Am Samstag ist es wieder so weit: Um 17.00 Uhr tritt der HG Express beim klaren Tabellenführer und Meisterschaftsfavoriten vom ATSV Kelheim an. Nach der überraschenden Niederlage gegen die SG Regensburg II hat sich die Ausgangsposition für die Hemauer Handballer klar verschlechtert: Nur bei einem Punktgewinn kann man sich weiterhin berechtigte Hoffnungen auf einen direkten Aufstieg in die BOL machen. Kelheim hingegen kann bei einem Sieg und zwei verbleibenden Spielen mit dann 3 Minuspunkten Vorsprung die Rückkehr in die höhere Spielklasse praktisch perfekt machen. Leider wird Trainer Kessner in diesem sicherlich besonderen Spiel auf eine Reihe sehr wichtiger Spieler verzichten müssen: Jonas Malik und Ben Hillert werden verletzungsbedingt fehlen, Torhüter Olli Edenharter ist erkrankt und Bo Kollmer fehlt weiterhin berufsbedingt. Gespannt ist man, ob wenigstens Matthias Anzinger nach wochenlanger Verletzungspause der Mannschaft helfen kann. Aber alles Jammern hilft jetzt nix. Es wird am Samstag neben Kampf und Einstellung in jeder Beziehung ein Sahnetag nötig sein, um gegen das mit einer Vielzahl von erfahrenen Spielern ausgestattetem Team von Coach Hackelsperger eine Chance zu haben. Sicherlich wird Kelheim bis in die Haarspitzen motiviert sein, um die bisher einzige Niederlage in dieser Spielzeit aus dem Hinspiel vergessen zu machen. Darauf muss man unbedigt gefasst sein. Besonderes Augenmerk gilt bei dieser Partie natürlich wieder dem rumänischem „Starspieler“ der Bezirksliga im Kelheimer Tor, Adam Raul, den man im Laufe des Spieles nicht „warm“ werfen darf. Doch auch vor dem Hinspiel war Hemau klarer Außenseiter….
Nach einer Anfrage vom Gymnasium Parsberg, wird eine gemischte Jugendmannschaft der HG am Mittwoch den 24.03.2010 ab ca. 18.30 Uhr gegen eine Mannschaft des Gymnasiums Parsberg spielen.
Bei der HG werden wahrscheinlich Spieler aus der A-B und C-Jugend eingesetzt. Die Spieler vom Gymnasium werden ca 18-19 Jahre alt sein.
Wir hoffen natürlich, dass sich ein paar Schaulustige in die Tangrintelhalle verirren, damit die Jungs mal sehen was ein „richtiges“ Handballspiel ist.
Vier Mannschaften sind am kommenden Wochenende im Einsatz. Für zwei Mannschaften sind es richtungsweisende Spiele für die Meisterschaft.
Die Herrenreserve muß am Samstag um 15.40 Uhr in Cham zum Endspiel um die Meisterschaft der Bezirksklasse Süd gegen den ASV Cham 3 antreten. Das Hinspiel in der Tangrintelhalle war eine knappe Angelegenheit und endete unentschieden. Und so muß der Big-Block auf Sieg spielen, um den Meistertitel zu holen. Doch dies ist aufgrund der momentanen Ausfälle der Herrenreserve sehr schwierig. Richard Häusler ist seit geraumer Zeit nicht mehr einsatzfähig, und auch Dieter Hierl als Stützpunkttrainer hat am kommenden Samstag wieder Einsatz mit seiner Auswahl. Um in Cham gegen die routinierte Mannschaft aus ehemaligen Bayernliga-Spielern zu bestehen, muß man komplett antreten. Ein schwerer Gang also für die Mannen von Betreuer Reinhard Lindner.
Das Duell Erster gegen Zweiter ist auch in der Bezirksliga Ost der Herren auf dem Spielplan. Die 1. Herren-mannschaft muß nach der unerwarteten knappen Niederlage zuhause gegen die SG Regensburg 2 in Kelheim beim Tabellenführer ATSV antreten. Die Niederbayern haben sich bisher zuhause keine Blöße gegeben, und wollen die Meisterschaft bei nur noch zwei Partien perfekt machen. Doch der HG Express war die bisher einzige Mannschaft, die gegen den ATSV siegen konnte. Wer also am Samstag nachmittag um 17.00 Uhr mithelfen will den HG-Express zu unterstützen, sollte auf jeden Fall nach Kelheim fahren und mitfiebern bei diesem besonderen Derby.
Das letzte Turnier der Meisterrunde bestreitet die männliche D-Jugend am Sonntag ab 11.20 Uhr in Cham in der Gymnasiumhalle. Nachdem das Rennen um die Teilnahme am Ostbayern-Finale gelaufen ist, geht es für die Nachwuchshandballer von Tom Kollmer und Stephan Obenhofer nur noch um Tabellenkosmetik. Der 4. Platz ist in der Tabelle noch möglich, und so will man in den Spielen gegen den TSV Schwandorf und gegen die DJK Neumarkt auf jeden Fall einen gelungenen Abschluß liefern.
Den Spieltag beendet am Sonntag in der Tangrintelhalle zuhause die weibliche C-Jugend. Gegen den Tabellenführer ATSV Kelheim heisst es für die Mädels von Trainer Lu Pilsl, sich achtbar aus der Affäre zu ziehen. Der Tabelleführer aus Kelheim ist ohne Minuspunkt, und alles andere als ein Sieg gegen den Tabellenvorletzten aus Hemau wäre eine Überraschung. Anwurf ist um 15.30 Uhr in Hemau.
Gegen die außer Konkurrenz spielende Bayernliga Reserve aus Roding war die Hemauer Reserve nicht wirklich gefordert. So konnte man sich relativ schnell über 7:2 auf 12:5 absetzen ohne wirklich zu brillieren. Zur Pause beim Stand von 15:7 wurden die Seiten gewechselt. In der Halbzeitpause haben wir noch einmal die lasche Einstellung in der Abwehr angesprochen und wollten im Angriff in Hinblick auf das Endspiel um die Bezirksklassenmeisterschaft gegen Cham III noch einmal an Tempo zulegen.
Aufbauend auf einen guten Stephan Fochler im Tor konnten wir sehr viele Konterchancen herausspielen, die zu einem Großteil auch zum 36:9 verwandelt werden konnten. Lediglich der Rodinger Torwart verhinderte am Ende eine noch deutlichere Niederlage.
Erfreulich war zum einen der Einstand in der Reserve von Stefan Hiltl, den er gleich mit 2 Toren feiern konnte, und zum anderen die Tatsache, dass sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten und trotzdem nur 2 Tore in der zweiten Hälfte hingenommen werden mussten.
Aufstellung: Benedikt Macha, Stephan Fochler; Michael Ehrl(7), Dieter Hierl(6), Dominik Ferstl(5), Reinhard Lindner(4), Daniel Götz(3), Thomas Hanfstingl(3), Gerhard Vasold(2), Stefan Hiltl(2), Hubert Lechner(2), Christian Gschlößl(1), Daniel Wagner(1)