Handball auf dem Tangrintel

>>>Handballvorschau zum Wochenende<<<

No Comment

Wieder viel Betrieb bei der HG an diesem Wochenende. Und diesesmal ein Heimspieltag in der Tangrintelhalle aber am Sonntag, den 27.11.2011.

Samstag, den 26.11.2011:

Die männliche D 2 Jugend hat ein Turnier in der Gymnasium-Halle in Burglengenfeld. Das erste Spiel findet um 13.40 Uhr statt gegen die SG Regensburg, das zweite um 15.00 Uhr gegen den HC Städtedreieck.
Um 14.45 Uhr spielt die weibliche B-Jugend das Derby beim ATSV Kelheim. Wobei die Donaustädter als Tabellenführer hier klarer Favorit sind.

Sonntag, den 27.11.2011:

Um 10.40 Uhr und um 12.00 Uhr findet in Mintraching für die weibliche D-Jugend ein Spieltag statt. Gegener sind jeweils der TSV Bad Abbach und die SG Mintraching/Neutraubling 2.

Der Heimspielsonntag beginnt mittags um 12.00 Uhr in der Tangrintelhalle. Hier treffen die Herrenreserve auf den SV Obertraubling. Anschließend gibt es um 14.00 Uhr in der Landesliga Nord der männlichen B-Jugend ein weiteres Oberpfalz-Derby. Gegner ist der SV 08 Auerbach.
Den gleichen Gegner erwartet um 16.00 Uhr der HG-Express, der auf den BOL-Neuling SV 08 Auerbach trifft. Nach den zwei Auswärtsniederlagen der Mannschaft hofft man mit den treuen Fans im Rücken endlich wieder auf was zählbares. Der Neuling aus der Nordoberpfalz hat sich bisher gut geschlagen in der BOL und darf als Reserve des aktuellen Tabellenführers der Bayernliga auf keinen Fall unterschätzt werden.
Die HG hofft auf zahlreiche Unterstützung in der Tangrintelhalle am Sonntag.

Minimalziel erreicht, weiterhin Tabellenführer der männl. D1-Jugend in der Bezirksliga Ost

No Comment

Beim Turniertag in Neunburg v. W. konnten die mitgereisten Fans der D1-Jugend zwei grundverschiedene Spiele sehen.
Beim ersten Spiel um 10.50 Uhr hatten unsere Jungs zumindest das Spiel im Angriff voll und ganz verschlafen. Die Abwehrleistung war ganz o.k. jedoch wurden im Angriff gut herausgespielte Torchancen kläglich vergeben. So endete dieses Spiel verdient für die Spieler des HC Städtedreieck mit 25:17.
Beim zweiten Spiel gegen den HC Weiden zeigten unsere Jugendlichen dann doch den Handball wie sie in können und gewannen mit 17:12. Bei diesem Spiel konnte sich der HG-Keeper Lukas Ferstl mit 4 gehaltenen 7m und sehr guten Reflexen in Szene setzten, die beim ersten Spiel vermisst wurden. Auch die Abwehr um Jonas Höllriegl als vorgezogene Spitze konnte sehr viele Bälle abfangen und zu schnellen Kontern nutzen. Dieser Sieg wäre wesentlich höher ausgefallen, wenn nicht 4 Siebenmeter und etliche 100 %ige Torchancen leichtsinnig vergeben worden wären.
Aufstellung:
Lukas Ferstl (TW +4), Bastian Saller (4), Johannes Bock, Henrik Fuchs (5), Jonas Höllriegl (2), Luis Mayerhöfer, Christian Schweiker (5), Philipp Scheler (5), Christoph Hierl (1), Benedikt Brück, Sebastian Röhning (1)

Leider zwei Niederlagen am Heimturniertag.

