Eine herbe Niederlage mussten wir beim letzten Heimspiel gegen die Jungs aus Kitzingen hinnehmen.
Wir fanden von Beginn an zu keiner Zeit in das Spiel. Die wachen Kitzinger Spieler zeigten uns an diesem Tage eindeutig unsere Grenzen auf.
Eine herbe 27:39 Niederlage war an diesem Tage gerecht.
Aufstellung: TW David Maag; TW Leo Malik (+1); Marco ferstl (7); Moritz Baumer (5); Marco Kiendl (4); Martin Fochler (3/1); Sebi Böhm (2); Adrian Meindl (2); Tobi Bink (2); Fabi Peter (1); W. Heppler (1);
Wie in der Vorschau gesehen, spielt am Sonntag vormittag die männliche D 1 der HG Hemau/Beratzhausen das letzte Turnier der BOL Ostbayerns aus. Die Jungs von Peter Mayerhöfer und Hannes Höllriegl haben sich für die oberste Liga Ostbayerns Ihrer Altersklasse qualifiziert, und schliessen mit diesem Spieltag die Saison ab.
Das man hier nur auf starke Gegner trifft war dem Team aus Hemau und Beratzhausen klar. Und so liegt man mit nur einem Sieg auf dem sechsten Platz in der BOL. Bisher gelang nur gegen die HSG Nabburg/Schwarzenfeld ein Sieg.
Und so spielt man am Sonntagvormittag um 10.00 Uhr gegen den HC Erlangen und um 12.00 Uhr gegen die TS Herzogenaurach. Man spielt gegen den Tabellenführer und gegen den Tabellendritten, die Trauben hängen also sehr hoch. Dies soll aber die Hemauer Handball-Fans nicht davon aufhalten in die Tangrintelhalle zu kommen. Es gibt den Burschen bestimmt einen Motivationsschub wenn die Halle mit Fans gefüllt ist und ist gleichzeitig auch eine Anerkennung der tollen Leistung des Teams in dieser Saison.
Was aber alle Handballkenner auch noch wissen sollen: An diesem Spieltag entscheidet sich um 11.20 Uhr die Meisterschaft in der BOL Ostbayern. Hier findet das Spiel des HC Erlangen gegen den HC Städtedreieck statt. Beide Teams haben 14 : 2 Punkte und die Mittelfranken haben ein um 10 Tore besseres Torpolster gegenüber den Oberpfälzern. Der Sieger dieser Partie ist also Meister.
Es ist also alles angerichtet für einen spannenden Handballturniertag, bei dem die Meisterschaft entschieden wird, und fünf der besten D-Jugendteams Ostbayerns schnellen, anschaulichen Handball präsentieren wollen. Und was die HG am meisten freut: Wir sind mit dabei!!
Sieben Teams stehen dieses Wochenende auf der Platte für die HG. Wobei nur Sonntag vormittag einmal Heimspiel für die männliche D 1 bei einem Turnier ist. Aber – es geht für einige Mannschaften um sehr viel!!
Samstag, den 24.03.2012:
Auswärts spielt die männliche C-Jugend um 12.15 Uhr gegen die DJK Neumarkt. Neumarkt hat in der Vorrunde unseren Jungs die einzige Niederlage beigebracht, und lange sah es nach einem Zweikampf dieser Teams aus. Doch die letzten Spiele wurde von der Männlichen C leider verloren. So kann man am Samstag schon der DJK zur Meisterschaft gratulieren. Die Jungs von Jonas Malik und Stephan Obenhofer aber wollen noch Vize-Meister werden.
Das alles entscheidende Spiel um die Meisterschaft in der Bezirksklasse Süd findet um 15.40 Uhr in Cham statt. Hier kann die Herrenreserve mit einem Punktgewinn die Meisterschaft erzielen. Aber der Big Block spielt gegen keinen geringeren als die Dritte des ASV Cham. Und Kenner der Szene wissen, dies sind routinierte Ex-Landes- und Bayernliga Spieler, die es immer noch nicht verlernt haben. Dies konnten und mussten die Tangrintler schon einige Male feststellen. Und besser hätte das Drehbuch gar nicht geschrieben werden können in der Bezirksliga Süd der Herren!!
