Handball auf dem Tangrintel

Überragender Stephan Fochler sichert klaren Auswärtssieg

No Comment

Das Spiel beim TV Wackersdorf wurde das erwartet schwere Stück Arbeit. Letztendlich konnte der HG Express jedoch mit einem klaren 26:16 (10:9) die Heimreise antreten und den 2. Platz in der Bezirksliga Ost weiterhin festigen.

Alles sollte so kommen, wie es Trainer Kessner die ganze Woche über im Training rauf und runter gepredigt hatte: Der TV spielte im Angriff geradlinig und ohne großartige Spielanlage über ihre Wurfstarken Halben und arbeitete in der Abwehr körperbetont in einer tiefstehenden 6-0-Deckung. Genau mit diesen Faktoren hatte die HG in der Anfangsviertelstunde mehr Probleme, als man erwarten konnte. So entwickelte sich eine ausgeglichene erste Spielhälfte auf niedrigem Niveau: 0:1, 2:3, 4:4. Beim Stand von 7:6 ging der HG Express zum ersten Mal in Führung. Doch immer noch vergab man eigene Einwurfgelegenheiten viel zu häufig und spielte zu druck- und ideenlos. In der eigenen Defensive spiegelte sich zum Glück immer mehr heraus, dass Stephan Fochler im Tor der Hemauer einen absoluten 1a Sahnetag erwischt hatte. Über die gesamte Spielzeit hinweg vereitelte er Wackersdorfer Großchancen zu Hauf, hatte an fast allen 7m – Würfen seine Hand am Ball und riss so sein Team immer wieder mit. In Minute 21 reichte es dem Hemauer Trainer endgültig. Er nahm eine Auszeit, in der er seinen Jungs mit wenigen Worten unmißverständlich und laut klar machte, weshalb Wackersdorf immer mehr an seine Chance glauben konnte. Diese kurze aber knackige Ansprache sollte helfen. Hemau spielte plötzlich druckvoller und geduldiger vor der Wackersdorfer Abwehr und konnte sich erstmals mit 2 Toren absetzen: 9:7, 10:8. Einzig leichtfertig versiebte Tormöglichkeiten verhinderten einen drei oder vier Torevorsprung, so dass die Heimmannschaft sogar mit der Schlusssirene noch einmal auf 10:9 verkürzen konnte.

In Hälfte 2 fanden die ohne den verletzten Matthias Anzinger und die beruflich verhinderten Bo Kollmer und Denis Vasold angetretenen Tangrintler gleich von Beginn an besser ins Spiel und setzten sich über 13:12 und 15:12 auf das vorentscheidende 20:14 ab. Eine Flut von berechtigten Zeitstrafen auf beiden Seiten (insgesamt 17 x 2min) ließen das Spiel immer mehr zur Nebensache werden. Äußerst ärgerlich und nicht zu akzeptieren waren hierbei die teilweise völlig unnötigen Hinausstellungen auf Hemauer Seite. Die vielen Unterbrechungen ließen keinen Spielfluß zu und so dauerte die Partie schließlich Stolze 95 Minuten. Hemau zeigte aber jetzt klar, dass sie die bessere Spielanlage haben und spielten vor allem Ben Hillert auf Links Außen frei, der traumhaft sicher verwandeln konnte. Ein besonderes Lob verdiente sich auch Matthias Fochler, der auf der ungewohnten Rückraumposition Übersicht bewies und überzeugen konnte. Nicht oft genug kann man nach diesem Spiel Stephan Fochler loben, der auch in den letzten 10 Spielminuten den Gegner schier zur Verzweiflung brachte und Standing Ovations von den mitgereisten Fans erntete. Die beiden guten Amberger Schiedsrichter beendeten die Partie schließlich beim Stand von 26:16 und der HG Express konnte zwei weitere wichtige Punkte im Kampf um Platz zwei auf der Habenseite verbuchen.

Nach der überraschenden Niederlage der Auerbacher gegen Neutraubling liegt man momentan 6 Minuspunkte vor dem Tabellendritten und hat gute Chancen den Relegationsplatz am Ende der Saison zu erreichen. Auf Platz 1 liegt weiterhin  mit einem Punkt mehr der Ligaprimus vom ATSV Kelheim, der erwartungsgemäß in Neutraubling gewinnen konnte.

