Handball auf dem Tangrintel

Erfolgreicher Rückrundenstart der mB I gegen Kelheim

No Comment

Halbzeit 17:13

Endergebnis 30:29

Am Samstag den 18.12. begann für uns die Rückrunde. Der Tabellenerste ATSV Kelheim empfing den 2. die HG Hemau/Beratzhausen.

Das gute Training unter der Woche zeigte Früchte. Temporeiches Angriffsspiel und eine gut positionierte Abwehr ließ die Kelheimer in der ersten Halbzeit immer wieder verzweifeln. Mit sehenswerten Tore über den Kreis durch Adrian bzw. über Außen von Fabian konnten wir uns eine zwischenzeitliche 6-Tore Führung Mitte der ersten Halbzeit (6:12) herausspielen und so beruhigt mit 13:17 die Seiten wechseln.

Aufgrund der ersten Halbzeit sah man eigentlich wie der sichere Sieger aus. Aber im Handballsport ist alles möglich, was man dann auch spüren sollte.

Aufgrund einer besseren Pausenpredigt kamen die Kelheimer besser ins Spiel. Die 4 Tore-Führung sollte nicht lange Bestand haben so dass über 16:18 und 20:22 bis zum Ende des Spiels sogar einmal der Ausgleich beim 28:28 zu verzeichnen war.

Die Schiedsrichterin sollte auch noch ein wenig dazu helfen. 3 x hintereinander wurde auf Links Aussen der deutliche Übertritt in den Kreis nicht geahndet.

Die bessere Nervenstärke in den letzten 2 Minuten ließ uns über 28:29 und 28:30 einen Nervenaufreibenden 29:30 Sieg bei der anschließenden Weihnachtsfeier bejubeln.

Ein Dank an alle mitgereisten Fans und den Eltern. Die Jungs der B-Jugend wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins neue Jahr.

Aufstellung: TW Leo Malik (+2); TW David Maag; Marco Ferstl (8/3); Dennis Mößl (7/3); Adgi Meindl (6); Fabi Peter (5); Marco Kiendl (2); Martin Fochler (2); Tobi Bink; Markus Bink; Sebi Böhm; Maxi Paul;

HG Express holt Auswärtssieg

No Comment

Die Bezirksoberliga Handballer der HG Hemau machen sich selbst mit einem überraschenden Auswärtssieg bei der ambitionierten SG Regensburg ein tolles Weihnachtsgeschenk und verbuchen somit die Zähler 12 und 13 auf der Habenseite. Beim 27:22 (14:10) dominierten die jungen Spieler vom Trainerduo Michael Kessner/Reinhard Lindner über weite Strecken der Begegnung unerwartet deutlich. Nur zu Beginn ging der Heimverein in Führung und nutze die anfängliche Passivität der Hemauer Abwehr aus. Gerade die Abwehrformation sollte jedoch im Anschluss der berühmte Schlüssel zum Sieg werden. Nach dem 2:3 Rückstand kamen die Spieler vom Tangrintel nach knapp 10 Minuten besser in die Partie und gingen beim 4:3 zum ersten Mal in Front. Die 5-1-Abwehr vor dem starken Stephan Fochler im Tor stellte sich im Laufe der ersten Hälfte immer besser auf den gegnerischen Angriff ein, der Mitte der ersten Hälfte vorerst sein Pulver verschossen hatte. Dabei merkte man das Fehlen von Rückraumspieler Meichel, welches das Angriffspiel der Meichel Truppe sehr ausrechenbar machte. Hemau setzte sich Tor um Tor ab und ließ hinten nicht viel zu. Lediglich die mangelhafte Chancenverwertung verhinderte einen noch deutlicheren, vielleicht schon vorentscheidenden Vorsprung nach ca. 20 Minuten (4:9, 5:11). Bis zum Seitenwechsel pendelte sich der Vorsprung dann auf 4 Tore ein und somit stand es nach 30 Minuten 14:10 für den Aufsteiger. Trainer Kessner wiederholte in der Halbzeit seine Ansprache, welche er auch bereits vor der Partie an seine Mannschaft gerichtet hatte: „Hinten dicht machen, dann können wir uns vorne auch Fehler erlauben.“ Und genau an das hielt sich die gesamte Mannschaft zu Beginn der 2. Hälfte. Der Mittelblock stand sicher und Bene Lindner fischte sich als vorgezogener Abwehrspieler die Bälle des Gegners, welche er sicher im SG – Gehäuse versenken konnte. So stand es nach 33 Minuten 17:10 und vieles deutete auf eine klare Angelegenheit hin. Doch nach einer plötzlichen Flut von Zeitstrafen spielte der HG Express eine gefühlte Ewigkeit teilweise mit 3 oder 4 Feldspielern. Spielmacher Matthias Anzinger wurde kurz gedeckt und der Spielfluss der ersten Minuten von Hälfte 2 war weg. Die SG nutzte dies eiskalt aus und kam Tor um Tor heran. Nach 39 Minuten stand es schließlich auf einmal nur noch 17:16. Vor Jahresfrist hätte ein solcher Rückschlag die Mannschaft noch völlig aus dem Konzept gebracht. Doch mit dem Selbstvertrauen einer bisher überragenden Hinrunde der gesamten Mannschaft meistert das Team eine solch kritische Situation mit Ruhe und Vertrauen in die eigene Stärke. Sobald man wieder 6-6 spielen konnte, setzte sich der HG Express über 19:16 auf 22:18 ab. Letztendlich kamen die Spieler um den in dieser Phase starken Albert Anzinger in den letzten 10 Spielminuten nicht mehr wirklich in Gefahr und bejubelten mit den zahlreichen mitgereisten Zuschauern einen hoch verdienten 27:22 Auswärtssieg.