Den Abschluß machen ebenfalls in Neumarkt um 19.15 Uhr die Damen der HG Hemau/Beratzhausen. Sie ziehen die Saison durch und hoffen von Spiel zu Spiel auf einen oder vielleicht auch zwei Punkte.
Sonntag, den 25.03.2012:
Drei Turniere finden von den D-Jugend Teams der HG statt. Zuhause ist das letzte und entscheidende Turnier der D 1. Dies beginnt um 10.00 Uhr.
Die D 2 spielt in Berching das ebenfalls letzte und entscheidende Turnier aus. Und es geht um den Titel in der Bezirksklasse für den jüngeren D-Jugend Jahrgang männlich. Um 14.20 spielt man gegen den HC Städtedreieck 2. Das letzte Spiel aber gegen den TB 03 Roding findet um 15.40 Uhr statt. Die Rodinger haben eine weisse Weste und gegen die HG mit 2 Toren gewonnen. Wenn die HG dieses Spiel mit 3 Toren Differenz gewinnen würde, wäre man auf Rang eins. Auch hier ist also jede Menge Brisanz zum Abschluß der Saison gegeben.
Die D-Jugend-Mädels spielen ab 10.40 Uhr in Kelheim ebenfalls das Abschluß-Turnier. Gegner sind die SG Mintraching/Neutraubling 2 und um 12.00 Uhr Gastgeber ATSV Kelheim. Die weibliche D hat ein ausgeglichenes Punktekonto und liegt auf einem guten 3. Platz. Dieser soll auch gehalten werden. Drücken wir auch diesem Team die Daumen.
Ein schweres Auswärtsspiel gegen einen Gegner, der wie der HG-Express um den Klassenerhalt kämpft, beginnt um 16.00 Uhr in Auerbach. Die HG spielt gegen die Bayernliga-Reserve des SV 08 Auerbach und will die Heimniederlage wieder wett machen. Das dies nicht einfach ist im Auerbacher Handballtempel ist klar. Doch unterstützt durch einen Bus des HG Fan-Clubs will man das Team unterstützen und den Klassenerhalt endgültig klar machen. Also mitfahren am Sonntag und die HG zum Sieg schreien!!
Mit einem deutlichen und verdienten 14:6 (7:1) Heimsieg gegen den TB 03 Roding konnten die Mädels der wB am Samstag endlich wieder mal überzeugen und zwei langersehnte Punkte einfahren. Von Beginn an zeigte sich, dass die volle Auswechselbank auf Hemauer Seiten zum Erfolg verhelfen würde, da nun ganz andere Möglichkeiten in Punkto Aufstellung zur Verfügung standen, als noch in den letzten Partien. In einer konzentrierten Abwehr vor einer sehr guten Sophie Bucher im Tor, ging man mit 3:0 in Führung und konnte den Vorsprung zur Pause auf 7:1 ausbauen. Als nun auch jüngere Spielerinnen vermehrt zum Einsatz kamen, fiel der Sieg mit 14:6 Toren nicht so deutlich aus, war jedoch nie in Gefahr. Die gesamte Mannschaft zeigte an diesem Tag ein tolle spielerische und kämpferische Leistung und ging hochverdient als Sieger vom Parkett. Hervorzuheben ist die Leistung von Mona Ortkras, die auf der vorgezogenen Abwehrposition, sowie am Kreis überzeugen konnte.
Aufstellung: TW Sophie Bucher, Elisa Pickl (6/3), Melissa Kutschke (3/1), Sofie Edenharter (2), Christina Bleicher (2), Marie Hardt (1), Elsa Rau, Anna Kürzinger, Mona Ortkras, Franziska Schuderer, Celine Mößl, Sarah-Lou Dietl, Sabrina Riepl, Alina Ferstl.