Handball auf dem Tangrintel

Bezirksoberliga-Quali der männlichen C-Jugend

No Comment

Nach dem Ausscheiden aus der Landesliga-Quali beim Turnier in Waldbüttelbrunn, muß die männliche C-Jugend bereits am Wochenende in der BOL-Quali antreten.
Gegner für die Jungs von Tom Kollmer und Stephan Obenhofer sind am Samstag den 24.04.2010 ab 10.00 Uhr in der ESV-Halle in Regensburg der letztjährige souveräne Bezirksmeister TSV Schwandorf, der ASV Cham, der ATSV Kelheim und Gastgeber ESV 27 Regensburg. In dem gewiss nicht leichten Teilnehmerfeld heisst es sich so gut wie möglich zu platzieren, damit nach Abschluß der überregionalen Quali-Runden vielleicht ein Platz in der BOL ergattert werden kann.
Den Jungs des durchwegs jüngeren C-Jugend-Jahrgangs wünschen wir alles Gute am Samstag in Regensburg.

HG Express empfängt zum Saisonabschluss den HC Weiden

No Comment

Am Samstag um 17.30Uhr findet das letzte Punktspiel des HG Expresses in der Bezirksliga Ost 2009/10 statt. Gegner ist das Tabellenschlusslicht vom HC Weiden. Für den Vizemeister wurden jedoch gerade Gegner aus dem Tabellenkeller zum Stolperstein auf dem Weg zum direkten Aufstieg. 4 Punkte mußte man bisher gegen vermeintlich leichte Gegner liegen lassen. Dies sollte im Saisonabschlussspiel natürlich nicht wieder passieren. Dementsprechend erwartet Trainer Kessner volle Konzentration und Einstellung, um sich vom treuen Hemauer Heimpublikum gebührend verabschieden zu können. Ferner gilt es die Spannung hoch zu halten, denn seit dem letzten Wochenende steht mit dem TSV Winkelhaid (Vizemeister Bezirksliga West) auch ein wahrlich dicker Brocken für die beiden Relegationsspiele zum Aufstieg in die Bezirksoberliga fest.

Zwei HG-Talente mit Ostbayern beim 8-Bezirke-Turnier

No Comment

Am kommenden Wochenende findet für den weiblichen Jahrgang 1995 und den männlichen Jahrgang 1994 das sogenannte 8-Bezirke-Turnier in Fürstenfeldbruck statt. Das 8-Bezirke-Turnier ist die offizielle bayerische Meisterschaft der Bezirksauswahlmannschaften und gleichzeitig letzte Sichtung der talentiertesten Handballer Bayerns für die Landesauswahl.
Für die HG Hemau/Beratzhausen sind Lisa-Marie-Vasold und Lukas Böhm dabei, die in der Ostbayern-Auswahl spielen, und dort eine feste Größe sind. Und beide sollen für den Bezirk Ostbayern das letztjährige Kunststück fertig bringen, und dort Turniersieger werde, also bayerischer Meister. Dies gelang den Ostbayern-Teams im letzten Jahr.
In diesem zweitägigen Turnier finden jeweils eine Vorrunde statt, in den am Sonntag folgenden Finalspielen werden dann die Meister ermittelt.

Lisa-Marie Vasold ist die erste Nachwuchsspielerin der HG, die an diesem Turnier teilnimmt. Sie spielt derzeit beim HC Städtedreieck, und wird als Linkshänderin überwiegend im rechten Rückraum und auf Rechtsaussen eingesetzt. Ihre Schnelligkeit als Leichtathletin setzt sie effektiv bei Kontern ein. Diese Saison versucht sie zusammen mit einigen anderen Ostbayern-Auswahl-Spielerinnen beim HC Städtedreieck mit der B-Jugend sich für die Bayernliga zu qualifizieren. Das erste Turnier dazu wurde bereits gespielt, und die nächste Runde erreicht.