Zeit um eine kleine Zwischenbilanz zu ziehen: Mit 13:7 Punkten steht der HG Express zur Weihnachtspause momentan im gesicherten Mittelfeld der sehr ausgeglichenen Liga. Eine große Leistung aller Beteiligten. Stolz kann man auf klasse Auftritte zurückblicken und mit großen Selbstvertrauen die Herkulesaufgaben in der Rückrunde angehen. Lange Ausruhen auf dem bisher erreichten darf man sich jedoch nicht, da der Klassenerhalt wohl erst mit 20 Punkten unter Dach und Fach gebracht sein dürfte. Und bis dahin ist es noch ein weiter, weiter Weg, auf dem man vor allem niemals den Blick für die Realität verlieren darf…

Diese zwei Punkte widmet die gesamte Mannschaft samt Trainern unserem Mannschaftskameraden Benedikt Macha. Gute Besserung Bene!!!!

HG Express: Stephan Fochler (TW), Oliver Edenharter (TW), Matthias Fochler 1, Ludwig Pilsl, Stephan Obenhofer, Benedikt Lindner 6, David Hillert 6/1, Denis Vasold, Albert Anzinger 4, Dominik Ferstl 4/2, Martin Kaufmann 3, Matthias Anzinger 3

2min: HG  7     SG  3                       7m: HG 4/3     SG  8/7

>>>Handballvorschau zum Wochenende<<<

No Comment

Das letzten Spiele im 30. Jubiläumsjahr der HG stehen am kommenden Wochenende an. Und wenn nicht der Schnee wieder einiges durcheinanderbringt, dann kommt es zu folgenden Begegnungen:

Samstag, den 18.12.2010:

Zuhause spielen in der Tangrintelhalle:

14.00 Uhr männliche C-Jugend gegen den TSV Winkelhaid
15.45 Uhr weibliche B-Jugend gegen den TSV Bad Abbach
17.30 Uhr männliche B 2 gegen die SG Post/Süd Regensburg

auswärts treten an:

13.30 Uhr Damen gegen die SG Regensburg in der Kerschensteiner-Berufsschulhalle
15.30 Uhr männliche B 1 gegen den ATSV Kelheim in der Turnhalle am Rennweg
16.30 Uhr Herren-Reserve gegen die SG Schierling/Langquaid in der Mehrzweckhalle Schierling
17.30 Uhr HG-Express gegen die SG Regensburg ebenfalls in der Kerschensteiner-Berufsschulhalle

Sonntag, den 19.12.2010

Hier findet ein Turniertag in der Tangrintelhalle ab 10.30 Uhr statt. Ausrichter ist die männliche D-Jugend der HG Hemau/Beratzhausen, die auf den FC Neunburg v. Wald und den TSV Schwandorf trifft.

HG Express trifft auf großen Namen

No Comment

Am kommenden Samstag steht der letzte Auftritt des HG Expresses im denkwürdigen und unvergesslichen Jubiläumsjahr 2010 an. Der Rahmen für diesen Jahresabschluss könnte besser nicht sein. Gegner um 17.30 in der Kerschensteiner Berufschulturnhalle ist niemand geringerer als die SG Regensburg, welche immer noch mit klangvollen Namen aus kürzlich vergangenen Landesliga- und Bayernligazeiten aufwarten kann. Vor allem Spielmacher Matthias Meichel birgt für Erfahrung pur. Neben ihm spielen mit Andrje Gazvoda, Thomas Brandl oder den Heiligtag-Brüdern weitere Spieler, welche für handballerische Qualität stehen. Nach einer Serie von fünf Siegen in Folge, mußte sich die Mannschaft von Trainer Mario Meichel und Manager Urgestein Helmut Meichel letztes Wochenende dem VFB Forchheim geschlagen geben und belegt nach Startschwierigkeiten zu Beginn der Saison den 6. Tabellenplatz, mit deutlicher Tendenz nach oben. Die HG rangiert auf dem sehr guten 7. Platz und möchte auch der SG bis zum Schluß Paroli bieten. Hierzu benötigt man sicherlich wieder eine ähnlich geschlossene Mannschaftsleistung vergangener Spiele, bei der es vor allem darauf ankommen wird, den körperlichen Vorteilen des Gastgebers mit viel Bewegung und Kampfkraft entgegen zu treten. Im eigenen Angriff heißt es wieder Geduld im Aufbau zu beweisen und die gegnerische 6-0-Abwehr ins Laufen zu bringen, um gegen den zuletzt groß aufspielenden SG-Torhüter Meister möglichst wenig einfache Würfe nehmen zu müssen. Personell muß das Trainerduo Kessner/Lindner weiterhin auf Kollmer und Malik verzichten. Bleibt zu hoffen, dass die Rückenprobleme von Hillert einen Einsatz zulassen.