HG Express: TW Stephan Fochler (1.-60.; 3 von 7 7m), Matthias Fochler 7, Ben Hillert 5, David Hillert 5, Jonas Malik 3/2, Stephan Obenhofer 2/1, Bernhard Göll 1, Dominik Ferstl 1, Benedikt Lindner 1, Ludwig Pilsl 1, Andi Nutz

Knappe Niederlage für wC

No Comment

Beim Auswärtsspiel der weiblichen C-Jugend in Schierling musste die HG eine bittere 12:13 Niederlage hinnehmen. Nachdem kein Schiedsrichter erschien, einigten sich beide Mannschaften, dass HG Trainer Ludwig Pilsl das Spiel pfeifen sollte. Als HG Trainerin zog Sandra Rauch auf der Bank die Strippen. Nach einem relativ guten Start führten die HG Mädels mit 3:1 und gingen mit einer 7:5 Führung in die Pause. Nach der Pause wurde die HG etwas nachlässiger, was die SG mit vier Toren in Folge ausnutzte und so die 8:9 Führung erzielte. Der Rest der Partie verlief ziemlich ausgeglichen, wobei sich der Gegner eine Minute vor Schluss mit zwei Toren zum 11:13 absetzte. 25 Sekunden vor Schluss gelang Franziska Schuderer der 12:13 Anschlusstreffer. Im darauf folgenen Angriff konnte sogar noch einmal der Ball gewonnen werden, jedoch unterbrach die Schlusssirene den letzten HG Konter und somit die Chance auf den Ausgleich. Alles in allem zeigt die Formkurve der HG deutlich nach oben und in den letzten Trainingswochen konnten einige Fortschritte erzielt werden. Aufgrund des Spielverlaufs war die Niederlage sogesehen sehr enttäuschend.

Aufstellung: TW Sophie Bucher (+2), Elisa Pickl (4/1), Elsa Rau (3/1), Christina Bleicher (2), Franziska Schuderer (1), Melissa Kutschke, Sofie Edenharter, Marie Hardt, Sarah-Lou Dietl, Andrea Peter.

+++HG-News+++

No Comment

Nachdem die ersten Mannschaften, wie die männliche C-Jugend in der Landesliga, bereits die Saison beendet haben, wirft die neue Saison bereits wieder ihre Schatten voraus. Im Sportheim Hemau fand die Planung für die kommende Saison 2010/2011 statt.
Die HG wird dabei wieder mit mindestens 11 Teams im Spielbetrieb vertreten sein. Wobei die neue männliche B-Jugend die Bayernliga-Quali in Angriff nimmt, und die neue männliche C-Jugend die Landesliga-Quali. Wie Nachwuchkoordinator Dr. Dieter Hierl mitteilte, geht es bei diesen Turnieren um eine Standortbestimmung im nächsthöheren Jahrgang. Dies gilt auch für die weibliche B-Jugend, die in der BOL-Quali antreten wird. Besonders stolz ist die HG darauf, endlich wieder ein weibliche D-Jugend im Spielbetrieb zu haben. Besonders für den Damenbereich benötigt man einen Unterbau an Nachwuchs, um hier den Spielbetrieb zu sichern.
Nachdem in einzelnen Jahrgängen sehr viele Spieler vorhanden sind, kam auch die Überlegung auf, eine 2. Mannschaft in einzelnen Altersklassen zu bilden, diese in der Bezirkliga ausser Konkurrenz spielen zu lassen, damit auch diese Nachwuchshandballer Spielpraxis und vor allem eines – Spaß am Handball – zu vermitteln.
Das heisst dann aber wieder neue Betreuer und jede Menge Arbeit für Organisationsleiter Gottfried Lipfert.

Nach einer sehr erfolgreichen Saison in der Landesliga Nord, mit Erreichen eines hervorragenden dritten Platzes, hat zum Ende der Saison, das Verletzungspech zugeschlagen. Leidtragender ist Moritz Baumer. Er hat sich beim Spiel in Erlangen eine schwere Knieverletzung zugezogen. An Ostern wird operiert, und Ende des Jahres soll alles wieder beim alten sein. Er will auf jedem Fall am „Ball bleiben“ und als torgefährlicher Linkshänder wieder spielen. Von dieser Stelle aus alles Gute an Mo!!!