Lukas Böhm, der ebenfalls Linkshänder ist, ist im Ostbayern-Team Stammspieler auf Halbrechts, und war bereits im Südcamp und bei der DHB Sichtung in Heidelberg eingeladen. Sein Ziel ist es wieder in den Bayern-Kader zu kommen, und so vielleicht nächstes Jahr mit der Bayern-Auswahl im Länderpokal vertreten zu sein.
Diese Saison spielt Lukas in der B-Jugend des HC Erlangen. Der HC Erlangen hat neben dem TV Großwallstadt als einziger Verein Bayerns vom DHB das Jugendzertifikat für ausgezeichnete Jugendausbildung erhalten. Lukas will sich bei diesem renommierten Verein weiter entwickeln, und diese Saison auch in der höchsten Liga Bayerns spielen. Das erste Turnier in Landshut wurde ebenfalls schon erfolgreich gespielt, und es wartet nun am ersten Mai-Wochenende die nächste Runde.

Die HG Hemau/Beratzhausen wünscht den beiden „linken“ Nachwuchstalenten am kommenden Wochenende viel Erfolg, und auch für die Zukunft alles Gute.

1. Qualiturnier der mB-Jugend in Altenerding

No Comment

HG-Bayreuth 11:9

HG-Taufkirchen/Ismaning 15:17

HG-Altenerding 3:19

Am 17.04.2010 bestritten wir das 1. Qualifikationsturnier zur Bayernliga in Altenerding. Unser Ziel bei diesem Turnier war der dritte Platz, welcher uns zur nächsten Runde berechtigt.

Somit wollten wir gleich im ersten Spiel gegen die Jungs aus Bayreuth einen Sieg landen. Etwas Nervös ging man in die Partie, wobei durch die glänzenden Paraden unseres Torwarts Leonard Malik wir bis zur Halbzeit eine 7:3 Führung erzielten. Die gleich alten Bayreuther aus der vorjährigen C-Jugend der Bayernliga legten in der zweiten Halbzeit kräftig zu und konnten mehrmals bis auf 2 Treffer herankommen. Wir konnten aber den ersten Sieg mit 11:9 bejubeln.

Gleich im Anschluss hatten wir es gegen die neu formierte Spielgemeinschaft von SV DJK Taufkirchen Ismaning zu tun. Die körperlich stark überlegenen Jungs hatten zuvor eine 14:10 Niederlage gegen den B-Jugend Bayernligisten SpVgg Altenerding hinnehmen müssen.

Für uns war es wichtig, Spielerfahrung zu sammeln. Sehr gutes Spiel ließ uns die Begegnung ausgeglichen gestalten. Leider wurde die etwas sehr harte Abwehrarbeit der Taufkirchener von den Schiedsrichtern zu wenig geahndet. (nur 3x 2 Min. und 3 Verwarnungen) Die Tore der Gegner wurden meist durch Einzelaktionen erzielt. Dennis Mößl konnte alle gegebenen 7m verwandeln. Sehr schön waren die Anspiele von Marco Ferstl an den Kreis. Adrian Meindl hatte hier immer wieder Pech und traf den Pfosten. Letztendlich gewannen die Taufkirchener das ausgeglichene Spiel mit 15:17.

Das dritte Spiel hatte für uns keine große Bedeutung mehr. Nachdem Bayreuth ihr Spiel mit 18:10 gegen Taufkirchen verloren hatte, stand für uns der dritte Platz bereits fest. Dominik Kerr musste verletzungsbedingt pausieren. Geschwächt vom Vorspiel mussten wir uns den sehr starken Altenerdingern mit 3:19 geschlagen geben.

Auf dieser Mannschaftsleistung kann man aufbauen. Die Vorjahres-C-Jugend hat sich sehr wacker geschlagen, so dass wir unsere gesteckten Ziele weiter verfolgen können.

Aufstellung: Malik Leo TW; Maag David TW; Mößl Dennis (11/5); Ferstl Marco (5); Meindl Adrian (5); Kerr Dominik (3); Fochler Martin (2); Kiendl Marco (1); Bink Markus (1); Bink Tobi (1); Böhm Sebi; Paul Maxi; Peter Fabi;