Handball auf dem Tangrintel

Knappe Niederlage der mB-Jugend in Auerbach

No Comment

Eine bittere aber letztendlich verdiente Auswärtsniederlage mussten wir gegen den gut aufgestellten Tabellenletzen aus Auerbach hinnehmen.

Im der ersten Hälfte hatten wir den Gegner gut im Griff und konnten nach anfangs ausgeglichenem Torverhältnis bis zur 20. Minute einen 4-Tore-Vorsprung zum 8:12 ausbauen, was aber durch unnötige Ballverluste und zu schnellem Abschluss bis zur Pause wieder auf 15:16 schmolz.

Mit dem Anpfiff zur zweiten Spielhälfte hatte man das Gefühl, dass die Pausenpredigt beim Gegner besser angekommen ist und die Spieler hellwach erschienen. Bis zum 19:19 waren wir weiterhin im Spiel. Maximilian Lux erzielte durch blitzschnelle Körpertäuschungen einen Treffer nach dem anderen und so zogen die Auerbacher hier teilweise bis zum 32:27 davon. Im Schlussspurt des Spieles hatten wir dann auch noch das Pech und unnötige Ballverluste, so dass wir letztendlich verdient mit 32:29 verloren.

 

Aufstellung: TW Leo Malik; TW David Maag; Marco Ferstl (11/3); Moritz Baumer (7/3); Adrian Meindl (4); Marco Kiendl (3); Martin Fochler (3); Fabi Peter (1); Sebi Böhm; Tobi Bink; Wiktor Heppler;

Reserve steht als Vize-Meister fest

No Comment

Nachdem letzte Woche wahrscheinlich die Meisterschaft verloren ging, wollte man auf jeden Fall frühzeitig die Vize-Meisterschaft klar machen. Mit einem Sieg gegen die junge Mannschaft aus Obertraubling wurde dies drei Spieltage vor Ende der Saison auch geschafft.
Obwohl wir mit fast der gleichen Aufstellung, mit der wir den aktuellen Tabellenführer besiegt hatten, auch gegen Obertraubling antraten, taten wir uns besonders am Anfang sehr schwer. Dabei war eigentlich nicht der Gegner das Problem, sondern unsere unterirdische Trefferquote im Angriff. Dadurch ermöglichten wir den Gastgebern einige leichte Tore durch Konter und dadurch ein ausgeglichenen Start. Beim 6:6 nahmen wir eine Auszeit und sprachen noch einmal unser Angriffsverhalten an, was auch umgehend zum Erfolg führte. Über 9:7 und 12:7 bauten wir den Vorsprung auf 5 Tore aus, wobei das 12. Tor ein direkter Treffer von Günter Hillert aus dem eigenen Torraum heraus war und auch sichtlich eine demoralisierende Wirkung hatte. Durch eine Unbeherrschtheit und die fällige 2min Unterzahl konnten die Hausherren noch einmal den Halbzeitstand auf 12:10 beschönigen und das Spiel war wieder offen.
Auch in der zweiten Hälfte ließen sich die Obertraublinger bis zum 19:17 nicht abschütteln, ehe ihr auf einen Mann zugeschnittenes Spiel deutlich an Effektivität einbüßte und sie uns zum 26:20 Endstand ziehen lassen mussten.
Neben seinem Tor aus über 35m Entfernung konnte Günter Hillert neben 4 7m Würfen mehrere freie Würfe abwehren und darf ruhigen Gewissens als MVP des Spiels bezeichnet werden. Der beste Mann des gesamten Spiels war allerdings der Jung-Schiedsrichter vom ESV, weil er sich trotz seiner Jugend nicht aus der Ruhe bringen ließ und auch schwierige Situationen sehr souverän lösen konnte.
Aufstellung: Hillert Günter(+4; 1 Tor); Nutz Andreas(5), Mößl Dennis(5/1), Lindner Reinhard(5/1), Ehrl Michael(4), Pfeiffer Stefan(3/1), Hierl Dieter(2), Lell Thomas(1), Vasold Gerhard, Göll Bernhard, Gschlößl Christian;

PS Mit einer Niederlage der HSG Nabburg/Schwarzenfeld gegen den HC Weiden ist nun auch noch die SG Regensburg auf einem Aufstiegsplatz in der Bezirksliga und kann diesen aus eigener Kraft verteidigen. Dies bedeutet gleichzeitig, dass die SG Regensburg II als Meister der BzK Ostbayern Süd damit auch aufstiegsberechtig wäre und wir im nächsten Jahr erneut in der BzK auf Torejagd gehen dürfen.

