und wohl auch die gesamte Passmappe blieb gleich krank zuhause, was zu einiger Arbeit für das gute Schiedsrichter-Brüderpaar Bauer aus Neutraubling sorgte. Zudem musste die Heimmannschaft in ungewohnt aber gefälligen roten Aufwärmtrikots antreten.
Nur am Anfang konnten die Gäste 3 x in Führung gehen. Hier netzte gerade Stephan Pfeiffer bereits 2 x ein, bevor er mit lautem Aufschrei zu Boden ging und sich eine schwierige Fußverletzung zuzog.(3:3) Ab hier wurde der Zugriff in der Abwehr deutlich erhöht und wir konnten uns schon recht gut absetzen und führten 8:4. Dass die Gäste auch kämpfen konnten und wir uns teilweise das Leben selbst schwer machten, wurde beim 9 : 8 klar. Die sehr fleißige Abwehrarbeit forderte natürlich ihren Preis und mit den Einwechslungen von Marco und auch Matthias Anzinger (konnte für das Spiel aus dem „Handballurlaub“ zum Mitmachen überzeugt werden) wurde wieder besser zugepackt. Dies tat der Mannschaft sichtlich gut. Konzentriert wurde weitergespielt und der Abstand wieder auf 13 : 9 zur Halbzeit hergestellt werden. David Hillert hatte hier zusammen mit Andy Nutz am Kreis ihren Anteil. Was natürlich zur Manndeckung von David führte.
Nach dem Seitenwechsel eigentlich das gleiche Bild. Jetzt mit „Seppi“ Böhm am Kreis und auch von der Mitte legten wir gleich noch einen Treffer drauf, bevor sich der Gast wieder etwas einmischte. (15:14) Die Spannung war auch auf der Tribüne angekommen und so feuerten die rund 200 Zuschauer die Heimmannschaft nach vorne. Hemau blieb zwar stets mit 1 oder 2 Treffer in Führung aber zwischen der 45 bis zu 50 min schien die Luft auszugehen und prompt fing man durch unerklärliche Abspielfehler und technische Unzulänglichkeiten 3 Konter und es stand 20:20. Gute Abwehrarbeit und ein toll aufgelegter Oli Edenharter zwischen den Pfosten, der zum richtigen Zeitpunkt einen freien Wurf rausnahm, sorgten für einen 4 : 0-Lauf. Natürlich konnte auch Richard Häusler für einen 7 Meter seinen Gegenüber wieder so viel Respekt einflößen, dass dieser prompt nur den Pfosten traf. Leider war das Spiel noch nicht entschieden, denn etwas Pech im Abschluß brachten die Gäste nochmal heran, aber Matthias Fochler (der leider wieder in den Ruhestand wechseln will) setzte mit dem 25:23 den Schlußpunkt.
Zu erwähnen ist die tadellose Leistung von Stephan Obenhofer auf Rechtsaußen, der seine Zuspiele aus fast aussichtlosem Winkel im Tor versenkte, und auch die ersten Treffer von Marco und Sebastian!
Die wichtigen Punkte sind zum Jahresende eingefahren, hoffen wir auf schnelle Genesung unserer Verletzten und viel Glück fürs neue Jahr! Danke auch an die treuen Zuschauer für die tolle Unterstützung.
Tore: TW Richard Häusler (1/1), Oliver Edenhardter, (1/1),
Mathias Anzinger 1, Martin Kaufmann 1, Denis Vasold 1, Stefan Obenhofer 6, David Hillert 5/1, Ferstl Marco 1, Andy Nutz 4, Stephan Pfeiffer 2, Böhm Sebastian 1, Fochler Matthias 3, Ludwig Pilsl
7 Meter 3/1 Zeitstrafen 3/4