Ganz im Zeichen des Jugendhandballs steht dieses Wochenende für die HG Hemau/Beratzhausen. Keine Seniorenmannschaft ist aktiv, nur die jüngsten Handballer aus Hemau und Umgebung jagen dem Ball nach.
Samstag, den 17.03.2012:
Den Heimspieltag in der Tangrintelhalle eröffnet die männliche C-Jugend gegen den ATSV Kelheim. Das Derby beginnt um 14.15 Uhr. Um 16.00 Uhr dann Abschiedsvorstellung der Landesliga Nord im männlichen B-Jugendbereich. Die HG empfängt zum letzten Heimspiel die SG Kitzingen/Mainbernheim. Hier will man mit einer ansehnlichen Leistung die Hinspielniederlage ausmerzen. Den Abschluß in heimischer Halle macht die weibliche B-Jugend. Sie tritt um 17.45 Uhr gegen den TB 03 Roding an, und will es besser machen wie am vergangenen Wochenende, wo man ein völlig unnötige Niederlage einstecken musste.
Auswärts spielt Samstag die männliche D 2-Jugend in Burglengenfeld. Hier findet ein Turniertag statt mit Spielen gegen den TSV Neutraubling und gegen den HC Städtedreieck 2.
Sonntag, den 18.03.2012:
Auch sonntags ist ein Heimspieltag in der Tangrintelhalle! Die Minis starten um 10.00 Uhr das Turnier. Anschließend spielt die weibliche D-Jugend ebenfalls ein Heimturnier mit Spielen gegen den SV Obertraubling und gegen die SG Schierling/Langquaid.
Die männlichen D 1 spielt auswärts das vorletzte Turnier in der Meisterrunde Ostbayerns aus. Gegner in der Eurohalle in Erlangen sind Gastgeber HC Erlangen und die TS Herzogenaurach. Vielleicht gelingt den Jungs ja noch ein unverhoffter Punktgewinn gegen die beiden favorisierten Gegner aus Mittelfranken.
Mit einer durchwachsenen Leistung konnten wir am vergangenen Samstag die Landesliga Reserve aus Cham mit 29:25 besiegen. Startete man zunächst auf Augenhöhe in die Partie, kam durch das verletzungsbedingte Ausscheiden von Reinhard Lindner etwas Sand ins Getriebe. Dies nutzte wiederum die junge Chamer Mannschaft, um von 3:3 auf 3:7 davonzuziehen. Erst durch eine Leistungssteigerung in der Abwehr konnte man den Rückstand kontinuierlich aufholen und erreichte beim 12:11 die erste Führung des Spiels. Jetzt war das Spiel wieder offen und bei 16:16 wechselte man die Seiten.
In der zweiten Hälfte konnten wir immer wieder unsere Rückraumspieler in Wurfposition bringen und so leichte Tore erzielen. Zudem klappte in dieser Phase das Zusammenspiel mit den Kreisspielern fast optimal. Gerade deshalb konnte sich die gegnerische Abwehr auch nicht auf unseren Angriff einstellen und musste uns bis zum 24:19 ziehen lassen. Auch wenn im Anschluss daran die Chamer die Schwächen in unserer Abwehr zu nutzen verstanden, konnten sie den Rückstand nicht mehr unter zwei Tore drücken. Auch eine Manndeckung gegen Ende des Spiels verpuffte ohne Erfolg, so dass wir das Spiel am Ende dennoch deutlich mit 29:25 für uns entscheiden konnten.
Einen sehr guten Einstand feierte Bernd Scheid, der nach einer handballerischen Auszeit gleich mit 3 sehr wichtigen Toren vom Kreis glänzen konnte. Er hat uns in der ersten Hälfte im Spiel gehalten und die 4 nicht verwandelten 7m fast im Alleingang egalisiert.
Aufstellung: Waldhier Alexander, Hillert Günter; Pfeiffer Stefan(7/2), Nutz Andreas(6), Ehrl Michael(4), Hillert Benjamin(3), Scheid Bernd(3), Lell Thomas(3), Hierl Dieter(2), Lindner Reinhard(1), Gschlößl Christian, Mößl Dennis;
Nach dem Spiel erreichte uns die Nachricht, dass die favorisierte SG Regensburg II gegen den SV Obertraubling mit 30:27 verloren hatte. Damit haben wir einen Spieltag vor Ende der Spielzeit die Tabellenführung übernommen. Der guten Nachricht folgte der große Schrecken, dass man nun mit einem Sieg gegen den ASV Cham III am letzten Spieltag die Meisterschaft perfekt machen könnte. Wenn wir es aber schaffen sollten, mit Freude und Teamgeist dieses Spiel in Cham anzunehmen, brauchen wir uns dort bestimmt nicht zu verstecken. Auch sollte sich ein würdiger Meister seine Punkte erarbeiten müssen und nicht wie Regensburg am Grünen Tisch geschenkt bekommen (X:0 gegen Cham III).