Nachtrag: Reserve siegt und Regensburg jubelt

No Comment

Im Spiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer der Bezirksklasse Ostbayern Süd wurde wahrscheinlich die Meisterschaft vier Spieltage vor dem Saisonende entschieden. Die Ausgangslage war klar, die Regensburger mit dem eindeutig leichteren Restprogramm, war im Hinspiel um 5 Tore besser als wir. Um den direkten Vergleich für uns zu entscheiden, um bei Punktgleichheit doch noch vor den Regensburgern zu landen, mussten wir mit 6 Toren Differenz gewinnen.
Wie schon im Hinspiel konnten wir nicht in Bestbesetzung auflaufen. Zum Glück waren die Regensburger aber ebenfalls im Vergleich zum Hinspiel personell schwächer aufgestellt. So entwickelte sich ein enges Spiel, in dem sich anfänglich keine der Mannschaften absetzen konnte. Beide Mannschaften taten sich vor allem im Positionsangriff sehr schwer, was an den beiden besten Abwehrreihen der Liga lag. Im Gegensatz zu den Gästen gelang es uns aber immer wieder Stephan Fochler, der ansonsten eigentlich das Tor in der ersten Mannschaft hütet, in aussichtsreiche Gegenstoß-Position zu bringen und dadurch um ein Tor nach dem anderen von 8:8 über 12:10 und 14:11 auf 18:14 zur Halbzeit zu erhöhen.
Gleich nach der Halbzeit konnten wir sogar den nötigen 6 Tore Abstand bei 22:16 herstellen, aber durch Unzulänglichkeiten in unserem Angriffsspiel brachten wir die Regensburger immer wieder in den Gegenstoß, so dass sie bis zum 25:23 wieder verkürzen konnten. Danach konnten wir mit drei Toren in Folge noch einmal zum 28:23 erhöhen, aber auch diesen Vorsprung mussten wir wieder aus der Hand geben, so dass wir zwar mit 30:27 den Sieg einfahren konnten, aber das direkte Duell verloren haben. Betrachtet man die Restprogramme beider Mannschaften können wir den Regensburgern wohl oder übel bereits zur Meisterschaft gratulieren.
Neben der verlorenen Meisterschaft unsererseits gibt es noch eine gute und eine schlechte Nachricht. Zuerst die gute: mit seinen 8 Toren hatten wir den besten Spieler, Stephan Fochler, auf unserer Seite. Vielleicht hilft er uns in dieser Saison noch einmal als ostdeutsche Wunderwaffe aus. Nun zur schlechten: Der über die gesamte Spieldauer souverän auftretende Schiedsrichter mit einer Fehlerquote knapp unter 1%, der in allen seinen Entscheidungen nur die Gesundheit der Spieler im Sinn hatte und immer selbstkritisch seine eigene Leistung hinterfragt, hat nach dem Spiel seinen Rücktritt aus der Schiedsrichterzunft bekannt gegeben.
Aufstellung: Hillert Günter; Fochler Stephan(8), Pfeiffer Stefan(5), Lindner Reinhard(5/1), Nutz Andreas(4), Ehrl Michael(3), Lell Thomas(3), Vasold Gerhard(1), Hierl Dieter(1), Gschlößl Christian, Bauer Willy;

mC verliert in Sulzbach

No Comment

Am Samstag, den 03.03.12 war man zu Gast bei dem HC Sulzbach. Die Vorzeichen für diese Partie standen nicht gut, denn unsere mC-Jugend musste diese Reise ohne fünf Stammspieler antreten. Doch auch die Heimmannschaft war nicht in Bestbesetzung und somit ergab sich eine sehr ausgeglichene erste Halbzeit, die man mit einem 12:14 Rückstand beendete.

Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte verkürzten die Hemauer den Rückstand auf ein Tor, doch man schaffte es nicht den Ausgleichstreffer zu erzielen. In einer Schwächephase unseres Nachwuchses nutzte Sulzbach diese Gelegenheit und zog auf 21:15 davon. Mit einer Energieleistung kamen die Hemauer jedoch wieder zum 24:23 Anschlusstreffer. Diese Aufholjagd kostete allerdings zu viel Kraft und am Ende ging das Spiel mit 25:28 verloren.

Angesichts zwei vergebener 7m, fünf 100%ige und fünf Fehlpässen, die zum gegnerischen Toren führten hätte diese Partie auch anders ausgehen können.
Durch das Fehlen einiger Spieler mussten dieses mal andere die Verantwortung übernehmen und zeigten eine super Leistung, mit der man zuversichtlich in die letzten beiden Spiele der Saison gehen kann.

Aufstellung: TW Ernst Heger; Jakob Fischer 10/1; Jan-Peter Spranger 8/2; Michael Bock 5/1; Alexander Janes 2; Daniel Keil, Tim Vasold; Josef Waldhier