Im letzten Heimspiel des Jahres hatten die HG-Mädels diesen Sonntag Nachmittag das Tabellenschlusslicht vom SV Obertraubling zu Gast. Aus einer agressiven 6:0 Abwehr heraus spielten die Hemauer gut auf und gingen über 2:0 mit 6:2 in Führung. Mit einem 3-Tore Vorsprung wurden beim leistungsgerechten 8:5 die Seiten gewechselt. Zu Beginn der zweiten Hälfte wurden auf Hemauer Seite einige leichte Bälle verschenkt, was es dem Gegner erlaubte bis auf 2 Tore heran zu kommen (13:11). Jedoch behielten die HG-Mädels nun einen kühlen Kopf und spielten den Sieg souverän nach Hause. In der letzten Minute wurde unnötigerweise eine Hemauer Konter mit einem harten Foul unterbrochen, was die gut leitende Schiedsrichterin zurecht mit einer roten Karte ahndete. Den fälligen 7m verwandelte Franziska Schuderer zum verdienten 17:11 Endstand.
Aufstellung: TW Sophie Bucher (+1), Elisa Pickl (6/1), Sofie Edenharter (4), Marie Hardt (3), Melissa Kutschke (2), Christina Bleicher (1), Frankziska Schuderer (1/1), Alina Ferstl, Sarah-Lou Dietl, Anna Kürzinger, Andrea Peter.
Auch im Rückspiel konnte die mC-Jugend nicht gegen die Bayernliga-Reserve aus Lauf gewinnen. Am Sonntag, den 11.12.11 verlor man unglücklich mit 31:33.
Die Hemauer erwischten den besseren Start und gingen mit 1:0 in Führung, doch die Gastgeber drehten die Partie und zogen bis zur Mitte der ersten Hälfte auf 7:10 davon. Jetzt zeigten die Tangrintler wieder ein tolles Zusammenspiel und konnten über 9:10 und 13:13 zur verdienten 16:15 Halbzeitführung gelangen.
Auch in der zweiten Halbzeit zeigte der HG-Nachwuchs eine gute Mannschaftsleistung und konnte bei jedem Unentschieden wieder zwei Tore drauflegen (17:15, 22:22, 24:22). Doch beim Spielstand von 30:30 kam unnötige Hektik im Hemauer Spiel auf und man leistete sich leichtsinnige Fehler im Aufbauspiel. Dadurch ging das Spiel mit 31:33 zu Ende.
Da Lauf II außer Konkurrenz spielt, wird diese Niederlage nicht gewertet und die mC-Jugend hat weiterhin 10:0 Punkte.
Nun geht es am nächsten Samstag, zu Hause im Spitzenspiel, gegen den bisherigen Tabellenführer DJK Neumarkt.
Aufstellung: TW Ernst Heger +2; Tim Auzinger 8/1; Alexander Janes 6; Dominik Schweiker 5/1; Jakob Fischer 4; Maximilian Hölzl 3; Jan-Peter Spranger 2; Sammy Venegas 2; Michael Bock 1; Christian Pollinger
Sichtlich nervös wurde unser Spiel gegen den HC Erlangen begonnen. Gleich zu Anfang waren auf beiden Seiten jeweils technische Fehler zu verzeichnen, so dass nach 3 Minuten der erste Torwurf das Tor zum 0:1 für Erlangen auf der Anzeigentafel zu lesen war. Lediglich in dieser Phase des Spiels waren die Erlanger etwas diszipliniert, was sich mit zunehmender Spieldauer sehr stark legte. Aufgrund einer guten Abwehrarbeit der gesamten Mannschaft und tollen Paraden von Leo konnten wir eine 13:11 Führung mit in die Pause nehmen.
Was sich dann in der zweiten Halbzeit abspielte, war sehr schadeund wurde auch in dieser Art und Weise von uns, so noch nie erlebt. Aufgrund der harten Gangart und der Undiszipliniertheit der Spieler sowie des Trainers waren die Erlanger Jungs teilweise nur zu 4. auf dem Platz. Selbst der Torwart erhielt hier 2×2 Minuten. Hier konnte Moritz über die Außenposition ein Tor ums andere werfen (24:12; 25:13). Völlig von der Rolle war auch Peter Haberzettel der hier noch mit 3×2 Min. vom Platz gehen musste. Aufgrund des sicheren Sieges konnten wir munter wechseln und den in der zweiten Halbzeit nie gefährdeten Sieg bejubeln. Das m.E. konsequent zu Werke gehende Schiedsrichterteam gab 6x 7m für uns, welche Moritz bzw. Marco verwandeln konnten. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 8:8 Punkten können wir zufrieden in die Weihnachtspause gehen.
Aufstellung: TW Leo Malik; TW David Maag; Moritz Baumer (11/4); Marco Ferstl (8/1); Adrian Meindl (6); Marco Kiendl (3); Fabi Peter (1); Martin Fochler (1); Sebi Böhm; Tobi Bink; Wiktor Heppler;
Die Jungs der B-Jugend sowie das Trainerteam wünschen allen Fans eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes Jahr 2012.
Am 07.01.2012 werden wir die Reise nach Coburg antreten müssen. Das Spiel beginnt hier um 16.00 Uhr.