Abschied – Zum Ende der Saison beendet der Coach des HG-Express seine Tätigkeit als Trainer der 1. Mannschaft. Drei Jahre war Michael Kessner in Hemau, und hat mit dem Team den Aufstieg in die BOL geschafft. Dieses Jahr spielt die erste Herrenmannschaft die zweite Saison über in der BOL Ostbayern, und so wie es aussieht, dürfte der Klassenerhalt geschafft werden. Michael Kessner ist seit letztem Jahr beruflich mehr eingespannt, und seine Schiedsrichterlaufbahn die mit Einsätzen in der Bayern- und Landesliga auch sehr zeitintensiv ist, soll ja auch weitergehen. Wünschen wir unserem Kessy ab nächste Saison mehr Ruhe und Freizeit, und als Schiedsrichter die richtigen Entscheidungen in manch kniffligen Situationen.
Handball goes to school – Auch heuer wird auf Initiative der HG wieder ein Schnuppertraining ün der Mittelschule Hemau für die 3. bis 6. Klassen stattfinden. Unter der Regie von Gottfried Lipfert und Mario Mößl, können am 20.03.2012 Schüler der 3. und 4. Klassen, und am 22.03.2012 dann die 5. und 6. Klassler Handball ausprobieren.
Ausflug der D-Jugendteams – Am 15.04.2012 besuchen alle D-Jugendteams ein Heimspiel der A-Jugend-Bundesliga-Junioren des HC Erlangen. Mit einem großen Bus fahren die Jungs und Mädels dann in die Karl-Heinz-Hiersemann-Halle und besuchen bei freiem Eintritt das Spiel des HC Erlangen gegen die SG Altenheim-Ottenheim. Mit dabei auf dem Feld ist dann auch der HG´ler Lukas Böhm, der seit zwei Jahren für den HCE spielt. Hoffen wir auf ein tolles Spiel mit vielen Toren und dem richtigen Sieger!!
Talentsichtung Ostbayern in der Tangrintelhalle – Am 21. und 22.07.2012 findet in der Tangrintelhalle die diesjährige Talentsichtung für die Jahrgänge männlich 99 und weiblich 2000 statt. Hier werden talentierte Handball-Kids quasi für höhere Aufgaben „gecastet“ wie man heute so schön sagt. Unter den Augen von Auswahltrainern des BHV sollen die kommenden Bayern-Auswahlspieler mit verschiedenen Tests auf sich aufmerksam machen. Nach Aussage von BHV Trainer Dr. Dieter Hierl werden ca. 60 Handball-Kids an diesem Wochenende Hemau besuchen.
Comeback – Sehr zur Freude einiger Jugendtrainer sieht man seit langem wieder ehemalige Jugendspieler der HG beim Training in der Tangrintelhalle. Mit Julian Bleicher und Bernd Scheid sind Jungs die bereits in der D-Jugend aktiv waren, wieder am Ball. Und das sie es nicht verlernt haben hat vergangenen Samstag Bernd Scheid in der Reserve gezeigt! Drei blitzsaubere Tore vom Kreis warf Berninator, und feierte einen Einstand nach Maß!!
Handballsommernachtsfest – Für Freunde des Handballsports, guter Musik, und Liebhaber des Waldbades in Hemau hier noch ein wichtiger Termin: Freitag den 13.07.2012 findet abends mit der Band „Acoustic Circus“ das Sommernachtsfest der Handballer statt. Da wir letztes Jahr trotz Herbstwetter viele Besucher bgrüssen durften, wollen wir heuer wirklich sommerliche Temperaturen haben, bei gleich guter Stimmung wie im Jahr 2011!!
Am Sonntag den 11.03.2012 mussten wir krankheits- und verletzungsbedingt mit nur 9 Spielern die Reise nach Sulzbach antreten. Erschwerend kam noch die Fingerverletzung von Marco Kiendl im Auswahltraining am Vortag hinzu, so dass im Vorfeld ein Sieg geradezu unmöglich erschien.
Aber auch die Sulzbacher hatten an diesem Tage Ausfälle zu verzeichnen, wobei hier 12 Spieler auf den Spielberichtsbogen gelistet waren.
Eine kämpferische erste Halbzeit mit super Paraden von Leo und saubere weite Pässe bescherten uns einen 14:11 Pausenvorsprung.
In der zweiten Halbzeit konnten wir mit dem Anwurf nachlegen und führten hier teilweise mit 6 Treffern (11:17). Diese Führung wurde aber aufgrund überhasteter Abschlüsse und vieler Fehlpässe schnell wieder aus der Hand gegeben, so dass wir zum Schluss bei einer Sulzbacher Führung zum 24:23 sogar noch um den Punkt zittern mussten. Aufgrund der Konditionsmängel in der zweiten Halbzeit konnten wir mit diesem Punktgewinn zufrieden sein.
Im letzten Heimspiel am Samstag den 17.03.2012 gegen die TG Kitzingen hoffen wir auf zahlreiche Unterstützung von allen handballbegeisterten Zuschauern.
Aufstellung: TW Leo Malik (+2); Moritz Baumer (6); Martin Fochler (4); Marco Ferstl (4); Fabi Peter (4); Marco Kiendl (3); Tobi Bink (3); Sebi Böhm (1); David Maag;