Handball auf dem Tangrintel

Niederlage im Land der Harzer

No Comment

Am Samstag fuhren wir mal wieder bei sehr schlechtem Winterwetter die 140km nachBayreuth. Auch dieses mal waren wir wieder knapp zwei Stunden unterwegs. Dieses soll aber keineswegs die Ausrede für den schlechten Auftakt in disem Spiel sein. Nach leichten Ballverlusten und Pech beim Abschluss, nutzten die Gastgeber konsepuent  ihre Gegenstöße zu einfachen Toren, und so stand es nach 6 Min. bereits 6:0 für Bayreuth. Danach kamen wir ein bisschen besser ins Spiel aber die Fehlerquote im Angriff und Abwehr war an diesem Tag unterirdisch schlecht. Beim Stand von 7:16 für Bayreuth wurden die Seiten gewechselt. Nach der Halbzeitpredigt hofften wir auf Besserung, aber es kam noch schlimmer. Nichts was in der Pause angesprochen wurde, konnte man umsetzen. Von einem Aufbäumen war nichts zu sehen, und so liesen wir die Hausherren schalten und walten wie sie wollten. Martin musste auf Grund seiner Erkältung kurz nach der Pause draußen bleiben, und Fabi bekam zu allem Überfluss bei einer unglücklichen Abwehraktion auch noch die Rote Karte. Die Niederlage ging auch in dieser Höhe in Ordnung.

Dieses soll jetzt nicht als Ausrede oder Entschuldigung für unsere vielen Fang- und Passfehler dienen, aber wenn man das ganze Jahr über ohne Harz trainiert und 90 Prozent der Spiele ohne Harz absolviert werden, dann sollte sich der BHV mal Gedanken machen ob es nicht irgendwo ein kleines bisschen an Wettbewerbsverzerrung grenzt wenn man in Coburg und Bayreuth mit Harz spielen darf.

 

Aufstellung: Leo Malik (+1); Marco Ferstl (6/1); Marco Kiendl (5/1); Sebi Böhm (1); Martin Fochler (1); Fabi Peter (1); Moritz Baumer (1); Adrian Meindl; Wiktor Heppler;

Auswärtssieg der Reserve

No Comment

Mit einem souveränen 30:36 (13:17) Auswärtssieg beim TSV Neutraubling II festigt die Herrenreserve der HG Hemau/Beratzhausen den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksklasse Süd und hält Anschluss an den Tabellenführer SG Regensburg II. Nach einem schnellen 2:0 Rückstand fing sich die Mannschaft allmählich und ging mit dem 3:4 erstmals in Führung. Zunehmend konnten sich die Gäste nun absetzen (4:7, 5:11, 9:15), wobei einige Aluminiumtreffer eine frühe Entscheidung des Spiels zugunsten der Hemauer verhinderten. Als Neutraubling circa 10 Minuten vor der Halbzeit auf eine offensive Abwehr umstellte gerieten die Gäste etwas in Schwierigkeiten. Beim 13:17 wurden die Seiten gewechselt. Zu Beginn der zweiten Hälfte konnte man wieder die körperlichen Vorteile auspielen und setzte sich zunehmend ab (14:23, 18:28). Eine nun noch offensivere Abwehr der Hausherren erzwang nun einige Ballverluste und erlaubte es Neutraubling wieder heran zu kommen (23:28). Vor allem der an diesem Tag starke Ben Hillert zeigte in dieser Phase Engagement und nutzte seine Schnelligkeit immer wieder aus. So wurde das Spiel bei einem 5-6 Tore Vorsprung relativ souverän zu Ende gespielt, wobei der Sieg nie ernsthaft in Gefahr war.

Aufstellung: TW Günther HIllert (+2), Benjamin Hillert (9), Michael Ehrl (6), Ludwig Pilsl (6), Stefan Pfeiffer (4), Thomas Lell (4), Andreas Nutz (4), Gerhard Vasold (2), Hubert Lechner (1), Christian Gschlössl, Willi Bauer.

>>>Handballvorschau zum Wochenende<<<

No Comment

Ein kleines Programm haben die Handballer dieses Wochenende zu bestreiten. Vier Teams spielen am Samstag den 21.01.2012 und alle auswärts. Es heisst also auf Reisen gehen für die Handball-Fans vom Tangrintel.

Um 15.45 Uhr tritt die männliche B-Jugend beim Tabellenzweiten Haspo Bayreuth an. Das Heimspiel konnten die Jungs gegen die Oberfranken erfolgreich gestalten und gewinnen. So hofft man auf eine weitere Überraschung bei den Landesliga-Jungs der HG.

Um 16.30 Uhr tritt die Damenmannschaft bei der HG Amberg II an. Nach der langen Spielpause der Damen das erste Match im neuen Jahr.

Um 18.30 Uhr dann Derby-Zeit in der Bezirksklasse Süd der Männer. Die HG-Reserve spielt gegen den TSV Neutraubling II an. Das Hinspiel war bereits ein schweres Stück Arbeit für den HG-Big-Block, das wird in Neutraubling in der Hauptschulturnhalle bestimmt nicht einfacher. Fan-Unterstützung wäre nicht schlecht um den zweiten Platz zu halten.

Ebenfalls Fan-Unterstützung braucht um 19.00 Uhr der HG-Express in Neunburg vorm Wald. Nach der Gala gegen Herzogenaurach beginnt um 19.00 Uhr das schwere Spiel beim FC Neunburg v. Wald. Und hier hingen die Trauben in der Vergangenheit immer hoch. Doch die Liga und auch der HG-Express sind dieses Jahr ein Wundertüte, und so
kann man gespannt sein wie dieses Match enden wird.

Spielauftakt der mDII in der Bezirksklasse 2

No Comment

Das neue Jahr begann wie aus dem alten Jahr bekannt, mit einem Sieg und einer Niederlage. In der zur Rückrunde neu formierten Bezirksklasse II ging es im ersten Spiel des Tages gegen den Bezirksliga Absteiger TB 03 Roding. In dem sehr ausgeglichenen Spiel konnte sich keine Mannschaft absetzen. Leider hatten die Hemauer in diesem Spiel auch kein Tor-Glück. Mit fünf Lattentreffern und einem verworfenen 7-Meter wurden leider 100-prozentige Torchancen nicht genutzt. Das Spiel gewann der TB 03 Roding nach einer verfahrenen Schlussphase mit 8:9 (12:14 nach Torschützen).

Im zweiten Spiel trat man gegen einen altbekannten Gegner, die SG Regensburg, an. Die Regensburger hatten in der Hinrunde den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft, aber aufgrund Spielermangel darauf verzichtet. In der Hinrunde mussten sich die Hemauer gegen die SG zweimal geschlagen geben, was uns natürlich Ansporn auf einen Sieg war. Die erste Halbzeit könnte man als herantasten beider Mannschaften beschreiben, denn der Spielstand zur Pause, mit „nur“ 2:1 für die HG, war ziemlich untypisch für ein Handballspiel. In der zweiten Hälfte machten die HG Beelzebuam dann alles richtig. Das Teamplay, das im ersten Spiel noch völlig fehlte, wurde nun häufiger umgesetzt. Die HG Hemau/Beratzhausen entschied das Spiel verdient mit 12:5 für sich (17:8 nach Torschützen).

Aufstellung: Daniel Keil (TW), Jakob Gaßner (1/0), Justin Kirchgessner, Niklas Lehner, Fabian Schweiker (8/0), Tim Vasold (6/0), Hans-Jörg Spranger (1/1), Thomas Maußhammer (TW), Alexander Böhm (3/0), Leon Lindner (1/0)