No Comment

Am letzten Sonntag waren die Mädchen um Eva Obenhofer und Gerhard Donauer Gastgeber zum Heimturnier. Die Mannschaften SG Mintraching/Neutraubling I und II, ATSV Kelheim und SG Schierling/Langquaid waren angereist. Im ersten Spiel des Turniers hatten wir den ATSV Kelheim als Gegner, dies wurde von uns Trainern als lösbare Aufgabe eingestuft. Fehlpässe, ungenutzte Chancen und unkonzentrierte Abwehr wurde unseren Mädels zum Verhängnis. Nur die Paraden unserer Torfrau Linda verhinderten eine höhere Niederlage. Und somit mussten wir das Match mit 4:6 nach Torschützen abhaken.
Mit dem Tabellenführer der Bezirksklasse 4 wartete in der zweiten Begegnung mit dem SG Mintraching/Neutraubling I eine härtere Nuss auf unsere Mädels. Diesmal hochmotiviert wollte unsere Mannschaft die Zuschauer nicht enttäuschen und versuchte von Anfang an Druck auf den Gegner auszuüben. Aber dennoch gerieten wir unverdient mit 0:2 in Rückstand. Mit einer hervorragenden Mannschaftsleistung konnten unsere Mädels das Blatt wenden mit 3:2 in Führung und mit 4:3 in die Halbzeit gehen. Auch zu Beginn der zweiten Hälfte schafften wir es nicht, uns mit mehr als einem Tor abzusetzen und bis zum 6:5 war die Partie vollkommen ausgeglichen. Der verletzungsbedingte Ausfall von Marina Feuerer und der Schlendrian des ersten Spiels brachten uns kurzerhand mit 8:6 in Rückstand. Ein letztes Aufbäumen konnte jedoch das Blatt nicht mehr wenden und somit mussten wir uns auch in der zweiten Partie mit 13:12 geschlagen geben. Einen vielversprechenden Einstand in unsere wD Jugend gaben Theresa Seitz und Polina Guwa.

Aufstellung: TW Linda Riepl, Tina Binner(1), Hannah Donauer(1), Marina Feuerer, Julia Ferstl, Jessica Guwa, Polina Guwa, Paula Hardt(3), Nicole Heppler(2), Elisabeth Knaub, Jessica Miroschnik(1), Theresa Seitz, Jessica Stromberger(1).

Herzlich bedanken möchten wir uns für die Unterstützung der Schiedsrichter Hubert Lechner und Markus Meier, beim Schiedsgericht der wB Jugend Marie und Christina, sowie bei den Eltern für die Kuchen- und Essensspenden und die Mithilfe am Verkaufsstand bedanken.

HG Reserve kassiert erste Saisonniederlage

No Comment

Ausgerechnet gegen den Geheimfavoriten aus Regensburg mussten wir personell geschwächt antreten. Glücklicherweise erklärten sich Sam Lechner und Reinhard Lindner bereit, uns in diesem Spiel auszuhelfen. Die Gegenseite war damit zwar zahlenmäßig unterlegen, aber keineswegs qualitativ, da im Anschluß an unserem Spiel drei Spieler der SG Reserve auf der Bank der ersten Mannschaft Platz nahmen. Auch brach bei unserem Konterspezialisten Jonas Malik bereits nach einigen Minuten seine Knieverletzung erneut auf, so dass wir im weiteren Verlauf auf ihn verzichten mussten.
Ob wir mit einer anderen Startaufstellung besser ins Spiel gestartet wären, müssen wir noch aufarbeiten, aber Fakt ist, dass wir bis zur Auszeit in der 14.Minute keine Abwehraktion für uns entscheiden konnten und mit einem 10:3 Rückstand noch gut bedient waren. Auf der Seite der SG konnte man Daniel Fonda zu keiner Zeit halten und auch hier haben wir viel zu spät reagiert. Erst als wir den Dreh- und Angelpunkt des Regensburger Spiels an die kurze Leine nahmen, bekamen wir in der Abwehr einige Bälle zu fassen und konnten von 12:5 auf 16:12 bis zur Pause verkürzen.
In der zweiten Hälfte blieben wir bei der Manndeckung gegen den Spielmacher der Regensburger, aber Abstimmungsprobleme in der Abwehr und einfache Stoßbewegungen, konsequent nach Außen durchgespielt, erlaubten den Gastgebern das Spiel über 21:14 und 30:22 klar zu gestalten. Am Ende konnten wir das Ergebnis mit 31:26 noch erträglich gestalten, wobei die Regensburger bereits sichtlich zwei Gänge heruntergeschalten hatten.
Das einzig Positive an diesem Spiel waren die 4 Tore von Denis Mößl, der einer der Aktivposten in der Mannschaft war.
Aufstellung: Günter Hillert; Reinhard Lindner(5/2), Denis Mößl(4), Dieter Hierl(4), Stefan Pfeiffer(3), Michael Ehrl(3), Markus Meier(3), Bernhard Göll(2), Jonas Malik(1), Gerhard Vasold(1), Hubert Lechner, Willy Bauer;