Ziemlich gut ging es auch dem bisher talentiertesten Handballer vom Tangrintel, Lukas Böhm bei der DHB-Sichtung in Heidelberg. Er wurde mit 11 anderen Mitspielern, darunter 4 Spieler vom HBLZ in die Bayernauswahl des Jahrgangs 94 berufen. Hier konnte er dann vor den Augen von Jungendnationaltrainer „Blacky“ Schwarzer, Juniorenbundestrainer „Pitti“ Petersen und Ex-Welthandballer Daniel Stephan zeigen, was er kann. Zu den abschließenden Turnierspielen kamen dann auch noch die beiden Bundestrainer Heiner Brand und Co Martin Heuberger. Am Ende belegte das bayerische Team Rang 4 von den 10 teilnehmenden Südverbänden. Lukas durfte ca. 70 Minuten von gesamt 200 Spielminunten spielen, und erzielte auch 3 Tore von Rechtsaussen und Halbrechts. Aufgefallen ist der Linkshänder den Trainer für den DHB-Kader nicht. Lukas ist aber auf jeden Fall um ein Handballerlebnis reicher, und sieht die Jugendspieler aus den renomierten Vereinen wie Kronau-Östringen, HSG Düsseldorf oder Bayer Dormgen gar nicht so weit weg, von einem Nachwuchstalent aus Ostbayern!!!!

Die 30-Jahr-Feier der HG wirft auch schon seine Schatten voraus. Unter Vorsitz von Reinhard Lindner wurden die verschiedenen Arbeitsbereiche festgelegt, damit alles hoffentlich reibungslos läuft. Höhepunkt soll ja das Topspiel zwischen den Bundesliga-Teams aus Wetzlar und Erlangen sein. Hier sind schon die ersten Kartenanfragen eingegangen. Und so hofft man am 17.07.2010 auf ein Handball-Event der Extraklasse in der Tangrintelhalle.

Damen und D – Jugend

No Comment

Damen gegen TSV Bad Abbach 12:19

Michaela Sperber ( TW  3 ); Sabine Kollmer ( TW ); Kerstin Kollmer ( 2 ); Barbara Vasold; Theresa Ferstl ( 4/2 ); Evi Wimmer ( 3 ); Susanne Kollmer; Elesabeth Fochler ( 3 ); Eva Obenhofer; Eva Tischler; Christine Pickl; Yvonne Edenharter; Michaela Braun

Im letzten Saisonspiel unter Trainer Thomas Kollmer lieferten die Damen der HG über weite Strecken ein gutes Spiel ab. Vor allem in der Abwehr um Torfrau Michaela Sperber ,die einige Glanzparaden für sich verbuchen konnte, boten die Hemauer eine gute Leistung.

Wie so oft in dieser Saison konnten wir unser intensives Spiel jedoch nicht bis zum Schluss durchhalten und so kamen wir über ein 5:7 zu einem 5:11 Halbzeitstand. Nach der Pause konnten einige Tore aufgeholt werden.

15 Minuten vor Ende der Partie konnten die Bad Abbacher noch einige leichte Tore erziehlen was zu einem Endstand von 12:19 führte.

Nach der nun gelaufenen Saison bedankt sich der Coach für das durchhaltevermögen und übergibt das Zepter vorübergehend an Eva Obenhofer die nach einer kurzen Pause an den Stärken und Schwächen der Mannschaft feilen wird bis sich ein neuer Trainer oder Trainerin für die Damen findet. Ich wünsch euch  eine gute verletzungsfreie Saison und hoffe das der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt.

D – Jugendturnier in Neumarkt

HG gegen DJK Neumarkt 15:20 HG gegen HC Weiden 19:20

Ernst Heger ( TW ); Janes Alexander (TW ); Dominik Schweiker ( 9 ); Jakob Fischer ( 5 ); Tobias Schweiker ( 3 ); Maximilian Hölzl ( 2 ); Jan – Peter Spranger ( 2 ); Tim Auzinger ( 1 ); Christian Schweiker ( 1 ); Thomas Pollinger; Christian Pollinger; Josef Waldhier;

Im ersten Spiel gegen Neumarkt liefen wir von beginn an gleich einem 0:3 Rückstand hinterher der in der zweiten Halbzeit mit 11:11 ausgeglichen werden konnte dann mussten wir jedoch für diese Aufholjagd bezahlen und konnten bis zum Ende kein Tor mehr erzielen.

Das zweite Spiel war sehr ausgeglichen keine Mannschaft konnte sich absetzten wir verloren dieses Spiel dann unglücklich mit 19:20.

Auch in diesem Turnier wieder stark: Unser junger Jahrgang der 19 der 23 Tore erzielte. Es bleibt zu überlegen diesen starken Jahrgang in der nächsten Saison mit einer zweiten Mannschaft bei den D-Jugendlichen spielen zu lassen.