Damit hatten wohl nur die kühnsten Optimisten gerechnet. Der HG Express ergattert beim haushohen Favoriten vom TV Erlangen Bruck durch ein hochverdientes 26:26 (11:15) einen Punkt und liefert somit zur Winterpause einen sehr versöhnlichen Abschluss nach einem durchwachsenen ersten Saisondrittel. Die Hemauer tun sich momentan gegen scheinbar favorisierte Teams wesentlich leichter als gegen vermeintliche Abstiegskandidaten. Nur so sind die Ergebnisse der letzte Spiele zu erklären: Unerwartete und unnötige Niederlagen gegen Neutraubling und Buckenhofen stehen nun Punktgewinne gegen Fochheim und eben Erlangen Bruck gegenüber. Am Samstag Abend erlebten die klar in der Überzahl Tangrintler Zuschauer wiedermal ein Wechselbad der Gefühle und Spannung bis zur Schlusssirene. Zu Beginn hatte die Mannschaft mit zwei Dingen hart zu kämpfen: Zum einen agierte der TV mit einer sehr defensiven 6-0-Formation. Den Hemauern fehlte der nötige Druck und die Ideen, die Rückraumspieler gefährlich in Szene zu setzen. Zum anderen klappte die 5-1-Abwehr nicht. Erlangen löste immer wieder gekonnt auf den zweiten Kreis auf und schuf so Lücken für die wurfgewaltigen Rückraumspieler. Zum Glück erwischte wie bereits in der Vorwoche Olli Edenharter einen sehr guten Tag und hielt den Express stets auf Tuchfühlung mit dem Aufstiegsaspiranten: 0:2, 3:5, 5:7, 7:8. Trotz dieser Probleme war die Partie Mitte der ersten Hälfte ausgeglichen. Ab der 20. Minute kam jedoch ein deutlicher Bruch ins Hemauer Spiel. Konter wurden vergeben, Bälle ins Aus geworfen und in der Rückwärtsbewegung fehlte der letzte Biß. Trotz Auszeit und fiel Anfeuerung setzte sich Erlangen ab: 9:12, 10:14. Beim letztlich leistungsgerechten 11:15 wurden die Seiten gewechselt. In der Kabine war Trainer Kessner sehr angefressen obgleich des völlig unnötigen Rückstandes, der nur aus eigenen leichten Fehlern resultierte. Die Spieler um Spielführer Matthias Fochler zeigten jetzt eine klare Reaktion in die richtige Richtung. Mit dem Anpfiff der Neunburger Schiris waren alle hellwach und verkürzten binnen vier Minuten auf 14:15. Trainer Kessner hatte seine Abwehr auf 6-0 umgestellt und diese Maßnahme griff 100%ig. Erlangen kam nur noch über die Außen zum Abschluss, und da war ja Olli Edenharter auf seinem Posten. Im Angriff erzielte David Hillert wichtige Tore. Auch Dominik Ferstl übernahm Verantwortung und ersetzte immer wieder den gesundheitlich angeschlagenen Denis Vasold auf Rechts Außen. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Erlangen behielt bis 10 Minuten vor dem Ende eine knappe Führung, konnte jedoch die hellwachen und ballsicheren Hemauer nicht mehr entscheidend abschütteln: 15:17, 17:18, 19:20. Der gesamte Hemauer Mittelblock verrichtete Schwerstarbeit und verhalf dem Team beim 20:20 zum längst überfälligen Ausgleich. Nun spielte Stephan Obenhofer groß auf und bestätigte seine immer wieder guten Trainingsleistungen mit sehenswerten und wichtigen Toren aus dem Rückraum. Die Zwischenstände 23:23, 24:24 und 25:25 lassen die Spannung erahnen. Erlangen ging mit 26:25 in Führung, doch Hemau glich abermals aus. Als dann der TV 90 Sekunden vor dem Ende einen 7m vergab und kurz darauf eine weitere Einwurfmöglichkeit nicht nutzen konnte, nahm Kessner 45 Sekunden beim 26:26 seine Auszeit und beruhigte sein Team. Dieses mal brachten die von Matthias Fochler geführten Tangrintler den Punkt clever über die Zeit: Keine unnötige Hektik und keine leichten Fehler in dieser Drucksituation. Das Remis letztendlich gefeiert wie ein Sieg und muss zusammen mit dem Forchheimspiel Selbstvertrauen für kommende Aufgaben geben.
Ein großes Lob gebührt nach diesem Auftritt der gesamten Mannschaft, die gegen ein echtes Spitzenteam der BOL auswärts nach einer schlechten Phase kurz vor der Pause und Rückstand wieder gekommen ist und diesen Punkt mehr als verdient hat.
HG: Olli Edenharter (TW), Alexander Waldhier (TW), Ludwig Pilsl, Boris Kollmer 2, Matthias Fochler 4, Stephan Obenhofer 4, Benedikt Lindner 3, Denis Vasold 2, Albert Anzinger 2, Martin Kaufmann 2, Dominik Ferstl 2, David Hillert 4
Der HG Express wünscht allen Fans, Spielern, Betreuern und Verantwortlichen der HG Hemau/Beratzhausen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!! Danke für die Unterstützung!!!